1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

  • EdiKAC
  • 28. März 2006 um 12:20
  • Oleg
    _
    • 31. März 2006 um 09:13
    • #251

    Also für mich war das gestern von der Qualität her mit Abstand das schlechteste Spiel der beiden in dieser Serie. So sehr ich den Villacher Kampfgeist schätze, aber dieser war im 1. Drittel einfach nicht da, weil man nicht mehr konnte. MMn war der VSV schon vor dem Spiel ausgeknockt und hätte Salzburg das 2:0 gemacht wäre der Deckel drauf gewesen und diese Serie entschieden.
    Man brauchte sich nur die Bank des VSV inkl. Holst ansehen. Holst war der erste der merkte, dass der VSV gestern in Salzburg gewinnen kann. Erst ab min 20 kam wieder Stimmung auf der VSV-Bank auf, vorher saßen alle da wie ein Haufen verlorener Kinder.
    Der VSV spielte nur die letzten 25 min wieder so wie man es von den Villachern gewohnt war und Salzburg wurde von Minute zu Minute schwächer und die Verunsicherung der Bullen fand bei den 5:3 PP-Serien seinen Höhepunkt.

    Kalt war gestern geistig irgendwo nur halt nicht am Eis, Stockfehler die man von ihm eigentlich nicht gewohnt ist, spielerisch kam nichs, aber auch ein Lind exisitiert in diesem Finale nicht. Soviele Totalausfälle die Salzburg unten den Topstars und Routiniers gestern hatte war schon fast sensationell - sowas darf eigentlich in einen Finale nicht vorkommen.

    Ich bleibe bei meiner Meinung: Der VSV war scheintod und der Rückzug nach dem 1:0 der Bullen ermöglichte ein Weiterleben und durch Irbe und Ulrichs Fehler wurde dem VSV plötzlich wieder Leben eingehaucht und nach der Boxeinlage von Petrik mit seinen Sparingpartner war der VSV wieder quicklebend.

    @Schiris:
    Grobe Fehler fielen mir nicht auf. Bei Harand hätte er auf den Videobeweis zurückgreiffen müssen, die VSV-Strafe im letzten Drittel war mehr als dumm, die Scoville-Strafe war eine Gemeinheit, aber von Scoville, die beiden 10 min waren absolute Blödheit des VSV, gerade im PO muss eben das Maul halten. Eine Truppe in Normalform hätte diese Undisziplipliniertheiten ausgenutzt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (31. März 2006 um 09:23)

  • Christoph_20
    KHL
    • 31. März 2006 um 09:30
    • #252

    aber wieder einmal wurde trotz der kleinlichen regelauslegung eine gemeine attacke des herrn harand übersehen!

    da wo wirklich etwas passiert in österreich gibts nie eine strafe!

    dafür wird jedes lächerliche noch so kleine häkchen usw. gepfiffen! das machen eigentlich alle schiris so!

    ein bisschen mehr fingerspitzengefühl hätte man sich aber von herrn baluska auch erwarten können! so einen mist im dritten drittel zu pfeifen, war eines finales unwürdig! sonst war er eigentlich ganz gut, aber das dritte drittel?

    blau-weiße grüsse

  • Goose
    NHL
    • 31. März 2006 um 09:45
    • #253

    zum Thema Harand:

    Wiedermal ist alles pech dieser Welt zusammengekommen, und Patrick Harand war mittendrin statt nur dabei!

    Pech war halt einfach, das Oraze in ihn reingekracht ist, pech war, das harand abgesprungen ist, und pech war, das Harand den Ellbogen gehoben hat (wenig aber immerhin).

    Durch dieses Pech knallte Oraze voll gegen Harands ellbogen!

    So hab ich es gesehen!

    Meiner meinung nach hat der Patrick nichts aus dem Fall Norris gelernt, aber das predige ich schon seit ewigkeiten!

    ZUm Spiel: Einfach nur geil anzusehen, man spürte mit Fortlauf des Spieles immer mehr, was eine "mannschaft" ausmacht!

