1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

TEAMKADER FÜR PRAG

  • pippop0
  • 26. Januar 2004 um 20:06
1. offizieller Beitrag
  • pippop0
    EBEL
    • 26. Januar 2004 um 20:06
    • #1
    die wm wirft ihre schatten voraus noch wird geprobt im kader herumgetauscht und probiert und die meisterschaft in ihrer spannesten phase. würde mich mal tortzdem interessieren wie ihr so den teamkader gerne sehen würdet? bin mir jetzt nicht sicher ob es einen 23 oder 27 mann kader gibt. stelle halt hier meinen 23 mann kader in den raum mit spielern auf abruf.

    tor:
    divis (falls die blues rechtzeitig ausscheiden)
    ansonsten unsere 1er Brückler
    Bartolmäus
    falls divis nicht kommen kann dann noch machreich als 3ter
    gott verschone uns vom fliegenfänger dalpiaz

    verteidigung:

    pöck
    ulrich
    unterluggauer
    viveiros
    lakos a.
    lakos p.
    klimbacher
    lukas

    angriff:
    brandner! (seine teams sind ja am besten weg vorzeitig auszuscheiden)
    VANEK
    kalt
    setzinger
    salfi
    baumgartner
    süczs
    latusa
    lanzinger
    trattnig
    welser
    koch

    im erweiterten kader: pewal, lukas, pfeffer, pollross, judex.
  • iceman
    LaLaLand
    • 26. Januar 2004 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    tor:

    Brückler
    Bartholomäus
    Dalpiaz

    Verteidiger:

    Hohenberger Herbert
    Pöck
    Unterluggauer
    Ullrich
    Lukas Robert
    Lakos Andre
    Lakos Philipp
    Klimbacher
    Mellitzer

    Sturm:

    Brandner ( wenn er darf )
    Vanek
    Kalt Setzinger
    Lukas Philip
    Salfi
    Süczs
    Welser
    Koch
    Trattnig
    Judex
    Latusa
    Hohenberger Martin

    Abruf: Pfeffer, Baumgartner, Pollross, Bodemann, Schuster

    Lanzinger und Kromp würd ich auch aufnehmen, aber die bekommen sicher wieder ned "frei" von der Post....

    Wenn doch, dann Latusa raus für Lanzinger. Kromp sowieso nur auf Abruf...
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 26. Januar 2004 um 20:27
    • #3
    Goalies
    Divis
    Dalpiaz
    Brückler

    Defense
    R. Lukas
    Unterluggauer
    Viveiros
    Ulrich
    Pöck
    A. Lakos
    P. Lakos
    Hohenberger
    Klimbacher

    Offense
    Kalt
    Vanek
    Brandner
    P. Lukas
    Szücs
    Salfi
    Peintner
    Koch
    Setzinger
    Trattnig
    Judex
    Hohenberger M.

    Wie iceman schon sagte, Kromp oder Lanzinger wären sicher net schlecht, aber die gute alte Post....
  • Eiskalt
    NHL
    • 26. Januar 2004 um 20:28
    • #4
    TorMann
    Ohne Divis, ist Dalpiaz für mich Nr.1,
    Brückler 2er, Bartl oder Machreich je nach Form Nr.3

    Verteidigung:
    Hohenberger ist für mich fix, statt Klimbacher oder Lakos P.

    Sturm:
    Lanzinger, Latusa, Baumgartner haben m.M. nach kein Fixleiberl.
    Da gefallen mir P.Lukas, Peintner, Kaspitz besser.
    ups auf den kleinen Ps..äh Hohenberger hät ich fast vergessen, grundsätzlich gehört er ins Team, aber er sollt noch mehr in Fahrt kommen.

    Ersatz: Puschnig, Ressmann (-werden beide net wollen), hinsichtlich des Teamumbaus werden Reichel, Ratz, Pfeffer, Judex, Schuller und Latusa auch in Betracht gezogen werden...

