1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Bullen Kader 2005/06

  • Oleg
  • 19. Februar 2005 um 22:35
  • Grenier 11
    KHL
    • 24. Februar 2005 um 23:43
    • #26
    Zitat

    Original von Bernhard
    Stand von Heute(24.2):

    Tor:
    J.Penker (um 1 Jahr verlängert)

    Defensive:
    G.Artursson (um 1 Jahr verlängert)

    Offensive:
    P.Harand (um 1 Jahr verlängert)
    Th.Auer (um 1 Jahr verlängert)
    M.Grabher-Meier (um 1 Jahr verlängert)
    M.Pewal (gültiger 2 Jahresvertrag)
    M.Pewal (gültiger 2 Jahresvertrag)
    R.Rotter (um 1 Jahr verlängert)
    M.Maritsch (Neu verpflichtet)
    L.Jinman (um 1 Jahr verlängert)

    Trainer:
    Hardy Nilsson (Neu 2 Jahresvertrag)

    Alles anzeigen

    na, das schaut doch schon sehr gut aus...einige sehr talentiere spieler sind mit dabei - und immer mehr vorarlberger... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (24. Februar 2005 um 23:47)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2005 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    irgendwer hat mal geschrieben das er hofft das das Mangment der Red Bulls auf meine "Weisheiten" hier im Forum hört.

    Somit werde ich gleich noch mal eine loswerden:

    Liebes Managment der Red Bulls Salzburg!

    Ich denke es würde sich lohnen einmal ein Blick nach Italien zu werfen und einen gewissen Matt Cullen (derzeit bei SG Cortina) ein bissl genauer unter die Lupe zu nehmen.

    sportliche Grüße
    Peter

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chrisz
    EBEL
    • 25. Februar 2005 um 10:45
    • #28
    Zitat

    Original von WiPe
    Ich denke es würde sich lohnen einmal ein Blick nach Italien zu werfen und einen gewissen Matt Cullen (derzeit bei SG Cortina) ein bissl genauer unter die Lupe zu nehmen.

    Also ist die NHL Saison 05/06 auch schon abgesagt, oder brauchen die Bullen in dieser Saison noch einen NHL Spieler?

    Ob Cullen sich für die Red Bulls oder doch die NHL entscheiden würde? ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2005 um 10:53
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    wird sich zeigen und kann eh nur er entscheiden. Aber das ist wohl bei allen "ausgesperrten" so :D ;)
    Es wird wohl einige geben die in good old europe dann mehr verdienen wie drübern wenn der salary cap kommt.

    Denke schon das es sich dann doch ein paar überlegen herüben zu bleiben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2005 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    ah ja und weil ich schon beim austeilen von Ratschlägen bin:

    Wenn man sich die austrian prospects anschaut dann ist der Gerald Lederer von "meinen" Eisbären noch besser bewertet wie der so oft gelobte Rafael Rotter.

    Wäre zwar schade für die Eisbären wenn sie ihn verlieren würden aber für den Salzburger Weg wäre er mMn genau der Richtige und für seine Entwicklung wäre es auch nicht schlecht, siehe R. Rotter!!

    2 Mal editiert, zuletzt von WiPe (25. Februar 2005 um 11:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Skunk
    Nationalliga
    • 25. Februar 2005 um 11:13
    • #31
    Zitat

    Original von WiPe
    Wäre zwar schade für die Eisbären wenn sie ihn verlieren würden aber für den Salzburger Weg wäre er mMn genau der Richtige

    Was meinst du damit, wechselt er im Sommer zu den Red Bulls ?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2005 um 11:17
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    das weiss ich nicht aber ich würde wie gesagt dem Management mal nahe legen mal mit ihm zu reden. Auch wenns gegen mein Interesse ist weil es schade wäre für die Eisbären.

    Aber bei Mairitsch haben sie ja auch auf mich gehört!!!! :D

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (25. Februar 2005 um 11:18)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Skunk
    Nationalliga
    • 25. Februar 2005 um 11:20
    • #33

    Nicht in deinem Interesse stimmt nicht ganz, du hast ja ein "a bissl The Red Bulls" unter deinem Avatar stehen. =)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2005 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat

    Original von Skunk
    Nicht in deinem Interesse stimmt nicht ganz, du hast ja ein "a bissl The Red Bulls" unter deinem Avatar stehen. =)

    na ja ok - hast recht. und eigentlich bin ein Fan von starken Salzburger Eishockey, egal wer es bietet. Und da ist es mir lieber wenn Salzburger Talente in Salzburg spielen und nicht in Wien (kleiner Wink an den T. P.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 25. Februar 2005 um 12:15
    • #35
    Zitat

    Original von WiPe
    wird sich zeigen und kann eh nur er entscheiden. Aber das ist wohl bei allen "ausgesperrten" so :D ;)
    Es wird wohl einige geben die in good old europe dann mehr verdienen wie drübern wenn der salary cap kommt.

