spannung genug. von mir aus können jetzt alle namen von den spieler die wir noch nicht kennen, veröffentlicht werden.
geschenke mag ich, verpackung brauche ich keine!
Beiträge von wapedo
-
-
steht der verein dort wo er steht, weil es in vorarberg, bedingt durch die kleinheit, nicht viele sponsoren gibt. auch private gönner sind keine in sicht.
damit haben alle vereine, in allen sportarten zu kämpfen. daher gibt es auch im fussball keinen verein der in der bundesliga spielt.vorarlberg hat das glück und den fluch, vier eishockeymannschaften innerhalb von 25 km zu haben. wenn ich da an andere bundesländer denke, haben sie nicht so vie konkurrenz im eigenen bundesland. bringt uns sponsoren nach vorarlberg und das westliche bundesland wird im eishockey wieder ein wörtchen mitreden.
ausserdem über stickhandler herzuziehn und zu beleidigen, nur weil er in manchen dingen eine andere sichtweise hat, ist auch nicht die feine art.
es ist sein recht, die dinge so darzustellen wie er sie sieht. bleidigung habe ich keine gelesen.. -
"wieder krachen gegangen" stimmt wohl nicht.
die veu spielt heuer in der inl. vielleicht mit einem reduzierten budget und gehört weiterhin zu den tradionellen vereinen in österreich.
-
mit der veu habe ich es nicht besonders. vor vielen jahren, bin ich nach felkdirch gepilgert und habe mich für die mannschaft gefreut. auch über den ersten meistertiltel.
als dann immer weniger vorarlberger in der mannschaft waren, was es mir zu schade um die zeit. als dann auch noch heinzle gehen musste, war auch für mich die zeit gekommen nicht mehr nach feldkirch zu fahren.jetzt besteht vielleicht die möglichkeit wieder einen ex-veu ler in der ebel spielen zu sehen und das in einem verein aus vorarlberg. dann hatt seine familie, seine freunde und nachbarn die möglichkeit ihn oft zu sehen. mir ist es nähmlich wurst, in welchem vorarlberger verein ein spieler ausgebildet wurde. hauptsache wieder ein vorarlberger mehr der in der heimat seinem beruf nachgehen kann.
mir sind nähmlich spieler und zuseher aus fk willkommen. ich käme nicht auf die idee wenn fk gegen einen verein aus einem anderen bundesland spielt, für den anderen verein zu jubeln und mich über eine niederlage der veu freuen. auch wenn das der eine oder anderer fan der veu verdient hätte, die spieler und funktionäre der veu haben sich das nicht verdient!
bei mir steht nicht in der unterschirft "ich hasse die VEU"!
alles was ich der veu vorwerfe ist, dass sie den eigenen nachwuchs "vergessen" hatten. auch wenn zugegebenermassen es in fk schwerer ist den nachwuchs einzubauen, da viele fans zu wenig geduld haben (hatten). und dass die veu den sportlichen erfolg über den finanziellen erfolg gestellt haben.aber hier geht es nicht um die veu!
-
wieviel geld als sponsor an den ECD abliefert, weiss - ausser dem Vorstand - niemand. das ist auch gut so.
das ist mir auch wurst, hauptsache das budget ist für diese und wie der vorstand verkündet hat, für die nächsten jahre gesichert ist.ob wir einen "kracher" oder mehrer im team haben, wird sich im laufe der saison zeigen. vielleicht überrascht uns der eine oder anderen spieler im positiven sinn.
ab dem 13. august soll eistraining möglich sein - hoffentlich. bald darauf das erste spiel, bis dahin werden wir sicherlich noch informationen bekommen. anonsten werden wir beim spiel sehen wer aufläuft. vielleicht ist ein ex-veu spieler dabei. [prost]
-
"Das hat auch keiner behauptet nur wenn man das hauptaugenmerk der
ausblldung auf "speed and skill" leht wird es mehr bringen gegen
schnelle technisch starke teams zu spielen"dann erkläre mir das:
1 EC hagn_leone Dornbirn 6 5 0 1 1 0 26 : 12 14 17
2 FBI VEU Feldkirch 6 4 0 2 1 2 24 : 19 5 15
3 HC TWK Innsbruck "Die Haie" 6 2 0 4 1 0 15 : 19 -4 9
4 EC Red Bull Salzburg 6 1 0 5 0 1 15 : 30 -15 5das sind schnelle (bis auf die veu)und starke teams, wieso dann das schlechte abschneiden? wobei red bull über 50(!!!!) spieler in der saison eingesetzt hat.
