1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. GoodHands

Beiträge von GoodHands

  • Spengler Cup 2024

    • GoodHands
    • 26. Dezember 2024 um 16:31

    Pardubice aber auch permanent mit viel Druck auf Gotterons Defensive. Beide Tore der Tschechen vom Feinsten. Bislang hat Dynamo die Partie im Griff.

  • 33. Runde: Pioneers Vorarlberg : HC Innsbruck "die Haie", 26.12.2024, 18.00h

    • GoodHands
    • 25. Dezember 2024 um 15:17

    Bernds Worte zum morgigen Aufeinandertreffen:

    Pioneers-HCI: Teams auf der Suche nach einem Weihnachtswunder
    Mit den Pioneers Vorarlberg und Innsbruck treffen am Stefanitag die zwei Teams am Tabellenende aufeinander. Bernd Freimüller analysiert, warum das so ist.
    www.laola1.at
  • Zuschauerstatistik ICEHL 24/25

    • GoodHands
    • 21. Dezember 2024 um 19:17

    Bin grad drübergestoplert auf penny.del, hoffe passt hier herein, aktuelle Zahlen:

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 21. Dezember 2024 um 18:39
    Zitat von obi

    Vermutlich würde Rossi zu einer körperlichen starken Mannschaft passen, welche so einen „Wusler“ braucht.

    Könnte ich so unterschreiben... wäre mMn die beste Zukunftsoption. Hoffe es sitzt iwo ein GM mit so einem Profilbogen.

  • BOS Saison 2024/2025

    • GoodHands
    • 1. Dezember 2024 um 22:37

    Klaro

    This: ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 16. November 2024 um 19:30

    obi War auch mein erster Gedanke.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 16. November 2024 um 18:40
    Zitat von Moodle

    MR heute in Linie 3 gegen die stars lt. Russo

    Scheint so.... lines at morning skate:


    Kaprizov-Boldy-Johansson

    Ohgren-Gaudreau-Hartman

    Foligno-Rossi-Trenin

    Lauko-Khusnutdinov-Milne


    Middleton-Faber

    Chisholm-Spurgeon

    Merrill-Bogosian


    Gustavsson

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • GoodHands
    • 9. November 2024 um 19:40

    Hier die Tore AUT vs. DEN:

    ORF.at Video/Audio

  • Pioneers Vorarlberg Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 31. Oktober 2024 um 17:41

    VN Sport

    Donnerstag, 31.10.2024

    Vorerst keine Verstärkung in Sicht

    Feldkirch Vorarlbergs Vertreter in der höchsten Eishockeyliga Österreichs, die Pioneers, gehen am Wochenende in ein Auswärtsdoppel. Am Freitag trifft die Mannschaft von Dylan Stanley ab 18 Uhr in Laibach auf Olimp Ljubljana, am Sonntag machen die Cracks rund um Goalie Alex Caffi Halt in Graz und gastieren im „Bunker“ von Liebenau bei den 99ers (12 Uhr). Beide Matches sind kein leichtes Unterfangen für die Pioneers, die als Schlusslicht der Tabelle antreten.

    Nervös ob der aktuellen Platzierung wird man bei den Vereinsverantwortlichen nicht. Michael Lampert, Tausendsassa bei den Montfortstädtern, erklärte, dass sich in Sachen Verstärkungen momentan nichts tut.


    Nächste Spiele der Pioneers Vorarlberg:

    Ljubljana – Pioneers Vorarlberg ⇒ 1. 11., 18.00 Uhr

    Graz 99ers – Pioneers Vorarlberg ⇒ 3. 11., 12.00 Uhr

  • David Reinbacher Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 22. Oktober 2024 um 17:36

    Reinbachers Gesundung läuft nach Plan

    21.10.2024 • 18:06 Uhr / VN Sport

    Nach der Operation ist das Ländle-Eishockeytalent mit Krücken unterwegs.

