1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. wapedo

Beiträge von wapedo

  • 5.R.: Dornbirner Eishockey Club-SAPA Fehervar AV19

    • wapedo
    • 22. September 2012 um 12:42

    das wegen deinem schein tut uns leid - hättest du halt vorher bei uns nachgefragt.

    eigenltich war der sieg von dornbirn nie in gefahr, auch wenn die ungarn mit dem 1:0 in führung gegagen sind. zu madig und zu faul war unserer mannschaft im ersten abschnitt. erst nach dem zweiten drittel wurde gelaufen, gerackert und gekämpft. bestes beispiel: mit zwei feldspielern wengier das tor für petrik.

    dieser hatte sich "sein" tor auch redlich verdient. seit wochen kämpft und gibt er alles für die mannschaft. er ist eine wühlmaus, die nie aufgibt.

    dennoch werden wir in den nächsten wochen weiterhin arbeiten müssen, da die spiele nicht einfacher werden. leider haben wir die möglichkeiten zu punkten
    (lind und granz) vergeben. wir könnten schon mit 7 Punkten angeschrieben haben.

    ich glaube dass es jetzt einige wochen brauchen wird um das punktekonto zu erhöhen. leider.

  • Nachwuchsarbeit

    • wapedo
    • 22. September 2012 um 12:28

    ja, das stimmt sicher, dass sich hier einige besser auskennen als der verband oder ich.

    im nachwuchbewerb habe ich nicht geschrieben dass dornbirn wegen der kosten nicht teilnimmt. es sind die vielen km die sicherlich nicht bewältigt werden können.
    es macht wohl einen unterschied ob der verein in salzburg oder dornbirn beheimatet ist. dornbirn alleine wird diese spieler gar nicht stellen können - wie auch?
    ein stadt mit 45.000 einwohnern hatt dazu keine möglichkeit, und dass die anderen vereine ihre nachwuchsspieler dafür hergeben, daran glaube ich nciht.

    ich weiss auch nicht ob es sinn macht in eine liga mitzuspielen und in jedem spiel zweistellig zu verlieren - wie es derzeit mit zell passiert.
    ohh, jetzt kommt sicher wieder post aus zell.

    ich denke auch, dass es besser wäre spieler zwischen 18 und 22 würden sich in der INL oder wie die liga immer heissen mag bewähren.
    macht es einen sinn mit 20 in einer liga zu spielen wo pro mannschaft vielleicht vier das zeug haben jemals ebel zu spielen?
    die anderen 20 spielen höchstens die klasse haben elite liga zu spielen? stehen das die kosten zum ergebnis?

    darum geht es auch nicht. es wurde nur aufgezeigt, dass die nachwuchsarbeit in vorarlberg bzw. dornbirn nicht so schlecht sein kann und dass der der vorwurf
    als fk, dornbirn hätte keine ebel spieler, nicht zutrifft. dornbirn hatt einige ebel spieler, sie spielen halt woanders.

    ich aber ich weiss, ich kenne mich nicht aus...

  • Nachwuchsarbeit

    • wapedo
    • 21. September 2012 um 21:58

    laaaaaaaaaaaaaach,

    ja genau, ich wusste dass so ein unsinn aus salzburg kommt. schwarz auf weiss -- als salzburg kommt nicht viel...

    ich lach mich kaputt: herburger und spannring. jaaa genau. bist wirklich ein kenner. obrist kommt von nachwuchs, hat noch nicht mit den grossen mitgespielt, da dauert es halt noch einwenig. mairtisch wurde ins nationalteam eingerufen, aber den kennst du ja nicht.

    ich denke schon, dass die liste etwas aussagt.

    dieser satzt ist genial: "Naja, wirklichen Unterschied gibts meiner Meinung nach keinen. Dornbirn stellt nun deswegen so viele EBEL-Spieler, weil sie neu eingestiegen sind. Würden sie immer noch in der zweithöchsten Spielklasse spielen, wären die Hälfte dieser Spieler aus Dornbirn keine EBEL-Spieler"

    leider spielen die meisten dieser spielen nicht in dornbirn... du bist ein kenner, das muss ich dir schon lassen!


