1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 52. Runde: Bulls - 99ers

    • Oleg
    • 6. März 2005 um 09:17
    Zitat

    Original von nordiques!
    und die reihe der endspiele geht munter weiter und für die grazer
    tallas: ein gegentorschnitt von 3,88 und eine spct. von .871 in 9 auftritten sind nicht gerade zahlen, die man sich von einem nhl-goalie erwarten würde (va, wenn man penkers stats zum vergleich hernimmt) ...


    Ganz meine Worte ::) Danke für die Statistik. Welche Quelle hast du dafür angezapft? Welche Datenbank gibt es hier?

  • 52. Runde: Bulls - 99ers

    • Oleg
    • 6. März 2005 um 01:51

    Wer fehlt noch?

    Unterweger u. Pittl sind ja fix - aber sonst?

  • 51. Runde: KAC - HCI

    • Oleg
    • 4. März 2005 um 09:03

    Ohne das Spiel gesehen zu haben kommt mir vor, dass wirklich die ganze Liga derzeit nicht "das beste Hockey" spielt. Alle Spiele die ich in letzter Zeit sah waren nicht wirklich von großer Klasse geprägt.

    Im Vergleich zu den Spielen Ende Dezember kommt es mir vor als wenn sich die Teams rückwärts entwickelt haben.

    Weiß nicht ob es nur mir so vorkommt - oder ob auch jemand anderer dies so sieht?

  • Neuer Wutanfall von 99ers Präse Steinburg

    • Oleg
    • 4. März 2005 um 01:06

    bist du jetzt fassungslos weil sie den Zettel nicht rausgehaut haben oder warum :)?

    oder sind dir die Grazer zu nah den den PO´s?

  • Black Wings Transfervorbreitungen 05/06

    • Oleg
    • 4. März 2005 um 01:01
    Zitat

    Original von horst
    ausbildungsentschädigung - gibts sowas im eishockey??
    wenn ja - was gibts denn da für regeln?
    wie hoch kann die sein und für wen gilt sie?

    hoffe mir kann einer der experten im forum weiterhelfen - danke!!!


    Ausbildungsentschädigung ist maximal 22.000 Euro pro Spieler einmalig zu zahlen.

    Bezahlt muss diese Entschädigung für Transfers bei denen der Spieler unter 22 Jahre ist (Stichtag ist mir leider nicht bekannt).

    Der Spieler muss die österreichische Staatsbürgerschaft haben oder zumindest österreichischer Eishockeytransferkartenspieler sein. Z.B. Fekete ist ja Ungar - nachdem er soviele Jahre im Nachwuchs in Österreich spielte ist er quasi Ösi.

    Wenn z.B. Oraze (Geb. 09.10.1984) nach Linz wechseln soll/will kann der VSV maximal 22.000 Euro für seine Ausbildung bezahlen. Den Wert kann der ausbildende Verein senken oder auch nicht. Klimbacher kostete damals fast nichts.

    Wenn man Welser oder Koch holen wollte sind 22.000 Euro ja angemessen. Da beide lange vom KAC ausgebildet worden sind wären die 22.000 ohnehin OK. Nicht OK war der Fall Judex. Er wechselte von Wien für 1 Jahr nach Lustenau und spielte dort 1 Jahr Kampfmannschaft - blöderweise war er unter 22 Jahre und somit kassierte Lustenau 22.000 "Ausbildungsentschädigung" von Linz.

    Lustenau bildete Judex NICHT aus, sondern nutzte die gute Wiener Ausbildung um ihn in der BL einzusetzen.

    Für all jene die diese Ausbildungsentschädigung umgehen wollen: Der U-22-Spieler wechselt ins Ausland -> von dort zurückgeholt spart man sich die 22.000 Euro.

    Diese Ausbildungsentschädigung ist ein Gentleman-Agreement übrigends - somit tut man sich schwer wenn man so etwas einklagen will.

  • Black Wings Transfervorbreitungen 05/06

    • Oleg
    • 3. März 2005 um 23:28

    Die Gerüchte werden heuer noch intensiver. Waren Spieler in den letzten Jahren bei 2 Vereinen im Gespräch ist jetzt schon jeder Spieler bei 4 Vereinen gleichzeitig im Gespräch.