    Spieler des Abends für mich: Mike Stewart, der das Rudel VSV genialst anführte und immer "seine schützende Hand über alle VSV-Spieler legte"

    Tor des Tages: Bousquet, vor allem der Assist von Brown war sowas von geil!

    Und bei der Rauferei: hab nicht verstanden, warum man als Villacher den Irbe nicht in das Getümmel miteinbezieht! hätte er seine 2 Spieldauer bekommen, wäre im 6 spiel gesperrt gewesen :D

    LG

    Goose

  • Oleg
    _
    • 31. März 2006 um 09:48
    • #254
    Zitat

    Original von Gooseman
    Und bei der Rauferei: hab nicht verstanden, warum man als Villacher den Irbe nicht in das Getümmel miteinbezieht! hätte er seine 2 Spieldauer bekommen, wäre im 6 spiel gesperrt gewesen :D

    Das Ziel wäre es zumindest von Peintner gewesen, nur drängte ihn irgend ein Salzburger ab und fetzte sich mit ihm abseits von Irbe. Irbe rannte aber Peintner hinterher und gab ihn ein paar mit - natürlich ohne Konsequenzen für Irbe. Irbe kann sich sicherlich nicht aufregen, dass in Österreich kleinlich gepfiffen wird.

  • Goose
    NHL
    • 31. März 2006 um 09:51
    • #255
    Zitat

    Original von Oleg

    Das Ziel wäre es zumindest von Peintner gewesen, nur drängte ihn irgend ein Salzburger ab und fetzte sich mit ihm abseits von Irbe. Irbe rannte aber Peintner hinterher und gab ihn ein paar mit - natürlich ohne Konsequenzen für Irbe. Irbe kann sich sicherlich nicht aufregen, dass in Österreich kleinlich gepfiffen wird.

    So hab ich es auch gesehen (dachte mir ja auch: Hut Ab, geniale aktion Markus), nur im anschluss dachte ich mir:

    Warum haut ein Petrik nicht auf den Irbe? 1-2 leicht mit dem Stock auf Arturs Schoner und der Goalie wäre 100%ig komplett ausgerastet!

    Lg

    Goose

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 31. März 2006 um 09:53
    • #256
    Zitat

    Original von Christoph_20
    aber wieder einmal wurde trotz der kleinlichen regelauslegung eine gemeine attacke des herrn harand übersehen!

    da wo wirklich etwas passiert in österreich gibts nie eine strafe!

    dafür wird jedes lächerliche noch so kleine häkchen usw. gepfiffen! das machen eigentlich alle schiris so!

    ein bisschen mehr fingerspitzengefühl hätte man sich aber von herrn baluska auch erwarten können! so einen mist im dritten drittel zu pfeifen, war eines finales unwürdig! sonst war er eigentlich ganz gut, aber das dritte drittel?

    blau-weiße grüsse

    Meiner Meinung nach ein geiler open ice hit von Harand !! Dem Oraze ist zu raten die augen offen zu lassen !! Aber schon klar das du eine Strafe willst weil der Villacher sich dabei verletzt hat, aber das passiert halt beim Eishockey und es war kein foul !!

  • mawolus
    Nationalliga
    • 31. März 2006 um 09:54
    • #257

    premiere interview mit peintner nach dem spiel:
    frage: gibts ein siebentes spiel?
    peitner: na!

    dieses nein war so eindeutig, jetzt sind die adler bereit!!

  • rhodos
    Nachwuchs
    • 31. März 2006 um 10:05
    • #258
    Zitat

    Original von JeanLuc

    Meiner Meinung nach ein geiler open ice hit von Harand !! Dem Oraze ist zu raten die augen offen zu lassen !! Aber schon klar das du eine Strafe willst weil der Villacher sich dabei verletzt hat, aber das passiert halt beim Eishockey und es war kein foul !!

