Beiträge von DieblaueRapunzl
-
-
-
-
-
Wurde das genau so irgendwo kommuniziert?
Im Derby Interview hat er doch klar gesagt, er weiß noch nicht genau was seine Aufgaben sein werden, also gehe ich nicht davon aus, dass er es schon macht und Nabokoj ist ja noch da?
Das hab ich auch skurril gefunden, dass er das noch nicht so genau weiß, aber er wird ja bitte schon mitarbeiten und mitentscheiden, sonst hättens ihn ja net freistellen brauchen.
-
Sollte Toumie wirklich schon fix sein und Herby erst im August beginnen, dann wird man wohl die Mannschaft für nächste Saison noch Tuomie zusammenstellen lassen. Also gehe ich leider davon aus, dass wir eine sehr ähnliche Truppe sehen werden.
Herby wurde doch in Deutschland freigestellt, damit er JETZT bei uns schon mitarbeiten kann - warum soll er dann erst i August starten??
-
Hab mich heuer wenig mit dem Bruins beschäftigt...bis jetzt und jetzt ist mir schlecht. Zzt liegt man bekanntlich ja knapp hinter den Wildcard Plätzen, hat aber mehr Spieler als Ottawa & Detroit (beiden gönne ich die Quali sehr). Man ist aber auch nur 1 bzw. 2P hinter diesen Mannschaften, noch ist also nichts verloren. Ich kann aber nicht daran glauben, dass das noch was wird...
Die Torbilanz -25 ist ein Witz für ein Team, dass offensiv ja auch katastrophal ist (SOG, PP, GF alles schlecht). Top 10 sinds nur bei den zugelassenen Toren, sogar noch schlechter als Nashville, Utah oder STL.
Swayman hatt so ein gschiss gemacht und seinen Vertrag und hat eine SV% unter .900% - irre.
Korpisalo ist auch keine Hilfe, der ist nämlich noch schlechter.
Goaltending ist also kompletter Mist.
Komischerweise hat es nicht geholfen, den besten Coach der letzten 2 Saisonen vor die Tür zu setzen. Eigenartig, wer hätte das gedacht. Diesem Kader könnte niemand leben einhauchen.
Der Sturm ist bis auf Pastrnak eine Frechheit, Marchand vl. noch mit abstrichen, der wird in seinem Alter die Offensive halt nicht mehr tragen. Lindholm kannst jetzt wohl entgültig abschreiben, das wird nichts mehr (juhu no trade Klausel), Coyle, McAvoy, Zacha (gut der spielt was er kann) tragen wenig bei und mehr gibts nicht...ich weiß nicht, wie man so ein Team zusammenstellen kann. Was willst denn it Brazeau in den Top6, der hat teilw. 2. Linie gespielt. Geekie spielt jetzt 1. und ja das funktioniert halbwegs, aber wie lange denn?
Lohrei ist hinten eine Vorgabe, Carlo detto, Lindholm hat keine 20 Spiele auf der Uhr. Zadorov ist gut, nimmt aber zuviele Strafen.
Und das schlimmste: man will ernsthaft Marchand traden, ja spinnen die denn? Damit reißt du dem chaotischen Misthaufen von einem Team die Seele raus.
Mir ist bewusst dass jeder Zyklos mal zu ende gehen muss, aber dass ein Swayman so abfällt und ein Lindholm so um sonst ist oder dass das secondary scoring dass die Bruins oft getragen hat in den letzten Jahre kollektiv, über die ganze Saison so wegbricht, das hätte ich nicht gedacht.
Wenns Marchand jetzt auch noch traden, bleibt für mich als big bad Bruins fan nichts mehr übrig von meinem Lieblingsteam.
-
Gibt natürlich nichts offizielles aber Schätzungen (wobei die schon Älter sind), dass in Wien etwa 80.000 Exil-Kärntner leben und in Graz 40.000. Allein aufgrund der größe der Städte wäre das mMn schon realistisch, dass in Wien viel mehr Kärntner leben.
auch wieder recht...hab jetzt zu sehr auf die Studenten gedacht...