    Baut den Server aus!!!!! Es wird hier mehr als hektisch!!!!

  • Nachtrag: Graz - Salzburg

    • Oleg
    • 3. März 2005 um 09:02
    Zitat

    Original von iceman
    ich finde es traurig ds sich die salzburger anscheinend nur gegen uns so richtig bemühen ...

    bin auch kein Anhänger dieser Verschwörungstheorie. Bis kurz vor Schuß 2:1 hinten zeigt, dass es auch anders kommen konnte.

    Das Linz in Salzburg verloren hat "verdankt" man sich selbst - durch ein 1. Drittel das eher ein Horror war. Und bei 5:3 PP hätte man die Bullen ausknocken müsssen.

    Trotzdem - die Saison der Bullen läuft schon Anfang August inkl. sehr vieler Testspiele, die Spieler haben viel Eiszeit und wenn viele Spiele auf kurzen Zeitraum angesetzt sind haben die ohnehin schwachen Bullen eher wenig Chancen.

    Mich würde es nicht wundern wenn die Bullen in den restlichen 5 Spielen keinen Sieg mehr einfahren würden und falls JA dann 100%ig in Runde 55 in Linz.

    Wir haben ja mal diskutiert, dass den Bullen am Ende der Saison die Luft ausgehen wird. Ich sagte die Bullen werden kaputt sein - so ziemlich alle sprachen dagegen. Von den letzten 12 Spiele wurde nur 2 gewonnen....

  • Transfergeflüster KAC

    • Oleg
    • 3. März 2005 um 08:47

    hat nicht Horsky letztes Jahr auch einen 2-Jahres-Vertrag unterschrieben?

    Glaube es gehört zu haben.

  • 51. Runde: 4.3.2005

    • Oleg
    • 3. März 2005 um 00:50

    wien - bulls 8:2
    graz - linz 1:2
    kac - haie 5:3

  • Salzburg 7.Platz

    • Oleg
    • 3. März 2005 um 00:12
    Zitat

    Original von Ottl
    7.Platz steht wohl mit der heutigen Niederlage fest!!!

    Naja - Patrick Harand dürfte nach den Job als Kassier nun auch den Job als Pressesprechers & Webmasters übernommen haben :)

    The Red Bulls verlieren Nachtragspiel in Graz

    Mit einem 1:3 mussten sich die Red Bulls heute beim Bundesliga-Nachtragspiel in Graz geschlagen geben. Die Steirer, die sich zuletzt in guter Form präsentiert hatten, konnten auch heute auf heimischem Eis überzeugen und machten den Red Bulls vorerst einen Strich durch die Rechnung im Kampf um den sechsten Platz. „Unsere Mannschaft ist wieder zu guten Chancen gekommen, und auch Jürgen Penker hat seine Sache gut gemacht im Tor. Aber wir sind wieder am altbekannten Problem gescheitert: unsere Offensive hat nicht gereicht, wir haben nur ein Tor gemacht, und das ist zu wenig für einen Sieg“, sagte der Salzburger Cheftrainer Kjell G. Lindqvist nach dem Spiel. Zufrieden war der Headcoach dennoch mit der Defense, zumal einige Verteidiger noch gestern in Feldkirch beim Viertelfinalsieg des Salzburger Farmteams in der Nationalliga gegen Feldkirch im Einsatz waren.

    http://www.theredbulls.at/news_detail.php4?id=273

    "Patrick" bleib beim Hockey - mit dem Rechnen wirds nix mehr. 31 Punkte von Graz minus 19 Punkte der Bullen sind 12 Punkte Differenz - bei 5 Spielen und somit 10 möglichen Punkte wird es sehr, sehr schwer.

    Für die restlichen Spiele braucht man ein neues Ziel - wie wärs mit Platz 5 :)

  • Nachtrag: Graz - Salzburg

    • Oleg
    • 2. März 2005 um 22:41

    Ja jetzt ist wieder alles dabei:

    HCI 80 % PO-Chance
    VSV 60 % PO-Chance
    Graz 30 % PO-Chance
    Linz 30 % PO-Chance

  • 50.Runde: Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 2. März 2005 um 22:29
    Zitat

    Original von sebold
    Wie kommst du auf die Idee, daß Ratschiller nicht mehr als Anwalt fungiert?
    Da weiß du anscheinend mehr als er selbst.
    Hmmmmmmmmmmm...................
    irgendwie seltsam, mir kommt vor, das passiert dir öfter.
    .

