1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. geri

Beiträge von geri

  • Ausgleich?

    • geri
    • 9. April 2006 um 00:21
    Zitat

    Original von Powerhockey
    ähmmm geri jetzt übertreibst aber schon etwas...wennst dir michaelas post nochmals durchliest, siehst doch, dass sie etwas fragt, dass sie selber nicht glauben kann oder mag!!
    Wäre doch schön, wenn einer von den Insidern sagen kann, calm down, alles paletti...

    wünsche den Dornbirner jedenfalls, dass daran nichts Wahres ist...

    :D Ich reiß ihr schon nicht den Kopf ab. :] Eigentlich wollte ich das gar nicht so böse anmerken wie es vielleicht rübergekommen ist.
    Nur mit solchen Aussagen muss man vorsichtig sein. Gerade jetzt nach den vielen Konkursen wird sensibel auf sowas reagiert.
    Was ich weiß, hat Dornbirn die letzte Saison ein Minus gemacht und hat auch noch den Kampf bez. dem Ex-Trainer Komma. Aber das Minus ist nicht so, dass man es nicht abdecken könnte.

    Man muß vielleicht eher Leute kritisieren die in Foren (Bull Dogs) irgendwelche Dinge hineinschreiben und bei solch schwerwiegenden Behauptungen keinen Kommentar abgeben, woher diese Infos sind und was Anhaltspunkte sind.

  • Juniorcaps in die NaLi?

    • geri
    • 9. April 2006 um 00:13
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Denke die werden wieder in der Oberliga West spielen !

    West? ?( ?(

  • 3. Finale: Lustenau - Zeltweg

    • geri
    • 9. April 2006 um 00:08

    EHC Lustenau hat 3:1 gwonnen.
    Jetzt wird sich Zeltweg über ZUschauermassen freuen. :D
    Spielen sie in Kapfenberg? 8o ;)

  • Ist die TWK-Arena groß genug?

    • geri
    • 9. April 2006 um 00:02

    Lieber Marksoft :)
    Ich glaube dieser Thread ist ein typisches Beispiel zum Vergessen. Die erste Frage war gut gemeint. Allerdings wird bei diesem Thema nur blödsinn rauskommen und bis jetzt steht nur blödsinn drinn.

  • Ist die TWK-Arena groß genug?

    • geri
    • 8. April 2006 um 16:06

    X( Ja wirklich konstruktiver hätte ich das nicht vorschlagen können. Wäre mir auch nie eingefallen. ?(

  • Ausgleich?

    • geri
    • 8. April 2006 um 15:58

    Sorry Michaela. Du solltest nicht Dinge in den Raum stellen ohne Begründung. Auf der Dornbirner homepage staht gar nichts ausser einer Behauptung. Dazu sollte man schon etwas mehr schreiben. Ein Ausgleich ist eine ernste Sache. Deshalb sollte man mehr wissen als einfach nur ein Wort mit Fragezeichen für einen neuen Thread zu verwenden. Das einzige was wir jetzt tun würde ist spekulieren über etwas was vielleicht nur eine blöde Behauptung ist. Für sowas ist die Zeit im Forum zu schade. X(

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • geri
    • 8. April 2006 um 10:01
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Es gibt eine Überlegung, nach der an der nächsten BL-Meisterschaft 8 Vereine teilnehmen sollen. Bei dem 8. Verein soll es sich um den HK Jesenice aus Slowenien handeln!

    Hier muss man sich wirklich fragen wo das hinführen soll. Nichts gegen Jesenice aber, wäre es nicht gescheiter man würde jetzt etwas tun damit in Österreich aufgestiegen werden kann?
    So geht es nicht. Da wird keiner mehr aufsteigen. Falls wieder ein BL-Verein Pleite geht, will man dann Laibach (Ljubljana) einladen mitzuspielen? Oder später eine ungarische oder eine kroatische Mannschaft?

    Es verwundert mich immer wieder. Haben wir soviel Entfernung zur Slovakei oder zu Tschechien? Warum frägt da keiner nach was man tun könnte? Die werden es wohl wissen. Nicht umsonst sind diese zwei Länder seit Jahren Weltspitze.

    In Österreich beginnt man schon wieder mit der Diskusion um mehr Legionäre, dann beginnt wieder das Spiel mit den Einbürgerungen und der Nachwuchs hört spätestens nach der unter 20 Meisterschaft auf. Dann wird herumgejammert, dass es keinen Nachwuchs gibt. So wundert es mich wirklich nicht.

