1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Die Maske

Beiträge von Die Maske

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Die Maske
    • 29. Juli 2020 um 19:16

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    hier einmal etwas anderes,

    zwei alte coole Nummern 8)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Die Maske
    • 28. Juli 2020 um 17:43
    Zitat von Die Maske

    Auf einem Langstreckenflug bei unserer heimischen Fluglinie Austrian Airlines, dürfen alle Sitzplätze verkauft werden.Es ist kein Sicherheitsabstand von einem Meter nötig, weil es eine Masken Pflicht gibt.Die Luft wird am Bord gefiltert, doch ist die Luftmenge pro Passagier deutlich geringer als in einer Eishalle.

    In den Eishallen gibt es dazu auch Lüftungen und die Flugzeit bei Langstrecken Flügen, ist auch deutlich länger als ein Besuch bei einem Eishockeyspiel.

    Das wäre eigentlich ein gutes Argument für die Besprechung mit unserem Gesundheitsminister.

    Zitat von silent

    wenn man keine ahnung hat sollte man ab und an nix posten. oder du gehst dich vorher kundig machen warum in einem flugzeug alle plätze belegt sein dürfen. geh mal nachsehen bei filtern. und dann vergleichst das mit unseren eishallen. dann siehst selber das du äpfel mit birnen vergleichst.

    Warum so unfreundlich?

    Ich habe mir die Richtlinien auf der Seite der Austrian Airlines sehr wohl durchgelesen.

    Auch Frischluftversorgung.

    So steht es unter: Hygiene und Sicherheit bei Flugreisen.. SAUBERE LUFT IM FLUGZEUG

    Unsere Frischluftversorgung ermöglicht einen kompletten Luftaustausch innerhalb von etwa drei Minuten. Die dadurch entstehende, exzellente Luftqualität bietet in Kombination mit einer Mund-Nasen-Bedeckung so viel Schutz, dass ein Mindestabstand zum Sitznachbarn nicht zwingend eingehalten werden muss.

    Mir ging es um Argumente für eine Gesprächsrunde mit dem Gesundheitsminister.

    Wie es die Fluglinie selbst angibt, "ermöglicht" die Frischluftversorgung einen Luftaustausch innerhalb von 3 Minuten.

    Als ob sich niemand in 3 Minuten anstecken könnte.:rolleyes:

    Nur hat der erste lockdown der Austrian Airlines bereits 450 Mio an Steuergelder verschlungen.

    Eishockey abzusagen, ist weitaus billiger als eine Fluglinie zu retten. ;)

    Vielleicht ist dies das Hauptargument ?


  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Die Maske
    • 27. Juli 2020 um 21:47

    Auf einem Langstreckenflug bei unserer heimischen Fluglinie Austrian Airlines, dürfen alle Sitzplätze verkauft werden.Es ist kein Sicherheitsabstand von einem Meter nötig, weil es eine Masken Pflicht gibt.Die Luft wird am Bord gefiltert, doch ist die Luftmenge pro Passagier deutlich geringer als in einer Eishalle.

    In den Eishallen gibt es dazu auch Lüftungen und die Flugzeit bei Langstrecken Flügen, ist auch deutlich länger als ein Besuch bei einem Eishockeyspiel.

    Das wäre eigentlich ein gutes Argument für die Besprechung mit unserem Gesundheitsminister.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Die Maske
    • 25. Juli 2020 um 13:16
    Zitat von Cathy Miller

    Das neue - zumindest für die breite Öffentlichkeit - ist aber, dass offenbar auch Lahoda, Schlacher und Alagic am Markt sind. Und das deckt sich recht gut mit den Infos, wonach Schwab den einheimischen Spielern sehr mickrige Angebote gemacht hat und deckt sich weniger gut mit deinen Jubelmeldungen, dass es in Kürze ein wahres Feuerwerk an spektakulären Verpflichtungen beim VSV geben wird, wenn schon ein Alagic, der sicher kein Großverdiener ist mit Innsbruck, das nicht gerade als Budgetkaiser gilt, in Verbindung gebracht wird und wenn ein Schlacher, der Mitte dreißig ist und hier eine Wohnung hat, offenbar über einen Wechsel nachdenkt.

    Ich hätte mich auch gefreut, wenn ich Alagic, der dazu auch ein guter Freund von mir ist, noch länger im VSV Dress gesehen hätte. Das betrifft Schlacher und Lahoda ebenfalls, alles coole Jungs die gute Eishockeyspieler und schwer in Ordnung sind.:thumbup:

    Für Außenstehende, einschließlich auch mir, sind diverse Kader Entscheidung nicht immer ganz nachvollziehbar.

