1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Bullen Kader 2005/06

  • Oleg
  • 19. Februar 2005 um 22:35
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 19. Februar 2005 um 22:35
    • #1

    Lt. gestriger Krone sollen die Bullen an

    Thomas Pfeffer
    Martin Ullrich
    Sven Klimbacher
    Florian Iberer

    interessiert sein.

  • MrHyde
    NHL
    • 19. Februar 2005 um 22:35
    • #2

    Martin Ulrich hat selbst gesagt, dass er bis 2006 bei der DEG ist, erst dann nach Österreich zurückkommt.

    Steht im neuen Power Play und hat er in Klagenfurt noch einmal so gesagt.

    sg
    Klaus

  • Thor
    KHL
    • 19. Februar 2005 um 22:56
    • #3

    Hoffe das der Thomas Pfeffer bei den Caps bleibt!!!

  • Oleg
    _
    • 19. Februar 2005 um 22:59
    • #4

    Ja eh - nur die Bullen wollen ihn halt fürs nächste Jahr :)

    Und was da Ullrich dazu sagt ist doch in Salzburg allen egal - es fängt genauso an wie letztes Jahr.

    Man stellte einen Wunschzettel auf, den man jeden Journalisten unter die Nase hält.

    Kandidaten der Bullen letztes Jahr waren:
    Brandner
    Kalt
    Ullrich
    Schuller
    Ressmann
    Viveiros
    Welser

    Allerdings ist ein Konzept des Bullenmanagements bereit jetzt deutlich sichtbar:
    Nachdem man sich dieses Jahr um verletzte/kranke und arbeitslose Spieler bemühte (mit großen Erfolg - was die Verpflichtung angeht) bemüht man sich heuer unbedingt um Spieler die alle bereits einen fixen Vertrag für die nächste Saison haben.

    Ich sage mal - irgendwie ist das nicht allzu geschickt :)

    PS: Nachdem Ullrich letztes Jahr schon ziemlich genervt war von den ständig angeheizten Wechselgerüchten vom Bullenmanagement, wäre er gut beraten eine eidesstattlich Erklärung abzugeben NICHT 2005 nach Salzburg zu wechseln :) Immerhin ist er auch Spielervermittler und ie leben nun mal von dem Vertrauen, das ihnen entgegen gebracht wird.

    @capitals: Wenn man sieht mit welche Freude u. welchen Selbstvertrauen Thomas Pfeffer am Eis steht, wie oft er die Initiative übernimmt und weiß wie sehr die Spieler der Caps auf "ihren" Trainer stehen, dann kannst du dir die Frage selbst beantworten. Pfeffer wird Boni treu bleiben. 1100000%ig

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (19. Februar 2005 um 23:06)

  • Oleg
    _
    • 20. Februar 2005 um 11:28
    • #5

    http://ecvsv.at/ext/wbboard/thread.php?threadid=2007&boardid=2&sid=&page=1

    Wenn man dem VSV-Forum ein wenig Glauben schenken darf dann soll Marco Pewal vor der Rückkehr zum VSV stehen.

    Gegen dieses Gerücht steht zwar, dass Marco Pewal noch einen Vertrag bis 2006 in Salzburg hat - aber wenn ein Spieler unbedint weg will, dann sind Verträge (leider) oft zweitrangig.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (20. Februar 2005 um 11:31)

  • lexus72
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2005 um 13:29
    • #6

    Wieder ein schönes Bespiel für die Olegsche Sicht der Dinge:

    1) Will ein Spieler mit bestehendem Vertrag die Bulls verlassen, kann man leider nichts machen.

    2) Verhandelt Salzburg mit einem Spieler, der einen bestehenden Vertrag woanders hat, ist dies schon wieder ein Grund für Kritik an den Bulls

    PS: Habe keine Ahnung ob an 1) od 2) etwas drann ist...

  • Oleg
    _
    • 20. Februar 2005 um 13:44
    • #7
    Zitat

    Original von lexus72
    Wieder ein schönes Bespiel für die Olegsche Sicht der Dinge:

    1) Will ein Spieler mit bestehendem Vertrag die Bulls verlassen, kann man leider nichts machen.

    2) Verhandelt Salzburg mit einem Spieler, der einen bestehenden Vertrag woanders hat, ist dies schon wieder ein Grund für Kritik an den Bulls

    PS: Habe keine Ahnung ob an 1) od 2) etwas drann ist...