    Das das ein normaler open ice hit war glaubt nicht einmal der Harand selbst. Bei einem fairen Check ist es normalerweise auch nicht möglich, dass man danach im Gesicht blutet.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 31. März 2006 um 10:20
    • #259
    Zitat

    Original von mr.floppy
    10€ dass da Holst am Sonntag den Ullrich auf Harand ansetzt :D

    weitere 10,-- EUR darauf, daß Harand nach einem "fairen Open-Ice-Check" die Eisfläche in Villach nicht stehend verläßt :D

    Einmal editiert, zuletzt von donald (31. März 2006 um 10:23)

  • siid
    Hobbyliga
    • 31. März 2006 um 10:20
    • #260

    Also i finds net ganz fair das alle den harand beschuldigen des mit absicht gemacht zu haben!
    Sicher is er mitn ellbogen a bissal in die höhe gefahrn aber i glaub das des ein schutzreflex war den jeder andere a bei einem open ice check gemacht hätte! Des blöde war nur das da oraze net aufrecht sondern gebückt daher gekommen ist!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. März 2006 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #261

    Geile Szene war wie der Stock vom Trattnig plötzlich in die Höhe geflogen ist - vermutlich weil er von unten eine auf den Schläger bekam. Das hat recht lustig ausgeschaut - auch der Blick vom Trattnig war genial.


    Harand - Oraze:
    Ob es ein Foul ein Check oder ein Zusammenstoss war(für mich hats aus dem Augenwinkel nach Zusammentsoss ausgesehen) konnte ich nicht genau sehen, in TV wirds sicher besser zu sehen gewesen sein.

    Es ist trotzdem Traurig das das Salzburger Pulikum speziell der Bereich Fanclub beim rausfahren von Martin Oraze auf der Bahre - dem ich hiermit Gute Besserung wünsche - "Auf Wiedersehen" ruft!!

    Angeblich wurde auch wieder mal "stirb du Sau" gerufen, das habe ich aber nicht gehört, aber "Auf Wiedersehen" war deutlich zu hören.

    Auch hat mich verwundert das kein Mannschaftskamerad sich um Martin gekümmert hat sondern alle lieber schlägern gefahren sind. Sogar die Leute von der spielerbank sind lieber zur Schlägerei als zum Martin gefahren. Einzig der eine Betreuer war bei ihm und der hat ziemlich hilflos gewirkt.

    Villacher Fans waren gestern recht "zahm" , keine Wurfgschosse vom Villacher Sektor, dafür Bierbecher vom Fanclubsektor der Bullen über die Stehplatztribüne - traurig!!

    Hoffe zwar auf eine 7er Serie aber befürchte das es am Sonntag vorbei ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Fugo
    Hobbyliga
    • 31. März 2006 um 11:19
    • #262
    Zitat

    Original von JeanLuc

    Meiner Meinung nach ein geiler open ice hit von Harand !! Dem Oraze ist zu raten die augen offen zu lassen !! Aber schon klar das du eine Strafe willst weil der Villacher sich dabei verletzt hat, aber das passiert halt beim Eishockey und es war kein foul !!

    dann sag das einmal euren jüngern vom KAC. Die legen doch wegen jedem Foul protest ein. Was war denn mit dem Foul gegen den Peinte, wo ihn der Iob eines drübergezogen hat?Im normalen Leben is so was Körperverletzung.Ist Eishockey schon klar, da passiert wowas auch klar, aber ein geiler Open- Ice Hit wenn ich so was schwachsininiges schon lese dann kommt mir alles hoch.
    Fakt: Harand ist gesprungen. Fakt: Harand hat den Ellenbogen angezogen, Fakt: Oraze hat eine bzw. schwere Gehirnerschütterung und wird wahrscheinlich nicht mehr spielen können. Sicher ist Eishockey kein Damenschach aber das wäre mind. 2 min wegen übertriebener Härte wertgewesen.

