1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 3. April 2006 um 10:47

    Also das ich kein Freud mehr von Nilsson werde ist schon länger klar, es kann nicht sein das so junge Spieler wie Auer, Hager und Pinter links liegen gelassen werden von einen leitenden Vorgesetzten.

    Nach Serien ist es immer eine Selbstverständlichkeit das man den Gegner gratuliert u. verbschiedet, Boni u. Podloski machten es nachdem sie 5:0 untergegangen sind, Bergström mit dem KAC in Linz wo er noch den gesamten Publikum applaudierte und sich vor dem Linzer Publikum verneigte und er verfolgte Barda in die Kabine um ihn zu gratulieren, Kennedy machte es, Barda machte es, mir fällt eingentlich keiner ein der es nicht machte.

    Möglicherweise ging Nilsson später noch in die Kabine des VSV um zu gratulieren, aber irgendwie glaube ich nicht das er sich das angetan hätte, denn dort war die ganze Nacht die Hölle los.

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 3. April 2006 um 10:09

    Wenn ich es gestern richtig gesehen habe ist Nilsson sofort abgetaucht, die Medailienübergabe usw. ließ er aus.

  • Reinhard Divis in Linz?

    • Oleg
    • 3. April 2006 um 09:21

    Der beste Aprilscherz wäre wohl wenn man den Reinhard Divis Transfer am 1. April bringt und dann ein paar Wochen später die selbe Meldung - nur eben ohne 1. April :)

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 3. April 2006 um 09:13

    Ich kann mir nicht vorstellen das die 3 Jungs keine Verträge bekommen werden. Natürlich haben die 3 derzeit nicht Priorität A, aber nachdem die Jungs nicht zu den Schwerverdienern zählen, wird sich scho ein Vertrag für alle 3 ausgehen.

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 3. April 2006 um 00:48
    Zitat

    Original von devil
    Der Pokal ist zwar schon wieder hin, aber was solls ...

    Nachdem ich heute dieses schiache Ding auf 50 cm Entfernung vor dem Match sah kann ich nur hoffen das ihr das Ding in der Drau versenkt und man einen stabil gebauten neuen Pokal herstellt aus dem man idealerweise auch trinken kann :)

    Prost nach Villach

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 3. April 2006 um 00:32

    Gratulation an diesen VSV. Sensationell mit welchen Kampfgeist sie den Titel geholt haben. Der Ausfall von Gauthier war kein Hindernis, der Ausfall von Herby war kein Hindernis, das Lazarett am Eis fightete weiter und gewann in einer tollen Serie verdient den Titel. Als ich heute vor dem Match gehört habe welche Verletzungen die VSV-Spieler so haben kam ich aus dem staunen nicht mehr raus. Wäre heute nur ein Grunddurchgangsmatch gewesen hätte der VSV wohl nur mit 10 Spielern gespielt.

    Sensationelle Stimmung in der Halle, sensationelles Match, galaktische Overtime in der beide Team ein Tempo gingen das der absolute Wahnsinn war.

    Der VSV hat eine super strukturierte Truppe, die perfekte Mischung einfach. Herby, Lanzinger, Kromp, Prohaska, Stewart als Kernteam dann tolle Legionäre, dann noch die beiden Meistergaranten Pfeffer u. Peintner (3. Titel in 4 Jahren der beiden) im Team, junge Eigenbauspieler wie Oraze, Raffl, gute Ergänzungen wie Judex oder Herzog und einen Trainer der keinen einzigen Spieler links liegen lässt und Teamspirit prädigt und selbst lebt.

    Schiri: ich fand er bot eine absolute Topleistung. In den ersten beiden Dritteln pfiff er absolut nach den Regeln, im 3. Drittel inkl. OT zeigte er Fingerspitzengefühl und ließ die Titelentscheidung am Eis fallen und nicht auf der Strafbank.

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 2. April 2006 um 03:27

    ... mir egal ob er einen Knöchebruch hat, ihm der Unterkörper weggeschossen wurde, ob es auf der VSV-HP steht, er wird spielen.......

  • Reinhard Divis in Linz?