    Die BL-Verein sind nicht bereit über den eigenen Schatten zu springen und der Verband will sich nicht durchsetzten und viele Fans wollen, dass es so weiterläuft. Dieses Spiel hatten wir schon vor 15-10Jahren. Was dabei herausgekommen ist wissen wir. Anstatt auf den Nachwuchs zu setzten kommen immer kuriosere Ideen heraus welche das österr. Eishockey wirklich nicht fördern.

  • Ist die TWK-Arena groß genug?

    • geri
    • 8. April 2006 um 09:25
    Zitat

    Original von VSVundCaps
    Vielleicht könnte man sie ja irgendwie vergrößern?

    :D :D :D Na ja, ich würde noch eine dritte Eishalle für 5000 Zuschauer hinstellen. Dazu noch ein überdachtes Eisfeld falls der Verein wieder ruiniert wird.
    Sicherung, für alle Fälle. ;)

  • Die Zukunft der Stadthalle

    • geri
    • 7. April 2006 um 09:32
    Zitat

    Original von hauptman
    Hi!

    Man hört ja gewisse Gerüchte das die Stadthalle im Sommer renoviert werden soll. Was ist da dran?
    Wird die Halle (die ja nun wirklich nicht auf dem neuesten Stand ist) wirklich modernisiert oder bleibt alles beim alten?

    ;) Manchmal könnte man zu einer Diskusion etwas genauer Beschreiben. In Österreich gibt noch viele andere Städte die über eine Stadthalle verfügen!

  • Aufstieg?

    • geri
    • 7. April 2006 um 09:29
    Zitat

    Original von LINDI
    Gibt es für Mödling überhaupt ein Hallenkonzept? Wäre sicher interessant, wenn es auch in NÖ eine Nationalliga Mannschaft geben würde. Meiner Meinung nach gehört in jede größere Stadt eine Esihalle, da dies eine infrastrukturelle Einrichtung ist. Die Halle muss ja nicht für 5.000 Zuseher ausgelegt sein, wo natürlich auch dementsprechende Betriebskosten hinzukommen. Eine Halle für 1.500 bis 2.000 Zuseher würde für die Nationalliga sicher entsprechen.

    Diesbezüglich gibt es noch gar nichts. Höchstens Ärger weil in St. Pölten für nichts eine Halle gebaut wird.
    Die Mödlinger haben vom Landeshauptmann freundliche Worte empfangen und hoffen somit durch ihn Unterstützung in dieser Sache zu bekommen. Ist allerdings nicht Spruchreif. Man kann davon ausgehen das Mödling zu 100% die nächsten zwei Jahre keine Halle hat.

  • Österreichischer Pokal?

    • geri
    • 7. April 2006 um 09:24

    An und für sich wäre diese Sache nicht schlecht für die kleinen Vereine(Langweilig für die Großen). Wie im Fußball könnte man einräumen, dass der unterklassige Verein Heimvorteil hat. Über den Cup könnte man eventuell die Politik unter Druck setzen, dass für die Infrastruktur der unterklassigen Vereine mehr getan wird.
    Ein Argument ist sicherlich auch der Vergleich der Vereine zueinander. Kleine Vereine werden so auch eingestehen müssen, dass mehr getan werden muss, der Zusammenhalt da sein muss, der Nachwuchs fleißig trainiert werden muß und dass der Cup max. für ein Volksfest reicht. Ist aber auch etwas.
    Dies wäre auch ein Argument im Sinne der Oberliga. Also ohne Kärntner Elite-Liga Vereine. Die müssen dann halt auch einmal über deren Schatten springen und in der Oberliga mitspielen.
    Hier wäre ein Derby Spittal:Steindorf sicherlich sehr interessant.
    Ich glaube kein kleiner Verein sich entgehen lassen möchte gegen einen NL-Klub zu spielen oder gar gegen enen BL-Klub (obwohl - das muss schon niederschmetternd und zermürbend sein wenn man dann vielleicht 20Tore bekommt).

    Irgendwie kann so ein Cup nur den kleinen Vereinen helfen. Für die großen wäre er nur eine lästige Übung. :rolleyes:

  • Gregor Baumgartner ist ein Linzer!

    • geri
    • 6. April 2006 um 15:08
    Zitat

    Original von h4x00r
    Ein neuer Stürmer für die Wings: Gregor Baumgartner

    Er war vor einigen Jahren das, was Thomas Vanek derzeit für Österreichs Eishockey darstellt. Das größte rot-weiß-rote Eishockeytalent aller Zeiten. Nach einigen Jahren in Nordamerika und drei Saisonen bei den Vienna Capitals ist er jetzt ein Linzer: Gregor Baumgartner!

