1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 20. Februar 2005 um 22:55
    Zitat

    Original von Powerhockey
    [
    Wie du ja selbst schon mal geschrieben hast, oleg,
    ist die Zahlungsmoral ein sehr wesentlicher Faktor eines Profis, warum sollte daher nicht der eine oder andere Spieler mit einem Wechsel zum Meister von 2006/07 liebäugeln ;)
    außerdem wennst da auch die Augen verschliessen würdest, dass Linz sicher einige namhafte Abgänge haben wird, dann würde dich kaum einer mehr ernst nehmen (böse Zungen behaupten, dass dies im Zusammenhang mit RedBulls Salzburg bereits erfolgt ;) )
    - hat also ergo nichts mit Sympathie zu tun...


    Also ich kenne keinen hier im Forum der öfters schreibt als ich, dass die Linzer der Transferverlierer der Saison 2005/06 sein werden. Linz wird sicherlich 3 - 4 namhafte Abgänge (Teamspieler) haben u. die durch durschnittliche BL-Profis ersetzen müssen.

    Ob allerdings Salzburg diese Abgänge holen wird - ich glaube es erst wenn die im Bullentrikot auflaufen.

    Was ich heute allerdings so gesehen u. gehört habe, dann waren die Vorbereitungen auf die Bundesliga letztes Jahr um einiges besser als wie heuer......

  • 48. Runde: Red Bulls - Blackwings

    • Oleg
    • 20. Februar 2005 um 22:20

    Achso - wegen den vielen Wechseln der Bullen. Nein wenn es die Regeln hergeben können sie soviel wechseln bis Mateschitz kein Geld mehr hat :) Aber ich glaube selbst Ratschiller & Co. sind nicht in der Lage dies umzusetzen :)

    Aber um bei den Wechseln zu bleiben - falls die NHL nächstes Jahr wieder spielen sollte brachten diese Wechselorgien absolut nichts, denn Pandolfo u. Reasoner werden sich vertschüssen und neue Legionäre - bei denen man immer Ungewissheit hat - werden an die Salzach wechseln. Das man Legios für nächstes Jahr schon testet hat man somit versäumt.

  • 48. Runde: Red Bulls - Blackwings

    • Oleg
    • 20. Februar 2005 um 22:07
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Zu der Massenschlägerei möcht ich noch bemerken, dass es wohl klar war, dass unserem Kämpfer T.Auer mal eingeschenkt wird, doch wenn man die beiden Situationen (Auer vs. Simonton) vergleicht, würd mich schon interessieren, wer da der unfairere Spieler war, denn alle werden sich erinnern, dass bei Simontons Verletzung, wohl nicht von purer Absicht gesprochen werden kann.
    Und meines Erachtens hat die ganze Massen-Keilerei Salfi ausgelöst, der Jinman hindern wollte, dass dieser dem Simonton ganz ruhig zurückziehen wollte, als er auf den bereits knapp vorm k.o. liegenden Auer weiterprügelte.
    War aber ganz witzig, mit den beiden Goalies, wobei ich eher auf den Tallas getippt hätt, denn der hat auch in der NHL schon ein paar solche Rumbles mitgemacht :P
    Bin natürlich auf gegenteilige, subjektive Antworten gespannt...

    Thomas Auer - das Kämpferherz der Bulls!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    P.S. Warte natürlich auch auf die Wettbewerbsverzerrungs-Vorwürfe der Linzer, weil unsere Burschen endlich wiedermal, nicht mutwillig ihre Chancen vernebelten ;) :P ;)
    P.P.S. Großes Lob an den Linzer Anhang, die auch beim 4 Tore Rückstand noch ihre Mannschaft anfeuerten!

    Als Simonton Auer vor sich sah - kam die Erinnerung - und Schluß war es mit dem guten Benehmen :) Was Nestak vor hatte weiß er wohl nur selbst - den besseren Back-Up hätten auf alle Fälle die Bullen mit Penker gehabt falls beide Duschen gehen hätten müssen.