zum teil spieler, bei denen sich jeder ebel verein die finger ablecken würde. wenn also soviele spieler für das farmerteam zur verfügung steht, fragt sich der laie wieso ein paar monate später zu wenige spieler da sind.D 95 ANTONSON Henrik D 21 2 3 5 1 0 16 0
D 63 DULLER Christoph D 10 0 0 0 0 0 4 -3
D 16 FRANZ Julius D 0 0 0 0 0 0 0 0
D 42 HAASE Alexander D 16 0 1 1 0 0 8 -1
D 62 HOLMBERG Johan D 28 5 5 10 1 0 20 11
D 81 ISOPP Maximilian Oliver D 25 0 6 6 0 0 18 -6
D 88 MAKOVSKY Jakub D 36 4 3 7 0 0 58 -2
D 67 MARCHHART Oscar D 3 0 0 0 0 0 0 0
D 4 MITTERDORFER Daniel D 19 1 1 2 0 0 53 -5
D 77 MÜHLSTEIN Florian D 12 2 2 4 1 0 42 1
D 6 PALLESTRANG Alexander D 22 4 5 9 0 0 30 -1
D 93 PAUL Nicolas D 20 3 10 13 3 0 16 2
D 92 PODLIPNIK Matic D 28 1 6 7 0 0 30 3
D SINDINGER Sigfrid D 0 0 0 0 0 0 0 0
D SUPPER Andreas D 0 0 0 0 0 0 0 0
D 20 TRUMMER Marc D 12 0 1 1 0 0 8 -7
D 18 WALDHAUSER Georg D 19 0 3 3 0 0 4 -7
Pos RNr. Name Pos GP G A PTS PPG SHG PIM +/-
F 89 BRUCKER Marco F 15 5 10 15 2 0 22 1
F 58 FEICHTNER Alexander F 26 11 22 33 2 1 24 4
F 67 FELLINGER Stephan F 6 0 3 3 0 0 6 -2
F 50 FISCHER Mario F 10 1 3 4 0 0 4 -2
F 76 FRITZ Lukas F 33 3 5 8 0 0 20 -10
F HABSBURG-LOTHRINGEN Clemens F 0 0 0 0 0 0 0 0
F 91 HEINRICH Dominique F 0 0 0 0 0 0 0 0
F 14 HOFER Fabio F 11 5 6 11 2 1 8 0
F 17 HOLST Taylor F 13 7 8 15 3 0 38 8
F 60 HUMMER Mike F 3 0 0 0 0 0 2 0
F 63 ISOPP Philipp F 2 0 0 0 0 0 2 -1
F 65 KADLEC Jakub F 33 4 7 11 0 1 59 0
F 11 KELLGREN Niklas F 30 4 2 6 2 1 39 -10
F 66 KESZEI Jonas F 20 4 6 10 0 0 22 2
F 75 KEUSSEN Joel F 4 0 1 1 0 0 0 -2
F 63 KONRADSHEIM Corin F 6 0 0 0 0 0 0 0
F 31 KORNER Alexander F 32 4 8 12 0 0 36 3
F 94 KUCHINKA Clemens F 3 0 0 0 0 0 0 -1
F 90 MAIER Patrick F 10 5 3 8 1 0 4 0
F 94 PESJAK Miha F 0 0 0 0 0 0 0 0
F 70 PÖCK Markus F 5 1 2 3 0 0 0 -3
F 12 PUSCHNIK Kevin F 13 9 6 15 4 1 26 4
F 74 SAMARDZIC Smail F 8 1 0 1 0 0 0 -6
F 19 SCHENNACH Valentin F 20 2 5 7 1 0 20 -1
F 67 SCHETTINA Kevin F 7 0 0 0 0 0 0 -3
F 13 SCHIECHL Michael F 1 0 0 0 0 0 0 -1
F 23 SCHILLER Roland F 27 1 4 5 0 0 2 -12
F 55 SCHWENDINGER Tobias F 15 1 0 1 0 0 6 -6
F 44 SEEWALD Elias F 32 2 9 11 1 0 32 -5
F 16 SEEWALD Jeremia F 2 0 0 0 0 0 0 0
F 26 UNTERGANSCHNIGG Andreas F 5 1 1 2 1 0 20 4
F 71 UNTERWEGER Markus F 29 11 9 20 1 0 34 12
F 97 VAN LIJDEN Julian F 33 10 14 24 3 0 12
96 GRACNAR Luka 11 8 437:27 242 25 217 89,67 3,43 6 2 1
30 HÖNECKL Thomas 10 8 442:17 211 19 192 91,00 2,58 6 1 2
24 KOHLHAUSER Gregor 22 3 108:48 71 16 55 77,46 8,82 3 0 0
39 KONOVALOV Artiom 28 23 1238:48 632 70 564 89,24 3,39 23 6 2
33 ZOPF Phillip 3 0 00:00 0 0 0 0,00 0 0 0 -
zitat: nl99 "vielleicht wird ja dornbirn zum angstgegner."