  • EdiKAC
    Gast
    • 31. März 2006 um 11:22
    • #263
    Zitat

    Original von Oleg


    @Schiris:
    Grobe Fehler fielen mir nicht auf. Bei Harand hätte er auf den Videobeweis zurückgreiffen müssen, die VSV-Strafe im letzten Drittel war mehr als dumm, die Scoville-Strafe war eine Gemeinheit, aber von Scoville, die beiden 10 min waren absolute Blödheit des VSV, gerade im PO muss eben das Maul halten. Eine Truppe in Normalform hätte diese Undisziplipliniertheiten ausgenutzt.

    Wäre eigentlich logisch, auch für solche Situationen den Videobeweis heranzuziehen, dieser ist laut Reglement jedoch nur für strittige Torsituationen vorgesehen.
    Nachdem der SR jedoch keine Entscheidung zu diesem Vorfall getroffen hat, wäre es ja möglich, das Video an den Strafsenat zu senden. Harand hätte ja dort aus der heurigen Saison sowieso schon einen Akt liegen ...

    Einmal editiert, zuletzt von EdiKAC (31. März 2006 um 11:23)

  • @la
    Nationalliga
    • 31. März 2006 um 11:24
    • #264

    Alles was da am eis passiert ist absicht! V.a. im PO soll der gegner "einen spüren" - da muss es attacken geben, die dem gegner weh tun, ihn zermürben und ,möglicherweise (irbe) ausrasten lassen. aber: wenn eine solche aktion blöd ausgeht (oder vom schiri so gesehen wird) gibts eben eine strafe. Mmn wäre im falle harand (weggesprungen + ellbogen hoch- um sich zu schützen? genau *lol*) gundsätzlich w/foul eine 2 min strafe zu geben gewesen=> da seine aktion aber eine verletzung zur folge hatte, automatisch 5 + spieldauer. so einfach ist das. Ihn als verbrecher (norris-)mörder darzustellen ist maßlos überzogen.
    er ist eben ein spieler (wie auch z.b. ein schuller) der immer wieder w/ übertriebenen härte oder bandencheck seine strafen abräumen wird bzw sollte. Gestern hat der schiri, der zwar jedes anhusten des gegners pfiff (auf beiden seiten :rolleyes: ) "leider" keine strafe ausgesprochen.

    Einmal editiert, zuletzt von @la (31. März 2006 um 11:26)

  • DrunkGoalie
    Nachwuchs
    • 31. März 2006 um 11:41
    • #265

    Also die Beschuldigungen die sich Harand von vielen einhandelt finde ich etwas überzogen, aber .....

    ... das Problem mit dem Burschen ist, daß er offenbar keine normalen Checks fahren kann, warum auch immer. Jedesmal mit der hängenden, linken Schulter voraus, jedesmal zieht er beim Zusammenprall hoch und hin und wieder kommt der Ellenbogen mit. Es ist eigentlich immer nur eine Frage der Zeit, bis alles mal wieder so zusammenpasst, daß es einen schlimmer erwischt.

    Ich glaube ihm zwar schon, daß es keine Absicht war und es ihm leid tut, so wie er es im Interview dargestellt hat, aber wenn er, so wie er sagte, "auf den Puck" fahren wollte, dann kann der Junge nicht Eislaufen. Denn wenn er wirklich den Puck erreichen hätte wollen, hätte er ein bis zwei Schritte vor dem Zusammenprall schon abdrehen müssen.

  • eisi
    EBEL
    • 31. März 2006 um 12:10
    • #266

    Was mir nicht klar ist warum sind die Trikots des VSV Kapitäns Hohenberger un seiner Assistenten Stewart und Kromp nicht mit einem C bzw mit einem A, auf der Brust beschriftet.
    Laut Regelwerk dürften sie wenn sie diese Markierung nicht tragen nicht mit dem Schiri sprechen oder sie verzichten auf dieses Privileg. Hat wer von Euch eine Ahnung warum dieses Zeichen fehlen?