    Wettbewerbsverzerrung: Also ich glaube es haben sich am Freitag wenige Linzer in ein KAC-Trikot gezwungen und beim Derby "Kärntner Mafia" gesungen. Vorbei ist vorbei - leider wurde so der VSV wieder wachgeküsst u. hat nun alle Chancen auf die PlayOffs.

    Sollten die Linzer - trotz dieser Verletzungsmiseren - die PO´s erreichen würde ich diesen Erfolg höher einschätzen als den Meistertitel 2003.

    Szücs, P. Lukas kann man einfach nicht auf Dauer ersetzen u. schon gar nicht in der entscheidenden Phase.

  • 48. Runde: Red Bulls - Blackwings

    • Oleg
    • 20. Februar 2005 um 21:50
    Zitat

    Original von Oleg
    Ich glaube morgen sehen wir ein grausames Match. Ich erwarte mir eine klassische Eisstockschützenpartie: die Schwarz-orangen stehen hinten und hauen hinten den Puck bzw. Stock raus - die Blauen machen das gleiche.

    1000 Salzburger + 500 Linzer = 1500 Zuschauer


    Naja - war eigentlich eine komplett andere Partie als prognostiziert.

    Munteres offenes Match - Chancen auf beiden Seiten mit klaren Vorteilen für die Bullen. Klar Vorteile bei der Chancenverwertung insofern war die 2:0-Führung der Bullen mehr als verdient. In der selben Tonart geht es weiter u. die Bullen stellen auf 3:0.

    Das Match schien gelaufen - doch die dezimierten Linzer fighten zurück und holen auf 3:1 auf. Als in der Linzer Drangphase Simonton Auer verprügelt u. mit 5 plus Spieldauer duschen geht, glaubte man an ein Ende der Linzer Aufholjagdt. Bei 5-min-PP der Bullen schießen die Bullen keine zweimal auf Nestaks Kasten - während Linz einen Shorthander macht und auf 3:2 stellt. Als dann bei 5:4 noch ein Bulle gehen muss war eigentlich klar - jetzt stehts gleich 3:3. Doch bei 5:3 fährt ein Bulle nach u. zur Überraschung aller ein zweite ebenso u. der macht das 4:2.

    Das war meiner Meinung nach der Knick im Linzer Spiel. Trotzdem machte man noch das 4:3.

    Im letzten Drittel kämpften die Linzer, die doch eher kraftlos für mich wirkten, jedoch flog der Puck immer knapp am Kasten von Tallas vorbei bzw. wurde unglücklich abgefälscht. Die Bullen lauerten in dieser Phase auf Konter u. wie es kommen musste nutzten sie auch ihre Konterchancen perfekt zum 5:3 bzw. 6:3 u. 7:3. Das 7:4 der Linzer war nur noch Kosmetik. Einzig das die Linzer niemals aufgegeben haben stimmt mich zuversichtlich - was in den ersten 20 min von Linzer Seite produziert wurde war katastrophal.

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 20. Februar 2005 um 16:28
    Zitat

    Original von eisbaerli
    Oleg

    was ist mit salfi dalpiaz und divis in deiner aufzählung?

    Salfi muss doch gar nicht mehr aufgezählt werden - der ist ja schon in Salzburg :) oder gar zurück in LEI LEI :)

    Divis u. Dalpiaz höre ich das erste mal - aber nachdem beide im Teamkader von Klagenfurt waren dürften beide wohl Ratschiller & Co. über den Weg gelaufen sein.

    Bezüglich Transfergerüchten ist natürlich auch problematisch, dass sicher jeder Spieler im Vertragspoker mit z.b. den HCI sagt: "ich habe ein Angebot aus Salzburg/Wien/Villach um ein wenig zu pokern".

    Für was man allerdings Dalpiaz in Salzburg braucht ist mir ein Rätsel - da es mir ein Rätsel ist dürfte wirklich etwas dran sein :)

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 20. Februar 2005 um 15:30

    Wenn du der Meinung bist, dass Hass im Spiel ist ja dann lass ich dich mit deiner Meinung leben - mir wirklich egal.