du hast recht. das dachten auch einige vereine (zell, innsbruck,
lustenau...)der nl. hat auch da einige jahre gedauert (wie lange musste ich warten bis wir endlich das erste spiel in felkrich gewinnen konnten) bis es so weit war
und dornbirn diese vereine überflügelte. jetzt bedauert der eine oder
andere verein, das fehlen von dornbirn.ja wir werden es
versuchen ein angstgegner zu werden, von jedem verein. vielleicht noch
nicht im ersten jahr, vielleicht auch nicht im zweiten, aber wir werden
nicht aufgeben und es versuchen. vielleicht klappt es ja, irgendwann [Popcorn]zitat der fremde: "Na, Red Bull zahlt ja via Rauch die Dornbirner und damit sich das Investment lohnt"
beweise für deine behauptungen und wie hoch ist diese summe???
wobei es mir persönlich wurst ist, woher das geld kommt.
-
ich habe es gelesen und so stehen lassen.
-
jetzt kann man sich schon ausrechnen wie es hier abgehen wird, nach dem ersten sieg der bullen gegen dornbirn , ich ahne fürchterliches
ja freunde der dunkelheit.
zur euerer info. die bullen haben gegen die bulldog gewonnen, ab und zu. meistens war das resultat umgekehrt.
das ist ein sieg, nicht mehr oder weniger.
-
gebt den schweizern vorarlberg zurück!
setzen 5. geographie und geschichte. das war nix..
aber vielleicht würde es uns besser gehen. auch eishockeytechnisch!!
-
wieviel spiele in der nl hast du gesehen??
ok, wenn wir gegen die veu spielen, war das tempo nicht sehr hoch. dafür waren die spieler der veu zu alt. aber das haben sie mit anderen qualitäten wett gemacht.
tempo ist nicht alles.spiele gegen, innsbruck,lustenau oder red bull, waren immer schnell.
auch wenn es manche nicht wahr haben wollten - in den nl spielten auch gute, schnell und junge spieler. von den etwas reiferen konnte man auch war lernen.
-
laut den aussagen unseres vorstandes, ist rauch ein sponsor wie jeder andere. ein ganzes konsorzium an sponsoren würden das budget von dornbirn die nächsten 5 jahre sicher. die kolportierte summe von 1.000.000 euro von rauch, würde bei weitem nicht stimmen. dornbirn würde keinen hauptsponsor haben.
dornbirn rechnet im schnitt mit 500 zusehern. würde diese summe unterschritten, würde es keinen sinn machen weiterhin in der ebel zu spielen. da ja kein interesse da ist.
ob und wieweit diese aussage stimmt, weiss ausser unserem vorstand niemand. vielleicht bringen die ersten meisterschaftsspiele. licht in diese angelegenheit.
es wir ja auch immer wieder behauptet dass meisterbäcker ölz hauptsponsor in dornbirn ist. ob das stimmt, weiss niemand.
