1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • Cabal
    KHL
    • 23. April 2015 um 13:14
    • #1.651

    Also wenn ich der Headcoach wäre würde ich mich generell um jeden zur Verfügung stehenden NHL-Spieler bemühen, gute oder weniger gute Saison hin oder her. Es ist eben einfach ein Unterschied ob jemand in der EBEL/DEL oder in Nordamerika spielt.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. April 2015 um 13:16
    • #1.652

    Versteh die Entscheidung von Ratushny. Im noch laufenden Bewerb den Fall des Ausscheidens zu besprechen kommt sowieso nicht gut. Vanek hat nicht so viel gebracht bei seinen letzten Einsätzen und dürfte nach der Olympia- und Langegeschichte sowieso nicht heiß drauf sein, Grabner ist offensichtlich nicht ganz fit (unwahrscheinlich dass er eine Freigabe bekommt). Und dazu ist das auch fürs Klima nicht leicht, da trainierst mit einer Linienzusammenstellung, PP-Formation etc und es heißt aber immer "wenn XXX kommt rutscht du nach hinten". Klar das ist business und bei Verletzungen im Verein nicht anders, aber Ratushny will anscheinend eine eingeschworene Truppe schaffen.
    Ist wohl auch die beste Option es heuer über diese Schiene zu probieren.
    Falls einer der beiden doch bald ausscheidet und voll motiviert zum Team stößt hätte ich natürlich auch nichts dagegen ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. April 2015 um 13:22
    • #1.653

    Ratushny will sich wahrscheinlich nicht mit einem der Sotchi Urlauber auseinandersetzen.

    Da verzichtet er lieber auf Vanek - okay - wird wahrscheinlich nicht den großen Unterschied machen...

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 23. April 2015 um 13:25
    • #1.654

    mir war noch nie eine wm so "wurscht" wie diese, daher vollkommen egal, wer da letztendlich auflaufen wird.

    da kommt einerseits ein nicki petrik zu späten ehren, auf der anderen seite wird diskutiert, ob nhl spieler gut genug für team austria sind :D
    gleich nach dem abstieg schreien eh wieder alle verjüngung und neuanfang und der kreis schliesst sich ...

  • weiss007
    Gast
    • 23. April 2015 um 13:25
    • #1.655

    Bei Netrik glaub ich einfach, dass er vorallem wegen seinem guten PK mitfahren darf. Abgesehen davon, dass er körperlich nicht der schlechteste ist (kein Hendl) und für die 4. Linie reichts denk ich, genau das gleiche würd auch für Nödl gelten, aber vielleicht will der einfach nicht spielen?

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. April 2015 um 13:33
    • #1.656
    Zitat von Kronos

    Gibt es eigentlich irgenwelche aktuell in der EBEL gemeldeten österreichischen Spieler, die noch nie ins Nationalteam berufen wurden, sei es auch nur für ein Sichtungstrainingslager im erweiterten Kreis? Ich habe den Eindruck, dass da nicht viele übrig bleiben können.

    Falls doch, sollten die sich nicht schleunigst einen Job suchen?

    Ich glaube, Nico Brunner vom VSV war noch nie dabei - wobei ich das ehrlich gesagt nicht ganz verstehe, weil wir in der Verteidigung ohnedies kein Überangebot haben und er sicher nicht schlechter ist als einige, die schon einberufen wurden.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 23. April 2015 um 13:44
    • #1.657

    ohne ironie?
    also ich bin halt der meinung, dass ein spieler, der in seinem team kein fixleiberl hat auch in einer nationalmannschaft nichts verloren hat.
    wenn überhaupt einer der villacher, dann evtl. noch bacher. der hat heuer seine bisher beste saison gespielt und ist defensiv recht solide unterwegs.

    wer hat noch nicht, wer will nochmal?

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. April 2015 um 14:03
    • #1.658
    Zitat von Rookie o.t. year

    ohne ironie?
    also ich bin halt der meinung, dass ein spieler, der in seinem team kein fixleiberl hat auch in einer nationalmannschaft nichts verloren hat.

    Da hast du natürlich nicht unrecht, allerdings trifft das auf Lindner oder Kirchschläger, die beide gegen Ungarn gespielt haben, halt auch zu. Ich sehe Brunner auch bei weitem nicht als Fixstarter in der Nationalmannschaft, aber die Ausgangsfrage von Kronos war ja nur, welcher EBEL-Spieler, der spielberechtigt fürs Team wäre, noch nie einberufen wurde.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. April 2015 um 15:13
    • #1.659

    Unser Hauptproblem ist, wir haben Spieler mit die in der EBEL komplette Leichen sind, wie sollen die dann bei einer WM auftrumpfen?!