    "Vom Ländle, hmm? Alle nehmen an der EBYSL teil, nur Dornbirn mangels Spieler nicht, hmm?

    erstens im lände gibt es nicht mal 400.000 einwohner. das ist ein grund, warum es nicht mehr gibt, aber wir liegen über dem schnitt.
    warum dornbirn nicht teilnimmt - vielleicht ist die grossen entfernung auch ein grund und in welcher halle sollten sie spielen und trainieren?? unsere halle ist mehr als ausgebucht.

    derzeit sind wir mit dem nachwuchs zufrieden, auch wenn es noch mehr sein könnten.

  • Nachwuchsarbeit

    • wapedo
    • 21. September 2012 um 16:49

    hatten wir mal die disskussion über die tolle nachwuchsarbeit in salzburg und was musste ich da alles anhören. oder was haben mir die linzer fans alles gesagt wie gut und wie toll sie sind und wir in dornbirn nichts können. die wahrheit schaut halt anders aus:

    http://www.laola1.at/de/wintersport/eish…7-197-197-.html

    das gilt auch für den tpy aus feldkrich der immer behauptet keine dornbirner spielen in der ebel.

  • 5.R.: Dornbirner Eishockey Club-SAPA Fehervar AV19

    • wapedo
    • 20. September 2012 um 10:25

    nach wie vor, hoffe ich auf den ersten heimsieg. ob er morgen gelingt? die ungaren hatten bisher ein schweres programm, spielten sie ja nur gegen "grosse" mannschaften. znojmo, eine mannschaft in reichweite der ungarn wurde auswärts besiegt.

    wenn wir morgen gewinnen wollen, bedarf es wohl einen besonderen leistung in allen bereichen.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • wapedo
    • 20. September 2012 um 10:21

    dass heute der torhüter kein ei bekommen darf. möglichkeiten sein können zu zeigen, hatt er genug. in jedem spiel mindestens 4 tore erhalten sind einfach zu viel.
    zumal auch vorbereitungsspiele dabei waren. nicht jedes tor kann der verteidigung angelastet werden.

    der schiedsrichterverband scheint auf die leistungen von veit und co um letzten spiel reagiert zu haben und hat kurzfristig umgesetzt.

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • wapedo
    • 19. September 2012 um 13:06

    ich werfe ihnen nicht vor, die aktion vor dem 2:2 für dornbirn, das ging für die schiedsrichter einfach zu schnell ggggggggg
    ich dachte immer die schiedsrichter müssen eine fitnestest bestehen. bitte ladet mich das nächste mal ein, wenn veit diesen macht. es ist nicht möglich dass er ihn bestehen kann.
    sportler sehen anders aus!

    aber, alles andere, war in zeitlupe und klar sichtbar - für jeden in der halle. auch die vier "streifenhörnchen" haben es gesehen, aber die regel falsch ausgelegt.
    wie dies auch ein schiedsrichter beobachter (er war bei den tv-kammaras positioniert) bestätigte.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • wapedo
    • 19. September 2012 um 10:31

    ärgerlich ist, dass wir zu billige tore gekommen. mit bessere abwehrleistung könnten wir 5 punkte haben und innsbruck 0.

    gegen linz war ein punkt drin, gegen graz zwei. innsbruck hätte in der regulären spielzeit gewonnen werden können.

    wenn aber die verteidiger manchmal batzen und der torhüer in jedem spiel mindestens ein ein legt, wird es schwer werden.
    wenn ich die torhüter der anderen vereine sehe, machen diese wesentlich weniger fehler.

    mal sehen wann ein neuer spieler kommt. heinrich gehört einfach in den sturm, da hilft er uns viel mehr.