    • Oleg
    • 2. April 2006 um 03:21

    Ich glaube Divis werden wir in keinen Tor unserer Liga sehen.

    Salzburg will Irbe halte, das er sich bei 3 von 5 PO-Spielen anschüttet ist dort egal und Linz kann ihn einfach nicht zahlen. Somit ganz klar - ab in den Norden.

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 1. April 2006 um 12:15

    ... und trotzdem spielt Herby.

  • Reinhard Divis in Linz?

    • Oleg
    • 1. April 2006 um 12:00

    Witziger Aprilscherz :) Vorallem das Michi Mayer ins Farmteam der Blues wechseln soll. Mit dem Großsponsor aus dem Raum Salzburg dürfte wohl ein Dosenfabrikant gemeint sein - Inzersdorfer ist es wohl nicht :)

    Bin ja gespannt wann sich da Bernardo aufregt bezüglich dieses Transfers - aber in den letzten Tage ist er ja ein wenig abgetaucht. Vielleicht auf der Suche nach 2 Topspielern :)

  • 5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

    • Oleg
    • 1. April 2006 um 11:29

    Harand fährt die Checks immer so. Den Ellbogen fährt er aus um sich selbst zu schützen, blöderweise kann dies für den Gegner böse enden.

    Trotzdem gefällt mir Harand weit besser wie so mancher Star, Harand gibt immer alles und ist technisch wirklich stark und auch torgefährlich. Würde er nicht Harand heißen, hätte er mehr Sympathien in unseren Lande.

  • Transfergeflüster VSV 06/07

    • Oleg
    • 31. März 2006 um 12:01

    Denke auch das der VSV mit der Verpflichtung (fast) nichts falsch machen konnte. Vom Potential her ist er ein super Österreicher, wenn er das abrufen kann und professionell arbeitet schlägt er sicherlich ein.

    Einziges Problem könnte sein wenn er ein paar Mannschaftskollegen "verzahn" sollte

  • Alexander Mellitzer ein Cap!

    • Oleg
    • 31. März 2006 um 11:48

    Also die Caps scheinen entschieden an ihren Defensivproblem zu arbeiten. Das sieht nicht so schlecht aus was die da machen.

    Werenka, P. Lakos, Kasper? dieser Ex-Mannheimer, Mellitzer, Gruber?, R. Lukas????, Altmann wäre schon eine gute Abwehr.

  • 6.Finale:VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 31. März 2006 um 11:32
    Zitat

    Original von Joe Sakic

    Glaubst du es oder weißt du es?

    Eine Verletzung vom Herby wäre sicherlich das letzte was wir jetzt brauchen.

    Herby wird 1000%ig am Eis sein, egal ob im Rollstuhl, mit Krücken oder ganz normal mit dem Schläger ausgestattet.

  • Jari Suorsa , Greg Day, Tommy Jakobsen,Stefan Herzog und Georg Privoznik zu den 99ers!Götte bleibt!

    • Oleg
    • 31. März 2006 um 10:02

    Hala ist seit Jahren Österreicher, Selmser wird noch vor September Österreicher. Selsmer trainiert schon für den Einbürgerungstest und kann das Lied "Steirerman san very good" schon fast perfekt - vorallem den englischen Part beherrscht er :)

  • 5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

    • Oleg
    • 31. März 2006 um 09:48
    Zitat

    Original von Gooseman
    Und bei der Rauferei: hab nicht verstanden, warum man als Villacher den Irbe nicht in das Getümmel miteinbezieht! hätte er seine 2 Spieldauer bekommen, wäre im 6 spiel gesperrt gewesen :D

    Das Ziel wäre es zumindest von Peintner gewesen, nur drängte ihn irgend ein Salzburger ab und fetzte sich mit ihm abseits von Irbe. Irbe rannte aber Peintner hinterher und gab ihn ein paar mit - natürlich ohne Konsequenzen für Irbe. Irbe kann sich sicherlich nicht aufregen, dass in Österreich kleinlich gepfiffen wird.