    An beiden ist etwas dran - den Unterschied macht nur der Spieler aus. Unzufriedene Spieler abzuwerben ist einfacher als zufriedene Spieler abzuwerben.

    Martin Ullrich ist hoch zuverlässig und zufrieden in Düsseldorf und wird seinen Vertrag 100%ig erfüllen.

    Marco Pewal ist beim Tabellenletzten sicherlich nicht zufrieden u. die Heimat Villach gewinnt immer mehr an Attraktivität - Pasut & Partner machen es möglich.

    Wenn man mit 10 Spielern verhandelt die alle Verträge haben, wäre es toll wenn man davon 2 Spieler bekommen könnte.

    Wenn man mit 10 Spielern verhandelt die noch vertraglos sind, wäre es ein super Verhandlungsergebnis 8 davon zu bekommen.

    Nun kannst du dir aussuchen was zweckmäßiger ist. Natürlich hängt dies auch davon ab wieviele neue Österreicher Salzburg braucht.

    Wenn du der Meinung bist, dass es reicht 3 neue Ösis zu holen, dann kann man ruhig mit vertraglich gebundenen Spielern sprechen.

    Wenn man der Meinung ist, wie z.B. ich, dass man ca. 5 - 7 Österreichern braucht um konkurrenzfähig zu werden, dann wäre es wohl eine bessere Taktik mit den Spielern zu sprechen die vertraglos sind.

    Lassen wir uns überraschen wie fortgeschitten die Verhandlungen sind....

    Allerdings gebe ich zu bedenken, dass im Dezember schon 3 Österreicher quasi fix in Salzburg waren (lt. Salzburger Quellen) und mind. 2 davon heute nichts mehr davon wissen wollen. Ebenso dürfte auch nicht ganz abgeklärt sein wer die Spieler holt: Der Verein (Ratschiller) oder der Sponsor (Red Bull GmbH/Koluch).

    2 Mal editiert, zuletzt von Oleg (20. Februar 2005 um 13:49)

  • nordiques!
    Gast
    • 20. Februar 2005 um 14:15
    • #8

    damit scheint ja die 'oleg gegen theredbulls salzburg' - saison 2005/06 eröffnet zu sein ... :rolleyes:

    'freu' oder 'fürcht' ? ... ?( :D :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. Februar 2005 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    gestern Stand was in der Zeitung das Auer und noch einer der Vorarlberger "Legionäre" (weiss jetzt nicht ob Penker oder MGM) für nächstes Jahr verlängert haben

    Pfeffer wäre sicher nicht schlecht, dann wäre er ja wieder näher zu seiner (Eishockey)Heimat Zell am See :D

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 20. Februar 2005 um 15:14
    • #10
    Zitat

    Original von nordiques!
    damit scheint ja die 'oleg gegen theredbulls salzburg' - saison 2005/06 eröffnet zu sein ... :rolleyes:

    'freu' oder 'fürcht' ? ... ?( :D :D

    Naja - aber so großteils dürfte ich bezüglich Red Bulls doch recht gehabt haben was diese Saison betrifft oder? 7 Punkte hinter Platz 6, 13 Punkte hinter Platz 4, .......

    Waren nun meine Kommentare & Einschätzungen jetzt nur reine Antipathie oder eine korrekte Einschätzung meinerseits?

    War es nun Sympathie für die Bullen (von Bernhard, Daywalker, Nordiques......) oder absolute Inkompetenz was die Einschätzung des Potentials der Bullen betrifft. Ihr habt ja die Bullen schon zu Zeiten von Moser & Co. und ohne 4 NHL`ler vor Linz u. Graz gesehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (20. Februar 2005 um 15:15)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. Februar 2005 um 15:15
    • #11

    Ich war zwar lange abwesend (PC-Defekt), leider wurde in der Zeit Olegs defekt nicht repariert.
    Sein Hass auf die Bulls nimmt ja schon Formen krankhafter Maierhasser an.
    Schade um deine fachliche Kompetenz Oleg.
    Ach ja, so wie es aussieht könnten wir uns ja nächste Saison an eurer Konkursmasse (was ich nicht hoffe) laben.
    Oder wie ist das mit den ausstehenden Gehältern zu verstehen?

  • Oleg
    _
    • 20. Februar 2005 um 15:30
    • #12

    Wenn du der Meinung bist, dass Hass im Spiel ist ja dann lass ich dich mit deiner Meinung leben - mir wirklich egal.