-
-
Nachdem ich den Autor kenne, kann ich euch versichern, dass der nichts mit Eishockey am Hut hat
-
Ist nicht eine Uhr bei sowas das Standard Geschenk? Oder war das, wenn der jüngere Spieler dem Veteran die Rücknummer überlässt?
-
Eins sei schon auch gesagt, wenn dir Wall nicht gut genug ist für die Position, die er ausfüllen soll, nämlich ein TwoWayVerteidiger für Linie 2, dann wirst auch kommendes Jahr wohl von jeder Verpflichtung enttäuscht werden. Erst recht sollte er Österreicher werden. Bitte wieder etwas an der Erwartungshaltung arbeiten.
was heißt nicht gut genug, MacPhearson, Wall, Katic, Lindner das sind halt 4 Verteidiger des gleichen Typs. Der eine kann ein bissl mehr Körper spielen, der andere ist größer und hat mehr Reichweite, der nächste ist auf den Kufen besser, aber es sind alles die gleichen Spielertypen. Dazu Vallant der perfekt passt und Holway der eigentlich der 5. ist aber alle 5 sind nicht Fisch nicht Fleisch.
Wir müssen da mehr verschiedenen Typen rein bringen. Seit Pelech haben wir keinen Abräumer mehr, seit Fraser/Mattinen keinen richtigen PP Defender mehr. Mir taugt Wall nicht, weil er halt auch älter ist und irgendwann knicken wird und das wird halt mal wieder bei uns sein. Er ist ja jetzt schon schlechter als in Wien damals, heuer knackt er mit ach und krach die 20P. Schneller wird er nicht mehr und sein Körperspiel wird er auch nicht plötzlich entdecken.
Grundsätzlich brauchst solche Spielertypen ja, aber maximal 3 (Wall, Lindner, MacPhearson) reicht vollkommen. Mit Wall muss ich mich eh anfreunden angesichts unsres Budgets, in einer idealen Welt hätten wir so einen Spieler in Jung, eine zweitn MacPhearson aber das spielts scheinbar ja nicht. Also ist Wall schon ok, aber Katic halte ich echt für einen Fehler.
edit beispiel Brett Flemming, der war auch ein "Hybrid-Verteidiger" und strahlte aber richtig Energie aus und Kampfgeist. Wall spielt seinen Stiefel halt runter und wie bei so vielen bei uns hast das Gefühl, er will sich nicht (mehr) weh tun und diese Attitüde müssen wir mMn. aus der Kabine bekommen, das gelingt uns aber nicht, wenn wir absolut jeden verlängern, weil eh alles supi war heuer.
-
Für was wurde nochmal Hohenberger geholt ?
durchaus berechtigt, irgendwie sehr ideenlos einfach alle zu verlängern die gerade aus laufen können und nur die zu ersetzen, die von sich aus gehen. Holway wird wohl der einzige sein, den man mutwillig vor die Tür setzt.
Soll nicht heißen, dass alle Verlängerungen schlecht sind. Canata, Hughes, Hancock, MacPhearson sind absolut positiv, aber Wall ist schon etwas kontrovers in meinen Augen und Katic grenzt an Realitätsverweigerung.
Wie gesagt, schade dass man scheinbar die Chance vergibt die Verteidigung umzukrempeln, es wäre dringend notwendig...
-
Welchen Narren man an Katic gefressen hat weiß ich halt auch nicht. Verletzungsanfällig, nächste Saison 36 und spielerisch jetzt nichts, was man nicht von jmd anderem auch bekommen könnte.
Wall ist ja der gleiche, die personifizierte Mittelmäßigkeit und nicht Fisch nicht Fleisch. MacPhearson ist ja auch schon so einer, aber immerhin jünger und größer.
Sollte man Katic verlängern, verpasst man die Gelegenheit richtige Archetypen wieder in den Kader zu holen, vorallem bräuchte es hinten einen ausgewiesenen Aufräumer.
Auch wenns mich für ihn selbst sehr freut: Lindner ist unser punktebester Verteidiger, mit 25P. Wir spielen mit 4 Legios hinten und keiner davon knackt die 30P Marke, wir haben aber auch keinen defensiv Verteidiger der hinten kompromisslos zu machen kann. Das passt einfach nicht, hier sind zuviele gleiche Spielertypen am Werk.
