1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. geri

Beiträge von geri

  • ALLES für`s Eishockey!

    • geri
    • 16. Mai 2004 um 10:47
    Hallo Eishockeyfans!

    Leider haben wir durch die Finanzprobleme des EC Feldkirch wieder einmal einen Tiefschlag erlitten. Deshalb wissen wir nicht genau wie die kommende Bundsliga-Saison ausschaut.

    Ich mach mir immer wieder Gedanken was man machen könnte um solche Dinge zu verhindern bzw. damit das österreichische Eishockey sich weiter entwickelt.

    Ich bitte Euch, alle positive Energie in diesen Thread zu geben. Bitte schreibt hier alle guten Ideen, was man tun könnte um das österreichische Eishockey erfolgreich zu gestalten.

    Wie können die Vereine arbeiten um mehr Geld herein zu bekommen, VIP, Werbung, Aktionen, Arbeit mit Fans, Organisation, Liga, Organisation Unterbau (Nationalliga-Oberliga), Politik, Lizensierung, Gehälter.
    Am Besten wären Antworten die einem Verein strategisch helfen könnten. Aber bitte nur was der Verein selber dazu beitragen kann.

    Ich habe im letzten Jahr gesehen, dass die User der "Hockeyfans" Homepage sich in Sachen Eishockey auskennen da ich hier oft als erstes informiert wurde bzw. die meisten Gerüchte sich als wahr herausgestellt haben.
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • geri
    • 15. Mai 2004 um 20:43
    Man muss jedem Sportverein die Möglichkeit geben sich Ziele setzten zu können. Nur ob er sie dann auch erreicht, ist eine andere Frage.
    Was soll das heißen? ...eine Begrenzung für ein Bundesland.
    Kompletter Schmarren. In einer Demokratie darf jeder mit einem Sportverein Ziele anvisieren.

    Es müssen die Sportvereine besser kontrolliert werden, Richtsätze eingeführt werden. Ohne Kontrolle kommt der nächste Crash bestimmt. Die Vereine müssen gezwungen werden wirtschaftlich zu arbeiten.Vielleicht sollte man sich auch über Haftungen Gedanken machen.
    Allem Anschein nach geht es in Feldkirch nur einem gut und das ist der Präsident.
    Wenn dieser Herr im Interesse des Vereines handeln hätte müssen, dann müsste er vielleicht auch auf seinen Porsche verzichten.
  • Schafft es der ECF

    • geri
    • 15. Mai 2004 um 00:55
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Mai. 14 2004,20:38)
    warum solltens es net in den griff kriegen, wär ja in feldkirch und der heimischen liga net das erstemal ...

    und ausgleich ist ja kein konkurs ...[/QUOTE]
    Die Vorarlberger sind mittlerweile gebrandmarkt von miesen Vereinsmeldungen, wie Spielerabgänge bei SW Bregenz, wegen nicht bezahlter Gehälter, einnisten des FC Lustenau auf Rüpelart, ins Reichshofstadion, sowie die miesen Meldungen aus Feldkirch über den Pleitegeier.

    Auch Zuschauer gehen lieber dorthin wo für sie erfolgreiche Arbeit ersichtlich ist.

    Ein Beispiel; Der FC Lustenau spielt jetzt im Reichshofstadion vor ca 500Zuschauer, die Austria vor durchschnittlich 2500.

    Bregenz hat in der Bundesliga bei weitem nicht soviel Zuschauer, wie die Lustenauer Austria gehabt hat.

    Auch die VEU hatte mehr Zuschauer als zB. der EHC Lustenau. Die Fans konnten sich mit dem Verein identifizieren.

    Es gibt schon Gründe warum Zuschauer zu einem Verein gehen oder nicht.
    Durch diese Pleitemeldungen aus Feldkirch wenden sich immer
    mehr Menschen vom Eishockey ab und wenden sich anderen Sportarten zu. Eventuell Handball.
    Wenn solche Pleitemeldungen immer wieder kommen nimmt man den Fans das weg wofür sie einen Verein unterstützen, nämlich die Identifikation.
    Man bäuchte ein Produkt nicht bewerben wenn es nichts bringen würde. Das gleiche muss auch geschehen mit der Marke "Eishockey".
    Pleitemeldungen sind für Zuschauer ungeniessbar!
  • Schafft es der ECF

    • geri
    • 14. Mai 2004 um 18:14
    Ganz klar nein! Ich glaube es ist vorbei mit Bundesliga-Eishockey in Feldkirch. Die haben schon zuviele Scherben gemacht, leider. :sad:
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • geri
    • 14. Mai 2004 um 12:35
    Schulden hat auch der best laufende Betrieb. Damit man auf Situationen reagieren kann, muss auch ein schuldenfreier Verein Geld flüssig machen.
  • Oberliga 2004/05