    Weil wir letztens die Diskussion über die DEL bzw. dem DEB-Team geführt haben. Die Deutschen sind bei der U20 und jetzt gerade auch bei der U18 mit einem Fuß schon abgestiegen (erstes Relegationsspiel wurde heute gegen Lettland 5:3 verloren), dazu kommt der Abstieg der Damen (sry @Cabal, der musste jetzt sein). Das A-Team verliert seit 4 Jahren ständig Plätze in der Weltrangliste.....

  • meand
    EBEL
    • 23. April 2015 um 15:55
    • #1.660

    wurde hier schon mal gefragt - ist Martin GRABHER-MEIER verletzt? oder was ist der grund das er nicht dabei ist
    weiss das einer?

    eh nur der 3 beste Österreicher nach Raffl und Lebler mit G 15 A 27

  • EINI
    EBEL
    • 23. April 2015 um 16:40
    • #1.661

    Ich gehe davon aus, dass MGM einfach deshalb keine Rolle fürs Team spielt, weil Ratushny auf einzelne Spielertypen zu schauen scheint und die Position eines MGM's wohl durch einige andere auch erfüllt wird.

    Das ist auch auch zum Beispiel der Punkt, warum Niki Petrik einen Fixplatz hat. Hier gibts auch die Frage, warum er und nicht ein anderer - aber gerade für die Position (PK - Teamgeist) scheint er für Ratushny der Richtige zu sein. (selbiges ja auch, warum kein Lange/Vanek im Kader)

  • meand
    EBEL
    • 23. April 2015 um 17:05
    • #1.662

    danke für die Info - in dem Fall habe ich fertig mit Ratushny

    dem gehts ja wohl nicht gut!

    Grabher Meier hat eine Bombensaison im 1er Block gespielt gerackert und gefightet
    glaub eher der hat ihn sich nie angeschaut

    wenn ich mir die lächerlichen Stats der nominierten Spieler anschaue muss ich grad lachen

    Mario Fischer G5 A5

    Andreas Kristler gar deren 3G und unglaubliche 4 Assists (ah sorry der spielt ja bei RBS)
    den sieht er ja jeden Tag

    und natürlich der Cijan mit unglauvklichen 2G und 2A (ah sorry der spielt ja bei RBS)
    den sieht er ja jeden Tag

    der hat ja ein komplettes R.. ab - ist ja noch schlimmer wie mit der bis dahin geschmumpfenen Kärnter M.....

    denke er bekommt eine Prämie wenn wir gleich wieder absteigen und dafür tut er halt alles

  • EINI
    EBEL
    • 23. April 2015 um 17:09
    • #1.663

    (kann natürlich auch sein, dass Ratushny MGM gefragt hat und dieser abgesagt hat - ohne dass dies auch an die Öffentlichkeit gedrungen ist)

  • schreibfaul
    EBEL
    • 23. April 2015 um 17:27
    • #1.664

    Ist nicht verletzt, hat auch nicht abgesagt. Gründe, warum er kein Thema ist sind mir nicht bekannt, wäre meiner Meinung nach absoluter Fixstarter

  • EpiD
    Wikinger
    • 23. April 2015 um 17:31
    • #1.665
    Zitat von Eiskalt

    Warum man sich für den 31jährigen Niki Petrik enscheidet ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Er hat es in der EBEL in den letzten 3! Saisonen auf plusminus -54 und 28 Punkte gebracht hat.
    Heuer ist er immerhin nur Vorletzter der plusminuswertung mit -18.

    Edit:
    Wurde eh schon korrekt beantwortet vom @Sinus.