    Ps.: Anm. beziehen sich aufs erste Posting.
  • Grenier 11
    KHL
    • 26. Januar 2004 um 20:29
    • #5
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Jan. 26 2004,20:20)
    Lanzinger und Kromp würd ich auch aufnehmen, aber die bekommen sicher wieder ned "frei" von der Post....[/QUOTE]
    wenn ich daran denke kann ich mir das lachen einfach nicht verkneifen.
  • iceman
    LaLaLand
    • 26. Januar 2004 um 20:31
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Jan. 26 2004,20:29)
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Jan. 26 2004,20:20)
    Lanzinger und Kromp würd ich auch aufnehmen, aber die bekommen sicher wieder ned "frei" von der Post....[/QUOTE]
    wenn ich daran denke kann ich mir das lachen einfach nicht verkneifen.[/QUOTE]
    da bist ned alleine. drum hab ich ja auch "frei" unter anführungszeichen geschrieben... :D :D
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pippop0
    EBEL
    • 26. Januar 2004 um 20:36
    • #7
    @eiskalt
    ressmann? kann nur ein scherz sein, der vaterlandsverr... hat schon einige fadenscheinige absagen hinter sich, das hoffentlich auch der veband mal klug ist und sich net verarschen lässt
  • Eiskalt
    NHL
    • 26. Januar 2004 um 20:52
    • #8
    Ressmann, Pusnik, Kromp, Lanzinger, und sicher noch einige andere haben schon öfter aus "wichtigsten" Motiven " absagen "müssen".
    Ich sehs so, wenn resse und Pusnik spielen wollten sind sie eine Bereicherung fürs Nat. Team, vor allem der Pusnik, weil mit Spielern die gut als Center spielen können sind wir net gesegnet (- deshalb wär ein fitter und in Form seinender Baumgartner sicher auch gut) . Ist aber eh unrealistisch daß sie wollen, also eigentlich BLUNZN.
    Es wäre halt wichtig zu wissen ob Prag einzig und allein als Vorbereitung auf Wien gesehen wird oder nicht, Viveiros ist zB. heuer super drauf, aber vielleicht wärs wichtiger Leuten wie Klimbacher, Pfeffer, Privo, Oraze oder Kirisitz die int. Luft schnuppern zu lassen.
    Ich persönlich seh Prag halt nicht ganz als Vorbereitung....
  • KAC8
    Gast
    • 26. Januar 2004 um 20:55
    • #9
    Tor:

    Divis ???
    Brückler
    Dalpiaz
    Bartholomäus oder Machreich


    Verteidigung:

    Viveiros, Hohenberger
    Unterluggauer, Ulrich
    Pöck, Lukas R.
    Reichel(auf Grund der Auszeichnung)


    Sturm:

    Kalt
    Vanek
    Brandner
    Trattnig
    Koch
    Welser
    Peintner
    M. Hohenberger
    Szücs
    Pewal Marco

    Zusatz:
    Kromp, Lanzinger wären fein, aber das wurde eh schon ausdiskutiert!
    Ressmann bekommt keinen Babysitter!
    Und Puschnig(für Villacher und Innsbrucker Pusnik) muss lernen!
    :withstupid:
  • Eiskalt
    NHL
    • 26. Januar 2004 um 21:01
    • #10
    @kac8
    kader findet meine Zustimmung, aber den Setzinger würd ich auf jeden Fall nehmen, erstens ist er gut, zweitens paßt er in die Koch Welser Linie.
    Pewal spielt zwar stark heuer, aber ein MUß ist er net.

