Im Endeffekt ists trotzdem das einzige Franchise, dass einen 60P Spieler im PO in die 4. Linie stellt. So einen Humbug bringt sonst kein Team.
Beiträge von DieblaueRapunzl
-
-
Das letzte Drittel jetzt wesentlich spannender...die Stimmung is dennoch a Frechheit.
-
Was für ein Friedhof in St. Paul....
-
Ich habe Kingdome Come 2 einige Stunden versucht, aber bin leider mit der Kampfmechanik überhaupt nicht zurecht gekommen. Bin oftmals schon bei den Schnellreisen gescheitert, wenn ich überfallen wurde, weil ich den Kampf nicht überstanden habe. Und ohne Schnellreise musste ich zu Fuß ewig laufen oder ein Pferd klauen, was ich unbemerkt auch kaum geschafft habe und damit wieder in Kämpfe verwickelt wurde.
Habe letztlich resigniert, ist wohl durch die nicht einstellbare Schwierigkeit für einen Gelegenheitsspieler wie mich einfach zu schwierig. Grundsätzlich wäre es vom Gameplay sicher was für mich gewesen, denn Witcher 3 habe ich geliebt und das dürfte ja grundsätzlich in eine ähnliche Richtung gehen.
Witcher 3 is ein anderes Kaliber, mein absolutes Lieblingsspiel, da geht nix drüber.
KDC2 is speziell. Den ersten Teil hab ich mit Müh und Not durchgebracht (wg. Kampfsystem). Hab mich dann im 2. Teil darauf konzentriert und speziell am Beginn sind Hammer und Schild der way2go. 2hand Schwert mit dem Konter (Meisterhafter Schlag) + gute Positionierung in den Kämpfen macht den Rest.
Überfälle am Wegesrand ignorieren und Schleichen nicht ignorieren dann kommst problemlos durch.
-
Florida mit einem richtig guten Start ggn Tampa. Allen Unkenrufen zum Trotz, dass zuviele Spieler angeschlagen sind, 2 Auswärtssiege, zuletzt sogar zu 0.
-
Kingdome come 2 hab ich durch, tolles, tolles Spiel, hat großen Spaß gemacht, ist aber nicht für Jedermann.
Wer altes C&C flair erleben will ist bei Tempest rising gut aufgehoben, vorallem das Gameplay ist genau gleich. Nur der Trashfaktor ist nicht so hoch wie beim Original. Preislich mit 40€ machst auch nix falsch...
-
Mmn. Sieht man schon, dass das andere Leafs sind heuer. Vorallem der Verkehr vorm Tor gepaart mit richtig gutem goaltending könnte zum gamechanger werden. Tanev, Carlo, OEL tun drr Verteidigung auch gut und stabilisieren diese.
Ich sag sie machen den Sweep.
-
Wenn man allerdings Villacher Identität zurück haben möchte, dann passt der Herby auf jeden Fall.
Herby selbst ja, aber er und das Team sind wie ein Veganer mit einer Fleischplatte...
-
Passt eh, Hauptsache weg von Guerin und Hynes
-
Kann das leicht sein, dass unser unerfahrener Sportdirektor mit seinem immens großen Netwerk beim Thema C1 a bissl verschätzt hat?
Für praktisch alles verlängern + Strong holen hätts HeHo jetzt nicht gebraucht...da fragt man sich schon, was da in der sportlichen Führungsebene seit Wochen passiert?
Wennst Bradley auch nicht werden SOLLTE, dann bin ich schon gespannt wen man uns kredenzen wird um uns in dessen Windschatten Coatta und Katic unter zu jubeln...
-
Sicher nicht schlecht dür unser NT...
-
Findest? Mich hat das nicht überzeugt. Hatten ja bis zum 4:1 nur 10 Torschüsse. Ottawa hat da schon stark mitgeholfen. Wie oft da ein Leafs Spieler allein gelassen wurde.