    Das die Gehälter in Linz wieder verspätet ausbezahlt werden ist primär (No Na) auf die angespannte Finanzlage zurückzuführen.

    Der zweite Grund ist, dass durch Universiadeblödsinn & Olympiaturnier von 7. Jänner bis 15. Februar in 5 Wochen nur 3 Heimspiele stattfanden. Normal wären in 5 Wochen ca. 8 - 10 Heimspiele. Dieses Zuschauereinnahmen fehlen nun natürlich bei der Bezahlung der Gehälter. Da nun aber eine Reihe von Heimspielen anstehen kommt ja wieder Kohle rein.

    Nur bin ich mir 100%ig sicher, dass andere Vereine hier auch ihre Spieler um ein paar Wochen vertrösten. Fakt ist doch, dass die meisten Vereine mehr oder weniger unpünklich zahlen. Vor zwei Jahren war der große Pluspunkt der Black Wings bei Vertragsverhandlungen, dass man pünktlich die Gehälter zahlt. Nun hat man sich halt ein wenig der Liga angepasst.

    Konkursmasse wird es in Linz nicht geben - allerdings wird sicherlich der eine oder andere teure Spieler abwandern - das predige ich ja auch schon seit Wochen. Linz wird dieses Jahr der Transferverlierer #1 der Liga sein.

    So ist diese Einschätzung nun Hass auf Linz? Oder Realität? Leider letzteres - ersteres hätte keinen Einfluss auf den tatsächlichen Verlauf.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (20. Februar 2005 um 15:36)

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Februar 2005 um 16:06
    • #13

    Oleg

    was ist mit salfi dalpiaz und divis in deiner aufzählung?

  • kernst
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2005 um 16:14
    • #14

    Also bei all den Transfergrüchten bin ich mir nie so ganz sicher ob die von den Vereinen oder von den Journalisten stammen.
    Ich habe in Salzburg schon des öfteren versucht irgendwelche Anhaltspunkte zu erfahren mit wievielen oder welchen Spielern oder Trainern so verhandelt wird. Aber es ist bisher keinem etwas zu entlocken und ich kenne die meisten halbwegs gut.
    Deshalb halte ich auch nicht besonders viel von diesen Diskussionen hier. Ich bin sicher daß unsere Verantwortlichen ihr Bestes tun werden um nächstes Jahr nicht mehr auf demselben Platz zu stehen und dafür benötigen wir starke Legionäre und auch ein paar Verstärkungen bei den Inländischen Spielern. Des weiteren sollten einige Spieler aus dem jetztigen Kader mit einem Jahr mehr Erfahrung dann auch noch mehr leisten können.
    @ Oleg: Echt schade daß du einen solchen Groll gegen Salzburg hegst, auch wenn deine Kommentare nicht immer falsch sind, so ist deine Abneigung doch sehr leicht erkennbar. Vielleicht solltest du versuchen diene Eifersucht über unseren Super-Sponsor ein wenig zu unterdrücken.

  • Oleg
    _
    • 20. Februar 2005 um 16:28
    • #15
    Zitat

    Original von eisbaerli
    Oleg

    was ist mit salfi dalpiaz und divis in deiner aufzählung?

    Salfi muss doch gar nicht mehr aufgezählt werden - der ist ja schon in Salzburg :) oder gar zurück in LEI LEI :)

    Divis u. Dalpiaz höre ich das erste mal - aber nachdem beide im Teamkader von Klagenfurt waren dürften beide wohl Ratschiller & Co. über den Weg gelaufen sein.

    Bezüglich Transfergerüchten ist natürlich auch problematisch, dass sicher jeder Spieler im Vertragspoker mit z.b. den HCI sagt: "ich habe ein Angebot aus Salzburg/Wien/Villach um ein wenig zu pokern".