    A. Lakos würd ich gegenüber dem Joe noch den Vorzug geben.
    Statt dem Scüzs würd ichg Salfi nehmen.
  • Crexe
    Nationalliga
    • 26. Januar 2004 um 21:15
    • #11
    Ich würd den Ressmann ja freiwillig überhaupt ned ins Team nehmen, also soll er ruhig zhaus bleiben ...
  • eisi
    EBEL
    • 26. Januar 2004 um 21:44
    • #12
    Tor:

    1.Divis
    2.Brückler
    3. Prohaska
    4. Machreich

    Verteidigung:

    Viveiros, H. Hohenberger
    Unterluggauer, Ulrich
    Pöck, Lukas R.
    A. Lakos, T. Pfeffer


    Sturm:

    Kalt
    Vanek
    Brandner
    Trattnig
    Koch
    Setzinger
    Welser
    Peintner
    M. Hohenberger
    Szücs
    Salfi
    Raimund Divis, (Topscorer letzte WM) trifft nun auch in Linz
  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. Januar 2004 um 22:36
    • #13
    Tor: Divis, Dalpiaz, Brückler - kann Divis nicht kommen dann Machreich
    Abwehr: A. Lakos, Unterluggauer, H. Hohenberger, Pöck, R. Lukas, Ulrich, Ph. Lakos
    Angriff: Kalt, Ph. Lukas, Brandner, Baumgartner, Kaspitz, Trattnig, Setzinger, Koch, Welser, M. Hohenberger, Szücs, Vanek, Salfi oder Peintner
  • KAC8
    Gast
    • 26. Januar 2004 um 22:44
    • #14
    [QUOTE]Zitat (eisi @ Jan. 25 2004,22:44)
    Tor:

    3. Prohaska[/QUOTE]
    Dir is aber schon klar das dort Internationales Niveau herrscht!

    D.h. er wird nicht dauernd angeschossen, bzw. wird dort auch plaziert und hoch geschossen!

    Also das is eher nix für unsern Gert!

    Hat man ja bei seinen bisherigen Internationalen Einsätzen gesehen das er dafür nicht geschaffen is!

    MfG KAC8
  • nordiques!
    Gast
    • 26. Januar 2004 um 22:57
    • #15
    finde mal, daß man auch in prag mit der stärkestmöglichen mannschaft antreten sollt, schlußendlich - wenn ich mich net täusch - spielt das abschneiden bei der heurigen wm ja auch eine rolle für die gruppeneinteilung für wien ...

    außerdem halt ich wenig von diesen verjüngungsgschichten bei nationalteams: im team sollten immer die besten spieler eines landes für ein 2-wochen-turnier stehen, wurscht, wie alt sie jetzt sind - und wenn 2 in etwa gleich gut sind, kommt der jüngere zum zug ... somit würd sich das team immer von selbst verjüngen ...

    glaub zwar auch net, daß der andi puschnig ausgerechent heuer wieder lust & zeit hat, aber ich würd ein comeback schon sehr begrüßen, weil einen center wie ihn haben wir halt net wirklich ... auch lanzinger & kromp wären in der heurigen form auch eine überlegung, obwohls mich im team noch nie wirklich vom hocker gerissen haben ...

    noch was: würd mal gern ein team ohne austros sehen ....

    tor: dalpiaz (eh klar!;), machreich, brückler ...
    defense: pöck, herbie, die beiden lakosse, unterluggauer, ullrich, lukas, einer aus dem trio pfeffer, klimbacher, mellitzer
    forwards: kalt, trattnig, m.hohenberger, koch, welser, lukas, divis, kaspitz, peintner, judex, setzinger und hoffentlich vanek ...

    erweitert auch noch marco pewal, kühn, schuller oder auch latusa, wenn er wieder konstanter treffen sollt ...

    okay, das ist jetzt doch ziemlich jung alles ... ;-)

    verstärkungen in form der obengenannten und von divis/brandner oderauch einem gesunden baumgartner natürlich immer herzlichst willkommen ...
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 27. Januar 2004 um 03:03
    • #16
    Tor:

    Divis (er wird wohl nicht dabei sein)
    Brückler
    Machreich
    (Bartholomäus)

    Verteidigung:

    A. Lakos
    Viveiros
    Hohenberger
    Unterluggauer
    Ulrich
    Pöck
    Lukas R.
    Oraze

    Sturm:

    Kalt
    Vanek (wenn er spielt, 50-zu-50 chance)
    Brandner (er wird wohl spielen)
    Trattnig
    Koch
    Welser
    Peintner
    Setzinger (unbedingt)
    Szücs
    Judex
    Baumgartner (wenn fit)
    Latusa
  • Spezza19
    NHL
    • 27. Januar 2004 um 10:11
    • #17
    Also im großen und Ganzen sinds eh immer die "gleichen" kader und die bekommen auch meine zustimmung. nur finde ich bei den meisten kaum den p.lukas !? wenn der fit ist, sicher einer der stärksten center in österreich. und wenn er spielen will/kann/darf/soll dann den andi puschnig sowieso. in form sicher eine bereicherung fürs team.

    naja, die saison geht noch lang und hoffentlich machen weitere verletzungen so manche diskussion nicht hinfällig. zum jetzigen zeitpunkt trotzdem nur ein netter zeitvergleich:

    Tor:

    Divis (mal schaun, obs in die PO´s kommen)
    Brückler
    Dalpiaz
    kein Divis => Machreich (steht auf grund seiner doch sehr soliden leistung, auf meiner liste sicher vor bartholomäus)


    Verteidigung:

    A. Lakos
    Viveiros
    Hohenberger
    Unterluggauer
    Ulrich
    Pöck
    Lukas R.
    Klimbacher oder Pfeffer

    Sturm:

    Kalt
    Vanek
    Brandner
    Trattnig
    Koch
    P.Lukas
    Welser
    Peintner
    Setzinger
    Salfi
    Puschnig, Judex, Baumgartner, Szücs => 2 aus diesen 4 kann mich nicht entscheiden. wenn puschnig spielen will, natürlich fix...
  • Freezer
    Hobbyliga
    • 27. Januar 2004 um 14:07
    • #18
    Tor:

    Divis
    Dalpiaz
    Bartholomäus

    Verteidigung :

    R. Lukas
    H. Hohenberger
    Pöck
    Unterluggauer
    Ulrich
    Viveiros
    Klimbacher
    P. Lakos
    (Pfeffer)
    (A. Lakos)

    Stürmer:

    Salfi
    Brandner
    Vanek
    Peintener
    Szücs
    Trattnig
    Setzinger
    P. Lukas
    Kalt
    Koch
    Marco Pewal
    Welser
    (M. Hohenberger)
    (Raimund Divis)
  • objektiver_fan
    Nachwuchs
    • 27. Januar 2004 um 16:20
    • #19
    Nichts für ungut aber Szücs und Salfi sind international einfach nicht so gut wie in der Liga. Ein Martin Hohenberger gehört unbedingt dazu. Genauso wie ein Kaspitz der schon in Schweden sehr gut gespielt hat...

    Marco Pewal hat sich eine Einberufung verdient. Im feber in
    Villach werden wir ja sehen wie er sich international hält. Ich glaub an ihn.

    Man sollte auch mal Oraze testen. er hat einiges potential und ist sicher nichts schlechter als ein klimbacher oder pfeffer.

    Spätestens jetzt weiß jeder dass ich ein Villacher bin :-) aber i kann halt schwer über andere spieler schreiben die ich nicht so oft sehe!!!!