    Der gebürtige Steirer verließ seine Heimat schon als junger Mann, um sich in Nordamerika zu bewähren. Über die Collegeligen und die Minor Leagues IHL sowie ECHL schaffte es "Baumi", wie der Stürmer gerufen wird, sogar für eine Saison bis in die AHL, die zweitwichtigste Liga nach der NHL. Im Jahr 2002 war der Stürmer auch der erste Österreicher, der es in ein AHL All Star Game schaffte. Und sein Ruf als größtes Talent war geboren.

    Trotz seiner zweifelsohne vorhandenen Fähigkeiten konnte sich Baumgartner in Nordamerika nie bis ganz nach oben durchsetzen. Im Jahr 2003 kehrte er daher zurück nach Österreich und ging zu den Vienna Capitals, wo er bis zu dieser Saison verweilen sollte.

    Der Zweitrundendraft der Montreal Canadiens (1997) und Fünftrundendraft der Dallas Stars aus dem Jahr 1999 gilt als begnadeter Kämpfer unter den Stürmern und ist immer mit vollem Einsatz und viel Herz bei der Sache. Mit diesen besonderen Eigenschaften war Gregor Baumgartner auch ein wichtiges Mosaiksteinchen des Meisterteams der Vienna Capitals im Vorjahr.

    Nach drei Jahren in Wien (mit einigen Monaten Unterbrechung bei Salzburg) sucht Baumgartner jetzt in Linz eine neue Herausforderung. Der bald 27-Jährige Flügelstürmer freut sich bereits auf seine neue Aufgabe und hofft, dass er mit den Black Wings in der kommenden Saison ein gewichtiges Wort ganz vorne mitreden kann.

    (Foto von Vienna Capitals)

    Alles anzeigen

    :rolleyes:Ist das nicht der schwierige Fall, der die Vereine wechselt (oder wechseln muß) wie die Unterhosen?
    ?( ?(

  • Aufstieg?

    • geri
    • 6. April 2006 um 14:51
    Zitat

    Original von Gismo24
    mir wäre statt Spittal der EHC Steindorf lieber

    Gibt es einen speziellen Grund, ausser du würdest ein Steindorf-Fan sein?

  • Goaliegespann Machreich - Penker

    • geri
    • 6. April 2006 um 14:49

    Momentan dürfen wir uns über die vielen guten österreichischen Torhüter freuen. War nicht immer so. Zum Beispiel zu Zeiten eines Stankiewicz. :rolleyes:

  • Aufstieg?

    • geri
    • 6. April 2006 um 10:52
    Zitat

    Original von Whaler

    So ist es: Zwischen BL und NL liegen doch derzeit Welten. Um Aufzusteigen müsste jeder NL-Klub praktisch den größten Teil seiner Mannschaft opfern, für welchen Zweck. Kanonenfutter in einer überdimensionierten und überbilanzierten ersten Liga, in denen ein Teil der Klubs finaziell eh nur mehr am Zahnfleisch daherkommt.

    Ich hoffe auf einen baldigen Aufstieg des EC Kitzbühel und eine Halle für den Wald. Da aber Letzteres wohl Utopie ist, wäre ein 10er Klub aus dem Osten oder Süden ganz gut.

    Linzer Team...hatten wir schon, vollkommen sinnlos.
    DEK...ein Kärtner in der NL, wäre eine Überlegung wert, obwohl ich eher zu Spittal neigen würde
    UEC Mödling...wie schaut`s bei denen finanziell aus? Eine Halle haben sie zwar aber wie groß!?
    Caps Farmteam...bloß nicht! Genau das gleiche Theater wie in Linz und dazu noch eine gefährliche (da finanzkräftige) Konkurrenz zum WE-V
    Leobner Eisbären...angeblich sollen die auch Ambitionen auf einen AUfsteig in den nächsten Jahren haben.

    ;(Man wird sich damit abfinden müssen, dass solange die BL, so ist wie sie ist, auch keiner aufsteigt. Oder wenn ein Verein das wagt, dann höchstens mit den Voraussetzungen wie sie Salzburg derzeit hat.