    • geri
    • 13. Mai 2004 um 18:37
    Ich bin der Meinung das Kufstein gar nicht mal so schlecht abschneiden würde. Man sieht, dass in Tirol viel Interesse für das Eishockey ist. Ein Derby Kufstein gegen Kitzbühel das ist schon was. Alle Tiroler Vereine profitieren wenn Kufstein mitspielt. Das Zuschauerinteresse ist gross und eine gute Oberliga fördert das Interesse. Für Ausländer kann man ja in der Slovakei nachschauen.
    Vor allem würden die Derbys gegen Kitzbühel reitzen. Da gibt es sicher grosse Feste zu feiern. :biggrin:
  • Innsbruck/Telfs

    • geri
    • 13. Mai 2004 um 18:29
    Natürlich würde sich das sehr stark auf Telfs konzentrieren. Anders hat es keinen Sinn. Hier würde Innsbruck wohl einige Nachwuchsspieler parkieren. :sleepy:
  • Oberliga 2004/05

    • geri
    • 13. Mai 2004 um 18:27
    Richtig!
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • geri
    • 12. Mai 2004 um 22:31
    Ich vermute sogar, dass der GAU mutwillig in Richtung Zwangsausgleich steuert. Mit dem Wissen dass der EC Feldkirch keine Aktiva hat, er sein Geld abgesichert hat und die Krankenkassa und das Finanzamt zähneknirschend zur Kenntnis nehmen müssen, dass 20% immer noch besser als gar nichts sind. Wenn dies so ist kann man nur sagen, dass Feldkirch es mit einem Oberlump zu tun hat. :sneaky:
  • ECF Feldkirch Konkursantrag

    • geri
    • 12. Mai 2004 um 22:11
    Ich glaube, in Feldkirch wurde soviel zerstört, dass Bundesliga-Eishockey nicht mehr möglich ist. Erfolgreich schon gar nicht! Leider! :sleepy: :sneaky:
  • Oberliga 2004/05

    • geri
    • 12. Mai 2004 um 20:47
    Wer weiß über Kufstein mehr? Warum gibt es da ein so großes Fragezeichen über eine Teilnahme an der Oberliga?
    Die haben doch einen ausgezeichneten Nachwuchs. ....und bekommen ein Dach :dozingoff:
  • Konkurs

    • geri
    • 12. Mai 2004 um 17:04
    Ich hoffte diesen Thread nicht mehr verwenden zu müssen.
    Aber leider heisst es schon wieder "Konkursantrag".
    Diese Meldungen hängen mir wirklich schon zum Hals raus. Alle diese Vereinvernichter sollte man abwatschen und für ein Penaltyschiessen ohne Ausrüstung ins Tor stellen.
    Seit dieser Gau Feldkirch übernommen hat, hat er sich komplett übernommen.
    GAU WEG, LIEBER HEUTE ALS MORGEN!!!

    Ich möchte einmal eine Saison erleben ohne diese Pleite-Meldungen. Es ist doch immer das Gleiche. Lieber eine Knallharte Lizensierung einführen als diesen Müll.
    Von was soll man da Fan sein? Welcher Verein?Welche Tradition? Kein Wunder dass nur noch Fan`s in Feldkirch sind und keine Zuschauer. Die haben schon lange keinen Bock mehr. Ich auch bald. :devil: :sad:
  • Oberliga 2004/05

    • geri
    • 12. Mai 2004 um 12:44
    Falls die Spielgemeinschaft funktioniert, finde ich das einen guten Weg. Die Innsbrucker gehen mit dem Nachwuchs in die richtige Liga und fördern dazu auch das Eishockey der Oberliga sowie der Region. Bravo :bigsmile:
  • Und das Hallendesaster geht in Kitzbühel weiter!

    • geri
    • 12. Mai 2004 um 09:27
    Eigentlich müsste es jetzt doch neue Infos bezüglich Kitzbüheler Eishalle geben. Wir gibt Auskunft was beschlossen wurde? Gibt es grünes Licht für die Halle?
  • nennung für 2004/05

    • geri
    • 12. Mai 2004 um 09:21
    was war mit Lustenau und Dornbirn?
  • Oberliga 2004/05

    • geri
    • 12. Mai 2004 um 09:17
    Ich glaube im Westen gibt es auch genug Vereine. Kufstein dürft ihr nicht vergessen und ich glaube auch dass Rankweil dabei bleibt. :bigsmile:
  • EK Zell am See

    • geri
    • 11. Mai 2004 um 09:18
    .....oder jede Mannschaft hat so viele gute Nachwuchsspieler, dass sicher welche übrig bleiben. :wink: :biggrin:
  • Enzenhofer und Horskey bleiben!

