Lieber herr klz redakteur, hallo, das sind profi sportler. Jeder der neidig ist soll sich die eisschuhe anziehen und es besser machen und somit einen noch hoeheren vertrag bekommen. Dass die guten spieler management gehaelter der zweiten ebene beziehen wird wohl ok sein.
Beiträge von DiMauro15
-
-
Ich bin inhaltlich voll bei dir ftc. Die frage ist wie's dann wirklich ausschaut. Gibt co in jede linie bis auf die schuller reihe ein nachrueckendes talent oder bekommt eben eine gitterlinie sporadische einsaetze. Ersteres waere eindeutig zu bevorzugen. Schau ma wie' s wird, in 6 stunden wissen wir mehr.
-
Wenn jo reichel nicht als stuermer auflaeuft (was er unter co glaube ich nie gemacht hat) wird es wohl eher ein 3linien spiel der roten werden. Harand bei tnt, schuller mit geiers wie gehabt und johnny lammers mit schellander und pirmann. Dafuer koennt sich herbie ratz mit ein paar schoenen haemmer von der blauen eindrucksvoll zurueck melden. Bald ab ins schweizerhaus, dann in die halle!
-
Geh na, was ist denn mit koch?
Da hast als in wien lebender kacler den tag seit langem rot angemalt und dann fehlt neben lundmark. (Was schlimm genug ist)auch tommi koch. Neuer legio auch noch nicht an bord. Kac in wien ist ein feiertag, da will ich keine auf die muetze bekommen. Dh bei uns morgen wohl 3 linien. Die kraft sollte aber wohl da sein in spiel 1. -
wissen wir ob der neue herr am sonntag gegen die caps schon auflaeuft?
-
"Sweepy" würde sich anbieten.

-
Positive Nachrichten von der medizinischen Abteilung. Habe gehört dass Lundmark nicht die vollen 2 Monate ausfallen sollte (über meine Frau Mama die ebenso in Behandlung ist und das in einem Gespräch für mich aufgeschnappt hat).
-
Danke. Hab's weniger auf den Fitnesszustand (der hoffentlich ok ist) bezogen, sondern eher auf die Tatsache, dass er kein einziges Testspiel mit der Mannschaft und nur ganz wenige Trainings in den Beinen hat. Ich denke mir dass er sich in Wien schon umziehen sollte. Er muss ja nicht 20 min Eiszeit haben, aber als 7 Defender kann er zumindest rotieren. So schlecht wird er ja wohl nicht beinander sein.
-
Weiß jemand etwas ob Mike Siklenka am Sonntag spielen würde?
-
Die (rot weiße) Hoffnung stirbt zuletzt! Als Meister will ich ja nicht schwarzmalen, aber den Caps ist für Sonntag schon die Favoritenrolle zuzuschieben: 1) sind wir im Vorjahresvergleich wohl etwas schwächer und die Caps eventuell etwas stärker 2) fehlt bei uns Lundmark was schon ein großes Minus ist 3) haben Scofield, Harand, Ratz und Siklenka die letzten Vorbereitungsspiele nicht bestritten, da sehe ich die Caps durch die Trophy schon besser in Schuss.
Aber, auch vor den Finali hätte ich auf Wien getippt und jeder weiß wie es gekommen ist. Freue mich jedenfalls riesig, dass es wieder los geht!
-
[...hier gibt‘s Stockschläge, hier gibt‘s
Fights...Eine feine Philosophie hat der Herr [kopf]
-
@dimauro:
Scheinheilig würd ich es erachten, wenn z.B. Manuel Geier für 3 Wochen ausfällt, und man dann einen Ersatz holt... für solche Fälle wären eben genau die Jungen dran!
Wenn aber der Topstar ausfällt, und das für mindestens 2 Monate, dann wäre dies eine Ausnahmesituation. Darunter leidet über längere Zeit die Schlagkräfigkeit einer ganzen Linie...
