1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Red Bulls Salzburg

  • iceman
  • 13. April 2005 um 20:50
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 13. April 2005 um 20:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Alles was im Sommer so passiert hier in diesen Topic rein. Bitte nur FIXE Sachen rein.

    Für die Transfergeflüster gibts diesen Link Transfergeflüster hier.

    Schöne Sommerpause :)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 13. April 2005 um 20:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Die Arbeit des EC The Red Bulls Salzburg für die kommende Saison trägt nun die ersten Früchte: mit dem Schweden Bjorn Bjurling und dem Kärntner Gregor Hager verstärken ab sofort ein neuer Tormann sowie ein neuer Stürmer das Bundesligateam der Red Bulls. Der Torhüter Bjorn Bjurling hat die letzten drei Jahre in der ersten schwedischen Liga bei Djurgardens IF Stockholm gespielt. Davor stand der 25-jährige Schlussmann im Tor des Zweitligisten Boden, hat in der Saison 2000/2001 das erste Mal Erfahrung in der SEL, Schwedens Eliteliga, gesammelt. Der Salzburger Cheftrainer Hardy Nilsson kennt die Qualitäten des neuen Salzburger Goalies – „Er ist ein Mann, der ein Spiel allein gewinnen kann!“ – und sieht für Bjurling nicht nur in Salzburg, sondern auch im schwedischen Nationalteam eine große Zukunft.

    Der gebürtige Klagenfurter Stürmer Gregor Hager wurde erst gestern mit dem KAC österreichischer Vizemeister (nach der siebenten und entscheidenden Finalniederlage gegen die Vienna Capitals) und erzielte in der vergangenen Saison neun Tore für die Kärntner. Nach sechs Jahren beim österreichischen Rekordmeister KAC will der großgewachsene Nationalteam-Stürmer nun bei den Red Bulls in der Offensive für die nötigen Impulse und Tore sorgen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 13. April 2005 um 22:20
    • #3

    Ist dies hier auch für Diskussionen gedacht? oder nur um Meldungen reinzugeben?

    Wollte nur anmerken das wir anscheinend immer die offiziellen "Play-off-Nieten" nach Österreich holen: Cloutier war in der NHL als solche bekannt, Chabot in Deutschland und nun Bjurling:

    Zitat

    Björn Bjurling | 274th overall | Edmonton Oilers
    Goaltender | 1979-08-21 | 6‘0" | 205 lbs | Djurgården | Swedish Elite League

    Bjurling was a top candidate to win the Rookie of the Year award in the SEL this season and should have a fine future in the SEL ahead of him. But, no one would have probably guessed that he would get picked in the NHL Entry Draft. After a very good regular season Bjurling really choke in the playoffs with Djurgården. To his advantage it should be mentioned that the rest of the team did not bring their A game either. Unless the Edmonton Oilers decide to bring Bjurling over he will be the starting goaltender in Djurgården next season as well.

    Zitat von: http://www.hockeysfuture.com/article.php?sid=7097

    Einmal editiert, zuletzt von KAC-Dragon20 (13. April 2005 um 22:20)

  • bbunny
    Gast
    • 19. April 2005 um 17:39
    • #4

    Die Red Bulls Salzburg melden einen Stürmer der Extraklasse als Verstärkung für die nächste Eishockey-Saison.

    Der Finne Juha Lind soll die Mozartstädter in höhere Gefilde der Tabelle schießen. In vier NHL-Saisonen brachte es der 31-Jährige auf 133 Einsätze bei den Dallas Stars und den Montreal Canadiens.

    Zuletzt spielte Lind in der finnischen Eliteliga bei Jokerit Helsinki und wurde Vizemeister. Im vierten Finalspiel mussten sich die Hauptstädter Kärpät geschlagen geben.

    Der neue Head Coach Hardy Nilsson ist vom finnischen Neuzugang schon jetzt überzeugt


    Quelle: Sport1.at

    lg
    bb

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 19. April 2005 um 18:13
    • #5

    Und jetzt bitte, bitte: Österreicher!!!

  • Oleg
    _
    • 19. April 2005 um 21:33
    • #6
    Zitat

    Original von jo0815
    Und jetzt bitte, bitte: Österreicher!!!


    Ressmann weg
    Koch fix in Schweden
    Kalt fast weg
    Ullrich??
    Welser - Ausland??
    Lakos - USA ? und eher Caps statt Bulls
    Trattnig - USA ?

    Mir fällt sonst kein österreichischer Teamspieler mehr ein der noch verfügbar wäre.

    mal gucken ob man den einen oder anderen im Bullls-Trikot sehen kann.