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • wapedo
    • 19. September 2012 um 10:24

    "Bedenklich war dass beide Schieris es nicht gesehen haben. Klar war es für Dornbirn nicht gerade toll, aber in meinen Augen alles regelkonform. Hätte er ihn nicht im Gesicht getroffen hätte es eben 2 min für Stockschlag geben müssen"

    es geht hier nur darum, dass k e i n schiedsrichter was gesehen hat. erst nach reklamationen der grazer, fällt einen linienrichter ein, er hätte was gesehen und das genau der typ, der das ganze spiel nichts gesehen hat.

    mir ist klar dass die aufgabe dir schiedsrichter nicht ganz einfach ist. gerade diese szene war schwierig, diese werfe ich den herrn in schwarz weiss auch nicht vor. aaaaaaaaaaaaber. klares abseits nicht sehen, oder hohen stock pfeiffen, wo der stock nicht höher als das becken des spielers ist und dann nach reklamation auch noch 10 minuten strafe aussprechen geht nicht.

    oder kurz vor schluss, als dornbirn alles versucht, schlägt der grazer dem dornbirner den helm vom kopf - der schiedsrichter steht dre meter daneben, zeig keine strafe an, der dornbirner spieler stoppt kurz, sieht dass nichts angezeigt wird und spielt dann die scheibe,

    ja klar, was soll der spieler auch machen - die scheibe dem grazer lassen ? der dornbiner torhüter war ja schon vom eis. so spielte er die scheibe und wurde mit zwei minuten für unkorrekte ausrüstung bestraft - und jetzt, erst jetzt gibt der schiedsrichter auch die strafe für graz weil er ihm den helm vom kopf geschalgen hat.

    also hat der schiedsrichter dieses vergehen gesehen! wieso zeigt er dann nicht gleich die strafe????

    so werden halt spiele entschieden!!!

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • wapedo
    • 18. September 2012 um 15:22

    "Für wirkt er aber eben so das er zwar hart spielt, aber eben nicht solche kleinen versteckten Fouls macht "

    mal sehen wann du diese aussage zurücknimmst. in dornibrn war er nicht so wie du ihn beschrieben hast. dass er in die mannschaft passt glaube ich dir,
    diese art zu spielen birngt viele strafen. nach jedem pfiff noch schnell ein rempler, ein schlag, ein anmachen des gegners bringt keine freunde.

  • 4.R.: HC TWK Innsbruck-EC Klagenfurter AC

    • wapedo
    • 18. September 2012 um 10:48

    laaaaaaaaaaaach,

    "Die Schiedsrichter haderten mit sich selbst" das will ich sehen.

  • 4.R.: HC TWK Innsbruck-EC Klagenfurter AC

    • wapedo
    • 18. September 2012 um 09:01

    "gute Mannschaften gehen mit Innsbruck oder Dornbirn anders ins Gefecht"

    hier hätte ich gerne einer erklärung.

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • wapedo
    • 17. September 2012 um 23:27

    nein stickhander, von dir erwarte ich nix.

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • wapedo
    • 17. September 2012 um 21:00

    ja, es kommt so rüber.

    da du aber ein experte bist, dachte ich nicht, dass ich schreiben muss, dass dieser fehler der linienrichter gemacht hat. tut mir leid mein fehler, hab dich überschätzt.

    ja, ich kann da auch so machen wie fast (alle) dornbirn und nichts mehr posten. hab damit auch kein problem. oder vielleicht solltest du dich mehr deinen innsbrucker widmen.

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • wapedo
    • 17. September 2012 um 20:26

    ich weiss du kennst dich aus. bist der beste.
    wo steht dass veit über das abseits entschieden hat?

    ewig? was ist ewig?? icn kann mir vorstellen, dass das noch geändert wird.

    warum das öffentlich gemacht werden sollte?
    warum nicht? was gibt es da zu verbergen?
    man wüde - zumindes mir - das gefühl geben, dass schlechte leistungen auch bestraft werden. wenn veit wirklich am freitag wieder in
    dornbirn pfeiffen sollte, hätte er doch gleich schon beim ersten piff das publikum wieder gegen sich.

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • wapedo
    • 17. September 2012 um 19:36

    laaaaaaaaaaaaaaaaach,

    "also ich glaube nicht das es sich ein Schiri erlauben kann bewusst ein Team zu benachteiligen"

    da könnte ich dir eine geschichte erzählen, die sich zugetragen hat.

    es ist egal was der tormann macht. ich erwarte mir dass der schiedsrichter klare sachen sieht. ich bin auch dafür dass die schiedsrichter auch bestraft werden und dies auch so kund getan wird. dann hätten die fans auch das wissen, dass was passiert. so darf jeder schiedsrichter wie er will.