    Das die Gehälter in Linz wieder verspätet ausbezahlt werden ist primär (No Na) auf die angespannte Finanzlage zurückzuführen.

    Der zweite Grund ist, dass durch Universiadeblödsinn & Olympiaturnier von 7. Jänner bis 15. Februar in 5 Wochen nur 3 Heimspiele stattfanden. Normal wären in 5 Wochen ca. 8 - 10 Heimspiele. Dieses Zuschauereinnahmen fehlen nun natürlich bei der Bezahlung der Gehälter. Da nun aber eine Reihe von Heimspielen anstehen kommt ja wieder Kohle rein.

    Nur bin ich mir 100%ig sicher, dass andere Vereine hier auch ihre Spieler um ein paar Wochen vertrösten. Fakt ist doch, dass die meisten Vereine mehr oder weniger unpünklich zahlen. Vor zwei Jahren war der große Pluspunkt der Black Wings bei Vertragsverhandlungen, dass man pünktlich die Gehälter zahlt. Nun hat man sich halt ein wenig der Liga angepasst.

    Konkursmasse wird es in Linz nicht geben - allerdings wird sicherlich der eine oder andere teure Spieler abwandern - das predige ich ja auch schon seit Wochen. Linz wird dieses Jahr der Transferverlierer #1 der Liga sein.

    So ist diese Einschätzung nun Hass auf Linz? Oder Realität? Leider letzteres - ersteres hätte keinen Einfluss auf den tatsächlichen Verlauf.

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 20. Februar 2005 um 15:14
    Zitat

    Original von nordiques!
    damit scheint ja die 'oleg gegen theredbulls salzburg' - saison 2005/06 eröffnet zu sein ... :rolleyes:

    'freu' oder 'fürcht' ? ... ?( :D :D

    Naja - aber so großteils dürfte ich bezüglich Red Bulls doch recht gehabt haben was diese Saison betrifft oder? 7 Punkte hinter Platz 6, 13 Punkte hinter Platz 4, .......

    Waren nun meine Kommentare & Einschätzungen jetzt nur reine Antipathie oder eine korrekte Einschätzung meinerseits?

    War es nun Sympathie für die Bullen (von Bernhard, Daywalker, Nordiques......) oder absolute Inkompetenz was die Einschätzung des Potentials der Bullen betrifft. Ihr habt ja die Bullen schon zu Zeiten von Moser & Co. und ohne 4 NHL`ler vor Linz u. Graz gesehen.

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 20. Februar 2005 um 13:44
    Zitat

    Original von lexus72
    Wieder ein schönes Bespiel für die Olegsche Sicht der Dinge:

    1) Will ein Spieler mit bestehendem Vertrag die Bulls verlassen, kann man leider nichts machen.

    2) Verhandelt Salzburg mit einem Spieler, der einen bestehenden Vertrag woanders hat, ist dies schon wieder ein Grund für Kritik an den Bulls

    PS: Habe keine Ahnung ob an 1) od 2) etwas drann ist...


    An beiden ist etwas dran - den Unterschied macht nur der Spieler aus. Unzufriedene Spieler abzuwerben ist einfacher als zufriedene Spieler abzuwerben.

    Martin Ullrich ist hoch zuverlässig und zufrieden in Düsseldorf und wird seinen Vertrag 100%ig erfüllen.

    Marco Pewal ist beim Tabellenletzten sicherlich nicht zufrieden u. die Heimat Villach gewinnt immer mehr an Attraktivität - Pasut & Partner machen es möglich.

    Wenn man mit 10 Spielern verhandelt die alle Verträge haben, wäre es toll wenn man davon 2 Spieler bekommen könnte.

    Wenn man mit 10 Spielern verhandelt die noch vertraglos sind, wäre es ein super Verhandlungsergebnis 8 davon zu bekommen.