ölz und rauch, sind bisher als sponsoren in diesem bundesland nicht sehr oft in erscheinung getreten.
wie es auch immer ist, sollten dir gerüchte stimmen, rauch und ölz zu den sponsoren von dornbirn gehören, wird meine familie und verwandten diese firmen verstärkt berücksichtigen (auch wenn das im budegt von den firmen nicht erkennbar sein wird).
-
zitat: der sogenannte quoten-vorarlberger wahrscheinlich! am besten du nimmst
gleich deinen anderen freund mit und ihr postet gemeinsam auf
eventshooters oder einer ähnlichen plattform weiter. da dürfte man euch
aufgrund der iq-gleichheit verstehen! fürs forum hier seid ihr eindeutig
zu viel "markus rogan"!!zum glück meinst du nicht mit. aber du hälst dich nicht an die abmachung die du hier unterzeichnet hast.
nochmals zum thema:
ich bin kein hasser von salzburg oder der veu. im gegenteil, ich bin mir der wichtigkeit dieser vereine bewusst.
auch finde ich es gut, dass es menschen (Mateschitz, Horten, Stronach, Trenkwalder und co.) gibt, die geld in den sport stecken und wissen dass dieses geld nicht mehr zurückkommt. Ohne diese Gönner oder Sponsoren wäre viels nicht möglich.
was ich nicht gut finde ist das nachwuchskonzept von red bull salzburg. bei diesem - ich drücke es für die salzburg fans, human aus - mir zuviele spieler verloren gehen.
ich verfolge die nl jetzt schon viele jahre (ebel gab es in vorarlberg schon lange nicht mehr).anfangs wollten die "bullen" in der nl mit dem farmerteam mitspielen. dabei wurden auf legios verzichtet.
auf alle fälle zeigte es, dass sich die zuständigen in salzburg nicht über die stärke der nl bewusst ware. so schlecht war die liga nicht, wie dies von diesen herren vermutet wurde.die jugns hatten sich immer redlich bemüht, bekamen aber oft eine klatsche.einige jahre spielte das farmteams der salzburger in der nationalliga. oft wurden irgenwelche regeländerungen aufgenommen um den bullden vieles zu erleichtern.
regeln wurden extra für die bullen geändert!als dank, zog sich dann red bull von der nl zurück, da sie zuwenige erfolge vorweisen konnten (sorry, ich dachte das farmteam ist eine ausbildungsmannschaft!!)
jetzt spielen, die besten spieler aus österreich - red bull holt nur sehr gut spieler - gegen gleichalterige vereinsmannschaften. schön, dass sie diesen bewerb gewonnen haben - ein titel ohne wert! ich war in den letzten jahren 8 mal in salzburg, wenn die bulldogs gegen das farmteam spielten. zuseher habe ich nicht viele gesehn.
ich kann mir nicht vorstellen, dass das den jungs viel spass macht, wenn zuhause immer die hütte leer ist!ich bin der meinung, dass die jungen spieler sich in ihren vereinen genauso durchsetzen würden. die nl ist keine schlechte liga um junge spieler auszubilden.
beispiele gibt es dafür genügend. der eine oder andere verein könnte in der ebel spielen, wenn österr. spieler am markt wären. ich bin davon überzeugt, dass junge spieler in der dritten oder vierten linie spielen können. zum grossteil würden sie ja auf gleichalterige treffen.in der ebel ist es so, dass auch hier nicht mit gleichen vorraussetzungen gespielt wird. klar hat red bull den vorteil, durch das viele geld, sich jeden spieler zu leisten, der in österreich spielen möchte. was aber nicht geht, ist dass die bullen 44 (!!) spieler in einer saison einsetzen können. für mich ist das wettbewerbsverzerrung.
jeder verein muss eine mannschaft mit 25 spielern melden, damit muss genug sein. -
Mein Gott, man kann zum Salzburger Modell stehen wie man will (ich finds einerseits gut, dass viel investiert wird, andrerseits schaut halt nicht so viel dabei raus), man kann ihnen aber nicht absprechen, für den österreichischen Eishockeysport einiges zu tun und Aufwand zu betreiben.
