1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Kitzbühel in die NL

    • Oleg
    • 23. April 2005 um 13:50
    Zitat

    Original von Orlando
    =)Also Kitzbühel spielt nächstes Jahr 2 Liga.
    Und das mit 4 Ausländern.
    Und mit den großteil der Mannschaft von letzten Jahr.

    =)

    Inklusive der guten alten Garde aus Salzburg :)

  • Transfergeflüster VSV

    • Oleg
    • 23. April 2005 um 13:35

    nichts ist älter als die Adlerpost von gestern :)

  • Transfergeflüster KAC

    • Oleg
    • 23. April 2005 um 01:25

    KAC holte Schweden Ricard Persson

    KLAGENFURT (SN). Eishockey-Vize-Meister KAC hat sich mit dem schwedischen Verteidiger Ricard Persson verstärkt. Der 35-Jährige, der zuletzt beim neuen deutschen Champion Eisbären Berlin gespielt hatte, unterschrieb einen Dreijahresvertrag.


    3 Jahre einen Legionär verpflichten???? - das ist wohl ein Scherz oder???

    bitte um Aufklärung.

  • Black Wings Linz in Konkurs

    • Oleg
    • 23. April 2005 um 00:37

    Steinmayr will Kohle durch die Nachwuchsspieler holen. Ohne Nachwuchsspieler die ihm oder dem Luftschloss "Nachwuchsakademie" kann er keine Ansprüche stellen. Keine Ansprüche bedeuten wiederum keine Werte die er unbedingt derzeit bilanztechnisch aufweisen muss. Sonst droht ihm das der Konkurs mangels Masse abgewiesen wird.

    diese Aussage stelle ich mal als Nichtjurist in den Raum.

  • Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 22. April 2005 um 23:38
    Zitat

    Original von evolution82
    wieso topmannschaft??? ich will keine topmannschaft! mir ist lieber mann baut über 2-3 Jahre einen guten stamm auf und dann kann man sich so verstärken dass man meisterkanditat wird!

    ist mir viel lieber als jedes jahr die halbe mannschaft wechseln und immer neue topspieler kaufen - denn das kostet sicher um vieles mehr!


    Also "behutsamer Aufbau" gibt es im österreichischen Eishockey fast nicht. Außer man hat einen Nachwuchs wie der KAC oder VSV. Oder auch Wien - nur spielen halt fast alle Wiener nicht in Wien.

    Was langfristig bedeutet sieht man doch an Rotter. Man plante mit ihm langfristig - und ob er bleibt oder geht - weiß bis heute noch keiner so richtig. Zum Planen gehören immer zwei und hin und wieder auch manchmal 3 - 6 Parameter wie z.B. Spieler, Trainer, Spielermanager, Elter und/oder Freundin, Verletzungen und Karriereverlauf.

    Wer die oben angeführten Punkte bei einen Hockeyspieler auf 2 - 3 Jahre vorausplanen kann wäre wohl der höchst bezahlte Eishockeymanager der Liga und würde bei den Red Bulls wohl Kohle bis zum Abwinken machen können.

  • schafft team AUSTRIA den klassenerhalt ?

    • Oleg
    • 22. April 2005 um 08:22

    ich habe heuer ein sehr schlechtes Gefühl.

    Ohne wirklich erfahrenen Goalie wird es sehr schwer.

  • Gerichtsurteil beim Eishockey

    • Oleg
    • 22. April 2005 um 01:08

    Eishockey

    Peter Jakobsson, in der abgelaufenen Saison bei den Red Bulls unter Vertrag, wurde wegen gefährlicher Körperverletzung vor dem Freiburger Amtsgericht zu einer Geldstrafe von 3000 Euro verurteilt. Der Schwede, damals bei Hannover, hatte im März 2004 im DEL-Spiel in Freiburg Jiri Selenka mit einem gezielten Stockschlag den Kiefer mehrfach gebrochen. Selenka fiel acht Monate aus und erstatte Strafanzeige - das Urteil kann weitreichende Folgen haben.