    Nun kannst du dir aussuchen was zweckmäßiger ist. Natürlich hängt dies auch davon ab wieviele neue Österreicher Salzburg braucht.

    Wenn du der Meinung bist, dass es reicht 3 neue Ösis zu holen, dann kann man ruhig mit vertraglich gebundenen Spielern sprechen.

    Wenn man der Meinung ist, wie z.B. ich, dass man ca. 5 - 7 Österreichern braucht um konkurrenzfähig zu werden, dann wäre es wohl eine bessere Taktik mit den Spielern zu sprechen die vertraglos sind.

    Lassen wir uns überraschen wie fortgeschitten die Verhandlungen sind....

    Allerdings gebe ich zu bedenken, dass im Dezember schon 3 Österreicher quasi fix in Salzburg waren (lt. Salzburger Quellen) und mind. 2 davon heute nichts mehr davon wissen wollen. Ebenso dürfte auch nicht ganz abgeklärt sein wer die Spieler holt: Der Verein (Ratschiller) oder der Sponsor (Red Bull GmbH/Koluch).

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 20. Februar 2005 um 11:28

    http://ecvsv.at/ext/wbboard/thread.php?threadid=2007&boardid=2&sid=&page=1

    Wenn man dem VSV-Forum ein wenig Glauben schenken darf dann soll Marco Pewal vor der Rückkehr zum VSV stehen.

    Gegen dieses Gerücht steht zwar, dass Marco Pewal noch einen Vertrag bis 2006 in Salzburg hat - aber wenn ein Spieler unbedint weg will, dann sind Verträge (leider) oft zweitrangig.

  • 48. Runde: 20.2.05

    • Oleg
    • 19. Februar 2005 um 23:10

    SBG - BWL 2:3
    VSV - HCI 2:4
    CAPS - KAC 7:2

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 19. Februar 2005 um 22:59

    Ja eh - nur die Bullen wollen ihn halt fürs nächste Jahr :)

    Und was da Ullrich dazu sagt ist doch in Salzburg allen egal - es fängt genauso an wie letztes Jahr.

    Man stellte einen Wunschzettel auf, den man jeden Journalisten unter die Nase hält.

    Kandidaten der Bullen letztes Jahr waren:
    Brandner
    Kalt
    Ullrich
    Schuller
    Ressmann
    Viveiros
    Welser

    Allerdings ist ein Konzept des Bullenmanagements bereit jetzt deutlich sichtbar:
    Nachdem man sich dieses Jahr um verletzte/kranke und arbeitslose Spieler bemühte (mit großen Erfolg - was die Verpflichtung angeht) bemüht man sich heuer unbedingt um Spieler die alle bereits einen fixen Vertrag für die nächste Saison haben.

    Ich sage mal - irgendwie ist das nicht allzu geschickt :)

    PS: Nachdem Ullrich letztes Jahr schon ziemlich genervt war von den ständig angeheizten Wechselgerüchten vom Bullenmanagement, wäre er gut beraten eine eidesstattlich Erklärung abzugeben NICHT 2005 nach Salzburg zu wechseln :) Immerhin ist er auch Spielervermittler und ie leben nun mal von dem Vertrauen, das ihnen entgegen gebracht wird.

    @capitals: Wenn man sieht mit welche Freude u. welchen Selbstvertrauen Thomas Pfeffer am Eis steht, wie oft er die Initiative übernimmt und weiß wie sehr die Spieler der Caps auf "ihren" Trainer stehen, dann kannst du dir die Frage selbst beantworten. Pfeffer wird Boni treu bleiben. 1100000%ig

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 19. Februar 2005 um 22:35

    Lt. gestriger Krone sollen die Bullen an

    Thomas Pfeffer
    Martin Ullrich
    Sven Klimbacher
    Florian Iberer

    interessiert sein.

  • 48. Runde: Red Bulls - Blackwings

    • Oleg
    • 19. Februar 2005 um 22:31

    Also den Optimismus den die Presseabteilgung versprüht ist sensationell: Da spricht man immer noch von "letzter Chance".