    Das betrifft aber nicht nur den VSV, sondern alle Vereine , wie du hier im Forum bei anderen Clubs ebenfalls sehen kannst.

    Schlussendlich müssen aber die Leute die Entscheidungen treffen, die für den Kader und das Budget verantwortlich sind und am Ende der Saison dafür gerade stehen müssen.

    Wer schlussendlich tatsächlich bleibt oder geht, werden wir hoffentlich in den nächsten Tagen erfahren.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Die Maske
    • 25. Juli 2020 um 08:53

    Der Artikel bringt aber nichts Neues.

    Vielmehr ist es eine Zusammenfassung aus diversen News der letzten Tage und Wochen.

    Ich hoffe die Liga bekommt nächste Woche die Freigabe für eine volle Sitzplatz Auslastung mit Masken Pflicht.

    Dann könnten die Clubs auch den Transfer Stop aufheben und loslegen.

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Die Maske
    • 25. Juli 2020 um 07:33

    Wenn dem so ist, wird wohl noch ein österreichischer Verteidiger kommen.:/

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Die Maske
    • 25. Juli 2020 um 00:22

    Finde ich auch sehr schade und tut mir persönlich leid.

    Ich hätte gerne beide wieder in Villach gesehen.

    Ich hoffe Adis bekommt viel Eiszeit in Innsbruck und wünsche beiden alles Gute und viel Erfolg.:thumbup:

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Die Maske
    • 24. Juli 2020 um 11:51

    Wenn er die österreichische Staatsbürgerschaft besitz, wäre er sogar ein 0 Punkte Spieler.;)

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Die Maske
    • 24. Juli 2020 um 08:10
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...sorry, aber das ist soviel wir garnichts, solange keine "dicke Rakete" verpflichtet wurde.

    -20% bei Sponsorgeldern halte ich ehrlich gesagt schon für nicht ganz so prickelnd. Sollte sich einer der potentiellen Hauptsponsor Kandidaten dazu durchringen Geld locker zu machen wäre natürlich klasse, aber stand jetzt -20% find ich jetzt alles andere als "nicht so schlecht".

    Es ist halt viel zu früh um Euphorie aufkommen zu lassen mMn., deine guten Stimmung in allen Ehren.

    edit

    und wer diese starken Österreicher sein sollen, würd ich auch gern wissen. Schiechl und Harand wären am Markt, Romig ist ja angeblich kein Thema mehr, viel mehr die zumindest klingende Namen haben fallen mir jetzt nicht ein die überhaupt frei wären.

    ...aber lassen wir uns mal überraschen.

    Alles anzeigen

    Die Preise am Spielermarkt sind aber auch um einiges günstiger geworden, dies solltest du auch mit einbeziehen. ;)

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Die Maske
    • 24. Juli 2020 um 07:56
    Zitat von weiss007

    Das klingt doch sehr sehr gut!

    Gabs schon irgendwelche Andeutungen bezüglich Österreichern? Kommt jemand von einem anderen Club (Wachter, Romig)? Bzw. irgendwelche Infos bzgl. Verlängerungen?

    So wie es aussieht, kommen auch starke Österreicher. Ich habe aber noch keine konkreten Namen gehört und dürfte auch keine Andeutungen machen, selbst wenn dem so wäre.

    Nachdem man ohne Freigabe der Besucher kein Budget planen konnte, gab es tatsächlich auch keine Verpflichtungen. Mit den Agenten wurde aber sehr wohl gesprochen, der Markt an leistbar guten Spielern ist heuer besser den je. Wie schon erwähnt haben wir den Spieler Markt gut sondiert und Gerhard Unterluggauer steht an der Startlinie und wartet nur noch darauf, dass die Ampeln auf Grün umschalten.

    Es bleibt aber auch nicht mehr viel Zeit bis zum Saisonstart und die Spieler müssen ja auch noch anreisen. Deswegen werden wir sehr rasch von Neuverpflichtungen hören.

    Selbst wenn ein Vertrag unterschrieben wurde, dauert es noch mindestens 14 Tage bis Visa und andere Formalitäten erteilt sind. Vor dem, dürfen Spieler aus den USA nicht einmal in das Flugzeug einsteigen.

    Sollte die Freigabe in den kommenden Tagen erteilt werden, wird unsere Marketing Maschine die guten Neuigkeiten und Pläne sehr rasch veröffentlichen.