    Oder du liest falsch:

    Noch mals klar gesagt:
    Ratschiller müsste
    a) den Anwaltsberuf an den Nagel hängen u. 100%ig Eishockey managen
    b) Weiter als Anwalt arbeiten u. hauptamtliche Mitarbeiter einstellen die den sportlichen Bereich u. kaufmännischen Bereich abdecken.

    Er hat c) gemacht bzw. machen müssen: Weiter als Anwalt arbeiten u. keinen sportlichen Leiter u. keinen kaufm. Leiter eingestellt.

  • 50.Runde: Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 2. März 2005 um 16:10
    Zitat

    Original von Red Bulls FAN
    @ oleg
    Penker die Stange zu halten ist immer noch unpopulär!


    Wenn Penker soviele Fehler gemacht hätte wie so einige Herren im Vorfeld bzw. während der Sasion wäre jedes Match zweistellig zu Ungusten der Bullen ausgegangen.

  • Brad Schlegel zurück zum VSV?

    • Oleg
    • 2. März 2005 um 12:14
    Zitat

    Original von Bernhard
    Lieber Oleg !


    Bitte net "LIEBER OLEG" sagen, sonst hängt uns da HERR KARL noch ein Verhältnis an - und das ist nicht uuuuuuuunbedingt das was ich wil...

  • 50.Runde: Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 2. März 2005 um 10:48
    Zitat

    Original von WiPe
    Oleg - irgendwo stand es hier schon mal im Forum:
    wer lesen kann ist klar im Vorteil :D
    bzw man sollte sich auch die Mühe machen die Posts der andern zu lesen


    du sagst es IRGENDWO......

  • Kitzbühel in die NL

    • Oleg
    • 2. März 2005 um 10:44

    also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das Linz nächstes Jahr ein Farmteam stellen wird.

  • 50.Runde: Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 2. März 2005 um 09:42
    Zitat

    Original von roterbulle

    Ich habe nie behauptet, das alles soooo toll ist, es wurden sehr viele Fehler gemacht, aber trotzdem sollte man doch hinter der Mannschaft stehen! oder OLEG?
    Das ich kein FAN von Hr. Dr. Ratschiller bin dazu stehe ich auch!
    Ich bin froh, dass Du und Deine Einträge immer sehr WEISE waren aber als HÄUCHLER UND LÜGNER brauche ich mich von einem "schwachen ehemaligen " nicht beschimpfen zu lassen!

    Naja also ich stehe zwar nicht komplett hinter den Team, aber ich habe Penker immer hier im Forum die Stange gehalten obwohl es unpopulär war, P. Harand ebenso, Martin & Marco Pewal sogar C. hätte ich mehr Zeit gegeben.

    Zu Ratschiller kann man nur sagen, dass es ohne ihn 1000%ig nur Eishockeylandesliga in Salzburg geben würde. Ebenso klar ist, dass er schon in den letzten 2 Jahren Nationalliga massiv überfordert war und er von allen alleine gelassen wurde inkl. Sponsor und was sonst noch so herumschwirrte. Und das er jetzt einen "kompetenten" Berater nach dem anderen zugeschanzt bekommt ist in seiner Lage sicherlich auch nicht gerade toll. Fakt ist und bleibt in Salzburg weiß niemand so recht wer jetzt das Sagen hat - einmal Sponsor, einmal Verein, einmal Berater und einmal Dreiecksentscheidungen (zukünftig auch noch Trainer Nilson). Ratschillers Riesenfehler war und ist, dass er keine klaren Entscheidungsstrukturen geschaffen hat und
    a) seinen Anwaltsberuf aufgegeben hat oder
    b) sich für alle Bereiche Profis geholt hat: Die Jobs "Sportlicher Leiter", "kaufm. Leiter", sind nicht oder nur unzureichend besetzt. Dieser Verein hat einen Umsatz von schätzungsweise 3,5 Mio Euro pro Jahr.