    PS: Eder, Schoppitsch, Winkelhofer, Arzberger u. Co sind zwar Österreicher aber keine Eishockeyspieler !!!!

  • bernardo99
    EBEL
    • 19. April 2005 um 21:36
    • #7
    Zitat

    Original von Oleg


    Ressmann weg
    Koch fix in Schweden
    Kalt fast weg
    Ullrich??
    Welser - Ausland??
    Lakos - USA ? und eher Caps statt Bulls
    Trattnig - USA ?

    Mir fällt sonst kein österreichischer Teamspieler mehr ein der noch verfügbar wäre.

    mal gucken ob man den einen oder anderen im Bullls-Trikot sehen kann.

    PS: Eder, Schoppitsch, Winkelhofer, Arzberger u. Co sind zwar Österreicher aber keine Eishockeyspieler !!!!

    Alles anzeigen


    Oleg wie sieht es denn mit deinn vorhersagen bezüglich des bullen-kaders aus????

    Bin schön langsam davon überzeugt, dass sich die heurige saison wiederholen wird.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 19. April 2005 um 23:02
    • #8

    Wenn sich Oleg´s Prognosen nicht bald bewahrheiten, muss er uns eine seiner Linzer Granaten abgeben!!! ;)

  • bernardo99
    EBEL
    • 21. April 2005 um 16:06
    • #9
    Zitat

    Original von jo0815
    Wenn sich Oleg´s Prognosen nicht bald bewahrheiten, muss er uns eine seiner Linzer Granaten abgeben!!! ;)


    Oder die bulls erleben auch in der nächsten saison dasselbe desaster ;( ;( ;(

  • Oleg
    _
    • 21. April 2005 um 17:54
    • #10

    Ehrlich gesagt weiß ich derzeit nicht wohin sich die Bullen hinbewegen werden.

    Aber eher glaube ich noch das der Verein Diemter/Ratschiller/Jiri/Nilsson noch hofft, dass Trattnig/Ullrich/Lakos/R.Lukas.... in Salzburg unterschreiben werden. Denn das man sicherlich 2 - 3 sehr gute Österreicher braucht ist klar - auch wenn man wirklch 6 Volltreffer bei den Legios landet.

    Mir kommt schön langsam vor das auch seitens der Red Bull GmbH derzeit wohl das Problem "Austria Salzburg" größere Priorität hat als die Red Bulls im Hockey. Ich glaube die Herren haben vergessen welche Demütigung sie letzte Saison erleiden mussten. Bezüglich Fehleinschätzung kann das Hockey aber froh sein - beim Fussballl leigt Red Bull noch viel weiter weg von der REaltität als im Hockey.

    Die Legios schätze ich folgendermaßen ein:
    Torhüter gut
    Arturssson mittelmäßg
    Stürmer sehr gut.
    2 Verteidiger offen
    1 Stürmer offen

    Selbst bei 2 Topverteidigern hätte man auf der Verteidigerposition maximal 2 gute Linien. 4. Verteidiger ist derzeit Pittl. Pittl in der 2. Linie??? ich bin kein Freund von so einer Lösung.

    Ein echter Parameter für eine gute Verteidigung ist wenn Unterweger 7. Verteidiger ist und nicht zum Einsatz kommt. Derzeit Ist Unterweger aber wohl 5. Verteidiger.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (21. April 2005 um 17:55)

  • bernardo99
    EBEL
    • 21. April 2005 um 18:16
    • #11
    Zitat

    Original von Oleg
    Ehrlich gesagt weiß ich derzeit nicht wohin sich die Bullen hinbewegen werden.

    Aber eher glaube ich noch das der Verein Diemter/Ratschiller/Jiri/Nilsson noch hofft, dass Trattnig/Ullrich/Lakos/R.Lukas.... in Salzburg unterschreiben werden. Denn das man sicherlich 2 - 3 sehr gute Österreicher braucht ist klar - auch wenn man wirklch 6 Volltreffer bei den Legios landet.

    Mir kommt schön langsam vor das auch seitens der Red Bull GmbH derzeit wohl das Problem "Austria Salzburg" größere Priorität hat als die Red Bulls im Hockey. Ich glaube die Herren haben vergessen welche Demütigung sie letzte Saison erleiden mussten. Bezüglich Fehleinschätzung kann das Hockey aber froh sein - beim Fussballl leigt Red Bull noch viel weiter weg von der REaltität als im Hockey.

