Lt. Kleiner Zeitung ist er beim Training in die Bande geracht
Is er gestolpert? Oder hat ihn ein U16 gecheckt?
Lt. Kleiner Zeitung ist er beim Training in die Bande geracht
Is er gestolpert? Oder hat ihn ein U16 gecheckt?
Was hat Szaba, wo ist der andere Neue, Pelech ja oder nein, Fraser in USA oder nicht... weiß man irgendwas?
Wir raunzen vielleicht noch, aber neben mir bleiben die bezahlten Sitzplätze leer.Glaube nächste Saison werden die Abos noch weiter rückläufig sein.Irgendwann muss jemand munter werden ,das mit solcher Info und Legio Politik dir das eigene Grab schaufelst..
Da hast noch ein Glück - bei mir sind die seit heuer freien Sitzplätze im Verkauf offensichtlich für KACler, Grazer und sonstige Away- Fans gebucht. Ich zahl 500,- pro Jahr, damit ich denen beim Jubeln zuschauen kann...
Schau ma halt, ob 3 heute reichen...
2 Tore sind halt in 95% der Spiele zu wenig, um zu gewinnen - wurscht, wann du sie schießt...
Heute hat genau 1 Spieler im Kader verletzungsbedingt gefehlt. Allen Toren sind Fehler von Legionären vorausgegangen. Innsbruck heute grottenschlecht - reicht immer noch um uns 4 Eier in 10 Minuten reinzumachen, im Powerplay spielt 1 Formation durch. Was bitte macht ein Unterluggauer in diesem Verein genau? Petrik und Schlacher nur mehr Kärntner Liga Niveau... Wir gewinnen in der Hoffnungsrunde kein einziges Match - so eine Ansammlung von Opfern in einer Mannschaft hab ich noch nie gesehen...
5:2 klarer Sieg VSV
Auf was beruht diese Annahme?
Sehe ich genau so. Aber gerade da, wo der VSV größten Bedarf hätte, nämlich im Sturm, kommt auch beim KAC 2 aktuell noch zu wenig nach, geschweige denn Spielermaterial, welches auch einmal in den vorderen 3 Linien eingesetzt werden könnte.
In der Defensive ist der VSV mit Bacher, Brunner, Schlacher und Wolf auf dem Österreicher-Stamm eigentlich stark besetzt, da wäre für einen Schnetzer wohl genau so wenig Platz gewesen, wie beim KAC. Anders wäre es natürlich, wenn man Schlacher und Brunner in den Sturm stellt.
Generell wäre zu hoffen, wenn das KAC 2 Team sich künftig ein wenig mehr in ein Team Kärnten entwickeln würde. Ob sich der VSV jedoch angesichts der ohnehin schon finsteren Finanzlage dazu in der Lage sieht, auch finanziell etwas zum Betrieb beizutragen, ist wohl zu bezweifeln. Und nur dann würde es Sinn machen; denn "nur" profitieren, indem man Spieler ins Team holt, die beim KAC 2 ausgebildet wurden und nebenbei den KAC alle Kosten übernehmen lassen, wirds kaum spielen.
Brunner muss im Sturm bleiben!
Für einen Witting wird zB bei uns auch eng werden. Nicht wegen der Leistung sondern weil er ab nächster Saison Punkte kosten wird. Da auch ein Richter nächste Saison Punkte kostet, seh ich eher keine Zukunft für Witting, obwohl er bewiesen hat, dass er gut mithalten kann.
Da stellt sich mir die Frage ob der nicht früher oder später bei einem anderen EBEL-Verein auflaufen wird.
Wird er ganz sicher, wenn Feldkirch kommen sollte...Österreicher werden gebraucht nächstes Jahr.
Eine Änderung auf 11 TK-Spieler würde ich sehr begrüßen - dann müssten andere Vereine auch mal den Nachwuchs bzw. Österreicher einbauen und spielen lassen --> gut für das österr. Eishockey.
Wenn man sich so langfristig einen guten österr. Kader aufbaut, bin ich mit dem kleinen Niveau-Verlust in der EBEL durchaus einverstanden.
In erster Linie wird der Niveauverlust wieder uns treffen... wenn unsere letzten Einheimischen in Feldkirch oder sonst wo auflaufen werden...
Ihr müsst‘s verstehen: Mir ham ja ka Göld!
Im Ernst: von mir aus nächstes Jahr wieder mit 12 Durchschnittslegios - der „Villacher Weg“ is zum kübeln - genau so wie seinerzeit der „Tiroler Weg“... Antonitsch, Leiler, Jennes.... alle weggegeben- wir haben nie den Villacher Weg gelebt...
