Sind wir jetzt wieder bei dem Heinrich der gestern keine Scheibe aus dem eigenen Drittel raus gebracht hat und für den Nickl sich doppelt den A... aufreißt?
Ist das dieser Haubentaucher aus Wien? 🤔😉😅😅😅
Sind wir jetzt wieder bei dem Heinrich der gestern keine Scheibe aus dem eigenen Drittel raus gebracht hat und für den Nickl sich doppelt den A... aufreißt?
Ist das dieser Haubentaucher aus Wien? 🤔😉😅😅😅
Slowenien ist halt am Ende auch "nur" ein Team auf ICE Niveau, da siehts bei den Letten schon anders aus, Tore dürfte Ö wohl gegen beide hinbekommen, obs am Ende für einen Sieg gegen die Letten reicht werden wir sehen, hoffentlich haben ihre Goalies und die D einen schlechten Tag, dann wirds schon laufen
Hast du unsere bisherigen Spiele gesehen? Warum sollte es nicht für einen Sieg reichen?!
Hutchison sollte ein Spieler wie Curtis Fraser sein und so einen hatten wir schon länger nicht mehr im Team. 👍👌
Ich habe einen Tormannschläger von JP Lamoureux, aus der ersten Villach-Phase, mit Unterschriften von Ryan, Hughes usw...
Wenn man M. Raffl in Villach haben will, müsste man im Idealfall einen Zusatzsponsor finden, der wenigstens einen Teil seines Salärs übernimmt. Zusätzlich würdest ganz sicher 50-100 Abos mehr verkaufen und richtig Geld mit Merchandise machen (Trikots vor allem). Also rein finanziell sollte das möglich sein.
Ich finde es schade, dass wir mit den Ankündigungs-Rätsel, die sonst oft auf social media geteilt wurden, aufgehört haben. Das war irgendwie lustig.
Ich habe das Gefühl, dass wir noch ein, zwei richtig gute Spieler präsentiert bekommen...
Wie kommen da eigentlich manche drauf, dass Vallant und Strong ein Verteidiger-Pärchen bilden werden? Sind beides defensiv ausgerichtete Spieler und wären wohl bei Katic und Wall, weitaus besser aufgehoben, was hoffentlich auch so gedacht ist.
Und Laibach holt Ben Cooper als Head - ich sag mal das wird heuer noch schwerer als letzte Saison.
Habe das auch gerade gelesen und mir das selbe gedacht.
auch Kulintsev hätt mir weiter gefallen, war ein super 11 legio der als Notnagel vorne und hinten helfen konnte
Da muss ich mal nachfragen, warum man ihn nicht behalten hat. Mit hat er in seinen wenigen Einsätzen auch gut gefallen, hinten, wie vorne. Außerdem hätte er kaum was gekostet.
Villach hat das Geld für ein Mittelklasse Auto übrig,Klagenfurt kann Ferrari.Hoffe doch das unser neuer Center richtung Sportwagen geht....
Wie kommst denn auf sowas bitte?
Da verliert man echt die Lust am Forum...
Kurzer Besuch der Spaßpolizei?
Spricht eh Bände, das keiner die Frage von Grosco beantworten kann. Außer dass er wohl kein Problem damit hat, wie oder wo er eingesetzt wird, gibs da irgendwie auch wirklich nix was ich in Coatta seh. Schon arg, so einig war man sich im Forum gefühlt bei noch keinem Spieler.
Einig? Das sehe ich nicht... 😉😁😁 Der hatte schon auch die Hex am Schläger und vielleicht hat er halt einfach echt ein bisschen länger, als erwartet, gebraucht, um sich an die Liga zu gewöhnen. Die POs waren auf alle Fälle nicht so schlecht.
Bzgl Sintschnig, stellt sich mir da eine Frage: Glaubt ihr nicht, dass, wenn er schon bereit wäre, bei uns in Linie eins/zwei eingesetzt zu werden, und wir uns einen deutlich teureren Legio sparen könnten, er diesen Spot nicht auch bekommen würde? Warum sollte denn unsere Vereinsführung das übersehen??? Glaubt ihr echt, dass die alle so dumm sind und keine Ahnung haben?
Anders gefragt: Gibt es irgendeinen ICE Club, der in den letzten fünf Jahren, einem gerade mal 16jährigen, so eine Verantwortung gegeben hat?
Geh Eisprinz, a bissl Sarkasmus hat noch niemandem geschadet - am Ende wird dann trotz aller Suderei dennoch der Verein unterstützt.
Und so manche Fehleintscheidung der letzten Jahre muss man halt auf die eine oder andere Art kritisieren, bzw. sich darüber lustig machen🤷🏻♂️
Da hast du natürlich grundsätzlich schon recht, aber es ist wirklich auffallend, wie bei uns von den eigenen Fans, ständig alles schlecht geredet wird. Da wird im ersten Moment einmal immer negativ gedacht.
ZB hier bzgl Kosmachuk: Anstatt unserer Vereinsführung zu gute zu halten, dass wir einen Spieler seines Formates überhaupt mal während seiner Primetme bei uns hatten, gibt es Witze über seine Verpflichtung im Rentenalter. Die "Witze" sind halt irgendwann auch nicht mal mehr lustig.
Klar waren nicht alle Entscheidungen in den letzten Jahren perfekt, aber es wurde sehr viel richtig gemacht und im Rahmen unserer Möglichkeiten, haben wir gut performed und mMn geht es stetig aufwärts.
Jawoll, Hauptsache irgendwas schlechtes über den Verein schreiben! 👍👌
Auch das akzeptiere ich, wenn auch mit Bauchweh.