    Montreal. An das Leben mit Krücken hat sich der Lustenauer David Reinbacher gewohnt. Am Tag nach seiner Operation am Meniskus, die eine rund sechsmonatige Pause nach sich zieht, ist der 19-jährige Verteidiger der Montreal Canadiens bereits in die Rehabilitation eingestiegen. „Er ist im spezifischen Training bei den Canadiens dabei“, erzählt Vater Harald, ehemaliger Verteidiger beim EHC Lustenau und im Nationalteam. „Der Klub hat sofort nach dem Eingriff entschieden, dass er bei der Mannschaft bleibt.“

    Er sei am Boden zerstört gewesen, erzählt der Herr Papa nach dem Verletzungspech im Spiel der Canadiens gegen die Toronto Maple Leafs in der Vorbereitung auf die neue Saison. „Es ist ihm nicht schlecht gelaufen, er stand vor dem Sprung ins NHL-Team. Das schockt dich dann natürlich gewaltig.“ Mittlerweile ist der Lustenauer wieder auf den Beinen, unterstützte zuletzt auf Krücken eine Blutspendeaktion der Canadiens.

    Die medizinische Versorgung beim Profiteam in Montreal sei vorbildlich, erzählt Vater Reinbacher. „Gleich nach dem Sturz auf dem Eis gab es die Erstversorgung durch die Teamärzte und die Physiotherapeuten. Noch am Abend gab es eine Röntgenuntersuchung. Die erste Diagnose ergab eine Bänderzerrung.“ Am nächsten Tag brachte dann eine Magnetresonanztomografie die Meniskusverletzung zutage, die einen operativen Eingriff nötig machte. Reinbacher: „Das MRI wird von drei verschiedenen Ärzten begutachtet, sie geben ihre Statements dazu ab. Gibt es verschiedene Resultate, wird nochmals geprüft, ob und wie eine Operation zu erfolgen hat. Die medizinische Betreuung muss von der NHL zertifiziert sein.“

    NHL-Stürmer unterstützt

    In Paul Byron, einem ehemaligen NHL-Stürmer, fand David Reinbacher einen besonderen Unterstützer. Der 35-jährige, bei den Canadiens mittlerweile in der Entwicklungsabteilung tätig, nahm den österreichischen Nationalmannschaftsspieler bei sich zu Hause auf. „David wohnt bei ihm, ist in die Familie eingebunden, bekommt jegliche Unterstützung, alles passiert unter Kontrolle des Klubs“, sagt Reinbacher Senior. Und je nach Heilungsverlauf wird sich für Reinbacher auch ein Heimatbesuch im Ländle ausgehen.

    Ein spezieller Fan, ihm bisher nicht als solcher bekannt, hat David gleich nach der Verletzung Mut zugesprochen: Armin Assinger, Ex-Skirennläufer und Quizmoderator. Gut möglich, dass Reinbacher demnächst in einer der Promi-Millionenshows eingeladen ist. KO

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 22. Oktober 2024 um 12:13

    Interview mit Kasper nach einem Red Wings Training:

    ORF.at Video/Audio

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 20. Oktober 2024 um 10:33

    "Way to go, Marco"! First Career Point.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier der Assist:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fürs Archiv! ;) Hoffe es geht so weiter und er bleibt fix im Line-Up! :thumbup:

  • Vinzenz Rohrer @ ZSC

    • GoodHands
    • 19. Oktober 2024 um 18:52

    Schön zu lesen....

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 19. Oktober 2024 um 17:15

    #RedWings practice lines:

    Tarasenko-Larkin-Raymond

    DeBrincat-Compher-Kane

    Rasmussen-Kasper-Berggren

    (Placeholder)-Veleno-Fischer

    They’re rotating the eight defensemen.