  • Gismo24
    Hobbyliga
    • 31. März 2006 um 13:34
    • #267
    Zitat

    Original von Gooseman
    zum Thema Harand:

    Wiedermal ist alles pech dieser Welt zusammengekommen, und Patrick Harand war mittendrin statt nur dabei!

    Pech war halt einfach, das Oraze in ihn reingekracht ist, pech war, das harand abgesprungen ist, und pech war, das Harand den Ellbogen gehoben hat (wenig aber immerhin).


    Goose

    So ein blödsinn!!!!!! Das gibt es nicht, das ein Mensch 3 mal im Bruchteil einer Sekunde Pech hat.

    Ich glaube er hat oraze gesehen und ist mit absicht mit dem elbogen voraus ind den gegner gesprungen. das hat mit pech gar nichts mehr zu tun

  • Goose
    NHL
    • 31. März 2006 um 13:45
    • #268
    Zitat

    Original von Gismo24

    So ein blödsinn!!!!!! Das gibt es nicht, das ein Mensch 3 mal im Bruchteil einer Sekunde Pech hat.

    Ich glaube er hat oraze gesehen und ist mit absicht mit dem elbogen voraus ind den gegner gesprungen. das hat mit pech gar nichts mehr zu tun

    möcht jetzt nicht mit dir zu streiten anfangen!

    Aber ich glaub eher daran, das in bruchteilen von sekunden viel pech zusammenkommt, als das jemand in bruchteilen sich überlegt, wie er jemanden am besten weh tut :rolleyes:

    Und schau dir das Foul nochmal an und erklär mir das von mir fett markierte in deinem Posting nochmal :rolleyes:

    Ich finde Drunkengoalies beitrag zu diesem thema sehr gut, weil ich voll seiner meinung bin!

    LG

    Goose

  • Specialteam
    KHL
    • 31. März 2006 um 13:59
    • #269
    Zitat

    Original von Gooseman

    möcht jetzt nicht mit dir zu streiten anfangen!

    Aber ich glaub eher daran, das in bruchteilen von sekunden viel pech zusammenkommt, als das jemand in bruchteilen sich überlegt, wie er jemanden am besten weh tut :rolleyes:

    Und schau dir das Foul nochmal an und erklär mir das von mir fett markierte in deinem Posting nochmal :rolleyes:

    Ich finde Drunkengoalies beitrag zu diesem thema sehr gut, weil ich voll seiner meinung bin!
    LG

    Goose

    Alles anzeigen


    Ich auch. Es war halt ein unglücklicher Zufall mit viel Pech für Oraze.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. März 2006 um 14:00
    • #270
    Zitat

    Original von EdiKAC

    Wäre eigentlich logisch, auch für solche Situationen den Videobeweis heranzuziehen, dieser ist laut Reglement jedoch nur für strittige Torsituationen vorgesehen.
    Nachdem der SR jedoch keine Entscheidung zu diesem Vorfall getroffen hat, wäre es ja möglich, das Video an den Strafsenat zu senden. Harand hätte ja dort aus der heurigen Saison sowieso schon einen Akt liegen ...

    Für was wollts den Videobeweiß noch missbrauchen? Der ist eigentlich nur da, um zu sehen ob die Scheibe im Tor ist. In keiner Regel steht was davon, mit dem Videobeweis ein Torraumabseits oder hohen Stock zu überprüfen.

  • HAWK
    Gast
    • 31. März 2006 um 14:09
    • #271
    Zitat

    Original von Gooseman
    möcht jetzt nicht mit dir zu streiten anfangen!
    Ich finde Drunkengoalies beitrag zu diesem thema sehr gut, weil ich voll seiner meinung bin!

    Eigentlich wollte ich mich zum Foul von Harand auch nicht mehr melden, weil wir ansonsten in die lethargische Diskussion "War der Stockstich des Spieler X brutaler als der Ellebogencheck des Spieler Y?" verfallen.