    Denke schon das es sich dann doch ein paar überlegen herüben zu bleiben.

    matt cullen hat 03/04 bei den florida panthers 1,75 mille $ verdient, bei einer gesamt payroll der panthers von bissl über 26 mille $ ... :rolleyes:

    glaube kaum, daß spieler aus dem bereich selbst nach einem eventuellen salary-cap (bei dems wohl um einen größenordnung von 35-45 mille $ gehen wird) dann so eine gehaltseinbusse hinnehmen werden müssen, daß da irgendein verein in europa verlockend werden könnt' ... ;)

    aber wenns' wahr is, haben die salzburger ihren wichtigen stamm gehalten (grats!) - jetzt solltens halt bei den restlichen legos bissl mehr glück als heuer haben und sich nit vom nilsson in den ewigen schlaf einlullen lassen ... :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2005 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    ja da hast du sicher recht das man einen solchen spieler bei den Voraussetzungen nicht wird in europa halten können. wollte damit eigentlich auch nur sagen das da einer ist der eishockey spielen kann und der es wert ist angeschaut zu werden.

    Haben eigentlich Cullen und Krog in einem team gespielt oder bin ich bzgl Krog jetzt beim falschen Verein? War der bei den Ducks oder bei den Panthers?

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (25. Februar 2005 um 12:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 25. Februar 2005 um 13:13
    • #37

    nun wegen dem geld wird ein cullen nicht nach europa (österreich) gehen. (wie von nordiques ansatzweise vorgerechnet)

    cullen spielte in anaheim und hatte große gesundheitliche probleme.

    wenn so ein spieler kommt dann aus anderen gründen.

    ausserdem ist der score für ihn in dieser liga pflicht wennst das niveau der liga kennst.

    die spielervermittler die teilweise da in sbg aufkreuzen versuchen logischerwiese alles an den mann zu bringen.

    aber es ist auch geld hier und damit lässt sich auch zum beispiel vom prior oder auc h andere einiges nach sbg locken. und da wird der nilsson schon schauen was kommt,darauf kannst dich verlassen.

    wenngleich auch s&m versuchen werden ein kleines schwedendorf aufzubauen

    2 Mal editiert, zuletzt von eisbaerli (25. Februar 2005 um 13:15)

  • nordiques!
    Gast
    • 25. Februar 2005 um 14:06
    • #38
    Zitat

    Original von WiPe

    Haben eigentlich Cullen und Krog in einem team gespielt oder bin ich bzgl Krog jetzt beim falschen Verein? War der bei den Ducks oder bei den Panthers?

    'nen teil der 2002/03er saison warens zusammen in anaheim, dann is cullen nach florida gwechselt ('glaub, im ozolinsh deal) ...

    cullen war in florida nit grad liebling vom keenan (als der noch coach war), jetzt wird zwar martin trainer, aber kennan gibts als (sicher nit zurückhaltenden :D ) gm ah noch ...

    btw scheint der cullen derzeit eh keinen laufenden vertrag in florida zu haben (zumindest lt deren hp) ...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Februar 2005 um 14:21
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    nur mal um es nochmal klar zu sagen:

    es war nur mein Tipp sich den mal anzuschauen, es gibt was ich weiss weder gespräche noch sonst was mit Cullen!!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 25. Februar 2005 um 18:29
    • #40

    freeagent 2004 for one season

  • chrisz
    EBEL
    • 25. Februar 2005 um 18:45
    • #41
    Zitat

    Original von nordiques!
    btw scheint der cullen derzeit eh keinen laufenden vertrag in florida zu haben (zumindest lt deren hp) ...

    Kein Wunder.. wurde er ja im August von den Hurricanes gesigned ;) !

  • nordiques!
    Gast
    • 25. Februar 2005 um 20:30
    • #42
    Zitat

    Original von chrisz

    Kein Wunder.. wurde er ja im August von den Hurricanes gesigned ;) !

    punkt für di ... :D :D :D

  • Bernhard
    EBEL
    • 3. März 2005 um 09:23
    • #43

    Die Winzig Brüder sind (laut SBG Krone) bei den Grazern im Gespräch !