    Für was man allerdings Dalpiaz in Salzburg braucht ist mir ein Rätsel - da es mir ein Rätsel ist dürfte wirklich etwas dran sein :)

  • nordiques!
    Gast
    • 20. Februar 2005 um 17:15
    • #16
    Zitat

    Original von Oleg

    War es nun Sympathie für die Bullen (von Bernhard, Daywalker, Nordiques......) oder absolute Inkompetenz was die Einschätzung des Potentials der Bullen betrifft. Ihr habt ja die Bullen schon zu Zeiten von Moser & Co. und ohne 4 NHL`ler vor Linz u. Graz gesehen.

    echt - hamma das? ?(

    nachdem i die grazer als meinen meistertipp gführt hab (okay, war halt nix damit ... :D ), frag i mi, wie das gehen soll, dann die bullen noch vor den 99ers zu reihen (gibts an supermeister, oder sowas? :P :P )

    :D :D

    btw, deine kommentare richtung salzburg sind immer voller antipathie - egal, obs'd damit dann richtig liegst oder nit ... :rolleyes:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. Februar 2005 um 22:46
    • #17
    Zitat

    Original von nordiques!
    damit scheint ja die 'oleg gegen theredbulls salzburg' - saison 2005/06 eröffnet zu sein ... :rolleyes:

    'freu' oder 'fürcht' ? ... ?( :D :D

    Jetzt gehts los!!! Jetzt gehts los!!! :D

    Wie du ja selbst schon mal geschrieben hast, oleg,
    ist die Zahlungsmoral ein sehr wesentlicher Faktor eines Profis, warum sollte daher nicht der eine oder andere Spieler mit einem Wechsel zum Meister von 2006/07 liebäugeln ;)
    außerdem wennst da auch die Augen verschliessen würdest, dass Linz sicher einige namhafte Abgänge haben wird, dann würde dich kaum einer mehr ernst nehmen (böse Zungen behaupten, dass dies im Zusammenhang mit RedBulls Salzburg bereits erfolgt ;) )
    - hat also ergo nichts mit Sympathie zu tun...

  • Oleg
    _
    • 20. Februar 2005 um 22:55
    • #18
    Zitat

    Original von Powerhockey
    [
    Wie du ja selbst schon mal geschrieben hast, oleg,
    ist die Zahlungsmoral ein sehr wesentlicher Faktor eines Profis, warum sollte daher nicht der eine oder andere Spieler mit einem Wechsel zum Meister von 2006/07 liebäugeln ;)
    außerdem wennst da auch die Augen verschliessen würdest, dass Linz sicher einige namhafte Abgänge haben wird, dann würde dich kaum einer mehr ernst nehmen (böse Zungen behaupten, dass dies im Zusammenhang mit RedBulls Salzburg bereits erfolgt ;) )
    - hat also ergo nichts mit Sympathie zu tun...


    Also ich kenne keinen hier im Forum der öfters schreibt als ich, dass die Linzer der Transferverlierer der Saison 2005/06 sein werden. Linz wird sicherlich 3 - 4 namhafte Abgänge (Teamspieler) haben u. die durch durschnittliche BL-Profis ersetzen müssen.

    Ob allerdings Salzburg diese Abgänge holen wird - ich glaube es erst wenn die im Bullentrikot auflaufen.

    Was ich heute allerdings so gesehen u. gehört habe, dann waren die Vorbereitungen auf die Bundesliga letztes Jahr um einiges besser als wie heuer......

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 21. Februar 2005 um 07:13
    • #19
    Zitat

    Original von Oleg
    Was ich heute allerdings so gesehen u. gehört habe, dann waren die Vorbereitungen auf die Bundesliga letztes Jahr um einiges besser als wie heuer......


    Bitte einige kleine Details, Oleg!

  • Skunk
    Nationalliga
    • 21. Februar 2005 um 08:13
    • #20
    Zitat

    Original von Oleg
    Das die Gehälter in Linz wieder verspätet ausbezahlt werden ist primär (No Na) auf die angespannte Finanzlage zurückzuführen.

    Der zweite Grund ist, dass durch Universiadeblödsinn & Olympiaturnier von 7. Jänner bis 15. Februar in 5 Wochen nur 3 Heimspiele stattfanden. Normal wären in 5 Wochen ca. 8 - 10 Heimspiele. Dieses Zuschauereinnahmen fehlen nun natürlich bei der Bezahlung der Gehälter. Da nun aber eine Reihe von Heimspielen anstehen kommt ja wieder Kohle rein.

    Nur bin ich mir 100%ig sicher, dass andere Vereine hier auch ihre Spieler um ein paar Wochen vertrösten. Fakt ist doch, dass die meisten Vereine mehr oder weniger unpünklich zahlen. Vor zwei Jahren war der große Pluspunkt der Black Wings bei Vertragsverhandlungen, dass man pünktlich die Gehälter zahlt. Nun hat man sich halt ein wenig der Liga angepasst.