    Das alle Prozesse für den Verein sehr schmerzhaft sind muss jeden klar und bewußt sein. Denn die Leute die den Verein in den letzten 7 Jahren über Wasser gehalten haben, mit unmenschlichen Einsatz geholfen haben, Nachwuchsspieler mit dem Privatauto zu Auswärtsspielen gefahren haben werden bei professionellen Strukturen nur noch die 2. eventuell sogar nur die 3. Geige spielen. Konflikte sind vorprogrammiert - jedoch hatte bis heute noch niemand den Mut diesen Konflikt offen anzusprechen u. dann auch so zu lösen, dass erstens die professionellen Bedinungen 100%ig passen und das die vielen ehrenamtlichen Helfer dabei nicht vergessen werden. Keine einfache Aufgabe - aber gelöst muss dies werden um erfolgreich zu werden, denn allein Kohle en masse in den Verein zu schütten bringt sicherlich keinen Titel nach Salzburg. Alle Chancen wären da - nur muss man sie halt nutzen.

  • Play Off Nationalliga

    • Oleg
    • 2. März 2005 um 00:09
    Zitat

    Original von Oleg

    Wenn man die Lehren daraus zieht dann bin ich ja halbwegs zufrieden.

    Das die Bullen auf den richtigen Weg sind einmal ein großes Team zu werden kann man schon dieses Jahr sehen. Groß zwar in anderer Hinsicht aber es wurden immerhin 35 Spieler eingesetzt und das ohne Verletzungsmisere.

    7 Sturmlinien = 21 Spieler
    5 Verteididungslinien 10 Spieler
    4 Goalies = 4 Spieler

    Insgesamt 35 Spieler

    Zitat

    Original von Skunk
    [Rene Rizzo ist auch Ausländer (Italiener), nicht nur Moser

    Ob ihn die Milano Devils holen werden - ich weiß nicht....

  • Play Off Nationalliga

    • Oleg
    • 2. März 2005 um 00:07
    Zitat

    Original von Skunk
    Im nachhinein ist jeder klüger

    Wenn man die Lehren daraus zieht dann bin ich ja halbwegs zufrieden.

    Das die Bullen auf den richtigen Weg sind einmal ein großes Team zu werden kann man schon dieses Jahr sehen. Groß zwar in anderer Hinsicht aber es wurden immerhin 35 Spieler eingesetzt und das ohne Verletzungsmisere.

    7 Sturmlinien = 21 Spieler
    5 Verteididungslinien 10 Spieler
    4 Goalies = 4 Spieler

    Insgesamt 35 Spieler

  • Play Off Nationalliga

    • Oleg
    • 1. März 2005 um 23:55

    ja jetzt habe ich dich verstanden - Man schwächt sich für die schwere Bundesligasaison absichtlich für 8 Spiele mit einen Legio der nicht BL-Tauglich ist, holt dann stattdessen den Legio C. der ohne Training in Salzburg einschwebt und schwächt so gezielt das eigene Team um ja nicht in der Tabelle so weit vorne weg zu preschen, denn im 1. Jahr gleich Meister zu werden wäre ja kitschig........


    und als positiven Nebeneffekt habe ich dann einen Ausländer im Farmteam - obwohl ich den Sponsor versprochen habe ohne Ausländer zu spielen - ahaaaaaaaaaaa - sorry kapier heut halt leider nicht alles sofort.

  • ORF Salzburg toppt ORF

    • Oleg
    • 1. März 2005 um 23:48

    a) Mitterbach - wirds wohl nicht sein - der kann sicherlich keine Texte online stellen
    b) Sepp Forscher - möglich aber eher a net
    c) Hans Gschwandtner
    d) Harry Manzl - Kann es auch nicht sein, da er sich nicht traut Red Bull zu verarschen bezüglich Zuschauerinteresse Zell u. Sbg
    e) Stapelfeld - glaube auch nicht da der eine sehr gute Arbeit leistet mMn.
    f) Zeller auch nicht - kennen sich weit besser im Hockey aus als die Stadtmenschen
    g) Didi Ziesel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 100%ig

  • Play Off Nationalliga

    • Oleg
    • 1. März 2005 um 23:38

    https://www.eishockeyforum.at/www.bmi.gv.at

    [Blockierte Grafik: http://www.bmi.gv.at/images/minister/fbm_start.jpg]


    a) für ganz schnelle - Österreicherin heiraten
    b) für ganz clevere - BMI anfragen
    c) siehe Viveirous & Co.