So kann‘s einfach nicht mehr weitergehen. Der Verein soll endlich sagen, was uns in Zukunft blüht, sofern es eine Zukunft gibt... aber auch wenn ein paar Spieler krank sind, rechtfertigt das keine Zagreb-Performance wie heute oder gegen Wien...Wer soll unter solchen Umständen nächstes Jahr noch ein Abo kaufen? Der ganze Verein strahlt ja nur noch Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit aus.
Was für eine fu**ing Schande... wir sollten statt Zagreb aus dem laufenden Betrieb aussteigen - die spielen gleich „gut“ wie wir nur ohne einen einzigen Legio...
Was für mich im Moment viel wichtiger wäre: Brunner und Kromp sofort verlängern! Wenn wir die 2 nächstes Jahr auch noch verlieren sollten, dann bin ich wirklich sauer auf unser Management. Dann stellt sich wirklich die Frage, was wollen wir eigentlich noch in der EBEL..
Warum bitte sind wir gestern mit 16 Spielern angetreten? (Lt. Freimüller) ... sind wir jetzt wirklich schon so am Sand wie Zagreb und Laibach?
Ich meine ja nur, jetzt noch irgendeinen Stürmer auf die Schnelle zu holen, der wahrscheinlich noch ein paar Spiele braucht, bis er integriert ist, rettet die Saison nicht mehr - vor allem, weil wir in der Hoffnungsrunde ein Hockey zeigen müssten, das besser als alles ist, was wir seit 3 Jahren fabriziert haben - wie soll das gehen? Und ein Ovechkin wird‘s wohl nicht werden...so einer könnte im Alleingang vielleicht noch was reissen....aber sonst - forget it für heuer... vor allem, weil ja auch in den letzten Spielen keine beginnende Steigerung zu sehen war, wenn wir ehrlich sind...
Wichtig ist nur, jeden Cent für nächste Saison zu sparen und heuer niemanden mehr zu verpflichten - und wenn wir heuer mit der U16 fertigspielen - alles besser als heuer noch für nichts zu investieren....
Leute, immer und immer wieder Lese ich das wenn die VEU das Geld zusammen bekommt, dann willkommen in der EBEL....oh man....glaubts mir, die wissen genau was sie tun...der Michi Lampert hat schon 2x eine Pleite mit gemacht..glaube kaum das er sowas ein 3. mal erleben will...überlegts doch mal: wenn die sich nicht sicher wären das nötige Geld zusammen zu bekommen, meints ihr wirklich sie hätten einen Beitrittsantrag für die EBEL gestellt?
In der EBEL ist alles möglich...
VEU Feldkirch - da werden alte Traumata aus den 90er Jahren erneut ins Bewusstsein gespült.
Wheeldon, Nasheim, Puschnik, Gustafsson, Rundqvist, Lavoie, Searle usw.
Der KAC hätte in den 90ern wohl einige Titel mehr geholt, wenn die VEU nicht derart überragend gewesen wäre.
Wäre natürlich schön, wenn sie wieder kommen, aber so ganz realistisch und vor allem solide scheint das nicht zu sein. Wenn ich schon höre vom "russischen Sponsor", kommt mir das Grauen. Aber schau ma mal...
Omatov?
Vor allem sollten wir alle Inländer möglichst bald verpflichten, bevor Feldkirch zuschlägt...
Der ist für nächstes Jahr sehr attraktiv. Für heuer...wenn er heuer noch kommt, soll sein...das Problem, dass wir heuer ohne ein, besser 2 Klassestürmer die Hoffnungsrunde vergessen können, wird er auch nicht lösen...
Nach der Stürmerperformance die ganze Saison über - und auch gestern wieder - wie willst da 8 (also alle!) Partien in der Hoffnungsrunde gewinnen? (Lass ma Zagreb einmal weg, wurscht ob sie überhaupt antreten) .... da müssten wir jede Torchance nützen - und nicht nur jede zehnte...
Google mal was Stakeholder bedeutet - nicht zu verwechseln mit Shareholder! STAKEHOLDER ist nicht SHAREHOLDER, mein Freund der Schweinebäuche! Und - kein Problem, ich nehme deine Entschuldigung für deine Unfreundlichkeit an!
Zum Fisch - auch das ist nicht richtig, Kohlenstoffmoleküle verwesen nicht überall gleich bzw. bilden nicht überall die gleichen Duftstoffe. Das hat etwas mit Nährboden zu tun bzw. kannst auch bei Asterix & Obelix nachlesen. ;-)!