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 10. Oktober 2024 um 22:05

    Rossi dürfte wohl als 1C zwischen Kaprizov und Zucc im Spiel gegen CBJ starten:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Marco Kasper Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 4. Oktober 2024 um 21:04
    NHL: Schafft Marco Kasper den Sprung in den Red Wings-Kader?
    Nach einer durchaus gelungenen Preseason darf sich der Kärntner ganz gute Chancen auf die NHL ausrechnen.
    www.laola1.at

    Wird sicher sehr knapp werden mit einem Platz im Starting Roster von Detroit. Könnte mir aber gut vorstellen, dass er in Grand Rapids startet und dann bei den ersten Ausfällen bei den Wings hochgezogen wird.

  • Vinzenz Rohrer @ ZSC

    • GoodHands
    • 28. September 2024 um 08:40

    Wundertor des Youngsters (20)
    ZSC-Rohrer sorgt mit Super-Solo für die grosse Show

    Dieser Junge reisst die Fans von den Sitzen. Vinzenz Rohrer begeistert beim 1:0-Sieg der ZSC Lions gegen die SCL Tigers mit einem Wunder-Solo.

    Die Partie zwischen den ZSC Lions und den bissigen SCL Tigers plätschert so vor sich hin – Tore wollen keine fallen. Da hat der am 9. September gerade mal 20 Jahre alt gewordene Vinzenz Rohrer in der 31. Minute die Faxen offensichtlich dicke. Der Österreicher mit Schweizer Lizenz schnappt sich den Puck, startet aus dem eigenen Drittel zum grossen Sololauf. Unwiderstehlich umkurvt er die Langnauer, als wären diese Slalomstangen und er Ski-Ass Marcel Hirscher zu dessen besten Zeiten. Zum Schluss feuert Rohrer den Puck unhaltbar für Langnau-Goalie Stéphane Charlin auch noch unters Lattenkreuz. Es ist das wichtige 1:0 und bleibt bis zum Ende das einzige Tor des Meisters, der ziemlich liederlich mit seinen Chancen umgeht, aber trotzdem die Tabellenführung übernimmt.

    Für Youngster Rohrer, der schon im letzten Jahr zum Publikumsliebling in der Swiss Life Arena avancierte, ist es bereits der vierte Saisontreffer. Er ist derzeit der auffälligste Spieler der ZSC Lions. Macht der Vorarlberger so weiter, werden ihn die ZSC-Fans möglicherweise nicht mehr allzu lange geniessen können. Der Vertrag des Stürmers in Zürich läuft Ende Saison aus – und bei den Montreal Canadiens, die ihn 2022 in der dritten Runde gedraftet haben, wird man seine beeindruckende Entwicklung zweifellos mit viel Interesse verfolgen.

    blick.ch / 27.09.2024

  • David Reinbacher Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 28. September 2024 um 08:15

    Kurzer ORF-Bericht über Reinbacher in Montreal:

    ORF.at Video/Audio

  • David Reinbacher Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 26. September 2024 um 13:38

    David Reinbacher schuftete und gefiel

    VN Sport / 25.09.2024 • 15:01 Uhr / Heimo Kofler

    Viel Arbeit in Unterzahl für den Ländle-Verteidiger beim 3:0 Montreals gegen New Jersey.

    Montreal Es war ein Auftritt ohne Fehl und Tadel. David Reinbacher überzeugte beim 3:0-Heimsieg der Montreal Canadiens im Test gegen die New Jersey Devils, lieferte eine gelungene Saisonpremiere ab. Der 19-jährige aus Lustenau schuftete für 19:39 Minuten auf dem Eis, in der Abwehr verbuchte nur sein Partner Mike Matheson, der die Überzahl dirigierte, mit 21:39 Minuten mehr Einsatzzeit. In der Statistik standen für den Nationalteamverteidiger 19 Wechsel, in der Plus-Minus-Bilanz Plus eins, wie William Trudeau gab er zwei Schüsse auf das Tor der Devils ab. Ein Puck von ihm, von der blauen Linie abgefeuert, landete auch im Devils-Tor, er wurde aber wegen einer Behinderung an Torhüter Jake Allen anerkannt.