    Letzte Chance für Salzburg gegen Linz

    Auch wenn es mehr Theorie den Realität ist: die Red Bulls haben noch immer eine Chance auf die Play Offs. Dazu müssen sie aber am Sonntag gegen die Black Wings aus Linz gewinnen! Die Oberösterreicher sind selbst unter Druck und benötigen die beiden Punkte für den Kampf um die Play Off Ränge.
    http://www.hockeyfans.at./c.php?c=6&op=news&nid=15261


    Telekolleg Mathematik für Anfänger:

    Linz 40 Spiele 30 Pkt
    VSV 40 Spiele 28 Pkt
    ....
    Salzburg 40 Spiele 17 Pkt.

    Wenn die Bullen alle restlichen 8 Spiele gewinnen sollten können sie maximal 33 Punkte erreichen.

    Da es noch zweimal das Match Linz - VSV gibt und hier auch Punkte verteilt werden hat Linz bestenfalls 34 Punkte bzw. der VSV bestenfalls 32 Punkte. Sollten die beiden Spiele in der OT entschieden werden ist für die Bullen verschlechtern sich die Chancen der Bullen von 99% auf 99,99 % das sie nicht in den PO´s sind.

  • Lockout

    • Oleg
    • 19. Februar 2005 um 21:14
    Zitat

    Original von stefano

    kac: cloutier fix weg, siklenka ??? (steht schon auf den lockout listen oben)
    vsv: krog, moreau, weinrich, divis fix weg (oh mein gott)
    ibk: isbister weg
    slzb.: pandolfo, reasoner fix weg, tallas ??? (mmn nicht)
    graz: keine lockout spieler verpflichtet
    linz: noch keine lockout spieler verpflichtet
    caps: keine lockout spieler verpflichtet
    !

    Alles anzeigen


    KAC: Beide -ler dürften weg sein
    Krog u. Moreau sowieso, Weinrich beendete doch seine Karriere - insofern dürfte er den VSV weiter erhalten bleiben. Divis ist sowieso verletzt.
    Sbg: Pandolfo, Reasoner weg. Tallas war arbeitslos


    Salzburg darf keinen mehr tauschen, da man das Kontingent schon ausgeschöpft hat.

    Tauschen dürfen noch:
    KAC 1mal
    Caps 1mal
    Linz 1mal
    Graz 1mal

    Nicht mehr tauschen dürfen:
    Sbg, VSV, IBK

  • 48. Runde: Red Bulls - Blackwings

    • Oleg
    • 19. Februar 2005 um 18:47

    Ich glaube morgen sehen wir ein grausames Match. Ich erwarte mir eine klassische Eisstockschützenpartie: die Schwarz-orangen stehen hinten und hauen hinten den Puck bzw. Stock raus - die Blauen machen das gleiche.

    Die Linzer werden wohl eher stark auf die Defensive setzen und im Fall der Fälle wenn man vorne ist die Dinger konsequent vernebeln.

    Die Bullen können das Spiel ohnehin nicht selbst machen und die "Soloaktionen" der NHL-Stars sind wohl nur dadruch interessant, dass sich die halbe Eisarena fragt: "Warum durfte sich der die Schlittschuhe in der NHL anziehen?"

    3:2 Sieg - für wem weiß ich noch nicht.

    1000 Salzburger + 500 Linzer = 1500 Zuschauer

  • 47.Runde KAC - VSV

    • Oleg
    • 19. Februar 2005 um 01:41
    Zitat

    Original von nordiques!

    naja, die beiden hättens ja auch in der hand gehabt, gar nit in so eine situation zu kommen, wo sie von so anscheinend seltsamen partien betroffen sein können ... wennst halt von den ergebnissen (und va einsatz) anderer abhängig bist, is's immer shitty ...


    hast recht - man gewinnt einfach alle Spiele des Grunddurchgangs u. was die anderen machen ist egal.

    Es geht aber immer um Platz 4 u. es sind der HCI, Graz u. Linz die geschädigten.