    -> gehört nicht ins Transfergefüster -> außer er wandert nach der Revision in den Knast :)

  • Black Wings Transfervorbreitungen 05/06

    • Oleg
    • 22. April 2005 um 00:52

    Aus dem Nichts hat z.B. Terran Sandwith Tore gemacht - diese Fehler die dazu führten waren teilweise für niemanden voraussehbar :)

  • Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 22. April 2005 um 00:08
    Zitat

    Original von Bernhard
    Auch ich verfolge mit Genus die Einträge der letzten Wochen und die Panik die Oleg wieder um die Red Bulls antreibt. !!!!!

    also ich kann mir es ja wirklich nicht vorstellen, dass die handelnden Personen sich nochmals so eine Saison leisten werden bzw. wollen, schon gar nicht wenn Geld ja wirklich eine sekundäre Rolle spielt.

    Wenn man Welser, Trattnig, A. Lakos, Ulrich, Welser, R. Lukas wirklich bekommt dann sind die Bullen bestens aufgestellt.

    Trattnig u. A. Lakos werden in USA bleiben wenn die NHL spielt.
    Ulrich wird kommen. Glaube ich zumindest
    Welser wird die WM abwarten
    R. Lukas wartet - wie immer - die WM ab.

    Nicht in Verhandlungen zu stehen wäre grob fahrlässig. In Verhandlungen zu stehen bedeutet noch lange nicht das man den Spieler fix hat. Trotzdem bei diesen Geldmitteleinsatz müsste man schon wirklich komplett verrückt sein KEINE Topmannschaft zusammenstellen zu können.

    Trotzdem: Letztes Jahr war von Brandner, Kalt, Ulrich ..... alles im Gespräch. Das man in Salzburg jetzt angesäuert ist das ein Peintner nicht nach Salzburg kommt ist nicht unbedingt ein gutes Zeichen für die Bullen. Peintner dürfte in Villach schon sehr, sehr lange unterschrieben haben. Wenn man in Salzburg allerdings solche "kleinen Details" erst Wochen später erfährt dann frage ich mich ob hier wirklich alle mit voller Konzentration bei der Sache sind.

    PS: Bernhard, aber sei bitte nicht böse wenn ich ein wenig deine Topinformationen in Zweifel ziehe. Die "handelnden" Personen mit denen du sprichst haben zwar Funktionen inne - aber sie handeln nicht, sie wissen die Details nicht und sie entscheiden nicht.

  • Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 21. April 2005 um 21:10

    Also die Red Bull GmbH (das ist die Rechtsform) wird sicher 10000%ig nicht aus dem Hockey zurückziehen und auch nicht aus dem Fussball.

    Nachdem beide Sportarten in Salzburg sind können sie gar nicht mehr aussteigen.

    Ein Ausstieg bei beiden Klubs würde zwangsläufig sofort zum Konkurs führen und diesen Imageverlust wird sich DM niemals abholen.


    Das die Red Bull GmbH in diesen Sportarten - in dem man meiner Meinung nach absolut keine Ahnung hat - trotzdem Entscheidungen trifft führt zwar nicht zum Erfolg - aber durch massiver Finanzkraft sichert dies zumindest das finanzielle Überleben. Auch nicht unwichtig wenn man nach Linz oder Feldkirch sieht.

  • Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 21. April 2005 um 17:54

    Ehrlich gesagt weiß ich derzeit nicht wohin sich die Bullen hinbewegen werden.

    Aber eher glaube ich noch das der Verein Diemter/Ratschiller/Jiri/Nilsson noch hofft, dass Trattnig/Ullrich/Lakos/R.Lukas.... in Salzburg unterschreiben werden. Denn das man sicherlich 2 - 3 sehr gute Österreicher braucht ist klar - auch wenn man wirklch 6 Volltreffer bei den Legios landet.

    Mir kommt schön langsam vor das auch seitens der Red Bull GmbH derzeit wohl das Problem "Austria Salzburg" größere Priorität hat als die Red Bulls im Hockey. Ich glaube die Herren haben vergessen welche Demütigung sie letzte Saison erleiden mussten. Bezüglich Fehleinschätzung kann das Hockey aber froh sein - beim Fussballl leigt Red Bull noch viel weiter weg von der REaltität als im Hockey.