Da hast du schon recht Milano. Das Nachrüsten würde ich nur nicht an der jetzigen Lundmark Verletzung festmachen. Wenn Harand in der TnT Linie nicht zur absoluten Hochform aufläuft oder einer der Jungen keinen Gewaltsprung nach vorne macht und diesen Part erfüllt dann müssen wir so oder so nachlegen sollte der Verein sich heuer nicht mit einem Platz 4 - 6 zufrieden geben wollen.
Was ich nicht ganz versteh sind Aussagen, dass wir heuer "ohne Druck" spielen. Wir sind a) der KAC und b) Meister. In Klagenfurt wird immer gefordert vorne mitzuspielen (das ist ok da es auch der Anspruch des Vereines ist) und als Meister liegt die Latte nochmals höher.
Und diese ganze Legio/Österreicher Diskussion geht mir schon sowas von auf den Keks. Als Fan identifiziere ich mich mit Spielern die ich über viele Jahre begleite - ob das nun ein Österreicher ist oder Kirk Furey oder Spurgeon ist mir ziemlich egal. Da bin ich mit Jonny Lammers bzw. Mike Siklenka nach 3 bzw. 4 Saison in rot-weiß mehr verbunden als mit Flo Iberer oder Patrick Harand. Nix gegen die beiden, aber die Verbundheit kommt mit den Jahren. Wenn du Jo Reichel von den ersten Spielen an anfeuerst, dann entsteht da mehr Verbundenheit als mit jemanden der 1, 2 Saisonen beim Verein ist. Was die Entwicklung des österreichischen Eishockey's betrifft ist das eine andere Geschichte. Die Wiener stehen wahrscheinlich einem Gratton oder Fortier auch näher als einem Kevin Puschnik (obwohl jung und Österreicher).
-
Also, die Verletzung von Lundmark als Anlass zu nehmen um nachzurüsten würde ich als ein wenig scheinheilig ansehen. Es hieß wir haben einen Kader mit dem wir in die Saison gehen. Mit Verletzungen, auch von Leistungsträgern, muss man rechnen. Wenn wir jetzt schon nachrüsten wurde entweder schlecht geplant oder wir Anhänger für dumm verkauft.
-
Ein großer Tag für das ÖSTERREICHISCHE Eishockey... Wie lange gibts die Liga in dieser Form noch???
Schon in der neunten Minute gingen die Grazer nach einem verwerteten Penalty von Greg Day in Führung. In Minute 15 konnte Guillaume Lefebvre einen Fehler der Slowaken zum 2:0 nutzen. Zu Beginn des zweiten Drittels legte Olivier Latendresse auf Patrick Coulombe ab - 3:0. Beim 1:3 hatte Goalie Danny Sabourin keine Chance. Ryan Kinasewich und Olivier Labelle legten noch zwei Treffer drauf. Am Ende steht es 5:2. Durch Francis Lemieux und Olivier Latendresse sicherten sich die Cracks auch noch einen Punkt im Penaltyschießen. (Ist ein Nachbericht der Kleinen Zeitung vom Donnerstag Spiel gegen Kosice)
-
Topfavoriten heuer: Salzburg (absolut toller Kader), Linz (guter Grundkader, Abgänge toll ersetzt), Caps (letztes Jahr Grunddurchgangserste und über den Sommer noch verstärkt)
Etwas dahinter schätze ich KAC (Abgänge von Herburger und Hundertpfund machen uns etwas schwächer) und VSV (in dieser Reihenfolge!) ein
Graz sollte die Top 6 komplettieren, dann fällt die Stärke schon deutlicher ab meiner meinung.
Ins Play Off kommen dann noch Znaim und Dornbirn
8-12 sind dann Innsbruck, Fehervar, Laibach (die letzten beiden mussten doch ordentlich abspecken) und BozenSbg
Linz
Caps
Kac
Vsv
Graz
Znaim
Dornbirn
Innsbruck
Fehervar
Laibach
Bozen -
Find das super, der KAC hat gerade sein 3. Vorbereitungsspiel uns wir armselige Gestalten sitzen vor Streams bzw. Forum... Irgendetwas läuft falsch ;o) Yep, nur noch 2 Wochen!