  • Jari Suorsa , Greg Day, Tommy Jakobsen,Stefan Herzog und Georg Privoznik zu den 99ers!Götte bleibt!

    • Oleg
    • 31. März 2006 um 09:43

    also um Privo wäre es schade aus Linzer Sicht. Wenn Kniebügel wieder fit wird, Selmser, Privoznik, Hala, Soursa, Pollross, Schurian, den Kraxner Bros hat man wirklich keine schlechten Österreicher und dies garniert mit 8 Legionären kann schon zum Erfolg führen. Die Truppe hat Potential.

  • RB vs. VSV - Das Duell neben dem Eis

    • Oleg
    • 31. März 2006 um 09:39

    Also zur Verteidigung der Salzburg-Fans sei festzuhalten, dass sie sich das obligate "stirb du Sau" gestern erspart haben die "Auf Wiesersehen" Rufe hörte ich nicht.

    Aber echt sensationell welches "Gefühl" die Zuschauer in Salzburg haben. Als Salzburg immer mehr verkrampfte forderten ein paar "wir wollen euch kämpfen sehen" und das in einem Finale in einer Phase wo wirkliche Unterstützung gefragt gewesen wäre, wobei der Großteil schweigend sich das Spiel ansah.

    Das man Petrik zu ein paar Bierchen einladet nachdem er Pittl vermöbelt hat ist doch nett, diese 3 Bierbecher dürfen keinen stören, sonst ist wohl das Festspielhaus der bessere Ort für die Abendgestaltung.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • Oleg
    • 31. März 2006 um 09:29
    Zitat

    Original von alex20ander
    ..........vielleicht bekommt man noch einen sehr guten Österreicher (Trattnig wäre super, ansonsten Göttfried auch nicht so schlecht => Ax

    Trattnig wäre super, aber Vanek wäre besser :)

    Realistisch gesehen kann der VSV froh sein wenn man Göttfried bekommt. Koch usw. sind Illusion.

  • 5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

    • Oleg
    • 31. März 2006 um 09:13

    Also für mich war das gestern von der Qualität her mit Abstand das schlechteste Spiel der beiden in dieser Serie. So sehr ich den Villacher Kampfgeist schätze, aber dieser war im 1. Drittel einfach nicht da, weil man nicht mehr konnte. MMn war der VSV schon vor dem Spiel ausgeknockt und hätte Salzburg das 2:0 gemacht wäre der Deckel drauf gewesen und diese Serie entschieden.
    Man brauchte sich nur die Bank des VSV inkl. Holst ansehen. Holst war der erste der merkte, dass der VSV gestern in Salzburg gewinnen kann. Erst ab min 20 kam wieder Stimmung auf der VSV-Bank auf, vorher saßen alle da wie ein Haufen verlorener Kinder.
    Der VSV spielte nur die letzten 25 min wieder so wie man es von den Villachern gewohnt war und Salzburg wurde von Minute zu Minute schwächer und die Verunsicherung der Bullen fand bei den 5:3 PP-Serien seinen Höhepunkt.

    Kalt war gestern geistig irgendwo nur halt nicht am Eis, Stockfehler die man von ihm eigentlich nicht gewohnt ist, spielerisch kam nichs, aber auch ein Lind exisitiert in diesem Finale nicht. Soviele Totalausfälle die Salzburg unten den Topstars und Routiniers gestern hatte war schon fast sensationell - sowas darf eigentlich in einen Finale nicht vorkommen.

    Ich bleibe bei meiner Meinung: Der VSV war scheintod und der Rückzug nach dem 1:0 der Bullen ermöglichte ein Weiterleben und durch Irbe und Ulrichs Fehler wurde dem VSV plötzlich wieder Leben eingehaucht und nach der Boxeinlage von Petrik mit seinen Sparingpartner war der VSV wieder quicklebend.

    @Schiris:
    Grobe Fehler fielen mir nicht auf. Bei Harand hätte er auf den Videobeweis zurückgreiffen müssen, die VSV-Strafe im letzten Drittel war mehr als dumm, die Scoville-Strafe war eine Gemeinheit, aber von Scoville, die beiden 10 min waren absolute Blödheit des VSV, gerade im PO muss eben das Maul halten. Eine Truppe in Normalform hätte diese Undisziplipliniertheiten ausgenutzt.