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. März 2005 um 10:09
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Die Winzigs sind eh nicht wirklich top - können gern zurück nach Graz :D
    Simonton nach Salzburg, das wird sicher lustig wenn der Reid mit seinem "guten Freund" Tommy Auer in einem Team ist. Getrennte Kabinen ?( :D

    Verner in Salzburg das wäre nicht so schlecht.
    Aber wenn Machreich aus Graz weg will sollte man sich um die "Heimholung" der echten Salzburg (Land Salzburg wohlgemerkt) bemühen.

    Gibt ja genug davon, Pfeffer, Herzog, Machreich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bernhard
    EBEL
    • 3. März 2005 um 10:50
    • #45

    Pfeffer ist meinen Informationen nach ein Thema. Herzog eher nicht.
    Der fühlt sich in Kärnten sehr wohl (Freundin:) ) !

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. März 2005 um 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    laut heutiger Krone ist Gregor Hager nächstes Jahr ziemlich fix in Salzburg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. März 2005 um 08:39
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Jakobsson ist fix weg, er beendet seine Karriere.

    Niskaavara ist auch weg, ist bei den Bulldogs im Gespräch.

    Tallas ist den Bulls zu teuer!!! - dürfte also auch weg sein. Finde ich persönlich zwar schade aber was solls.
    Reasoner und Pandolfo - dazu braucht man ohnehin nix weiter sagen weil es klar war das die nicht bleiben.

    FT:
    Sheldon Moser angeblich fix in Kitzbühel

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (11. März 2005 um 08:40)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 11. März 2005 um 09:15
    • #48

    Finde positiv das Jakobsson weg ist
    Finde noch positiver das Niskavaara weg ist
    Finde es sehr positiv das Tallas weg ist
    Finde es gut das Pandolfo weg ist - außer den 1. Check im 1. Spiel nach ca. 20 sec brachte er für sein Leistungsvermögen sehr wenig 17 Spiele 5 A 6 G 11 Puntke +- -8
    Um Reasoner ist ein wenig schade doch Hardy Nilson - der nun alleinig - Legionäre holen darf wird sicher einen optimalen Ersatz finden.

    Wenn es in dieser Tonart weitergeht dann könnte man doch tatsächlich nächstes Jahr konkurrenzfähig werden.

    Kann jemand das Gerücht bestätigen/dementieren, dass der Verein bezüglich Bundesligateam komplett entmachtet worden ist und alle Kompetenzen bei Red Bull bzw. Rene Diemter zusammenlaufen inkl. seiner neuen Assistentin?

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (11. März 2005 um 09:16)

  • Skunk
    Nationalliga
    • 11. März 2005 um 09:28
    • #49
    Zitat

    Original von Oleg
    Kann jemand das Gerücht bestätigen/dementieren, dass der Verein bezüglich Bundesligateam komplett entmachtet worden ist und alle Kompetenzen bei Red Bull bzw. Rene Diemter zusammenlaufen inkl. seiner neuen Assistentin?

    Lustiges Gerücht, aber Dr. Dimter ist vom Verein, er ist der Sportliche Leiter (Generallsekretär) oder so und ja - er hat eine Sekretärin, ist ja auch logisch in dem Job. Aber warum alle Entscheidungen nun bei Red Bull liegen sollen ?? Wer das Geld hat entscheidet den Weg aber auch sonst alles? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

  • Oleg
    _
    • 11. März 2005 um 09:38
    • #50

    Wenn ich das richtig verstanden habe dann soll Red Bull die Bundesligamannschaft managen und der Verein um Ratschiller Farmteam u. Nachwuchs.

    Meiner Meinung nach wäre dies eine Spaltung des Vereins und somit mehr als kontraproduktiv. Aber gut zu wissen das dem nicht so ist.

    Allerdings bezüglich Sporlichen Leiter u. Dimter dürftest du falsch liegen. Es kann nie und nimmer sein, dass Rene Dimter sportlicher Leiter ist. Er hat nie Eishockey gespielt und hat vom Eishockey keine Ahnung (so sagt zumindest er selbst). Außerdem hat er vor seinen Engagment bei den Bullen Nullkommnix mit Hockey am Hut.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (11. März 2005 um 09:39)

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™