    Das ist nicht dein Ernst mit dieser Meinung, oder ?
    Das ist so was zu lachen, z,z,z,z,z,z :P einfach nur armselig !!!

  • Oleg
    _
    • 21. Februar 2005 um 08:48
    • #21

    naja willst du mir erklären das der Liquiditätsfluß bei 8 Heimspielen in 5 Wochen niedriger ist als bei 3?

    Nur weil bei es den Bullen komplett egal ist ob 3000 zahlende Zuschauer kommen sind oder nur 3. Das heißt noch lange nicht, dass andere Vereine auch in einer solch luxuriösen Situation sind. Andere Vereine sind sehr wohl auf das Eintrittsgeld der Fans angewiesen.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (21. Februar 2005 um 08:49)

  • Skunk
    Nationalliga
    • 21. Februar 2005 um 08:55
    • #22
    Zitat

    Original von Oleg
    naja willst du mir erklären das der Liquiditätsfluß bei 8 Heimspielen in 5 Wochen niedriger ist als bei 3?

    Nur weil bei es den Bullen komplett egal ist ob 3000 zahlende Zuschauer kommen sind oder nur 3. Das heißt noch lange nicht, dass andere Vereine auch in einer solch luxuriösen Situation sind. Andere Vereine sind sehr wohl auf das Eintrittsgeld der Fans angewiesen.

    Da gebe ich dir natürlich Recht das bei 8 Spielen mehr rein kommt als bei 3, nur das weiss ich von Anfang an und nicht kurzfristig !!!!!

    Das nun die Spieler büsen müssen für die Inkompetenz der Linzer Führung hat absolut nichts mir der Liquidation der Red Bulls zu tun.

  • Oleg
    _
    • 21. Februar 2005 um 09:01
    • #23
    Zitat

    Original von Skunk

    Da gebe ich dir natürlich Recht das bei 8 Spielen mehr rein kommt als bei 3, nur das weiss ich von Anfang an und nicht kurzfristig !!!!!

    Das nun die Spieler büsen müssen für die Inkompetenz der Linzer Führung hat absolut nichts mir der Liquidation der Red Bulls zu tun.

    a) ja - nur hat man dann vorübergehende Liquidiätsprobleme die in den nächsten Wochen entschäft werden. Mehrjährige Sponsorenverträge werden auch in Teilzahlungen ausgezahlt. Ob bei diesen Verträgen diese Pause durch vorgerückte Teilzahlung berücksichtigt wurde? Ich kanns mir nicht vorstellen :)

    b) Solange die Spieler alles bekommen ist es OK, natürlich wäre es den Spielern liebe wenn sie ihr Geld pünktlich bekommen würden, allerdings sind Eishockeyprofis mit solchen Situationen sehr, sehr erfahren - leider.

    So nun bliebt offen ob die anderen Vereine auch in diesen Monat mit der Gehaltszahlung ein wenig hinterher hinken - 1 - 2 dürften schon dabei sein - sage ich mal ins Blaue :)

  • Bernhard
    EBEL
    • 24. Februar 2005 um 23:33
    • #24

    Stand von Heute(02.03):

    Tor:
    J.Penker (um 1 Jahr verlängert)

    Defensive:
    G.Artursson (um 1 Jahr verlängert)

    Offensive:
    P.Harand (um 1 Jahr verlängert)
    Th.Auer (um 1 Jahr verlängert)
    M.Grabher-Meier (um 1 Jahr verlängert)
    M.Pewal (gültiger 2 Jahresvertrag)
    M.Pewal (gültiger 2 Jahresvertrag)
    R.Rotter (um 1 Jahr verlängert)
    M.Maritsch (Neu verpflichtet)
    L.Jinman (wird verhandelt)

    Trainer:
    Hardy Nilsson (Neu 2 Jahresvertrag)

    Einmal editiert, zuletzt von Bernhard (2. März 2005 um 09:18)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. Februar 2005 um 23:42
    • #25

    das liest sich ja schon mal ganz gut!!!
    aber dennoch, dass wir nächstes Jahr wirklich vorne mitspielen können, brauchen wir mal ein paar routinierte erfahrene Österreicher!!
    Es kann nicht sein, dass wieder alles an den jungen Spielern wie Rotter et al. hängenbleibt...

    Bin aber sehr zuversichtlich, dass da noch einige kommen werden!!!!! :]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™