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • wapedo
    • 17. September 2012 um 19:02

    super wenn sie uns ihn wieder schicken. toll. das nennt man fingerspitzengefühl.

    wenn er wirklich kommt, so sollte er sich nicht mehr dort aufwärmen wo er es am sonntag gemacht hat. da ist er nähmlich weit weg von der halle....

    zum beispiel: hoher stock. neuerdings ins hoher stock, wenn der schläger in hüfthöhe dem puck spielt. es ist auch kein abseits, wenn der puck 10 cm aus dem angriffsdrittel rutscht und vier spieler der angreigenden mannschaft sich im drittel befinden.

    ich gehe haber davon aus, dass noch umbesetzt wird.

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • wapedo
    • 17. September 2012 um 18:50

    eisbärli,

    zu nl zeiten haben wir immer verloren wenn veit gepiffen hat. nach einem "besonderen" vorkommnis wurde er drei jahre lang niicht mehr in dornbirn eingesetzt.
    ich könnte mir auch jetzt vorstellen, dass der schiedsrichterverband, vernünftigerweise länger zeit nicht mehr schickt.

    ich spreche nicht von der aktion als er das zweite tor der bulldogs nicht gegeben hat. es gab andere szenen die ein schiedsrichter einfach sehen muss.
    wenn er dieses nicht sieht und falsch entscheidet hat er in dieser liga nichts verloren. ich verstehe nicht dass sich der verband einen "star" schiedsrichter leistet, der auch versucht seine erfahrungen weiter zugeben, wenn dann solche leistungen wie gestern zustande kommen.

    ps: sag mir mal wo veit gut ankommt?? mit dem dress von bayern münchen beim aufwärmen hatte er mit seinen fussballkünsten auch nicht überzeugt. vielleicht sollte er diese zeit doch lieber mit joggen oder mit regelkunde nutzen.

  • Dornbirn in der EBEL

    • wapedo
    • 17. September 2012 um 12:00

    ich hatte gestern auf den ersten erfolg zu hause gehofft. die grazer ware in reichweite - wir aber für einen sieg noch nicht bereit. egal, welche begleitumstände auch immer sind. wir müssen verhindern so billige tore (das zweite der grazer) zu bekommen und vorne unsere möglichkeiten nutzen.

    ich kenne die anderen mannschaften zu wenig, denke aber dass wir die leichtesten gegner schon hatten. aber was ist schon leicht in dieser liga?

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • wapedo
    • 17. September 2012 um 11:42

    nein graz war nicht die bessere mannschaft. sie war die mannschaft mit mehr routine. sie zogen das ganze register an mätzchen. nach dem piff, noch schnell ein rempler am gegner anbringen, nach jedem foul den gegenspieler noch anmachen...
    ich würde es an grazer stelle auch so machen, wenn der schiedsrichter das zulässt.

    graz wird heuer in der strafenstatistik ganz vorne dabei sein.

    gestern war ein punkt ein reichweite.

    ich habe meine kommentar zu georg veit gelöscht. es waren gestern schiedsrichter beobachter in dornbirn, ich gehe davon aus dass sie dem verband über die leistung der vier zebras berichten und diese als belohnung für ihre leistung eine zeit lang nicht mehr nach vorarlberg müssen. veit scheint sich ja nie richtig in dornbirn verstanden zu werden.

  • Medvescak Zagreb nach Russland in die KHL?

    • wapedo
    • 16. September 2012 um 21:06

    das gerücht das zagreb bei den russen spielen will, gibt es schon länger. ich dachte schon sie sind heuer weg. mal sehen was wiklich wird.