MacPhearson & Wall ok, aber Katic ist eine vertane Chance den Kader zu verbessern. Hol statt Holway und Katic einen Aufräumer und einen richten PP Verteidiger ala Fraser und das Werkl schaut schon ganz anders aus...
-
Ok, wenn da familiäre "Probleme" / "Dinge" dahinter stecken, ist das natürlich was anderes. Dann will ich nichts gesagt haben...
-
Jetzt tuts ihn aber unrecht, wir wissen ja garnicht ob er freiwillig nach Kitzbühl läuft oder ob sein Vater da etwas Druck ausübt. Was soll er dann machen? Sich mit seiner Familie zerstreiten, für den 7. Verteidigerplatz in Villach und paar Euro im Monat? Das wär wohl noch sinnloser.
wie lächerlich wäre das denn, wenn der Vater dich unter druck setzt, damit du vom erst Liga Verein zum zweit Liga Verein gehst...ziemlich egoistisch oder?
Auf jeden Fall eine skurrile Geschichte, wieviel Eigenwille von Wetzl und wieviel Überreden vom Hr. Papa da dabei war keine Ahnung, auf jeden Fall ist ein Weggehen unter der Saison immer gschissen für die Kadertiefe des Vereins. Und nochmal, ich halte 15min. Eiszeit jetzt nicht für wenig. Katic war ja lange verletzt...
-
From hero to zero, das geht halt schnell in hockeytown
ganz so isses nicht.
jcp77 er ist ein guter Eishackler und hätte mMn. relativ locker in der ICE hätte halte können und vl. sogar ein Top4 Spieler sein hätte können. Nur war er bei uns zzt. noch maximal 6./7. Verteidiger.
Das wollte der feiner Herr aber nicht, deswegen läuft er unter der Saison zurück nach Kitzbühl wo sein Vater der Capo ist und das stößt den VSV Fans inkl. mir natürlich sauer auf.
Mitte November hatte er noch 15min. Eiszeit, Ende November war er dann weg (dazwischen hatte er zwei Einsätze mit doch wenig Eiszeit). Hab mir auch die Stats vom Saisonbeginn angschaut, da hatte er meist um die 16min. Eiszeit, einmal nur 1:30, da war er danach aber verletzt.
Also kA was er sich da erwartet hat und wo da genau das Problem war...
-
Also so eingezimmert sind da die Top 4-6 unter Pewal im Regelfall nicht. Bruckner hat sicherlich die erste Hälfte des GDs im PK gespielt und war meistens neben Södergren unterwegs, wenn ich mich jetzt nicht ganz falsch erinnere. Tschurne war damalas auch neben Rotter in der ersten bspw.. Und selbst wenn, lieber Verteidiger 5 in der Alps mit 18 als Verteidiger 7/8 in der ICE, in dem Alter musst spielen, weilst dich noch verbessern kannst und nicht sitzen.
auch wieder wahr...sicher ein heikles Thema, wird spannend werden wie man das löst. Im Endeffekt hast durch die Distanz halt immer ein Problem.
-
Die Uschans und die Sintschnigs gehören sicher zu den Besseren, das stimmt.
Wir verlieren solche Spieler sicherlich auch wegen der Pendelei, da hat natürlich Salzburg den Vorteil (neben Eiszeiten/Kraftkammer/Physio usw.) mit dem hauseigenen Farmteam. Aber für Uschan kanns auch nicht zielführend sein in der U20 zu spielen und als Verteidiger 7 im Regelfall auf der Bank zu sitzen, der braucht fixe Eiszeit in einer professionellen Liga. Nur mit Training und ab und an Spielzeit in ungefährdeten Situationen in der KM wirst taktisch bspw. nix mitnehmen können, da wär PP und PK mit +/-12-15 min in der ALps sicherlich mehr wert.
Stimmt nur sind wir uns ehrlich, in Kitzbühl spielt ein Slowene im PP + einen Schweden Legio hams auch noch + Wetzl + Matzka. Also die Top 4 inkl. PP sind da halt auch zu.
Man kann Kitzbühl nicht mit einem KAC oder SBG Farmteam vergleichen, wo das Ergebnis egal ist, Hauptsache die Eigenbauspieler bekommen Eiszeit in allen möglichen Situationen. So läuft das in Kitzbühl nicht, zumindest nicht in dem Ausmaß. Vorallem was das PP betrifft.