Was ich aber nicht einsehe, ist die wahrscheinliche Verlängerung von allen 3 Kandidaten, wo man sich definitiv verbessern könnte - und dabei ganz besonders Coatta.
Scherbak mag in einer gut harmonierenden Linie durchaus besser funktionieren, Coatta hat aber nicht das Potential um besser zu werden, dem ist die Liga schlicht eine Nummer zu groß.
Coatta wird ja mWn auch fix nicht verlängert.
Gratulation an Salzburg, die Serie war wirklich eine glasklare Sache und sehr souverän! Ist aber in Wahrheit auch kein Wunder, mit den Mitteln und dem dadurch verfügbaren Umfeld, so ehrlich muss man schon auch sein.
Was mir echt aufgefallen ist: Man hat an den Reaktionen direkt nach Abpfiff gesehen, dass weder Spieler, noch Publikum kollektiv (Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel) da jetzt in echte, hochemotionale Euphorie verfallen wären, so wie das zB in Linz, Villach oder auch Klagenfurt in dem Fall gewesen wäre. Die Gründe sind verständlich, aber irgendwie nimmt das schon ein bisschen von dem Zauber, aber wie immer, gibt es keinen Vorteil, ohne Nachteil.
Feiert's ordentlich und @Nebeldorf: Gratuliere zum Vizemeister!
Sind dann sicherlich die Mailänder gewesen.
Sind das die gleichen, die bei uns in der Halle die Bengalos gezündet haben? 🤔😘
bei solchen aussagen ists ja auch kein wunder das ein hughes trotz all seiner spielerischen klasse kein Thema mehr war in Salzburg
Ja, eh, dennoch können wir mehr als froh sein, dass ein Österreicher seiner Klasse bei uns spielt.
Soweit ich weiß, habe ich mich in meinem Post auf die Vergangenheit bezogen. Soweit ich weiß, weiß ich nicht was das heute und das morgen bringen wird
Kann jetzt nix sein, kann nächstes Jahr nix sein, kann 300k sein oder kann ganz was anderes sein. Das ist Spekulation und wird wohl der eine oder andere Journalist über den Sommer mal erfragen.
Ich bin schon lange genug im Forum, dass ich mich da an einiges erinnern kann und es hat immer geheißen, dass das Geld aus der Helmut Horten Stiftung für die Jugend fließen wird, solange es die Stiftung und den KAC gibt. Das wird ja wohl einer eurer Insider wissen?! Tine zB...
Abgesehen davon, dass wohl die meisten Mitarbeiter bei der GmbH angemeldet sind, ist der zweckgebundene "Basisbetrag" an den Verein schon in der Vergangenheit weit weg von den Gesamtzuwendungen gewesen. Soweit ich weiß
Weit weg, also gibt es da Geld das fließt und zwar ganz genau aus der Horten Stiftung. Und nachdem ich sage, dass das einen beträchtlichen Betrag ausmachen wird, heißt das eh, dass nicht alles finanziert wird. Aber top, wie Eiskalt mich da eiskalt aufmacht! 😅👍
Und das geht schon mal in den Nachwuchsapparat, den wir uns mit hauptamtlichen Mitarbeitern leisten. Wir sprechen über mehrere Millionen von Horten, die weggefallen sind. Das fängst mit Zuschauern nicht ab, geschweige denn kommst nur irgendwo in die Nähe zu Salzburg zum Gesamtbudget.
Soweit ich weiß, gibt es selbstverständlich nach wie vor das Geld aus der Helmut Horten Stiftung, das zweckgebunden nur für den Nachwuchs ausgezahlt wird. Das wird schon einen beträchtlichen Betrag ausmachen.
wo bleibt die abstimmung? ich bin für böll-böll-kernöll
Also genau deswegen habe ich, in meinen jungen, aktiven Jahren, die ein oder andere, durchaus passable Dame, die diesen Dialekt hervor brachte, von dannen ziehen lassen...
Zur Diskussionskultur eine nette Geschichte.
Einer meiner besten Freunde und mein bester Freund überhaupt sind gelernte Gastronomen mit Hotelschulabschluss in Villach. 1992, eine Zeit, in der Welt noch halbwegs heil, lässig und leistbar war, verschlug es sie wohl in das öst. Mekka der Eventkultur und Winterschiort Kitzbühel. Dort waren sie angestellt in der Bar Stamperl glaub ich hieß die Kneippe. Zwei Kärntner Buam in Tirol, das will was heißen. Und abseits des Rummels bzw. bevor das Abendgeschäft richtig startete oder nach dem größten Rummel spät in der Nacht und gewisse Geschichten erzählt wurden, sank der Lärmpegel und Kitzbüheler beider Geschlechter hörten aufmerksam zu. Das ganze war dann auffällig oft dass einer meiner Freunde Nachfrage hielt und bekam die, für mich zumindest, überraschende Antwort: (auf deutsch, weil tirolerisch lässt sich schwer niederschreiben)
"Wisst's, ihr Kärntner habt's den liebsten Dialekt in ganz Österreich, wir hören euch einfach gerne zu."
Das hat mich sehr erstaunt, weil wenn ich ehrlich bin, halte ich unseren Dialekt für ein wenig . . . nicht so schön, derb oder so ähnlich!?
Unser Dialekt ist bei Österreich weiten Umfragen seit Jahren immer auf Platz eins. Zurecht, wie ich finde, was aber auch so einem "Einäugiger unter Blinden" Phänomen geschuldet sein dürfte. 😁