    Aber verharmlosen sollte man Harands Aktion von gestern nicht. Goose du umschreibst die Aktion so, als ob der "Täter" Oraze im Weg stand und das "Opfer" Harand Pech hatte weil er nicht mehr ausweichen konnte. Wenn auch offensichtlich kein Vorsatz erkennbar war (an die Adresse von Gismo24), muss man ihm zumindest eine Fahrlässigkeit vorwerfen. So wie es schon JeanLuc umschrieb, spricht man dabei (anscheinend laut der ZeroTolerance) von einem OpenIce Check ?(.

    Die mehrmals gesendete Premierewiederholung hat ganz klar gezeigt, dass Harand auf Oraze zu sprang (mit beiden Beinen nicht mehr am Eis) und sein ganzes Gewicht verlängert über den Ellebogen in das Gesicht von Oraze rammte.

    Harand hat Oraze ganz klar und offensichtlich gesehen, da Oraze den Puck spielte und gerade Pfeffer eine Pass gab.

    Zitat

    Original von DrunkGoalie
    .... so wie er sagte, "auf den Puck" fahren wollte, dann kann der Junge nicht Eislaufen......

    Ein Junge dessen Vater eine bekannte Grösse im österreichischen Eishockey darstellt und der sicher schon seit seinem dritten Lebensjahr auf dem Eis steht, kann nicht eislaufen. Dieses mögliche Erklärungsargument ist mE sehr weit hergeholt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. März 2006 um 14:15
    • #272

    Interwiev von Sport1 mit Giuseppe Mion:

    Zitat

    Im Sport1-Interview lässt er kein gutes Haar am slowakischen Unparteiischen Wladimir Baluska, der im fünften Final-Duell die Kärntner reihenweise auf die Strafbank geschickt hat, Lob erhalten dafür die Salzburger Fans.

    Sport1: Wie geht es Ihnen nach diesem wichtigen Sieg gegen Salzburg im fünften Spiel?

    Giuseppe Mion: Nach dieser Aufregung geht es mir eigentlich recht gut. Die Burschen haben sicherlich etwas ganz Tolles hingelegt. Ganz egal wie dieses Finale noch ausgeht, wir sind stolz auf diese Mannschaft. Der Schiedsrichter war unter jeder Kritik, das hat man im Stadion und auch im Fernsehen sehen können. Die Spieler haben neue Kräfte entwickelt und sich gegen die Schiedsrichter-Entscheidungen gestellt. Diese Leistung ist zu bewundern und wir haben einen tollen Sieg eingefahren.

    Sport1: Haben Sie das schon einmal erlebt, dass fünf Spieler zur selben Zeit auf der Strafbank sitzen?

    Mion: In Finalspielen haben ich das noch nicht erlebt. Schiedsrichter sollten eigentlich mehr Gefühl zeigen als dieser Herr aus der Slowakei. Normal passiert so etwas auch nicht. Ein guter Schiedsrichter sollte wissen, dass die Spieler unter extremer nervlicher Belastung und Stress stehen. Dieser Referee würde dann nicht zehn Minuten vor Schluss zwei Disziplinarstrafen aussprechen, wenn zuvor schon fast sieben Minuten fünf gegen drei war.

    Sport1: Schiedsrichter Baluska hat auch schon zu Beginn Strafen ausgesprochen.

    Mion: Das ist seine Linie. Wir pfeifen ja mit "Null Toleranz", mehr oder weniger. Da wollen wir auf jeden Fall hinkommen. Es soll den Spielern helfen, dass sie sich dann bei internationalen Spielen leichter tun. Der Beginn war in Ordnung, er hat auf beiden Seiten hart durchgegriffen und eine eindeutige Linie gehabt. Aber im dritten Drittel ist ihm das Spiel komplett aus der Hand geglitten.

    Sport1: Haben dabei die Raufereien eine Rolle gespielt?

    Mion: Ich habe auch mit Dr. Kalt gesprochen. Es ist uns unerklärlich, warum das passieren konnte. Es war ja nur eine Schlägerei, besser gesagt eine "Tatschlerei" dabei. Eine richtige Rauferei sieht anders aus. Das Spiel war fair und nicht gehässig. Die zwei fairsten Mannschaften der österreichischen Liga stehen im Finale. Es ist uns einfach unerklärlich.