-
Wir haben früher in der ersten Hälfter der 90er Jahre in Klagenfurt bei vielen Spielen die Sektoren zum eräuchten gebracht. Passiert ist nie etwas. Nur die Bozener haben einmal ein paar Sachen auf die darunterliegenden Sitzer geworfen. Rauch war schon ab und an (v.a. im feuchten Herbst) ein Problem. Trotzdem, in der Halle jegliche Art von Feuerwerkskörper zu verbieten finde ich schon richtig.
-
Generell sind unsere Dressen in der EBEL aufgrund der vielen Werbung ziemlich unattraktiv. Letztes Jahr haben mir die blauen VSV Leiberln ganz gut gefallen und waren eine deutliche Verbesserung zu den Vorjahren.
Schönstes EBEL-Trikot war die VEU in - ich glaube - 91/92. Auf Brust und Bauch keine Werbung, nur ein großes VEU Logo. Unten weiter stand dann Frastanzer und Samina glaube ich auf den Schultern. Grundfarbe schwarz und die beiden anderen Vereinsfarben rot und weiß als geschwungene Linien eingearbeitet. Das war echt fesch! Auch die Grazer Elefanten Leiberl ("We lead others follow") waren deutlich besser als die heutigen Kollektionen.
Aus KAC Sicht denke ich an die Jahre wo der Lindwurm im Logo war. In 92/93 stand nicht mal mehr Winterthur darüber. Im Sternchen-Design war das auch ganz fesch.
-
Absolut richtig. Die Jungs, die > 20 Jahre alt sind müssen jetzt spielen. Ob in Klafu oder woanders ist wurscht. Bei denjenigen, die der KAC höher einschätz soll man versuchen die Transfers über einen Leihvertrag zu gestalten. Sollte einer in Dornbirn oder sonstwo aufzeigen, dann ist der nächstes Jahr wieder in Klagenfurt im Kader. Wünsche St. Schumnig alles Gute!
-
gracias. Naja, ich weiß nicht ob Robert Gründungsobmann war aber 25 Jahre ist er der 19er sicher vorgestanden, oder? Das heißt The Reds sind seien neues Fanclubprojekt?
-
was war/ist denn los bei der 19er?
-
Lt heutiger kleiner zeitung ist martin schumnig fix in cincinnati. Dafuer sollte sike aufgrund gut verlaufener operation des kleinen mitte august kommen.
-
Alles Gute und vorallem Gesundheit und Uneingeschränktheit im "normalen" Leben!
-
Unsere Nummer 17 sagt Servus!
25. Jul 2013
Hiermit gebe ich bekannt, dass ich meine sportliche Karriere mit sofortiger Wirkung beende. Leider wurde mir die Entscheidung abgenommen, denn eine Fortsetzung meiner aktiven Laufbahn ist aus Sicht der Ärzte unmöglich.
Für mich war der 30. Meistertitel mit dem EC-KAC das schönste Abschiedsgeschenk, das man sich als Spieler vorstellen kann. Andererseits endet hier für mich ein zentrales Kapitel meines Lebens und ein neues beginnt. Ich freue mich allerdings schon jetzt darauf, bereits in der kommenden Saison eine Funktion in der Nachwuchsarbeit des KAC zu übernehmen. Damit geht für mich ein großer Wunsch in Erfüllung und ich bleibe dem Eishockeysport und dem KAC verbunden.
Ich möchte mich auf diesen Weg beim gesamten EC-KAC, dem Vorstand, den Trainern, allen Betreuern, meinen Teamkollegen, sämtlichen Unterstützern, Sponsoren und Fans bedanken.
Mein größter Dank gilt aber vor allem meiner Familie. Sie hat mich über meine ganze Karriere hinweg durch alle Höhen und Tiefen begleitet und war die Basis für die vielen Erfolge, die ich feiern durfte. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit meiner Frau Susanne und unseren Töchtern Romy und Lilo auf unserer Landwirtschaft in Metnitz – unserem zukünftigen Lebensmittelpunkt.
Gregor Hager -
weißt du mehr ob Marting Schumnig nur "eher nicht dort spielen wird wo er wollte" aber eben trotzdem nach Nordamerika oder woanders hin wechseln will/wird, oder ob er denn heuer doch in unserem Lineup steht?