Pretnar ist duchaus in der Lage, den Puck schnell und kontrolliert aus der eigenen Zone zu bringen, war technisch wahrscheinlich unser stärkster Verteidiger in den letzten Saisonen. Abschliessen muss dann allerdings ein anderer
Beiträge von Rookie o.t. year
-
-
ich kenne das Grazer Budget nicht und auch nicht die Ambitionen für die nächste Saison, aber bis auf Ganahl sind eigentlich alle Abgänge noch relativ leicht zu kompensieren. Es schaut halt momentan a bissal komisch aus, da viele Konkurrenten bis auf zwei, drei Positionen ihren Kader komplett haben, aber die wirklich guten Einheimischen waren höchstwahrscheinlich sowieso nie ein Thema, österr. Ergänzungsspieler gibt es schon noch ein paar und Legios gibt's wie Sand am Meer.
Ich denke, nach der WM wird es in Graz mit den News Schlag auf Schlag gehen.... -
@ the mayhem
ich denke, man darf das eh nicht so eng sehen. papier ist geduldig und die Linien werden sich eh im training finden.
ob'st jetzt die drei bozener in die zweite reihe gibst, hunter in die erste am flügel und brider mit petrik die dritte bildet, zeigt eigentlich nur, dass es mehrere varianten geben kann, die trotzdem alle recht kompakt wirken.
nur wenn die vierte dann von anfang an schon leiler - alagic - platzer heisst, dann haben wir auch schon unsere antwort, wieso gelfanov oder göhringer kein thema mehr sind; das dreilinienspiel wäre hiermit schon wieder vorprogrammiert. aber lassen wir uns mal überraschen.noch einen sehr guten stürmer und einen spitzenverteidiger plus lugge, und ich bin grundsätzlich mit den einkäufen zufrieden
-
gelfanov hatte aber letztes jahr seinen ersten profivertrag, soweit ich mich erinnern kann. der wurde aber bisher nicht verlängert und laut homepage kommt noch ein 1st line center. daher ist es wohl mehr als naheliegend, dass man nicht mit ihm plant?!
irgendwie fehlt mir ein leftwinger bei der ganzen geschichte....
so könnten vier halbwegs passable sturmreihen aussehen, wobei ich nicht weiss, ob schofield links spielen kann (wir haben eigentlich nur 2 gelernte linke mit leiler und santo):schofield - center - pance
santo - brider - platzer
leiler - hunter - petrik
nageler - alagic - verlic -
aha, ok. also wie es aussieht, kein gelfanov und kein göhringer....
-
endlich mal eine eindeutige ansage auf der vsv homepage, damit wir uns nicht zuviel den kopf zerbrechen müssen und niemand mehr schwitzen muss, dass es schofield evtl. als 1st line center nicht bringt
***
Im Sturm ist damit nur mehr die Position des ‚erste Linie Centers’ unbesetzt. In der Verteidigung sind auch nur zwei Plätze offen, wovon einer Gerhard Unterluggauer angeboten wurde. Die Suche nach den letzten passenden Spielern läuft auf Hochtouren
***verlic find ich gut, den hatte ich schon vor 2 saisonen am radar... hoffe, er kann wieder sein altes kampfgewicht erreichen, dann ist der schon eine verstärkung (evtl. neben alagic?)
p.s. obwohl, eigentlich fehlt dann schon noch ein 12. stürmer
oder man plant mit brunner im sturm und siutz ist 7. verteidiger
-
wahrscheinlich, damit der jä auch noch irgendwas selber entscheiden darf, wenn er ein paar tage an der drau verweilt
na, keine ahnung.... aber siutz ist auch erst seit zwei tagen fix und wen willst sonst holen zum auffüllen des kaders?
wahrscheinlich kommt noch ein halbwegser name plus eine billige ergänzung, oder alternativ zwei durchschnittsspieler - je nachdem, was man eben noch aus dem hut zaubern kann. ähnliches spiel in der defence, wobei man hier halt die lückenfüller schon früher fixiert hat (ist wahrscheinlich generell schwieriger, da es mehr brauchbare stürmer gibt und hier weniger eile geboten ist). -
wahrscheinlich legio plus gelfanov?