    MGM bleibt mir eigentlich das größte Rätsel bei dieser WM. ?(

  • Jon Schnee
    NHL
    • 23. April 2015 um 18:35
    • #1.666

    Der aufschrei wird wieder groß sein, aber ich versuchs mal:
    MGM spielt in dornbirn in einer scoringlinie, hat viel eiszeit und auch deshalb macht er viele punkte. So weit so gut, natürlich muss man die punkte erstmal machen. Beim team haben wir in den ersten 3 linien mit hundertpfund, lebler, raffl, raffl, latusa, komarek, rotter, herburger usw alles leute die klar über mgm zu stellen sind. Somit hat er keinen platz. Für die 4. Linie kommen eben schnellere, körperlich präsentere spieler in frage, da hat ein mgm nichts zu suchen. So gesehen verstehe ich ratushny schon... Er wird sich schon was dabei gedacht haben

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 23. April 2015 um 19:14
    • #1.667
    Zitat von balboa

    Der aufschrei wird wieder groß sein, aber ich versuchs mal:
    MGM spielt in dornbirn in einer scoringlinie, hat viel eiszeit und auch deshalb macht er viele punkte. So weit so gut, natürlich muss man die punkte erstmal machen. Beim team haben wir in den ersten 3 linien mit hundertpfund, lebler, raffl, raffl, latusa, komarek, rotter, herburger usw alles leute die klar über mgm zu stellen sind. Somit hat er keinen platz. Für die 4. Linie kommen eben schnellere, körperlich präsentere spieler in frage, da hat ein mgm nichts zu suchen. So gesehen verstehe ich ratushny schon... Er wird sich schon was dabei gedacht haben

    Genau so würde ich es als Dornbirner auch sehen. MGM hat einfach das Glück mit der Scoringlinie gehabt und wurde unter der Saison doch auch zu Teilen kritisiert ,als es mal end so gut lief mit der 1. Da kam nämlich auch herzlich wenig von ihm

  • maverick
    NHL
    • 23. April 2015 um 19:30
    • #1.668

    Ehrlich gesagt ist es mir egal ob Vanek dabei ist oder nicht aber was da wieder für Argumente kommen gibt es nur bei uns! Da werden Stürmer die in unserer Nudeltruppenliga gerademal dritte Liga spielen mit einem Mann verglichen der seit 10 jahren immer über 20 tore in der stärksten Liga der Welt macht und über 600 Scorerpunkte vorweisen kann! Wenn die aus unserer Liga solche Granaten sind weswegen sind sie noch nicht in der NHL oder zumindest in Deutschland tätig? Die meisten würden körperlich keine 2 Monate in der NHL überleben, so schaut es aus! Die Wahrheit ist das Vanek sogar noch im Vollrausch und mit zusammengebundenen Beinen über die heimischen Stürmer zu stellen ist, alles andere ist purer Neid und lächerlich!

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 23. April 2015 um 19:48
    • #1.669

    @maverick

    bis auf den letzten Satz geb ich dir zu 100% recht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. April 2015 um 20:04
    • #1.670

    Täusch ich mich, oder ist Schiechl nicht im Kader? Der könnte die Rolle eines Petrik locker ausfüllen und wäre auch noch jünger.
    Ein Petrik ist halt echt ein Spieler, der in einem Nationalteam so gar nichts verloren hat. Gas kriegen wir aber ohnehin, da macht der 4.Linien Center genau gar keinen Unterschied.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 23. April 2015 um 20:14
    • #1.671

    Das wir in der Abwehr Riesenprobleme haben werden, ist wohl unbestritten. Was noch erschwerend dazukommt, ist unsere eklatante Bullyschwäche. Da bist bei jedem verlorenen Bully in der eigenen Zone sofort unter Dauerdruck.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 23. April 2015 um 20:27
    • #1.672

    zach wie viel fachwissen hier versammelt ist... ich für meinen teil bin sehr froh, dass ratushny das team leitet. das mit MGM wurde eh schon zur genüge geklärt. Vanek ist mitten im PO-Kampf und ich kann mir schon sehr gut vorstellen, dass der typ einfach nicht ins konzept passt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. April 2015 um 21:18
    • #1.673

    MGM war soweit ich weiß noch nie bei einer WM und ich bezweifle, dass es einen groben Unterschied macht ob nun er oder jemand der anderen genannten Spieler für die ersten 3 Linien im Kader aufscheint, aber zumindest eine kleine Belohnung für seine Leistungen in dieser Saison hätte man ihm durchaus zugestehen können (sprich eine Einladung in ein Trainingscamp oder dergleichen). Ist ja jetzt auch nicht unbedingt schon in einem Alter in dem man ihn komplett fürs Team abschreiben muss/sollte, von daher hätte man ihm an Stelle von diversen besseren EBYSL Spielern schon den einen oder anderen Einsatz geben können.