    Sport1: Vor dem Tor geht es aber immer heiß her...

    Mion: Es ist ein ungeschriebenes Eishockey-Gesetz, dass man den Tormann schützt. Es ist klar, dass der Erfolg vor dem Tor gesucht wird, denn in einem Finale machen auch die Rebound-Tore einen großen Teil aus. Salzburg-Goalie Arturs Irbe ist ein "Heißsporn"! Wir müssen daher vors Tor und in die Ecken fahren, dort wo es richtig weh tut.

    Sport1: Wie ist die Stärke der Villacher zu erklären? Die Salzburger Taktik ist es ja, schnell zu spielen und die "alten" VSV-Verteidiger laufen zu lassen.

    Mion: Die Aussage ist für mich verständlich, denn das habe auch ich als Spieler selbst versucht. Vor allem dann, wenn man gewisse Dinge sehen will, die aber nicht so sind. Wir haben keine alte Verteidigung. Wir haben nur Verteidiger im besten Alter. Hohenberger und Stewart sind 35. Oraze ist 21, Pfeffer 24. Scoville und Elick sind mit ihren 30 Jahren im besten Alter. Wir haben eine sehr gute Mischung. Wir sehen das nicht so eng. Wenn unsere Verteidigung solide und kompakt spielt, dann passt alles. In dieser Serie reicht es nicht, nur Tempo zu machen. Du musst alles machen, um zu gewinnen.

    Sport1: Stichwort Fans: Verstehen Sie die Kritik der Salzburger an den Villacher Zuschauern?

    Mion: Ich habe das schon mitbekommen. Die Vereine werden sich aber an das gewöhnen müssen, auch in Salzburg sind Bierbecher geflogen. Die Salzburger spielen erst das zweite Jahr in der oberen Liga, das Publikum ist sicherlich das zivilisierteste und beste in Österreich. Es wird auch alles gemacht, man wird sehr freundlich empfangen. Aber im Laufe der Jahre werden sie merken, dass es schwer ist, den einen oder anderen, der aus der Reihe tanzt, zu erkennen. Gegen solche Fans kann man nichts machen, da sind auch wir machtlos. Es gibt eben immer ein paar, die übers Ziel hinaus schießen. Das schadet natürlich dem Image, aber mit dem muss man leben. In diese Lage wird auch Salzburg kommen, wenn sie nur lange genug dabei sind.

    Sport1: Salzburg-Trainer Hardy Nilsson meinte, dass seine Spieler noch nicht gelernt hätten, zu siegen.

    Mion: Salzburg ist eine gute Mannschaft. Sie haben viele Spieler in ihren Reihen, die schon in solchen Entscheidungsspielen triumphiert haben. Sie haben den Dieter Kalt, der schon in Schweden, Deutschland und Österreich Meister geworden ist. Sie haben erfahrene Leute, die schon in Amerika gespielt haben und oft das Doppelte oder Treifache als unsere Spieler kosten. Ich tu mir mit der schwedischen Mentalität oft schwer, obwohl sie sehr erfolgreich ist. Wir hier in Kärnten werden eher von der italienischen und slowenischen Mentalität geprägt. Etwas heißblütiger, in etwa so wie Arturs Irbe. Vielleicht ist das ja ein Vorteil, den wir gegenüber anderen österreichischen Spielern haben.

    Sport1: Wie steht es mit der Verletzung von Martin Oraze?

    Mion: Oraze hat einen Check mit dem Ellbogen in der Mitte der Eisfläche bekommen. Das wurde zum Beispiel nicht geahndet. Er ist im Fallen unglücklich auf die Schulter gefallen und hat eine Gehirnerschütterung sowie eine Schulterprellung erlitten. Am Sonntag wird er sicher noch nicht spielen können, vielleicht in einem siebenten Spiel.