-
ich auch sven, ich auch
wenn wir dafür milam und fahey/piche kriegen.... -
lieber Milam als Piche
also da müsste ich schon mehr als eine nacht drüber schlafen, um das so schnell entscheiden zu können
-
bin ganz bei dir, habs eh schon vor kurzem geschrieben - gleich nach der verletzung hab ich schon damit gerechnet, dass es nun endgültig vorbei ist. sollte er wirklich bei einem konkurrenten noch eine chance bekommen und unbedingt noch ein, zwei jahre anhängen wollen, steht ihm das natürlich frei. aber der vsv schuldet ihm m.m.n. genau nichts!
-
ich denke, dynamite wollte genau das mit dem "achtung ironie" smiley zum ausdruck bringen, gino
-
es ist ja bekannt, dass piché viel zu früh in linz unterschrieben hat und sein echter marktwert erst später "erkannt" wurde. vielleicht legt man in villach ja noch ein paar kisten villacher drauf. ausserdem war er immer schon der beste freund vom schofield
-
du hast einfach keine phantasie, wodde
wieso sollte piché lieber mit linz wieder im halbfinale ausscheiden, als mit bolzano 2.0 nächste saison meister werden?
-
@ heartbreaker
bin da eh bei dir, auch wenns vielleicht a bissal missverständlich formuliert ist. ich find's halt schad', dass keiner der jungen ihn wirklich ersetzt hat, bisher zumindest. vor allem, weil das einsatzgebiet vom netrik ja doch relativ begrenzt ist -
ohne ironie?
also ich bin halt der meinung, dass ein spieler, der in seinem team kein fixleiberl hat auch in einer nationalmannschaft nichts verloren hat.
wenn überhaupt einer der villacher, dann evtl. noch bacher. der hat heuer seine bisher beste saison gespielt und ist defensiv recht solide unterwegs.wer hat noch nicht, wer will nochmal?
-
mir war noch nie eine wm so "wurscht" wie diese, daher vollkommen egal, wer da letztendlich auflaufen wird.
da kommt einerseits ein nicki petrik zu späten ehren, auf der anderen seite wird diskutiert, ob nhl spieler gut genug für team austria sind
gleich nach dem abstieg schreien eh wieder alle verjüngung und neuanfang und der kreis schliesst sich ... -
steht eh, dass die "ersten" vorbereitungstermine stehen....
siutz für die kadertiefe passt, kann brunner jederzeit stürmen, wenn not am mann ist.
muxn überrascht mich jetzt nicht, habs nach der verletzung schon befürchtet.kein wort über göhringer und gelfanov, mal sehen, was noch kommt.
eigentlich viel blabla und nix neues
-
jo, bei uns hat's geheissen, er verstellt nur einem jungen den platz, nur "kämpfen" können die auch.....
dafür haben wir jetzt an legio in der dritten -
sicher nicht..... but isn't always a team player....
pä hat der kleinen zeitung ausdrücklich gesagt, dass er nur spieler nimmt, die ins team passen und wo es keine schwierigkeiten gibt
noch dazu schiesst der links, was sollen wir mit dem? -
"mit mir ist einer zumindest fix" - wer wird das wohl sein? lol
...wer alles frei ist..... lugge und pewal zum bleistift.
nen finnen was fragen kann man getrost bleiben lassen, das sind die schlimmsten diesbezüglich ggg
-
ich tät beide, fahey und milam, verpflichten und die verteidigung damit kompletieren
-
de hundling nehmen an die ganze freid
na gut, dann einen schönen sommer und bis september
-
wenn nicht noch was nachkommt, wird es genau so sein dynamite !
-
yep, rapunzl. nagl müsste mittlerweile routine genug haben um z.b. einen leiler, gelfanov, brunner etc. in einer vierten linie zu führen. die müssen wirklich nur für entlastung sorgen und das gegnerische spiel zerstören. gustostückerln erwarten man hier ohnehin nicht und wenn ein junger technisch beschlagen ist und das auch aufs eis bringt, wird er nicht in der vierten versauern - da könnte ich mich an keinen einzigen fall erinnern