    Die Legios schätze ich folgendermaßen ein:
    Torhüter gut
    Arturssson mittelmäßg
    Stürmer sehr gut.
    2 Verteidiger offen
    1 Stürmer offen

    Selbst bei 2 Topverteidigern hätte man auf der Verteidigerposition maximal 2 gute Linien. 4. Verteidiger ist derzeit Pittl. Pittl in der 2. Linie??? ich bin kein Freund von so einer Lösung.

    Ein echter Parameter für eine gute Verteidigung ist wenn Unterweger 7. Verteidiger ist und nicht zum Einsatz kommt. Derzeit Ist Unterweger aber wohl 5. Verteidiger.

  • Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 19. April 2005 um 21:33
    Zitat

    Original von jo0815
    Und jetzt bitte, bitte: Österreicher!!!


    Ressmann weg
    Koch fix in Schweden
    Kalt fast weg
    Ullrich??
    Welser - Ausland??
    Lakos - USA ? und eher Caps statt Bulls
    Trattnig - USA ?

    Mir fällt sonst kein österreichischer Teamspieler mehr ein der noch verfügbar wäre.

    mal gucken ob man den einen oder anderen im Bullls-Trikot sehen kann.

    PS: Eder, Schoppitsch, Winkelhofer, Arzberger u. Co sind zwar Österreicher aber keine Eishockeyspieler !!!!

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 19. April 2005 um 00:29
    Zitat

    Original von bernardo99
    [Muss wir wieder einmal 100%ig recht geben. Viel ist wirklich nicht mehr übrig.


    Man merkt den Lauf der Zeit - vor genau 12 Monaten wäre mir eine solche Einschätzung als "massive Bullenbeschimpfung", Ahnungslosigkeit, Übertreibung und was weiß ich noch angehänt worden.

    Ich glaube wenn die Bullenfans sich weiter so stark in die Eishockeymaterie einarbeiten dann dürfte in weiteren 12 Monaten zwischen uns maximaler Konsens herrschen :)

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 18. April 2005 um 22:53
    Zitat

    Original von Toldo
    Bleibt mal ruhig!!! :) :)

    Viele Spieler beginnen erst jetzt so richtig mit ihren Verhandlungen, egal ob mit den Bulls oder einem anderen Verein....

    hmmm das sehe ich anders:

    Fix neuverpflichtet hat z.B: der VSV: Peintner, Kaspitz, Pfeffer, Machreich - alles Teamspieler übrigends.

    Allerdings ist die Problematik beim VSV am "Österreichersektor" sicherlich weit weniger dramatisch wie bei den Bullen.

    Wenn man sonst noch weiß wer alle bei anderen Teams unterschrieben hat und wer wo hingehen will und wer ganz sicher nicht zu den Bullen gehen - hmmm ja dann bleibt nicht mehr viel übrig.

    Letzte Hoffnung, die die noch übrig bleiben wären Welser, Ullrich, Lakos, Trattnig, R. Lukas

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 18. April 2005 um 16:53
    Zitat

    Original von evolution82
    und auf sport1:

    Red Bulls Salzburg - Nach der Verpflichtung von Trainer Hardy Nilsson ist man gerade dabei, eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen. Die ersten Neuzugänge sind der Goalie Bjorn Bjurling (SWE/zuletzt Djurgardens Stockholm) und Stürmer Gregor Hager vom KAC. Fix dürfte auch der Finne Juha Lind (133 NHL-Spiele für Montreal und Dallas) sein, der als Kapitän von Jokerit Helsinki die finnische Finalserie eben erst an Titelverteidiger Kärpät Oulu verloren hat. Lind war unter anderem im Weltmeister-Team von 1995 dabei. Nilsson will schon drei Monate vor Meisterschaftsbeginn mit dem gesamten Kader in die Vorbereitung gehen. Ein Lagerkollaps droht. Markus Peintner, Wunschspieler der Bullen, hat bereits abgesagt, weil er für das Vorbereitungs-programm von Nilsson nicht viel übrig hat. Gerüchten zu Folge würden die Spieler Matthias Trattnig (Syracuse) Martin Ulrich (Düsseldorf), Leopold Wieselthaler und Robert Lukas (beide Wien) in der Mozartstadt sehr willkommen sein. Der dritte Tormann Markus Seidl wechselt zu Nationalligist Feldkirch.