    mfg...
  • icesailor
    Nationalliga
    • 27. Januar 2004 um 17:50
    • #20
    @objektiver Fan

    salfi uns Szücs sind glaube ich von der WM nicht ganz wegzudenken, denn was die beiden in Linz gemeinsam in einer Linie für ein Tempo gehen können ist schon enorm, und ich kann mir vorstellen das wir gerade bei der WM unser "Glück" des öfteren im Konter suchen müssen!
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 27. Januar 2004 um 18:07
    • #21
    Kann mir nicht vorstellen, dass Divis die Freigabe bekommen wird. Ist ja mal anzunehmen dass St.Louis, auch wenn sie zurzeit alles anders als gut spielen, in die Playoffs einziehen. Jedoch ist dann Brückler meine Nummer 1 !!! Der wird noch öfters schlagzeilen machen !!! :exclamation:
  • hockeyfan
    EBEL
    • 28. Januar 2004 um 08:45
    • #22
    Nix gegen den guten alten Sven (Klimbacher) aber ich glaube schon, dass z.B. ein reichel bessser ist als er!
    Sonst geh ich eh konform mit dem Rest.
    Puschnig hat ja seine teamkarriere schon vor jahren beendet. Für ihn wär Kaspitz sicher ein Ersatz.
    Tor:
    (Divis), Dalpiaz, Brückler, (Machreich)
    Defense:
    Hohenberger, Unterluggauer, Pöck, Ulrich, Reichel, Lakos, Viveiros, R. Lukas
    Forward:
    Kalt, Setzinger, Koch, Welser, Divis, (Brandner), Kaspitz, Trattnig, (Vanek, Baumgartner?), Hohenberger, Salfi
    Ersatz für die Stürmer:
    Szücs, M. :biggrin: Pewal, Auer, Was ist eigentlich mit dem heuer los?, Judex, Peintner

    mfg hockeyfan
  • pippop0
    EBEL
    • 4. April 2004 um 13:48
    • #23
    so wie es aussieht gibt es ja einen 24 mann kader für prag. bin schon verwundert welch spieler beim ersten teil dabei sind! bitte was macht ein p. harand im team??????????? und wo bitte ist judex??????????

    denke mal wenn alle kommen sprich auch brandner und divis falls sie in der ersten runde scheitern sieht der kader wohl so aus.

    tor:

    divis - hoffentlich dalpiaz raus
    brückler für bartolomäus
    machreich

    verteidigung:

    unterluggauer
    ulrich
    r. lukas
    a. lakos
    p. lakos oder pfeffer
    pöck hoffentlich raus gruber
    viveiros raus schwitzer
    klimbacher
    hohenberger

    sturm:
    trattnig
    koch
    welser
    brandner hoffentlich
    vanek
    kalt
    setzinger
    baumgartner
    lukas
    lanzinger (bekommt der frei)???
    kaspitz
    peintner


    in dem fall würde heissen raus vom einberufenen im sturm
    auer, beide harands, kühn, latusa, pollross, divis, szücs.


    wie seht ihr das?
  • eisi
    EBEL
    • 4. April 2004 um 17:20
    • #24
    Judex ist im seit dem letzten Spiel gegen den VSV verletzt. Viveiros hat im ersten Spiel im Team gegen Deutschland mehrmals gepatzt bin nicht sicher ob der in den Kader gehört?
    Raimund Divis würde ich Peintner vorziehen, war letztes Jahr bester Scorer für das Team und hat die letzten Spiele in Linz auch stark gespielt. Sonst denke ich mal sind das die Leute für eine starkes Team.
  • nordiques!
    Gast
    • 4. April 2004 um 18:09
    • #25
    wie schauts jetzt eigentlich mit pöck und vanek aus? pöck is ja jetzt anscheinend doch net nach hartford geschickt worden, wenn ich die news aus new york & hartford richtig deut'

    hartford wolf pack

    ny rangers

    oder hab ich da was übersehen? ???

    und fürn vanek ist die ncca-saison ja auch beendet - aber okay, da scheint ja von der teamführung net unbedingt das verlangen da zu sein (wenn man an aussagen im winter denkt) ... :(

    aber sonst paßt der kader schon, sind halt wieder ein paar lokale lückenfüller dabei, bis der rest nachrückt (scheint ja auch mit dem brandy net so schlecht auszuschauen, zwecks der wm ... ) ...

    nur hölle, wie kommt eigentlich der schwitzer in den teamkader???
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™