    Die 2500 möglichen Sitzplatzkarten werden hoffentlich dann auch bald vergriffen sein.

    Zu allererst muss es aber die Besucher Freigabe, wie schon von Andreas Schwab in KLZ Interview erwähnt, vom Ministerium geben.

    Erst dann können Verträge abgeschlossen werden, deswegen müssen wir noch ein paar Tage Geduld haben.

    Andreas Schwab hat im Interview auch erwähnt, dass wir vom Sponsoring nicht so schlecht aufgestellt sind und die Hallen Gastronomie kommt ja auch erstmals dazu. Auch hierfür gibt es viele Neuigkeiten, die einen Hallen Besuch aufwerten werden.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Die Maske
    • 24. Juli 2020 um 00:43

    Nach dem Transfer Stop wird es mit den Neuverpflichtungen Schlag auf Schlag gehen.

    Zumindest steht der VSV gut vorbereitet im Start Haus.

    Was man so hört, könnten heuer ein paar ganz dicke Raketen dabei sein.;)^^

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Die Maske
    • 23. Juli 2020 um 21:59

    Was heuer den ganzen Spieler Transfer zusätzlich erschwert, sind die die Einreisebestimmungen und Arbeitsgenehmigungen, die durch Corona hinzukommend erschwert werden.

    Dafür gibt es ein eigenes Punkte Programm, welche die Arbeitnehmer/ Spieler erfüllen müssen.

    Schul / Hochschulabschluss, deutsch Kenntnisse und ein paar weitere Dinge wie Visa Auflagen ... die mit in diesen Kriterien Katalog fallen.

    Spieler aus den USA haben z.B. höhere Auflagen als Spieler aus Kanada.

    So ist es bei Pollastrone (USA) obwohl er bereits einen bestehen Arbeitsvertrag hat, weitaus komplizierter wie bei Fraser der die kanadische Staatsbürgerschaft besitzt.

    Auf jeden Fall wird es sehr spannend und ich freue mich schon auf die anstehenden Verpflichtungen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Die Maske
    • 23. Juli 2020 um 21:40

    In den nächsten Tagen könnte es einen positiven Bescheid für den Liga Start geben.

    Soweit ich gehört habe, sieht es ganz gut aus.

    Eine wirtschaftlich befriedigende Lösung steht kurz bevor.

    Halten wir uns und dem österreichischen Eishockey die Daumen.:P

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Die Maske
    • 20. Juli 2020 um 14:47
    Zitat von Qdes

    Die DEL tut sich halt auch leichter, weil sie nur in einem Land spielt. In der ICE müssen sich halt doch 4 Länder übereinstimmen und das ist der Grund warum ich nicht glaube, dass die Liga in dieser Form stattfinden wird bzw kann. Was ist wenn Ungarn alleine einen Lockdown macht oder Italien? Es geht nicht nur um Österreich...

    Zitat von Hansi79

    DEL ist halt eine Liga in einem Land. Gebracht hat es jetzt auch nicht viel, da der anvisierte Starttermin auch noch nicht in Stein gemeisselt ist.

    Soweit ich das verstanden habe, muss sowieso jeder ICE-Verein das Sicherheitskonzept individuell mit der dafür zuständigen Behörde durchgehen.

    Solang das nicht passiert ist, u.z. auf einer für die Vereine akzeptablen Weise, macht es wenig Sinn für Wasserstandsmeldungen. :prost:

    Ob die Spielstätte jetzt in einem Nachbarstaat oder innerhalb der Grenzen Österreichs liegt, spielt natürlich eine Rolle, aber so wie Hansi79 es auch schon erwähnt hat, ist die regionale Situation wahrscheinlich noch entscheidender.

    Trotzdem glaube ich, dass wir noch heuer einen Liga Start mit 11 Clubs erleben werden, auch dann wenn er sich etwas nach hinten verschieben wird.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Die Maske
    • 20. Juli 2020 um 14:19

    Auf der DEL Liga Homepage gibt es zumindestens laufende updates und auch eine eigene Task Force bezüglich dem DEL Liga Start und alles was mit dem deutschen Eishockey zusammenhängt.

    Siehe link:

    https://www.del.org/news/task-forc…erkonzept/11524

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Die Maske
    • 20. Juli 2020 um 14:03
    Zitat von dexta20

    Wie kommst du zu deine getätigten Aussage? Die Liga hat bereits am 5.Juni veröffentlich, dass sie ein sehr detailliertes Return-to-Play-Konzept der Regierung vorgelegt hat. Welches laut Aussage der Liga sogar so gut sein soll, dass sich andere Ligen daran orientieren wollen?