    • geri
    • 9. Mai 2004 um 02:49
    Die letzten beissen die Hunde!:D :bigsmile: :biggrin: :crazy: :crazy: :biggrin:
  • Schlimmer Vorfall in der AHL

    • geri
    • 9. Mai 2004 um 02:46
    WOW jetzt haben wir aber einen gewaltigen psychologischen runtergelassen. Eigenartigerweise darf dieser Ukrainer in seiner Heimat spielen, dann wird er die Strafe doch nicht so merken.
    Der Stafford wohl länger, da er ein paar Zähne verloren hat. Ich wünsch mir keine solche Psychopathen hier in Österreich. :sleepy: :(
  • Enzenhofer und Horskey bleiben!

    • geri
    • 9. Mai 2004 um 02:30
    Werte Fans! Das spielt doch wirklich keine Rolle wenn einer hinten dran ist mit der Info. Lieber eine zuviel als eine zuwenig.
    Wenn die Info nicht mehr aktuell ist, dann schreiben wir halt nichts mehr dazu. Dann wird man schon mehr aufpassen welche Infos wirklich interessieren. :wink: :p
  • Der Standard und Eishockey

    • geri
    • 9. Mai 2004 um 02:21
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Mai. 08 2004,11:48)
    du meist aber hoffentlich net das nervenzerfetzende :D  1: 0 der deutschen gegen die österreicher?  :hehe:  ...  und die bange frage: wird der schoko bis zum ende des spiels draufkommen, daß des spiel gepackelt war oder wird er nit?  :p[/QUOTE]
    hihihi....nein nein......ich meine das 1:0 für Frankreich, als Koncilia beim Freistoss in den Pfosten gekracht ist, oder das 2:2 gegen Nordirland, als ich fast auf dem Boden gelegen bin weil die Österreicher doch kein Tor mehr geschossen haben.

    Ich meine aber auch das 1:0 gegen Deutschland, weil die mir 1ein halb Stunden meines Lebens gestohlen haben.:biggrin: :biggrin: :crazy:
  • Der Standard und Eishockey

    • geri
    • 9. Mai 2004 um 02:15
    Dem Standard nehm ich das nicht ab. Da sag ich nur "Schuster bleib bei deinen Leisten". Ich weiss gar nicht welche Leute die treffen wollen. Studenten, die sich gar nicht für Eishockey interessieren?
    Ich würde mich freuen wenn die österreichische Sportzeitung mehr über Eishockey bringen würde.
    Derzeit sind es immerhin schon 1,5Seiten.

    Aber König Fussball bekommt immer noch mindestens 10Seiten.Kreuz und Quer durch den Gemüsegarten.
    Die müssen dort auch nicht immer einen geschwollenen kritischen Beitrag bringen.

    Vielleicht haben die Standard Leute immer nur übers TV, durch eine Kamera, in der 20sten Reihe, gesehen.
    Da sehe ich auch keine schwarze Scheibe mehr. :sneaky: :laugh: :devil:
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • geri
    • 7. Mai 2004 um 12:32
    Ich glaube auch dass dieser Modus ok ist. Ich aber auch dass mit einem best of 7, im play off, das Maximum erreicht ist.
  • nennung für 2004/05

    • geri
    • 7. Mai 2004 um 12:29
    Hat man in Kitzbühel das Stadion schon abgebrochen?
  • Der Standard und Eishockey

    • geri
    • 7. Mai 2004 um 12:22
    Der Standard wollte doch immer diese Studentenzeitung sein. Für das reicht es wohl auch. Die Lebensunerfahrenen Studenten können da noch was lernen.

    Eigenartigerweise schreiben die über Eishockey. Dazu noch so einen Blödsinn, dass die Zeitung mit dem ORF auf einem Podest stehen darf.

    Für mich steht eines fest; Die Druck in meinem Körper, das Herzrasen, die Schweissausbrüche, die Adrenalienstösse, das dringende Pinkeln müssen, diese Freude, Gefühle habe ich das Letzte Mal bei der Fussball WM 1982 gehabt. Dieses Mal nicht im Fussball sondern im Eishockey. Wenn ich auf ein Fussballmatch gehe, muss ich eher mit dem Schlaf kämpfen als dass ich ein spezielles Gefühl bekomme.

    Der Fussballspieler Kühbauer hat einmal gesagt, "Das interessiert mich so wenig, wie wenn in China ein Fahrrad umfällt". Ich glaube diese Schreiberlinge haben genau die gleiche Entfernung zum Eishockey. Deshalb sollten sie lieber über Finanzen und Börsen schreiben und das Eishockey den Interessierten überlassen! :satisfied:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™