    :rolleyes:So eine Akademie kommt sicherlich nicht nur dem BL-Verein zugute. Soviele Spieler wie dort ausgebildet werden (100% Auslastung) kann der BL-Klub Salzburg gar nicht aufnehmen. Davon profitieren natürlich die nächsten umliegenden Vereine wie Zell am See oder allgem. Vereine in Österreich.

    :]Gut, dass immer mehr Hallen gebaut werden, denn so kann man wenigstens im Amateur (Halb-) Bereich zwei Ligen einrichten NL und OL in diesen die Vereine halbswegs mit einer vorhandenen Infrastruktur wirtschaften können. Es wird sich nicht spielen dass ev. 5Vereine + Farmteams der BL-Klubs in die NL einsteigen können. Die arrivierten NL-Klubs werden etwas dagegen haben, da es auch um deren Existenz geht, bzw. ein annehmbarer Spielplan erarbeitet werden muß. Somit müssen sich OL-Vereine sportlich für die NL qualifizieren.

    Oberliga-Vereine werden in Zukunft nicht mehr so aussehen wie Vereine bei denen man glaubt, der nächste Monat wird der Letzte sein. Die meisten Vereine werden ihre eigene Infrastruktur verbessern.

    ZB für Mödling ist es Attraktiv einen Gegner zu haben wie Leoben (leider fehlt Mödling auch noch eine Halle). Also mit den Mitkonkurrenten (die eigentlich im selben Boot sitzen) werden Vereine wachsen. Jeder kann dem anderen auch etwas abschauen. Die Konkurrenz lebt.

    Nur zur BL sehe ich diesem Fall kein Licht, weil ein paar viel Geld reinbutten, welches eben alle anderen nicht haben.

  • Oberliga 2006/07

    • geri
    • 5. April 2006 um 09:52
    Zitat

    Original von james
    so wie es ausschaut gibt es nächstes jahr auch wieder eine oberliga - diesmal mit einer gruppe ost und einer west

    jun.caps
    hc48er
    mödling
    leoben
    wels
    weiz

    bzw.

    kitzbühel
    wattens
    erwald
    telfs
    silz
    kufstein

    vielleicht kommt noch der eine oder andere verein dazu ??

    siehe unter anderem TEHV Ligen 2006/07

    Alles anzeigen

    Derzeit ist alles Spekulation.

  • An alle Aufwiedersehnsager !

    • geri
    • 4. April 2006 um 12:33

    Vielleicht sollte man einschränken, wer alles ein thread eröffnet. Allerdings kann dann auch nicht alles, was am Herzen liegt, gesagt werden. Unterschiedliche Bereiche (VIP) werden sich sicher nicht spielen, da viele User dies wahrscheinlich gar nicht akzeptieren und jetzt einfach nicht sagen.

    Ich glaube einfach, dass Mods mehr gefordert sind. Das heißt nicht, sie müssen permanent anwesend sein. Sie haben genug Eingriffsmöglichkeiten. Abschweifende oder beleidigende Gespräche können sie einmahnen oder wenn es sein muss, sogar eine mail zusenden. Egal ob in den Briefkasten des Hockeyfans-Forum oder an die zum Einloggen verwendete Adresse. Dies würde sicherlich reichen um bei halbwegs mitdenkenden Menschen ein Änderung des Verhaltens herbeizuführen. Dazu kann man ja zb. eine hotmail-Adresse verwenden (zum Selbstschutz vor Datenmüll)

    Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Sinn sichtbar ist, wenn anstelle des freiwilligen Abgangs, diversen Eishockeyfans die Freude an der Sache vermiest wird.

  • Aktion: Wir fordern weniger Legionäre!

    • geri
    • 4. April 2006 um 02:48
    Zitat

    Original von iceman

    44 wirds geben laut kalt grade auf PW. ich denke mal so aufgeteilt:


    VSV ==> 6
    Bulls ==> 6
    Caps ==> 6
    HCI ==> 6
    KAC ==> 6
    BWL ==> 6
    Graz ==> 8

    am besten wäre es aber so wie mir der herr avatar grade im icq geschrieben hat:

    meister ==> 5
    2-5 ==> 6
    6. ==> 7
    7. ==> 8

    Alles anzeigen


    2x Meister > 4Legios? :D :rolleyes:

  • Gratulation dem würdigen Meister! VSV

    • geri
    • 4. April 2006 um 02:13

    Gratulation nach Villach. Dieses Team war eigentlich über die gesamte Saison am Konstantesten.

  • Spielgemeinschaft EKZ - ECR

    • geri
    • 4. April 2006 um 02:07
    Zitat

    Original von CCCP
    Die Nachwuchsspieler von Huben können in Zell spielen und umgekehrt.