  • Play Off Nationalliga

    • Oleg
    • 1. März 2005 um 23:27
    Zitat

    Original von Powerhockey
    [
    Denn gerade ein Kenner wie du, müsste doch wissen, dass ein Spieler, der in der Vorsaison beim WEV in der NL groß aufzeigte noch nicht per se bundesligatauglich sein muss ;) der Raffi ist es halt

    Und zum Moser: Soweit mein Informationsstand (bin aber kein Insider wie du 8) ) richtig ist, wurde ihm von Anfang an erklärt, dass er eine Chance in der BL bekommt, und wenn er diese nicht nutzt, dann ab in die NL!!!
    Und gerade du warst dir doch immer sicher, dass Sheldon keine Chance in der BL haben wird, also wars wohl vorauszusehen, dass er in der NL spielen wird!!!!

    Rotter schoß letztes Jahr im 1/4 Finale (rotz 3:0 Serie) die Bullen fast aus den PO´s. Nödl war ein glänzender Partner. -> insofern ganz klar BL. Oder glaubst du Rotter zieht Bullen II vor den Caps oder dem Ausland vor??

    Moser war fix geplant für die BL seitens des Vereins. Das er es nicht schaffen würde wußte jeder - naja hat man halte einen Legio hergeschenkt - aber wer hat der hat.... :)

    Aber ob Moser BL-Tauglich ist oder nicht sehen wir nächstes Jahr wieder wenn er Österreicher ist und 100000000000000000%ig im BL-Team beginnen wird - bis ihn God old Hardy in die NL schickt.

    PS: Letzter Satz gehört nicht ins Transfergeflüstere sondern zu den Transferfakten!!!

  • ORF Salzburg toppt ORF

    • Oleg
    • 1. März 2005 um 23:21

    http://salzburg.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=5&id=369361

    Zeller Eisbären wollen um Titel mitmischen
    Während die Salzburg Red Bulls abgeschlagen am Tabellenende der Eishockey-Bundesliga stehen, wollen die Eisbären aus Zell am See (Pinzgau) in der Nationalliga um den Titel mitmischen. Im Viertelfinale wartet jetzt der WEV aus Wien.
    Dienstag, 01.03.05

    Grunddurchgang dominiert
    Geht es nach der Statistik, dann spricht alles deutlich für den EK Zell am See: 8:1 für die Zeller war die Punkteverteilung gegen die Wiener im Grunddurchgang. Die Mannschaft von Trainer Richard Nowak hat die ersten 36 Runden der Nationalliga dominiert. Elf Punkte Vorsprung auf die zweitplatzierten Lustenauer sprechen eine deutliche Sprache.

    In den letzten beiden Partien ist der Erfolgslauf der Zeller aber abgerissen. Die 3:6-Heimschlappe gegen Kapfenberg sahen trotzdem immerhin noch 1.500 Zuschauer - genauso viel, wie die Red Bulls gegen Rekordmeister KAV oder den VSV in den Salzburger Volksgarten locken.

    "Mannschaft mit Biss" erwartet
    So beginnt Dienstagabend mit dem ersten Viertelfinalspiel die Zeller Mission "Meistertitel ohne Aufstiegsambition". Gespielt wird im Best-of-three-Modus, das heißt nach zwei Siegen ist alles entschieden.

    Zell-Obmann Albert Herzog erwartet nach dem Selbstfaller gegen Kapfenberg mit den Wiener wieder eine Mannschaft mit Biss: "Da sind junge Spieler drinnen, die sind gierig. Die haben im Endeffekt nichts zu verlieren, wenn sie gegen den Ersten ausscheiden. Die werden sicher offensiv spielen und das wollen wir ausnutzen. Es gibt nur eins: Vollgas, damit wir mehr als einen Sieg einfahren können."

    ole super ORF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Brad Schlegel zurück zum VSV?

    • Oleg
    • 1. März 2005 um 23:14
    Zitat

    Original von nana
    Obwohl, verjüngen würde er die vsv-abwehr nicht wirklich..

    noch dazu wo Viveiros beim VSV ein Comeback feier wird

    Stewart - Doyle
    Viveiros - Hohenberger
    Tom Searle - ????

    Oraze & Co viel, viel zu jung und ab nach Linz :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™