    Für Montreal war es nach dem 5:0 gegen die Philadelphia Flyers der zweite Zu-Null-Sieg. Neben dem zweifachen Torschützen Michael Pazzetta (23./60.) gehörten der Schweiz-kanadische Nationalteamtorhüter Connor Hughes – er wehrte 24 Schüsse ab – und ein gutes Unterzahlspiel (bei 12 Strafminuten) zu den Pluspunkten der Habs. Da stellte auch Reinbacher, der bei fast allen Penaltykillings, darunter einem 3:5-Unterzahl, aber auch bei Vier-gegen-Vier-Situationen, von Trainer Martin St. Louis aufs Eis geschickt wurde, seine Kasse unter Beweis. „Auf sich selbst konzentrieren, sich nicht mit anderen vergleichen“, meinte der Coach auf die Frage, was er für einen Ratschlag er an seinen Nummer-Fünf-Draft von 2023 habe. „An sich selbst zu arbeiten ist der Schlüssel. Er will so schnell wie möglich in der NHL spielen. Es ist ein Prozess dorthin zu kommen, jeder macht es in seinem eigenen Tempo. Wir legen unsere Konzentration auf junge Spieler, ich bin zuversichtlich, dass es auch mit ihm gelingen wird.“ Reinbacher wirkte im Spiel unaufgeregt und souverän, spielte einen guten ersten Pass, bewies Übersicht, ließ im Zweikampf nichts anbrennen, nützte mit dem Schläger technische Vorteile und Reichweite, setzte seine schlittschuhläuferischen Qualitäten ein.

    Reinbacher war im ersten Block an der Seite von Abwehr-Routinier Matheson aufgeboten, mit Juray Slafkovsky, Kapitän Nick Suzuki und Cole Caufield im Angriff. Der Ex-Kloten-Verteidiger, am 25. Oktober wird er 20 Jahre alt, drückte den Altersschnitt in der Canadiens-Abwehr auf 21,1 Jahre. Vor dem ersten Puckeinwurf, den übrigens auch Papa Harald live im Bell Center miterlebte, zeigte das kanadische Fernsehen ein „Best-of“ von Reinbachers bisherigen Auftritten im Dress der Canadiens.

    Im Vorbereitungsspielplan geht es für die Montreal Canadiens in der Nacht auf Freitag (1 Uhr MESZ) in Toronto gegen die Maple Leafs weiter, zum Rückspiel kommt es am Sonntag (1 Uhr).

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 24. September 2024 um 13:38

    Heimo Kofler, VN vom 23.09., schreibt darüber, dass die Line Foligno-Rossi-Trenin sehr auffällig sei und einen sehr guten Eindruck macht.

    Trenin hat vor 2 Jahren in NSH mit Jeannot und Sissons eine "Checking Top 3rd Line mit Scoring Upside" gebildet, da ging schon auch was am Scoreboard.

    Foligno an der Seite von Rossi hat mit aber eigentlich immer gut gefallen.

  • David Reinbacher Saison 2023/24

    • GoodHands
    • 24. September 2024 um 13:38

    Ja genau, stimmt. Blinddarm OP bei Guhle.

  • David Reinbacher Saison 2023/24

    • GoodHands
    • 24. September 2024 um 13:30

    laut Heimo Kofler VN vom 24.09. ist David Reinbacher nun in die 1. Trainingsgruppe aufgerückt (Slaf, Cole, Suzuki, ...). Er spielt aktuell an der Seite von Routinier Mike Matheson.