    Also wäre ich ein heissblütiger Bullenfan und Poldi Wieselthaler wird in Salzburg zur heiß gehandelten Aktie - dann würde ich mir schon ein paar Sorgen machen.

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 18. April 2005 um 08:42

    Naja 3 Mio Euro + die restlichen Sponsoren + Zuschauereinnahmen dürfte schon richtig sein - für die letzte Saison

    Ob man diese Saison damit auskommt bezweifle ich aber ein wenig. Außer es hagelt weitere Absagen.

    Aber bezüglich News gebe ich euch 100%ig recht.

  • Meisterpokal geköpft?!?

    • Oleg
    • 17. April 2005 um 23:48

    am besten wäre es wenn man diesen Pokal überhaupt verschrotten würde. So etwas grausiges gibt es nirgendswo.

  • Transfergeflüster KAC

    • Oleg
    • 17. April 2005 um 21:29

    gar nicht recherchiert - einfach drauflosgeschrieben und gehofft das die KAC´ler alle Unzulänglichkeiten ausbessern :)

    Punkto Recherche sind die KAC´ler ja meisterlich :) wenn schon nicht am Eis :)

    Gibt es eigentlich schon eine Übersicht wer fix kommt bzw. wer fix geht oder wo es sich nur um Gerüchte handelt???

  • Thomas Vanek

    • Oleg
    • 17. April 2005 um 18:03

    alle Gründe sind ja recht nett u. auch OK. Nur geht es um die NHL-Karriere bei seinen Arbeitgeber Baffalo Sabres und der NHL ist eine WM einfach scheissegal. Und noch mehr egal ist den Amis ob ein Nachwuchsstar bei seiner Heim-WM spielt oder nicht.

  • Transfergeflüster KAC

    • Oleg
    • 17. April 2005 um 17:28

    uiuiu - da spielen ja tatsächlich 2 Pederson. Naja dann notfalls beide kaufen :)

    und Freitag scorte auch der "falsche Pederson"

    Gratulation an den KAC zurückgenommen - seriöserweise warten wir mal bis September :)

  • Transfergeflüster KAC

    • Oleg
    • 17. April 2005 um 16:18

    also Pederson dürfte wirklich ein Hammer sein.


    das 1:0 der Eisbären machte er heute wieder gegen Mannheim

  • Vienna Capitals

    • Oleg
    • 17. April 2005 um 11:34
    Zitat

    Original von Haxo
    I versteh schon dass du als Linzer kapitalistisch veranlagt bist, weil diese Stadt hat ja sonst wohl wirklich kaum was zu bieten :P ;) ;).

    naja dann kannst du nur beten dass Welser die selbe antikapitlistische Grundeinstellung hat wie du - sonst dürfte er wo anders spielen

  • Vienna Capitals

    • Oleg
    • 17. April 2005 um 11:25
    Zitat

    Original von stefano
    und neu bzw. wieder im gespräch: ANDRE LAKOS (lt. fam. umfeld)!


    Also wenn er das Salzburger Angebot ausschlägt und wirklich bei den Caps anheuert dann dürfte er die 4 Grundrechenarten auch nicht annähernd verstehen.

    Wenn er nach Österreich kommt kann er eigentlich nur zu Salzburg wechseln.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 16. April 2005 um 09:27

    uuuuuuuuuuupss - sorry da habe ich was verwechselt.

    Jedenfalls dürfte er sehr gut sein - nur halt leider beim KAC

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 16. April 2005 um 02:00

    http://www.eishockey.org/?siid=1&sip=&sif=&pagetype=&arid=3379

    Daniel Welser wird wohl nach Schweden oder Deutschland wechseln, pokert aber noch. Immerhin würde eine gute WM seinen Marktwert steigern.

    hmmm - mal sehen wo er hingeht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™