Ein weiteres Gscheiderl im Forum... das haben wir ja unbedingt gebraucht.. :hilfe:
Alles anzeigenDie emotionale Prägung ist die Mutter der zukünftigen Früchte, wenn man sie behutsam in die richtige Richtung bringt. Dazu gehört Transparenz, viel Gefühl & Integrität!
Unabhängig zur Diskussion, wie es derzeit sportlich steht, schuldet man dies einer Chance im August, die man nicht nutzte, so denn es jetzt keine Optionen gibt, weil das Budget scheinbar nicht vorhanden..... Ich erinnere an die Diskussionen nach dem Tryout - hätte man den Jungen damals die Chance gegeben, die hätten für „Nichts“ gespielt, dann wüssten wir jetzt ob sie brauchbar wären oder nicht bzw. hätten wir eine bessere Ausgangslage zur Kadertiefe als jetzt, die quasi Null ist. Den Spatz in der Hand... als nix...!
Zurück zum Management! Jetzt gibt es Vollprofis wie den Rauche, den Schwab, den Kresse, den Bacher,... die alle gestandene Burschen in der Wirtschaft sein sollten. Was machen sie? Alle wissen, dass es einer Änderung bedarf, alle lechzen nach Erneuerung und alle sind gezeichnet durch Versprechen und Handeln aus der Vergangenheit. Intransparenz, Versprechungen, Emotionen, negative Erfahrungen.... die Stimmung und der Glaube an die „Blau-Weiß Geschichte“ ist längst verblasst....die Basis auf der man jetzt aufbauen will bestens bekannt. Überraschungseffekte sollte es keine mehr geben, denn ein Schwab & Co kennen ja die Zahlen aus dem Frühjahr... MANN weiß bestens worauf MANN sich zu Weihnachten eingelassen hat!
Was machen die Profis, die einerseits „VSV Familie“ wieder schreiben wollen? Sie treten von einem Fettnäpfchen ins andere und wollen „Welpenschutz“ nach deren unfriendly take over? Es war beschämend in einer Phase der Trauer, einen Menschen so an die Wand zu spielen, wie sie es mit Herrn Wallisch gemacht haben. 14 Tage später wäre auch nichts angebrannt und man hätte es einleiten können, mit den Hinweis, nach der ersten Trauerphase die Umstellung zu vollziehen. So etwas macht man nicht - das ist nicht die Basis der Blau-Weißen Familie! Auch dann nicht, wenn Handlungsbedarf wünschenswert ist! Corporate Social Responsibility sieht anders aus! Als Investor und in einer sozialistisch geführten Stadt als Hauptsponsor, wärt ihr bei mir angezählt!
Jedem 08/15 Durchschnittsbürger gestehe ich Fehler zu, nur liebe Freunde, ihr seid Profis in euren Gewerken und rauscht vollkommen neben dem 1x1 einer Firmenübernahme vorbei - das ist echt schei.... Auch wenn der Wechsel und die Erneuerung grundlegender Bedarf aller Villacher Stakeholder ist, ist die Art und Weise, wie ihr das umsetzt in Hinblick eurer CVs schlechter, als schlecht. Hier hättet ihr mit Professionalität und Gespür wirklich Blau-Weiß Geschichte schreiben können!
Der Fisch fängt beim Kopf an..... wir haben das zu oft die letzten Jahre gehört, deshalb mein Rat -werdet erst mal eine Firma und ein funktionierender Vorstand im Verein, dann kann man sich um seine Produktion, Marketing und Finanz professionell kümmern. Das Hand in den Mund Denken haben wir Stakeholder endgültig satt!
Das ist völliger Unsinn... es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Fisch überall gleich stinkt...
Und wenn jemand sich selbst schon als „Stakeholder“ bezeichnet, dann geht mir gleich das Geimpfte auf - ich nenne mich Fan, Anhänger, etc... wenn Du glaubst, wegen Deiner 500,- einen Anspruch auf einen Teil des Vereins zu haben, dann nimm lieber das Geld und investiere in Schweinebäuche
Hätt ma nur annähernd so ein powerplay gegen den KAC gezeigt...
Die Schande der Liga - Das kann man heute aber schon ohne wenn und aber und unabhängig davon, wie es ausgeht, definitiv festhalten?
Da gibtˋs wirklich nichts mehr zu sagen.....
Was ist aus meinem Verein geworden?...
F..k you all.
Ja, tut mir leid... ich geh in mich - bis zum VF ziehe ich mich zurück...