  • 5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

    • Oleg
    • 31. März 2006 um 00:53

    Ich sah mir heute das komplette Aufwärmprogramm des VSV an. Als ich die Jungs vor Prohe so sah dachte ich, dass der VSV gut bedient ist wenn man mit -3 aus diesem Match geht. Die Ausstrahlung die die Villacher in dieser Serie hatten war wie weggeblasen. Man sah in leere Gesicherter.

    Als ich dann die ersten 3 min sah, dachte ich wenn der VSV mit -5 heute hier rausgeht dann können sie auch damit gut leben. Jedenfalls war ich 1000%ig davon überzeugt, dass der VSV nicht den Funken einer Chance heute haben wird bzw. die Titelchancen des VSV waren mMn bei 0,0001 %. Der VSV langsam, unkonzentriert, ohne Selbstvertrauen, keine Agressivität, Prohaska war nervös und ließ alles prallen. Nach 10 min wollte ich mein Beileidsschreiben verfassen und nach Villach abschicken.

    Was ich bis jetzt nicht verstehe ist, warum Salzburg den Druck nach dem 1:0 runtergefahren hat. Man spielte nach dem Motto, das 2:0 wird schon kommen, notfalls haut der Herby den Prohe einen rein. Kein Wille das 2:0 zu erzwingen mir unerklärlich wie man in so einer Phase wo der Gegner am Boden lag und tod war, warum man da nicht konzentriert weitergespiel hat weiß ich nicht und werde ich auch nie verstehen.

    Nach 12 min ein eher harmloser Schuss von Pfeffer Irbe lässt abprallen und Lanzinger macht einen Backhander zum 1:1. Aber naja geht das Match halt nicht 5:0 für Salzburg aus sondern nur 5:1. Ulrich mit katastrophalen Fehler an der Blauen und dann nimmt Peintner sich den Puck und erwischt Irbe am falschen Fuss und es steht 2:1 für den VSV.

    Naja 2:1 für Villach, die für mich heute um Klassen schlechter waren als in den vergangenen Spielen. Das 2. Drittel begann mit den PP des VSV das so etwas von schlecht war, dass ich fix davon überzeugt war, dass die heute sicher kein Tor mehr machen würden. Villach im 2. Drittel nicht gut, nur damit beschäftigt die Scheibe aus ihren Drittel zu bringen, Salzburg ebenso schwach und bringt auch nichts zusammen. Bei einen PP des VSV macht Bousquet das 3:1 nach Traumpass von Brown. Aber naja 2 Tore kann man schon aufholen - vorallem Salzburg. Als Marco Pewal mit einer schönen Antritt im PP zum 2:3 abschließt war es für mich nur eine Frage der Zeit bis die Bullen ausgleichen, obwohl sie immer noch nichts zusammenbringen. Und schon wieder kommt es anders als man denkt, Irbe im Unglück u. Roy staubt zum 4:2 ab.

    Eigentlich rechnete ich mit einen Sturmlauf der Bullen, aber nichts dergleichen kam. Stockfehler der Topstars wie Kalt, nichts lief zusammen, der Schiri konnte noch soviele VSVler auf die Bank schicken, nichts zählbares kam für die Bullen raus. Der VSV zwar immer noch nicht in Topform aber im PP haut Stewart den Puck von der Blauen zum 5:2 ins Tor. Nachdem das Ergebnis den VSV klar vorne sah kam eine 2-min Strafe nach der anderen für den VSV. Scoville mit einen absolut sinnlosen Foul für 4 min, Elick 2 min, Stewart Diszi. Brown 2+10 Jeder Verteidiger des VSV war bei Schiri schon ein potentieller Strafbankkandiat. Die 5:3 Überzahl der Bullen (angeblich über 7 min) nutzte niemand, obwohl beim VSV nach dem Oraze-Out nur noch Herby, Pfeffer und Hobbyverteidiger Kromp für den VSV am Eis standen. Hätte sich Prohe beim 5:3 PP der Bullen in ein Fussballtor gestellt wäre er immer noch mit 0 rausgegangen. Zum Schluß macht Lanzinger nach Traumpass von Elick noch das 6:2 perfekt - ein Kantersieg mit dem niemand gerechnet hätte - nicht einmal Holst und seine Spieler.