Ich versteh auch nicht, warum die Dornbirner jetzt so auf Salzburg hinhacken, ist jetzt die Angst da, dass Red Bull in der Person von Rauch auch Dornbirn übernimmt? ;). Man kanns auch übertreiben in sieben Seiten.
wir - ich - habe nicht auf salzbrug hingehackt, sonder behauptet dass in salzburg viele junge talente "vernichtet" werden. du schreibst das halt diplomatischer.
mir gehen in salzburg, zu viele einheimische talente verloren. da können die salzburger schreiben was sie wollen.ich denke auch nicht - dass sie was für das österreich. eishockey machen wollen, sondern für den eingen verein. aber das ist ok.
ich bin auch der meinung dass bei so einem trainerstab wie das in salzburg ist viel mehr rauskommen muss. einen trainer mit 72 jahren zu holen ist für mich nicht nachvollziehbar. die sieben seiten sind entstanden, weil dann der eine oder andere salzbuger noch glaubte schreiben zu müssen. dass die spieler, einen locker lebenwandel haben (nach 4 jahren lehre in salzburg) und ein anderer jungen spieler (nach einer saison) in salzburg zu dumm für diesen sport ist...
einer brachte es dann auf den punkt: ist salzburg erfolgreich, ist es der trainer. wenn nicht, liegt es an den spielern.
ich hatte die frage gestellt: wieso, so viel spieler aus vorarlberg (5) den sprung in den kader der ebel mannschaft von salzburg geschafft haben, ohne diesen tollen trainerstab. ich habe auch behauptet dass sich talente auch ohne das durchlaufen der salzburger nachwuchsabteilung entwickel, da ich keinen sinn sehe, wenn die besten österr. jungen spieler- quasio eine nationalmannschaft - gegen gleichalterige vereinsmannschaften spielen.
nicht mehr oder weniger habe ich geschrieben. und bei dieser meinung werde ich auch bleiben.
so, freunde, jetzt könnte ihr wieder schreiben, peinlich, keine ahnung, dumm usw...
die zahlen und fakten sprechen für mich.
ach ja: eishockey und fussball in salzburg macht keinen unterschied!
-
ich denke dass dies in mann ist den wir brauchen, gratulation zu dieser verpflichtung.
-
ja, kritik vertagen sie in salzburg nicht. ob eishockey oder fussball egal. geld ist ja genung da, wenn die trainer nichts aus den spielern machen, werden halt neue geholt.
aussserdem habe ich viele spieler gelesen die vor kurzem in eueren farmteam waren und jetzt in der vierten liga in österreich spielen. toll macht ihr das.
ahhh, kommt endlich mal einer drauf, dass die spieler gut sind bevor sie zu euch kommen. holt noch mehr 72jährige trainer... [kopf]
-
ulmer
ja, jeder der mit dem rad durch salzburg fährt und dann, egal in welcher sportart, erfolg hat, hat dies salzburg zu verdanken, da er ja dort diese sportart erlernt hat.
salzburg hat sich das nächste talent aus vorarlberg geholt, dieser junge wurde sogar schon in die nationalmannschaft eingeladen. wenn es mit ihm nichts wird,
dann ist er zu weich wie mairitsch, oder zu dumm wie hofer. sollte er doch in der ebel fuss fasssen, dann wurde er in salzburg dazu gemacht. -
Linz
Wien
ZagrebSalzburg
KACVillach
Znaim
Alba Volan
Graz
Laibach
Innsbruck
Dornbirn, vermag ich nicht einzuschätzen, da hier noch die halbe Mannschaft fehlt.
-
wenn ihr red bull fans, mal etwas kritischer seit, können wir weiterschreiben. so macht es keinen sinn.
ich nehme alles zurück. salzburg ist ein toller verein, hut ab was da alles für den nachwuchs gemacht wird.
spieler wie mairitsch sind selber schuld, junge spieler wie hofer auch, da er kein hirn hat um ein spiel auch lesen zu können. fein, wenn sich pallestrang bemüht und daher stammspieler bleibt.
nein, ihr werdet nicht mit geld zugeschüttet. wie sollte ich auch auf so eine absurde idee kommen? so wie sich die spieler anbieten und am liebsten was für die ausblildung zahlen, funktioniert das auch bei den trainern und bei dem trainierstab.