Kitzbühl ist ein Top4 Team und spielt wohl um den Titel mit. das SBG Farmteam ist 10. die anderen Farmteams waren meist schlechter platziert und das ware egal, weils denen nicht um die Platzierung geht. Deswegen bekommen da auch die jungen Spieler ihre Eiszeit..,
-
Glaubst echt Uschan schafft den Sprung schon
was man im Verein so hört sind er und sein Bruder mit unter unsre größten Talente. Mir kommt vor, dass uns genau solche Spieler wie auch Flanzinger abhanden kommen, weil ihnen die Kitzbühl Pendelei auf die Eier geht.
Jetzt musst als Verein halb abwägen, ob ich dem Spieler zutraue, dass ers binnen 2 Saisonen in die KM schafft und ich behalten ihn in Villach oder ich schicke alle nach Kitzbühl und gehe halt das Risiko ein, dass es denne zu blöd wird und sie wo anders hingehen.
Sollte er wirklich so ein großes Talent sein, wäre mir das Risiko auf der einen Seite (Kitzbühl) zur groß und ich würd ihn zumindest mal für die kommende Saison in der KM als 7. Verteidiger auflaufen lassen.
edit ich sag nicht, dass Kitzbühl schlecht ist, es ist für manche Spieler bestimmt genau der richtige Schritt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich für alle gilt. Man darf nicht vergessen, dass Kitzbühl 3Std weg ist und ein KAC, Linz, Wien oder SBG ihre Farmteams im Haus haben/hatten. Da kannst blad mal einen Spieler hin und her springen lassen. Daher gilt es mMn. abzuwägen.
-
Uschan sollte zuerst mal ein Jahr Alps spielen (wird aber soviel ich weiß schwierig werden, weil er nicht pendeln will). Würd ihm aber sicherlich mehr bringen als Verteidiger Nr. 8.
das mag jetzt kontrovers klingen, aber Raspotnig ist 3 Jahre älter, wird 21 im Sommer. Wenns bis jetzt nicht geklappt hat sich in der KM einen Platz zu erspielen, dann wirds vermutlich auch nichts mehr werden. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist er in Kitzbühl nach der Rückkehr von Wetzl auch nur 5. Verteidiger
Bin dafür dass man Uschan eine Chance als 7. Verteidiger gibt, bei Verletzungen kannst ja noch immer einen aus der Alps hoch ziehen.
Im Sturm ists was anderes, da hast 1. mehr spots und 2. kommen uns da Richter und Blanzinger scheinbar abhanden. Da wirst mMn. schon einen Platz für den auch 21 Jährigen Wieltschnig finden. Der hat auch auffälliger gespielt als Raspotnig und bringt durch seinen Physis auch genau das rein, was wir eh schmerzlich vermissen.
-
Uschan bitte hinten nicht vergessen. Den sollte man mMn. konsequent heranführen, hat immerhin ggn. die Norweger das 1:0 geschossen.
edit er wird im Sommer 18. Von daher eh im besten Alter in die KM rein zu rutschen.
-
Zipfen könntest mich nur, wenn wir das letzte Derby 10 Minuten vor Schluss 2:0 geführt und td noch verloren hätten ... Upsi
-
Das darfst mir nicht vorhalten. Dahingehend habe ich mich klar geäußert, dass ich uns sehr wohl nach wie vor zu Kreis der Titelfavoriten zähle.
Und to be fair, Mursak ist kein ausrangierter Legio. Der könnte auch anderswo noch locker reüssieren
na ja eh, war nur ein bissl Gezipfte weil manche deiner Farb-Kollegen das so 100% von sich schieben. Natürlich tut Mursak weh, das steht außer Frage und die Titelchance ist damit auch nicht größer geworden.
-
... sagte er im vollen Bewusstsein, dass sein Team gerade einen 37 Jahre alten ausrangierten DELer aus der Pension zurück geholt hat
und ihr angeblich nun nicht mehr zu den Titelfavoriten zählt, weil euch ein 37 jähriger abhanden gekommen ist