    Fazit: Salzburg hatte es mit einen scheintoten VSV zu tun. Hätten sie den Druck nach dem 1:0 beibehalten wäre der Titel sicher in Salzburg. Irbe rüttelte den VSV mit seinen Fehler beim 1:1 auf, Ulrich belebte mit seinen Fehler den VSV und irgendwann einmal glaubte der VSV wieder an sich und kämpfte und spielte im 3. Drittel wirklich gut. Vorallem das Penaltykilling funktioniert, wobei Salzburg daran auch einen ordentlichen Anteil hatte. Fest steht auch das dies mit riesen Abstand das qualitativ schlechteste Match dieser Serie war.

    Ich glaube ich habe in meinen Leben sehr viele Eishockeyspiele gesehen, aber so ein komisches Match sah ich noch nie. Mein Tipp für diese Serie: Linz wird sicher nicht Meister, KAC wohl auch nicht und sonst ist alles möglich.

    Gute Besserung an Oraze den wir wohl erst im Herbst wieder am Eis sehen werden.

    PS: Wenn man im Glashaus sitzt sollte man nicht mit Bierbechern werfen.

  • RB vs. VSV - Das Duell neben dem Eis

    • Oleg
    • 30. März 2006 um 14:24

    Was haben Weihnachtsbäume mitten im Frühling mit dieser Sache zu tun?

  • RB vs. VSV - Das Duell neben dem Eis

    • Oleg
    • 30. März 2006 um 09:51

    .... Sponsoren ziehen solche Pressebericht nicht an, außer vielleicht ÖKM .... :)

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 30. März 2006 um 09:50

    Normalerweise sind Optionen die perfekte Absicherung gegen die Preisspirale wenn diese Optionen der Verein ausüben kann.

    Der Spieler unterschreibt für 60 für 3 Jahre + 1 Jahr Option vereinsseitig. Der Verein will den Spieler für ein 4. Jahr. Normalerweise würde der Spieler nach den Parametern Leistung + Gehaltsgefüge 130 bekommen, durch die Option aber kostet der Spieler nur die 60. Ersparnis somit 70.

    Nachteil von den Optionen siehe Hendrickson, dem kein normaler Mensch weiterverpflichtet hätte zu diesem Preis, aber durch die Option spielerseitig hat er ein Jahr weiter einen Vertrag.

    Irgendwie kommt mir vor, dass die Spieler die Optionen nützen wenn es positiv für sie ist und wenn es negative Auswirkungen für sie hat, dann will keiner was von dieser Sache wissen.

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 30. März 2006 um 09:27
    Zitat

    Original von HAWK
    Dies trotz des Umstandes, dass die Bulls bereits die auf Pewal ausgelegte Option gezogen haben.
    .

    Diese Optionen werden mir immer suspekter. Für mich bedeute einen Option des Vereins, dass der Verein es sich aussuchen kann, ob der Spieler noch 1 weiteres Jahr zu den selben Konditionen beim Verein bleiben soll. Damit wäre für Spieler u. Verein die Sache normalerweise gegessen.

    Das Spieler die vor 2 Jahren einen Vertrag unterschrieben haben und somit von der Preisspirale nicht profitieren werden einen neuen Vertrag wollen ist verständlich, zumal auch die Leistung passt. Aber dann ist diese Option wertlos und dies passt auch mit einer Aussage zusammen, dass andere Spieler auf denen ebenso die Option gezogen wurde kräftig mit anderen Vereinen flirten.

    Für mich der einzig erkennbare Sinn dieser Option die keine Option ist: Andere Vereine glaube, dass diese Spieler fix vertraglich gebunden sind und geben erst gar keine Angebote für die Spieler ab.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™