die spieler des farmerteams sind zu jung, zu klein und zu leicht. George Kingston mit 72 Jahren ist im besten Alter für einen Trainer.
wie gesagt, es ist in salzburg kein unterschied eishockey oder fussball. das zieht sich durch wie ein roter faden!
das ist alles zu diesem thema. da es mit euch keinen sinn macht. vielleicht überlegt ihr euch mal, wieso ihr soviele zuschauer habt.Zitate: In der Sommerpause blieb kein Stein auf dem anderen. Das Budget wurde kräftig erhöht
Für die Saison 2006/07 wurde der Kader nochmals verstärkt
Für die Saison 2008/09
wurde die Mannschaft schließlich völlig neu aufgebaut. Pierre Pagé
ersetzte viele der erfahrenen Legionäre durch junge ausländische
Spieler,Insgesamt verzeichneten 47 Salzburger Spieler mindestens einen Einsatz in Österreichs höchster Spielklasse in einer Saison!
- Saison 2008/2009: 2.490 Zuschauer pro Heimspiel
- Saison 2009/2010: 2.508 Zuschauer pro Heimspiel[3]
- Saison 2010/2011: 2.755 Zuschauer pro Heimspiel
-
Das sind nicht "irgendwelche Namen". Lies halt wenigsten, was man die hinschreibt. Das sind junge Spieler (und nicht Legionäre, auch wenn du dich darauf jetzt natürlich versteifst), die jahrelang im Salzburger Nachwuchs gespielt haben und die jetzt Profiverträge bekommen haben. Du wolltest wissen, was bei diesem ach so bösen Nachwuchskonzept rauskommt, ich habe dir eine Antwort gegeben. Du dagegen bringst ja nichtmal Namen, über die man diskutieren könnte. Weil du keine kennst. Weil du keine Ahnung, sondern nur eine Meinung hast.
Die dann nach ihrer Zeit in Salzburg alle gezwungen sind, in irgendwelche unterklassigen Sauligen in der Schweiz, in Finnland oder sonst wo, wo sie nichts von Eishockey verstehen, zu wechseln.
die jahrelang im Salzburger Nachwuchs gespielt haben und die jetzt Profiverträge bekommen haben.
die in anderen vereinen ausgebildet wurden, dann von salzburg mit geld gelockt wurden. diese spieler hätten sich auch in ihren vereinen zu ebel spielern entwickelt.
schreib mal namen von spielern die in salzburg geboren und dort angefangen haben zu spielen. 80% davon kommen aus zell...und wenn spieler einen provivertag bekommen haben - muss ja auch. ein paar österreicher müsst ihr ja im kader haben.
ich gehe davon aus, dass "ausländer" die eine gewisse zeit im österr. nachwuchs spielen in wenigen jahren österreichern gleichgestellt werden.
das würde dann auch die vielen "legios" im nachwuchs (!!! was für ein wahnisnn) erklären. -
Es ist sicher nicht alles bestens, was der Pierre und seine Kumpane
aufführen. Einen Puschnik hätte ich eine bessere Entwicklung zugetraut.
Sei es nun eine Verkrampfung des Spielers, oder mangelndes Talent der
Trainer (Wener möchte ich da ausnehmen) er sollte weiter sein als er
ist. Das selbe kann man aber über einen Herburger auch sagen, für sein
Talent gehts auch sehr zäh voran.Jedenfalls ist dem Puschnik zu wünschen, dass er seine Verkrampfung in
Dornbirn lösen kann und dem Hofer dass er irgendwie zu der nötigen
Spielintelligenz kommt. Wenn nicht, dann wird bei weitem nicht soviel
Eiszeit herausschauen wie in Salzburg. PP und PK werden sie sich in
Dornbirn sowieso aufzeichnen können.Mairitsch wird auch oft genannt. Der wurde bei uns vernichtet und ist in
Linz aufgeblüht. Erstens ist der Bua ein ziemlicher Leichtfuß, was man
aus Vorarlberg so hört, zweitens hat er im ersten Jahr nach Salzburg
endlich den Ernst des Lerbens erkannt und das gespielt wozu er fähig
ist, mittlerweile ist er trotz Supertrainer eh wieder auf dem selben
Niveau wie bei uns. Haben ihn diesmal die Linzer vernichtet oder wie?die spieler sind also schuld, sie sind nix und können nix.