    I like:!:

  • Vorbereitung Pioneers Vorarlberg 2024/2025

    • GoodHands
    • 12. September 2024 um 17:08
    Letzter Härtetest für die PIV vor Saisonstart - Pioneers Vorarlberg
    Finales Testspiel gegen Memmingen
    www.pioneers.hockey


    Pioneers Vorarlberg – ECDC Memmingen

    Freitag, 13. September 2024, 19:30 Uhr, Vorarlberghalle, Feldkirch


    Letzter Härtetest für die PIV vor Saisonstart

    Vorarlberg empfängt die Indians des ECDC Memmingen
    Zum Abschluss der Pre-Season empfangen die Pioneers Vorarlberg die Indians des ECDC Memmingen. Nach zwei Niederlagen in Folge steht das Team von Head Coach Stanley vor der Herausforderung, die Erkenntnisse aus den vergangenen Spielen umzusetzen und mit gestärktem Selbstvertrauen in die bevorstehende Meisterschaft zu gehen.

    Intensive Trainingsphase nach Doppelwochenende
    „Wir hatten seit dem Doppelwochenende nun einige sehr gute und intensive Trainingseinheiten. Die Coaches haben uns genau herausgearbeitet, wo wir die Fehler gemacht haben“, betont Neuzugang Jacob Friend. Die Vorarlberger haben in den letzten Trainingseinheiten an den Schwächen gearbeitet und wollen diese Erkenntnisse im letzten Testspiel gegen die Indians zeigen.

    Powerplay-Probleme? Keine Sorge!

    Das bislang wenig überzeugende Powerplay sieht der Kanadier gelassen: „Bei so vielen neuen Spielern im Kader ist es ganz normal, dass die Special Teams nicht auf Anhieb funktionieren. Das wird sich aber, wenn wir ein wenig eingespielt sind, sehr schnell ändern.“ Friend ist optimistisch, dass die Mannschaft sich bis zum Start der Meisterschaft noch besser einspielen wird.

    Teamgeist und Spielbereitschaft im Fokus

    Auch hinsichtlich der bevorstehenden Saison ist der Verteidiger zuversichtlich: „Wir haben inzwischen sehr viel Zeit miteinander verbracht. Alle neuen wissen, welchen Spielstil die Coaches verlangen und was wir genau zu tun haben. Ich bin überzeugt, dass wir in Innsbruck bereit sein werden.“ Für das Team steht fest: Die intensive Vorbereitung soll gegen Memmingen erste Früchte tragen.

    Personalupdate

    Gute Nachrichten gibt es von Aron Summer: Der Vorarlberger Youngster ist zurück im Mannschaftstraining, benötigt jedoch noch etwas Zeit, bis er wieder einsatzfähig ist. Fraglich sind hingegen die Einsätze von Daniel Woger und Ross MacDougall, die beide krankheitsbedingt pausieren mussten.

  • Pioneers Vorarlberg Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 12. September 2024 um 17:02

    Mal schauen, eben "ein Owre ist nicht dabei" ist schon ein Faktor. Er war das um und auf im letztjährigen Pioneersspiel. Von ihm hat Van Nes extrem profitiert und Owre hat neben seinen spielerischen Akzenten auch wichtige und entscheidende Tore gemacht.

    Mir gefallen die heurigen Neo-Import schon: Gilmour hat einen guten Sense, Passolt/Keefer als Duo auch top; hinten Lundegard, MacDougall, Friend in Ordnung. Auch die Österreicher u. a. Schnetzer, Metzler, Erne, Maier passen sehr gut. Bei Nardi bin ich noch gespannt, hoffe auf Grit und Scoring ;)


    Aber die PiV sind ganz gut aufgestellt, wie weit nach oben es langt, wird sich eh weisen. Stanley und die Co-Trainer mach sicher auch heuer einen guten Job.

  • Pioneers Vorarlberg Saison 2024/25

    • GoodHands
    • 12. September 2024 um 08:43

    Freimüller mit seiner Kadereinschätzung, triffts ganz gut.
    https://www.laola1.at/de/red/winters…nuepft-werden-/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™