Im Vergleich zu den Vorjahren? Find ich schon, lieg aber vl. auch an der niedrigen Erwartungshaltung meinerseits
Es hätt mich nicht gewundert, wenns über Ottawa stolpern,grad im Game 1. Aber die haben gezeigt wie unerfahrens sind uns wurden in UZ eiskalt bestraft.
-
Sehr guter Auftritt von den Leafs.
-
Der Standort Budapest is cool, ich hoffe wir bekommen hier aber aportlich was besseres als Asiago. Auch mach ich mir Sorgen, dass der Spielermarkt in Ungarn zu klein ist und dadurch auch Fehervar runter rutscht in der Tabelle...wir werdens eh sehen...
-
Ich bezweifle sehr stark, dass Tuomie die Lust und Herby den Mut hat junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs ernsthaft ein zu baun.
Dieser Mut fehlt uns ob der wirtschaftlichen Lage. Deswegen geht man mit Hollywood Hockey und "erreichen des VF" auf Nummer sicher...
-
Bradley kommt wenn dann für den Center und Hancock Hughes wird Tuomie nicht zerreißen...
-
Mit Lindner, Vallant und nun Strong + 3 guten bzw. soliden Imports müsste man eine der besseren Verteidigungsverbände der Liga haben. Da gibt es genau null Ausreden im Verbund mit einem starken Import Goalie. Man müsste halt kapieren, dass die Defensive nicht erst ab der eigenen blauen Linie beginnt und das System daraufhin abändern. Siehe Linz und was die teamdefensiv mit einer guten, aber nicht unbedingt überragend besetzten Verteidigung geleistet haben.
Da seh ich auch das gröbste Problem. Unser Trainer macht spielerisch nicht genug aus dem eigentlich passablen Kader bis auf 2-3 Legios.
Der Österreicher Kern ist für einen Mittelständler top und bei den Legios ginge mehr wenn wir nicht an Spielern wie Scherbak, Katic und Coatta festhalten würde. Das fuxt mich unendlich und wird mich auch nachhaltig weiter aufregen - sorry dafür im vorhinein. Es is so bitter dass 3/4 des Kaders gut sind und man die Identität (Trainer!!!!!!) und eine Hand voll Legios so beschissen besetzt.
-
Über Strong können wir uns uneingeschränkt freuen denke ich. 2 Jahre passt auch gut.
-
Trenin musste mit einer Spieldauer unter die Dusche und Rossi und Nyqvist waren die beiden, die dann eigentlich nicht mehr eingesetzt wurden. Foligno - Hartman - Brazeau gelang der Ausgleich, deshalb blieb Hynes wohl dabei.
Macht Hynes noch immer Linienbingo? 2 Spiele vor den PO?
-
Also geben wir gleich von Anfang an auf?
wir (Fans ) nicht, aber wundern brauchts uns nicht, mit dieser Looser-Mentalität "PO erreichen und gut is"die wir uns seit 5 Jahren angezüchtet haben kommst halt nicht weiter.
Da verlängert man dann schonmal Spieler, die einem den status quo auch so erhalten, ohne drüber nach zu denken, dass vl. mal zumindest ein bissl mehr gehen würde...die Fantasie endet hier am Tellerrand.
-
sagen wir es anders zwischen Coatta und Scherbak liegt die Wahl beim Nikita
mag alles sein, aber unser Kind wird halt auf beide Herdplatten greifen...zum zweiten Mal.
-
Na eh, so a super Stütze, vorallem in Drucksituationen...was für ein Schwachsinn...
-
-
Ich sag amal so: den Sekt kühl ich für Variante zwei noch nicht ein
-
Blöd nur, dass Bradley in der DEL nicht einmal 20 geschafft hat
mag sein, für die ICE ist er ein guter Center. In Wien in einem nicht besonderen Team hat er top performt. In Bozen konnte er sich an ein defensives System was weniger auf Offensive ausgerichtet ist auch gut einfügen. Spricht absolut für ihn mMn.