    Sport1: Gibt es noch ein Entscheidungsspiel in Salzburg?

    Mion: Wenn wir die gleichen Kräfte und den gleichen Siegeswillen wie am Donnerstag auch am Sonntag entwickeln können, dann gibt es sicher kein siebentes Spiel in Salzburg.

    Alles anzeigen

    Warum der den SR so kritisiert kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Baluska ist mit der beste SR der Liga. Als neutraler Beobachter konnte ich eigentlich keinen Fehler sehen.

  • DrunkGoalie
    Nachwuchs
    • 31. März 2006 um 14:19
    • #273
    Zitat

    Original von VSVundCaps


    Ich auch. Es war halt ein unglücklicher Zufall mit viel Pech für Oraze.


    Bevor da ein Missverständnis aufkommt - Ich halte Harands Checks für brandgefährlich und sie gehören meiner Meinung nach auch abgestellt.
    Verletzungsabsicht ist aber sicher nicht dabei, eher denke ich, daß er mit "seiner Art" zu checken (unbewusst) versucht körperliche Defizite zu kompensieren.
    Die Szene gestern war mMn eigentlich eine 1zu1-Kopie zum Check an Norris, nur die Bande hat gefehlt. Harand fährt frontal auf Oraze zu (die Geschichte mit Puck usw. kann er sich sparen) dreht sich nach rechts ein und hebelt beim Zusammenprall die linke Schulter wieder hoch.

    Zitat

    Original von HAWK
    Ein Junge dessen Vater eine bekannte Grösse im österreichischen Eishockey darstellt und der sicher schon seit seinem dritten Lebensjahr auf dem Eis steht, kann nicht eislaufen. Dieses mögliche Erklärungsargument ist mE sehr weit hergeholt.


    Ich will ja nicht behaupten, daß er nicht eislaufen kann, aber die Aussage, er wäre auf den Puck gegangen und hat Oraze nicht gesehn, passt irgendwie nicht zum tatsächlichen Hergang und ließe sich mMn dann nur so erklären. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DrunkGoalie (31. März 2006 um 14:19)

  • Conan
    Nachwuchs
    • 31. März 2006 um 14:22
    • #274

    Tolle kämpferische Leistung der Blau Weissen gestern. Sie haben verdient gewonnen.

    Baluska´s Schirileistung war fehlerlos und sicher nicht spielentscheidend. Trotzdem bleibt mMn der Makel, dass Baluska bei Harand´s Brutalcheck die Augen verschloss.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 31. März 2006 um 14:28
    • #275
    Zitat

    Original von DrunkGoalie
    Bevor da ein Missverständnis aufkommt - Ich halte Harands Checks für brandgefährlich und sie gehören meiner Meinung nach auch abgestellt.
    Verletzungsabsicht ist aber sicher nicht dabei, eher denke ich, daß er mit "seiner Art" zu checken (unbewusst) versucht körperliche Defizite zu kompensieren.
    Die Szene gestern war mMn eigentlich eine 1zu1-Kopie zum Check an Norris, nur die Bande hat gefehlt. Harand fährt frontal auf Oraze zu (die Geschichte mit Puck usw. kann er sich sparen) dreht sich nach rechts ein und hebelt beim Zusammenprall die linke Schulter wieder hoch.

    ... stimme dir voll und ganz zu. der junge harand hat einfach eine extrem dreckige spielweise, die mittlerweile zwei spieler in dieser saison schwer verletzt hat. beide male fast dieselbe situation mit dem ellbogen.

    wenn er seine agressivität und seine unbestritten gute schlittschuh- und stocktechnik positiv nutzen und in tore oder assists umsetzen könnte, wäre er ein recht guter spieler mit potential. allerdings mit solchen aktionen, wie gestern, festigen leider nur seinen ruf als "kretzn". ich denke, er wird bei passender gelegenheit irgendwann einmal ordentlich eingeschenkt bekommen und einige zähne am eis liegen lassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™