    Natürlich braucht Linz nur nächsten Freitag den VSV schlagen - aber wenn der VSV die Punkte beim KAC gratis bekommt u. die anderen beim KAC 110% fighten müssen dann ist das Wettbewerbsverzerrung und nicht Shitty

  • 47.Runde KAC - VSV

    • Oleg
    • 19. Februar 2005 um 01:02

    Kärntner-Derby: Eklat in Klagenfurt

    Peinlicher Auftritt der Fans in Klagenfurt. "Kärntner Mafia" skandierten die Fanclubs der Lindwurmstädter nach dem Sieg der Villacher Adler im Penaltyschießen ...

    Die Klagenfurter Stadthalle war erstmals in dieser Saison wirklich randvoll gefüllt. Das Kärntner Derby war ausverkauft, die 5.500 Fans sahen ein vor allem kampfbetontes Match. Jason Krog scorte für den VSV (6.), Mike Siklenka (15.) konnte im Powerplay für den KAC ausgleichen. Die Villacher waren in Summe die aktivere Mannschaft, KAC-Goalie Dan Cloutier hielt die Heimischen mit vielen "Gustostückerln" im Spiel. Der VSV mußte Moreau ab der 16. Minute wegen einer Spieldauer-Disziplinarstrafe vorgeben, der KAC war ab dem zweiten Drittel vor allem darauf bedacht nicht zum zweiten Mal in diesem Match in Rückstand zu geraten.

    Nach den vielen Schiebungsgerüchten in der deutschen Fußballliga, vermuteten die KAC-Fanclubs Schiebung, nachdem sich die KAC-Cracks doch nicht so dominant gegen die kämpferischen Draustädter durchsetzen konnten, wie sich viele erwartet hätten. Das Spiel ging in die Verlängerung, doch ohne zählbaren Torerfolgs eines der beiden Teams.
    Im Penaltyschiessen gelang Doyle der entscheidende Treffer. Villach war der strahlende Sieger. Der große Verlierer war leider der Eishockeysport. Die eigenen Fans verabschiedeten ihre "Helden" mit Schmährufen, hatten sie doch die Villacher ihres Glaubens nach künstlich am Leben erhalten ...

    http://www.eishockey.org/?siid=1&sip=&sif=&pagetype=main&arid=3059

    Also das so etwas auf der Verbandshomepage steht ist schon sensationell (blöd). Wenn schon so etwas passiert, dann sollte man am bestens nicht darüber sprechen - vorallem nicht seitens von Eishockeyfunktionären - den die Medien werden dann doch wohl näher auf das ganze eingehen.

    Nachdem ja nicht unweit ein Wettskandal gerade hochgeht - und man 1 und 1 zusammenzählt dann haben wir auch bei uns in der Liga einen "Wettskandal" wenn auch nur medial - ich hoffe es hatte gestern irgend ein KAC´ler Geburtstag u. die komplette Mannschaft hat bis 8.00 morgens gesoffen hat - und ich nicht gezwungen bin die Anführungszeichen bei "Wettskandal" wegzulassen........

  • 47.Runde KAC - VSV

    • Oleg
    • 19. Februar 2005 um 00:43

    naja - irgendwie scheint so mancher blauer Crack "zufällig" einen roten Crack getroffen zu haben.

    Naja - wenns wirklich so arg war dann schaden sich die Spieler über kurz oder lang selbst - den ein Derby zu verschaukeln dürfte wohl auch in Kärnten nicht allzu gut ankommen.

    Ich hoffe es haben nicht zuviel auf X gewettet..... (sonst kann man die Liga getrost zusperren)

  • Stürmer für BWL

    • Oleg
    • 18. Februar 2005 um 20:02

    naja ich hoffe, dass Linz KEINEN NHL-SUPERSTAR holt!!!

    Ich wünsche mir einen Toplegionär der in Finnland/Schweden/DEL gespielt hat und von einen angeblichen NHL-Star verdrängt wurde und jetzt arbeitlos ist - aber topfit ist und jede Menge Ärger im Bauch hat.