  • 4.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • wapedo
    • 16. September 2012 um 20:47

    was soll mann zu dem spiel sagen? die gäste haben gewonnen. ein danke an das schiedsrichter team.
    ich bin dafür schiedsrichter veit mehr international einzusetzten. ungar, slowakei, tschechien.
    ach
    graz machte schnell das 1:0, dann drückte dornbirn und machte das 1:1. das zweite tor der grazer war ein ganz grosser batzer von unserem torhüter. ein nasses handtuch auf der linie hätte diesen treffer verhindert. anschliessend machte er aber seinen fehler mehr als nur wett.

    dornbirn erzielte ein tor das nicht gegeben wurde. es wurde angelbich mit der hand erzielt - das kann sein, hab ich nicht genau gesehen. graz rückte auf und ein dornbirner spieler nahm dem grazer die scheibe ab und spielte schnell nach vorne, der grazer spieler lag auf dem boden, die beiden head zeigten, keine strafe.
    dornbirn machte ein herrliches tor. die anzeigetafel zeigte auf 2:2. nach reklamationen der grazer wurde das tor nicht gegeben. kein head hatte ein foul gesehen, obwohl einer nur drei meter neben der geschilderten szene stand. ein linienrichter hatte den angeblichen hohen stock - somit foul von dornbirn gesehen.
    genau der linienrichter der im ersten drittel ein abseits von dornbirn gesehen hatte, das keines war dafür im zweiten drittel bei einem überzahl der grazer übersah das die scheibe 15 cm aus dem angriffsdrittel geruscht war.

    beim anschliessenden überzahlspiel der grazer, holte ein grazer die scheibe im hüfthöhe wieder auf das eis. für veit, war das hoher stock. der grazer reklamierte und musste dafür 10 minuten in die kühlbox.

    als dornbirn endlich das verdiente 2:2 erzielte, brauchten die schiedsrichter den videobeweis. es wäre noch viel zu schreiben, was diese herren heute aufgeführt haben. man braucht sich nur die strafen im letzen drittel ansehen - er schickte immer einen von jeder mannschaft raus - das macht nur einer der nicht mehr weiss war er machen soll. die grazer haben die einige in den reihen die das zeug zum strafbankkönig haben. nummer 51 ist so ein kandidat.

    über das spiel möchte ich nichts mehr schreiben. so ärgerlich war wieder mal die leistung von veit. zum wiedeholten mal. ich dachte wirklich er sei besser geworden. hätte der typ charakter würde er zurücktreten.

    wir in vorarlberg sind es gewohnt, von den schiedsrichtern beglückt zu werden. zur zeit passiert das altach und demnächst wenn die austria lustenau zu starkt wird auch ihnen. in der ebel sind halt wir an der reihe.

  • 3.R.: Dornbirner Eishockey Club-Liwest Black Wings Linz

    • wapedo
    • 16. September 2012 um 10:21

    malone,

    ich bin mit meiner welt im einklang. hier geht es auch nicht um die veu.
    hier geht es um ein paar die vorgeben eishockeyfans zu sein und seit jahren nichts anderes machen, als die bulldogs und deren verantwortliche schlecht zu machen. würdest du dich als kac fan in die halle zu den wiener fans stehen und über den sieg über villach freuen??

    das war bisher in vorarlberg nicht üblich. konkurenz denken ja, rivalität innerhalb des landes ja, ging es aber gegen einen verein "hinter" dem arlberg, war man sich in vorarlberg einig und freute sich für den vorarlberger verein. diese grenze wurde überschritten.

    als wir in die ebel gewechselt sind, dachten wir uns dass wir diese chaoten endlich los sind.

    wohlgemerkt es geht hier nicht um die "normalen" fans der veu - da gibt es auch ein paar vernünftige. es geht im die wölfe im schafspelz und die dornbirn hasser.

    mehr braucht es zu diesem thema nicht zu sagen. heute kommt graz und da wollen wir den ersten heimsieg.

  • 1. Runde: VEU Feldkirch vs. EK Zeller Eisbären

    • wapedo
    • 15. September 2012 um 22:12

    der ehrlichkeit halber muss auch gesagt werden, dass der veu auch spieler fehlen.

    brenkusch ist ein guter torhüter, hier habt ihr ein "luxusproblem".

  • 1. Runde: VEU Feldkirch vs. EK Zeller Eisbären

    • wapedo
    • 15. September 2012 um 20:07

    besser wenn es keinen gibt....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™