Eigentlich ja, unter der Voraussetzung eines gleichbleibenden Budgets, nur da beisst sich die Katze wieder in den Schwanz bzw. wären wir wieder beim gleichen Problem wie jedes Jahr, bei dem Thema Scouting oder in unserem Falle eher "Legionärselektion". Für Talbot müsste sich Kozek ausgehen, für den letzten Salär von Lundmark ist auch ein Top-Spieler möglich, ebenso im Falle Regehr, aber wie wird man heuer die die schon fast traditionellen Fehleinkäufe umgehen?
Selbst wenn heuer einmal keine Flops an Land gezogen werden, garantiert das noch lange keinen Erfolg solange die Manschaft eher planlos bzw. konzeptlos auftritt. Abgesehen davon, dass wir die Kampfmanschaft betreffend, kein Ausbildungsverein für Jungtrainer sein sollten, was wird Walker nächstes Saison zu einem Trainer mit völlig neuem Gesicht machen? Ich bezweifle sehr stark, dass etwas Nachhilfeunterricht über den Sommer reichen wird, dass sich Walker in einem völlig neuem Licht präsentieren wird oder kann. Die unzähligen Verletzungen heuer haben sicher eine Rolle gespielt aber fast jeder Spieler bis auf wenige Ausnahmen(z.B. Hundertpfund) konnte nicht an die Leistungen des letzten Jahres anschliessen nicht die Geiers, nicht ein Koch, nicht ein Neal, nicht ein Lundmark usw. auch unsere Verteidiger wie Fischer, Kapstad, Strong und Duller haben mir letztes Jahr besser gefallen. Vielleicht steckten sogar in unseren Autos mehr PS.
Keine leichte Aufgabe für Kalt und CO, jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen, vor allem ob man an Walker weiterhin festhalten soll oder nicht.
Deine aufgezählten Punkte würde die Entscheidung eigentlich alles andere als schwer machen......