    Ich weiss nur, dass der VSV kürzlich ein Konzept ausgearbeitet und eingereicht hat, weil es anscheinend kein Konzept gab mit welchen die Clubs planen können.

    Genauere Infos habe ich auch nicht.

    Aber wenn die ICEHL ein return to play Konzept hätte, warum findet man dies nicht auf der Homepage? Und warum gibt es dann nach wie vor den Transfer Stopp?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Die Maske
    • 20. Juli 2020 um 13:05

    Es gibt nach wie vor kein "return to play" Konzept von Seiten der ICEHL bzw. genaue Anforderungen des Sport und Gesundheitsministerium für die anstehende Liga Saison.

    Das Ministerium hat anscheinend keine wirklichen Ambitionen, sich diesbezüglich ernsthafte Gedanken zu machen, um verschiedene Richtlinien auszuarbeiten. Die Liga hat auch noch kein Konzept vorgeschlagen, welches für verschiedene Szenarien ausgerichtet ist.

    Ende September soll die Meisterschaft gestartet werden und es gibt bis dato keine Pläne

    wie diese ablaufen könnte.

    Der VSV hat deswegen einmal ein Konzept ausgearbeitet und an die Liga weitergeleitet.

    Hoffentlich bewirkt dieser Vorstoß auch den notwendigen Anstoß, damit man sich mit den Ministerien auf ein "return to play" Konzept einigen kann. Zeit wird's!?(

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • Die Maske
    • 15. Juli 2020 um 13:26

    Bezüglich unserem Scouting mache ich mir eigentlich keine Sorgen, ganz im Gegenteil.

    Ich denke hier sind wir um einiges besser organisiert, als so mancher Liga Konkurrent.

    Das größte noch zur Verfügung stehende Budget (abzüglich der bereits bestehenden Verträge), wird wohl für die Verpflichtung von Goalie und first line center eingesetzt werden.

    Soweit ich gehört habe, sollen zwei neue Legionäre für die ersten beiden Center Positionen, plus Collins für die dritte Linie kommen.

    Die Herausforderung liegt eher darin, mit einem deutlich schmäleren Budget, talentierte Ergänzungsspieler zu finden. So wird es für den Großteil der Liga werden.

    Unterluggauer beschäftigt sich das ganze Jahr über mit dem Scouting und der Vorauswahl neuer Spieler. Darin liegen wohl seine Stärken und man ist, wie ich es schon von mehreren Seiten gehört habe, mit seiner Leistung sehr zufrieden.

    Unterstützend dafür, wurde hier auch einiges in diverse Hockey Streams und Scouting Programme investiert.

    Für jede Position, werden aus einer großen Vorauswahl von Spielern, mehrere Akteure vor selektiert, die dann gemeinsam mit den sportlichen Verantwortlichen entschieden werden.

    Wie man letzte Saison schon gesehen hat, haben sich die Investitionen gelohnt und wir dürfen auch heuer wieder in unsere sportliche Kompetenz vertrauen.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Die Maske
    • 14. Juli 2020 um 22:44
    Zitat von RTT15

    aber mit den zu erwartenden Auflagen wird das Angebot die Nachfrage wohl übersteigen ;)

    Das klingt nicht sehr optimistisch.:/

    Die Auflagen sind auch das große Fragezeichen!

    Diesbezüglich finde ich die "laufenden" Informationen von Seiten der Liga viel zu spärlich.

    Die Aussage von Geschäftsführer Christian Feichtinger: " wir freuen uns bereits auf den geplanten Saisonstart am 25.September", ist ein bisschen wenig Info auf der neuen ICEHL Seite.

    Diesbezüglich würde man sich doch etwas mehr Professionalität wünschen.

    Die Clubs müssen demnächst den Kartenvorverkauf starten und auf der Liga Homepage gibt es KEINE Infos zu den Auflagen.

    Zumindest sollte es einen Menüpunkt oder laufende News, zu den Corona Auflagen geben.

    Aktuelle Informationen von Seite der Liga, sind für den Abo Verkauf unabdingbar.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • Die Maske
    • 14. Juli 2020 um 14:15

    Sofern es bei der heutigen Telefonkonferenz der Club Verantwortlichen, keine weitere Verschiebung des Transferstopp gibt, endet dieser mit dem morgigen Tag.

    Neben den Spielerverpflichtungen, bin ich auch schon auf die mögliche Hallenkapazität und deren Zuordnung für die Abo Plätze / Sitzplätze gespannt.