    Glaube zwar nicht, dass meine Hoffnungen erfüllt werden - aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Heute bin ich übrigends Teilzeit-KAC&Caps-Fan

  • wohin geht mairtisch ??

    • Oleg
    • 16. Februar 2005 um 18:36

    Sicher guter Fang nur entscheidend weiterhelfen wird er im ersten Jahr sicherlich nicht. Wenn er länger in Salzburg bleiben sollte ist es eine super Zukunftsinvestition.

    Weiß man schon ob Rotter in Salzburg bleibt?

  • 47. Runde: 18.2.05

    • Oleg
    • 16. Februar 2005 um 17:13

    Haie - Bulls 6:1
    KAC - VSV 5:2
    G99 - Caps 4:6

  • 46. Runde: Bulls - KAC

    • Oleg
    • 16. Februar 2005 um 09:51
    Zitat

    Original von roterbulle
    und wo bleibt Dein Post zum Linzer Spiel, lieber OLEG?

    naja, wiedereinmal das übliche gestern. Gekämpft aber nichts dabei herausgekommen!


    Nachdem ich in Salzburg war und leider bzw. Gott sei Dank nicht in Linz war kann ich schlecht über das Linzer Match schreiben.

    Aber für Sonntag kann ich sagen, dass eine vollbesetzte Bullentruppe gegen Linz die ohne zahlreiche Leistungsträger und einigen angeschlagenen Spielern antreten muss. Es dürfte ziemlich ausgeglichen werden.... mit hoffentlich zwei Punkten für die Linzer.

  • Zukunft der EBL

    • Oleg
    • 16. Februar 2005 um 01:56

    Sorry Nordiques - irgendwie habe ich deinen Post gelöscht.

    Wann werde ich endlich der ungewollten Moderatorfunktion entbunden. Ich hoffe ich muss keine Unterschriftenliste machen :)

  • Zukunft der EBL

    • Oleg
    • 16. Februar 2005 um 01:54
    Zitat

    Original von RexKramer

    Du beanstandest die steigenden Budgets. Ich aber sage dir steigende Budgets sind per se kein Problem.

    Hier hast du vollkommen recht - eine Kleinigkeit würde ich hier aber noch erwähnen. Die Mittelverwendung soll auch durch die Mittelherkunft abgesichert sein.

    Wenn ein Team nächstes Jahr mit 4 Mio Euro in die Saison geht ist das schon OK - solange man auch 4 Mio Euro Einnahmen hat. Bei zweiteren dürfte der eine oder andere Verein ein Problem bekommen....[/quote]

  • 46. Runde: Bulls - KAC

    • Oleg
    • 15. Februar 2005 um 23:22

    1. Drittel

    KAC klar besser - erarbeitete sich in den erste 10 in mind 10 Chancen raus. Bullen hatten nur wenige Chancen. Das 2:0 war mehr als verdient. Ca. 1,5 Klassen Unterschied zwischen beiden Teams.

    2. Drittel:
    Tor zum 3:0 des KAC der trocken und souverän agierte. Danach kamen die Bullen stärker ins Spiel und machen auch durch Pandolfo das Anschlußtor. In dieser Phase hätten die Bullen sich das 2:3 verdient - jedoch war Cloutier immer auf der Stelle. Als es brenzlich wurde haute Cloutier dazwischen - mit den Schläger in die Kniekehle. Lediglich 2 min fasste er dadruch aus.

    3. Drittel
    Spiel ist ausgeglichen - die wenigen Chancen vereitelt Cloutier bzw. das Unvermögen der Bullen. Bei Emty Net erlaubte sich Iob sogar nicht abzuspielen - u. im zweiten Anlauf gelang dann das 4:1

    Ungefährdeter KAC-Sieg.

    Highlight des Abends: Siklenka verprügelt "den Fighter" Unterweger dermaßen klar, dass man schon hoffte, dass Iron Mike endlich Erbaren mit Mani hat :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™