    Aber wiederum, vielleicht hat(te) Ratushny von Anfang an eine klare Vorstellung vom Kader und Spieler wie MGM standen nie auf seiner Liste..und bevor er solchen Spielern irgendwelche Hoffnungen macht und sie dann doch wieder heimschickt (und vlt Unmut im Camp riskiert) nimmt er vlt lieber den einen oder anderen Jungen für die Vorbereitung ins Team, bei dem schon im Vorhinein klar ist dass es nicht für einen Einsatz reichen wird. Der OEHV Muss scheinbar sowieso schon froh sein wenn Spieler sich bereit erklären fürs Team zu spielen, wenn dann arrivierte Spieler einberufst und sie dann wieder heimschickst hast vielleicht noch mehr Spieler die den Deckel drauf hauen und gar nicht mehr kommen..

    Als Fan sieht man das natürlich anders, schön wäre es wenn immer die jeweiligen Besten auflaufen würden (auch in Freundschaftsspielen), es in den Camps richtig zur Sache geht und um einen Kaderplatz gekämpft wird und Spieler unabhängig von ihrem Alter für gute Leistungen mit Teameinsätzen belohnt werden und nicht Spieler wie Cirtek, Kurath oder Kirchschläger (bei Gott nix gegen die genannten) den Vorzug bekommen..

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 23. April 2015 um 22:48
    • #1.674
    Zitat von meand

    danke für die Info - in dem Fall habe ich fertig mit Ratushny

    dem gehts ja wohl nicht gut!

    Grabher Meier hat eine Bombensaison im 1er Block gespielt gerackert und gefightet
    glaub eher der hat ihn sich nie angeschaut

    Stimmt, Ratushny hat bei den Spielen gegen Dornbirn sicher über die 60 Minuten irgendwo anders hin als aufs Eis geschaut...

  • Cabal
    KHL
    • 23. April 2015 um 23:27
    • #1.675
    Zitat von weile19


    Weil wir letztens die Diskussion über die DEL bzw. dem DEB-Team geführt haben. Die Deutschen sind bei der U20 und jetzt gerade auch bei der U18 mit einem Fuß schon abgestiegen (erstes Relegationsspiel wurde heute gegen Lettland 5:3 verloren), dazu kommt der Abstieg der Damen (sry @Cabal, der musste jetzt sein). Das A-Team verliert seit 4 Jahren ständig Plätze in der Weltrangliste.....

    Danke für den Einwurf, ich find das durchaus gut, dass das mal jemand anbringt. Da brauchst Dich nicht entschuldigen, denn dass da etwas im Argen liegt bei den DEB-Nachwuchsteams ist ja offensichtlich.
    Die U-20 sang und klanglos untergegangen und zurecht abgestiegen. Die U-18 bis auf ein knappes 3-4 gegen die Slowakei auch sehr dürftig und selbst in der Relegation bisher fast chancenlos. Die Letten führten zwischenzeitlich mit 4:1.
    Also demnach kann man davon ausgehen dass die U-18 ebenfalls eine Etage tiefer gehen wird. Das ist schon bitter, gerade wo man beschworen hat, dass mit Reformen beim DEB nun alles besser werden soll und man 2026 mal um Medaillien mitspielen wolle. Das klingt schon fast wie Hohn angesichts der eklatanten Probleme im Nachwuchsbereich.

    Dass das Frauen-Nationalteam auch noch abgestiegen ist, komplettiert das Drama nur noch.

    Also ich sehe da Riesen-Probleme und frage mich wie das A-Nationalteam der Herren denn da in Zukunt Erfolge feiern will, wenn der Nachwuchs in der Zweitklassigkeit versinkt.
    Man sollte durchaus mal der Realität ins Auge sehen und nicht schön oder kleinreden. Realistisch betrachtet schaut es im Nachwuchs nicht besser aus als z.B. bei euch in Österreich.
    Und auch das A-Nationalteam würde ich nicht unbedingt über Österreich stellen wollen, meiner Ansicht nach sind wir seit Jahren beide auf Augenhöhe. Der DEB hatte nur meist das Glück nicht abzusteigen, was ja wie wir wissen nicht jedes Mal durch sportliche Erfolge erreicht wurde.

    Außerdem ist eure U-18 oder U-20 gerade aufgestiegen. Und wenn ich so lese wer da gespielt hat, kommen ja doch einige Talente auf euch zu.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™