    Soweit ich informiert bin, gibt es bis dato keine Genehmigung für Stehplätze.

    Somit werden wohl alle verfügbaren Stehplätze zu Sitzplätzen umstrukturiert.

    Laut Bescheid vom Sport u. Gesundheitsministerium, müssen die seitlichen Plätze eines Sitzplatzes immer frei bleiben. Die maximale Kapazität wird auf 5.000 Personen beschränkt.

    Pi mal Daumen sollte es wohl für ca. 2500-2700 Plätze reichen.

    Ich hoffe wir erfahren die nächsten Tage genaueres. Spätestens dann wird man auch mit dem Vorverkauf beginnen.

  • EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

    • Die Maske
    • 4. März 2020 um 11:52
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Haben wir das nicht schon hinter uns?

    wir wollen ja nicht stehen bleiben und den Anschluss an die top 4 schaffen.

    Panaceo fällt nächste Saison weg, also brauchen wir jeden € um erneut ein konkurrenzfähiges Team für die kommende Saison zu verpflichten. Der neue Vorstand macht keine Schulden und möchte von Jahr zu Jahr das Budget steigern.

  • EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

    • Die Maske
    • 4. März 2020 um 10:12

    Ich hoffe wir konzentrieren uns hier endlich auf die Playoffs gegen die Bullen und lassen jetzt die Ticket Preise Diskussion für nach der Saison.

    Wir brauchen jetzt eine positive Stimmung und die notwendige Unterstützung in der Halle.

    Der Verein braucht gerade in dieser neuerlichen Restrukturierungsphase jeden Euro.

    Ich hoffe wir bekommen 3 annähernd ausverkaufte Heimspiele.

    Die Stimmung wird sich bombastisch und ist auch jeden Fall den Eintritt Wert.

  • EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

    • Die Maske
    • 3. März 2020 um 00:04
    Zitat von schooontn

    jo, wo wär das Problem? machen die anderen auch so. Graz ist im Viertelfinale 2 euro teurer, Linz ebenfalls, der kac so weit ich das richtig sehe auch. Die Caps sind um 5 Euro nach oben gegangen und damit noch immer billiger als wir.

    Homepage/Ticketshop Vergleich

    Capitals Erwachsene Sitzer 25-33 Euro, Steher 23

    Linz Erwachsene Sitzer 24-33 Euro, Steher 19

    Salzburg Erwachsene Sitzer 28-31,50, Steher 20

    KAC Erwachsene Sitzer 33,50, Steher 23

    Graz Erwachsene Sitzer 22-27, Steher 17

    VSV Erwachsene Sitzer 39,50, Steher 24,50


    Wie genau rechtfertigt man das, dass man mit Abstand die teuersten Sitzer und die teuersten Stehplatzkarten hat?

    Alles anzeigen

    Es geht immer um Angebot und Nachfrage. Wenn die Halle Ausverkauft ist haben Sie gut kalkuliert.

    Wenn du ein Hotel buchst während einer Messe Zeit, dann zahlst du minimum das Doppelte vom normalen Preis. Ist einfach so.

    Ich bin froh wenn der Verein für die kommende Saison etwas Geld dazu verdienen kann.

    Das Geld steckt ja keiner von den Geschäftsführern eins, sondern es kommt dem nächst jährigen Kader zu Gute. Sieh es mal von dieser Seite.

  • EC Panaceo VSV Saison 2019 / 20

    • Die Maske
    • 2. März 2020 um 23:25
    Zitat von schooontn

    24,50 hab ich aufgerundet, hab nur im Ticketshop nachgesehen und da steht nur dieser Preis.

    Hab kein Problem mit einem Aufschlag, aber dann sollens doch bitte halbwegs Mensch bleiben und z.b. für jede Runde 2 Euro aufschlagen.

    Für das Playoff willst du € 2,- aufschlagen ?

    Im Ernst?

  • KAC vs BWL - das Kartenproblem

    • Die Maske
    • 2. März 2020 um 23:21
    Zitat von Eisprinz

    Sagen wir so: alles in allem, läuft das alles sehr chaotisch und passt gar nicht zum Anspruch, ein professionell arbeitender Club mit gut Budget zu sein.

    Die Kritik muss man sich mMn gefallen lassen.

    In Wahrheit steckt hier Absicht dahinter.

    Man möchte den Heimvorteil so gut wie möglich nutzen.

    That's it.

    Der Auswärts-Sektor und der Karten Verkauf für Gäste Fans wurde in Klagenfurt immer schon sehr knapp gehalten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™