    Prinzipiell ok wenn die Hubener in Zell spielen können. Absolut nicht ok ist, dass die Zeller in Huben mitspielen, obwohl die Hubener (Gott sei Dank) genug eigene Spieler haben. Dies wurde bei entscheidenden Spielen in der Kärntner Nachwuchsmeisterschaft praktiziert und stößt nicht gerade auf Begeisterung um es salopp auszudrücken.

    Aber Hut ab vor der Nachwuchsarbeit der Hubener, die haben viele echt gute Eigenbauspieler

    Vielleicht funktioniert das mit einer Regelung, wie es ja auch mit dem Salzburger Farmteam praktiziert wird.

  • An alle Aufwiedersehnsager !

    • geri
    • 4. April 2006 um 01:51

    :)Gewisse Dinge kann man nicht aufhalten. Wenn Eishockeyfans über Jahre hinweg die Meinungen austauschen erhoffen sie sich verstanden worden zu sein oder zumindest dass sinnvolle Überlegungen zu der Meinung angestellt werden.

    Jeder hat seine Themen mit diesen er oder sie versucht, aufklärend oder anregend eine Diskusion führen zu können. Wir alle tun das.

    Sicherlich auch die neu dazugekommenen. Es muss nicht heißen, dass jetzt jeder Neue nur noch Müll produziert. Es wird heute mehr Unbrauchbares geschrieben weil auch viel mehr User im Forum sind.

    8)@nordiques
    hat mir Gründe genannt warum er nicht mehr möchte. Ich werde diese jetzt nicht aufzählen, muss aber auch anbringen, dass generell eine Müdigkeit bezüglich Eishockey anzumerken war.

    ?(Warum diese alten Haudegen so theatralisch aus dem Forum gehen, können nur diese selbst beantworten. Sie werden schon ihre Gründe haben. Vielleicht ist es ein angenehmes Gefühl Beileidsbekundungen mitzubekommen oder wenn gar ein Synergieeffekt entsteht und etwas zusammenbrechen würde (Wie gerne würde jeder über seinen Tod hinaus sehen, wer am Meisten unter diesem Verlust leidet?).

    Ich habe gerne mit diesen Leuten diskutiert, weiß aber, dass noch genug in diesem Forum sind um sinnvolles aus zu diskutieren.

    Wenn in Bezug Eishockey sich etwas verändern soll, dann nur mit Plattformen wie eben "hockeyfans" eine ist. Mit Davonlaufen wird sich nichts ändern. Ich bin überzeugt, dass diese homepage auch in Vereinen eine Meinung bildet. Natürlich im guten und schlechten Sinn.
    Wenn Eishockey die Stellung in Österreich bekommen soll den es verdient, dann sicherlich nur über Fanaktivitäten, Unterhaltung in foren zum Thema, sowie Begeisterung zum Verein.

    @gertl und @nordiques haben das nicht mehr. Deshalb ist es besser, sie treten kürzer und kommen bei neuer Begeisterung irgendwann einmal zurück.

    Junge und alte Schreiberling auseinander dividieren bringt gar nichts.
    Vielleicht sollten die "webmaster" auf die ettikette schauen, dazu glaub ich nicht dass es mehr braucht.

    Ausserdem brauchen wir solche publiken Abgänge wirklich? :rolleyes:?(

  • Söldnertruppe VSV ???

    • geri
    • 4. April 2006 um 01:11

    Oleg

    Schön geschrieben. Die Lustenauer sind sicher stolz auf ihren Export "Peintner".

    Judex haben sie auch nicht vergessen, gerade weil er im talentiertesten Lustenauer BL-Jungteam gespielt hat.

  • 1. Finale: Lustenau - Zeltweg

    • geri
    • 2. April 2006 um 02:10

    :D :D :D Erster April, Erster April!! ;)

  • EK Zell am See

    • geri
    • 1. April 2006 um 18:38
    Zitat

    Original von Veu21

    was du so alles hineininterpretierst ;) ;) ;)

    =) Jetzt wissen wir mal schon wo er nächste Saison spielt. Nachdem Rajcak auch nicht mehr zur Verfügung steht, dürfen wir gespannt sein welche neuen Legios Dornbirn holen wird.

  • 1.April: Pöck neuer 99ers-Trainer

    • geri
    • 1. April 2006 um 18:27

    Das einzige was ich glaube = "April, April" :D :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™