blöd ist halt dass salzburg einen so grossen beteuer stab hat und die spieler beobachtet, lange beobachtet werden..
der mairitsch musst in linz erst wieder lernen wie das ist zu spielen. nach dem er bei euch in salzburg war, überlegte er ob er nicht aufhoren soll, da ihm das selbstvertrauen genommen wurde. macht ein spieler in salzburg einen fehler, dann spielt er lange nicht mehr.ohhh, euer farmteam besteht aus lauter 17 jährigen? wusse ich nicht.
PöckeGeburtstag:15. 01. 1992
Geburtsort:Klagenfurt
Größe:187 cm
Gewicht:85 kg
Nationalität:AUT
kleines beispiel...
zu jung, zu klein, zu leicht..
hat in einem farmteam nichts mehr verlorenmir ist es wurst was ihr in salzburg macht, jeder der zu euch wechselt ist selber schuld.
der hier dürfte ja laut eueren aussagen auch nicht spielen.
ObiGeburtstag:27. 02. 1993
Geburtsort:Dornbirn
Größe:185 cm
Gewicht:87 kg
Nationalität:AUT
er ist aber "nur" für das ebel team gemeldet. wahrscheinlich aber, wird er euch sehr viel freude bereiten, wenn der trainer sein talent erkennt und ihm genügend eiszeit gibt.
jetzt könnt ihr weiterhin ausreden suchen. ja, ich habe spieler gefunden die bei euch waren und jetzt in der vierten österr. liga spielen.
tolle ausbildung in salzburg!eishochey oder fussball - einerlei, da kommt bei red bull nix raus. was will ich auch von einem verein erwarten, der nicht mal zuseher hat!
-
ja freunde,
mann muss sich nur das farmerteam der bullen anschauen. die ebel vereine aus östterreich haben das problem keine österreischischen spieler zu finden,
dafür spielt das farmerteam der bullen mit 31 spielern, davon 18 österreicher. In diesem alter müssten die Jungs EBEL spielen und nicht, als ein zuammegewürfter Haufen gegen gleichalterige Vereinsmannschaften zu spielen.nein, salzburg lockt die spieler nicht mit geld - wie kann ich auch nur auf so eine dumme idee kommen! wie ko.mme ich auch nur darauf dass salzburg spieler vernichtet?
nein, in salzburg ist alles bestens. ob fussball oder eishockey. es läuft gut in salzburg -
So sieht also eine Vernichtung aus.
Okay, also wars für Puschnik und Pallestrang wurscht, ob Salzburg oder sonst ein Verein. Wer wurde dann also in Salzburg vernichtet?ja, so sieht vernichtung aus. fragst mal am besten den mairitsch...
wieso wurde er denn nicht in salzburg zum nationalspieler???
-
So sieht also eine Vernichtung aus.
Okay, also wars für Puschnik und Pallestrang wurscht, ob Salzburg oder sonst ein Verein. Wer wurde dann also in Salzburg vernichtet?ich mache mir sicher nicht die mühe, die kader von salzburg (in erster linie die der nl mannschaft) der letzten jahre zu durchsuchen und schauen wer davon noch eishockey spielt. in dem kader der nl sind jedes jahr 50 spieler spielbereit! wenn ich schon die besten spieler in österreich habe, dann sollten sie auch spielen.
aber wenn die jungs in dem alter nicht mal in der nl vorne mitspielen, dann werden fehler gemacht.salzburg, egal ob fussball oder eishockey schaffte es nicht mal zuschauer in die stadien zu bringen. vielleicht liegt es daran, dass die mannschaft nur zusammengekauft nicht nicht mit spieler aus der region besteht.
-
warum bedrängen dann bei jedem sichtungstrallala zig elternteile den reilly hora, den dallaire oder den heli wenn eh alles nur der vernichtung dient ?
achtung offtopic
weil sazburg mit geld lockt, mehr geld als der eingene verein jemals bezahlen kann.