    Die Legios schätze ich folgendermaßen ein:
    Torhüter gut
    Arturssson mittelmäßg
    Stürmer sehr gut.
    2 Verteidiger offen
    1 Stürmer offen

    Selbst bei 2 Topverteidigern hätte man auf der Verteidigerposition maximal 2 gute Linien. 4. Verteidiger ist derzeit Pittl. Pittl in der 2. Linie??? ich bin kein Freund von so einer Lösung.

    Ein echter Parameter für eine gute Verteidigung ist wenn Unterweger 7. Verteidiger ist und nicht zum Einsatz kommt. Derzeit Ist Unterweger aber wohl 5. Verteidiger.

    Alles anzeigen


    Ich erinnere an mein statement als ich vom einstieg bei austria salzburg hörte, dass das das schlimmste sei, was den red bulls (eishockey) passieren konnte. Aber jeder hat mich nur ausgelacht ;( ;( ;(

    Einmal editiert, zuletzt von bernardo99 (21. April 2005 um 18:18)

  • Toldo
    Hobbyliga
    • 21. April 2005 um 18:28
    • #12

    Was ist mit euch nur los? Glaubt ihr wirklich die Red Bull GmbH (falls es überhaupt diese Gesellschaftsform ist) trifft alle Entscheidungen? Sprich: Sie entscheiden wem ein Angebot unterbreitet wird, bzw. wer gekauft wird?

    Klar!!!! Und noch was kann ich euch sagen:

    Das schaukelt NUR der Mateschitz, und da er jetzt einen Fußballklub + Formel 1 Team hat, hat er keine ZEit mehr Spieler zu verpflichten!!


    So ein SCHWACHSINN!!! Das wird/muss andere Gründe haben...

  • bernardo99
    EBEL
    • 21. April 2005 um 18:36
    • #13
    Zitat

    Original von Toldo
    Was ist mit euch nur los? Glaubt ihr wirklich die Red Bull GmbH (falls es überhaupt diese Gesellschaftsform ist) trifft alle Entscheidungen? Sprich: Sie entscheiden wem ein Angebot unterbreitet wird, bzw. wer gekauft wird?

    Klar!!!! Und noch was kann ich euch sagen:

    Das schaukelt NUR der Mateschitz, und da er jetzt einen Fußballklub + Formel 1 Team hat, hat er keine ZEit mehr Spieler zu verpflichten!!


    So ein SCHWACHSINN!!! Das wird/muss andere Gründe haben...


    Dann sag sie uns doch. Wenn es so weitergeht, dann wird die neue saison eine kopie der alten.


    Oder ist doch am gerücht was dran, das red bull sich mit ablauf der nächsten saison vom hockeysponsoring zurückziehen will. Dann wäre auch alles klar, oder??????????????????

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 21. April 2005 um 18:43
    • #14

    Wo hast Du das vernommen? Didi M. ist nämlich sehr zufrieden mit seinem (langfristigen!) Engagement bei den Bulls. Das hat man immer wieder hören/lesen können. Ich hab da keine Sorge! Und das heurige Trainergespann schaut ja auch nicht gerade mickrig aus... die Spieler werden schon noch kommen.

    Wir können noch lange genug jammern/jubeln. Die Sommerpause ist noch sooo lange!!!

  • Oleg
    _
    • 21. April 2005 um 21:10
    • #15

    Also die Red Bull GmbH (das ist die Rechtsform) wird sicher 10000%ig nicht aus dem Hockey zurückziehen und auch nicht aus dem Fussball.

    Nachdem beide Sportarten in Salzburg sind können sie gar nicht mehr aussteigen.

    Ein Ausstieg bei beiden Klubs würde zwangsläufig sofort zum Konkurs führen und diesen Imageverlust wird sich DM niemals abholen.


    Das die Red Bull GmbH in diesen Sportarten - in dem man meiner Meinung nach absolut keine Ahnung hat - trotzdem Entscheidungen trifft führt zwar nicht zum Erfolg - aber durch massiver Finanzkraft sichert dies zumindest das finanzielle Überleben. Auch nicht unwichtig wenn man nach Linz oder Feldkirch sieht.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (21. April 2005 um 21:13)

  • kernst
    Hobbyliga
    • 21. April 2005 um 23:14
    • #16

    Ich lese fast täglich die verschiedenen Einträge hier und im Forum der Red Bulls und die Verzweiflung die man aus manchen Kommentaren lesen kann finde ich gelinde gesagt schon wirklich lächerlich.

    Denken wir doch einfach zurück an die Zeit als wir noch nicht in der Ersten Liga gespielt haben und als Red Bull Hauptsponsor wurde:

    Neben sehr vernünftigen und auch finanziell vernünftigen Spielerverpflichtungen hat der Verein eine sehr solide Arbeit über mehrere Jahre gemacht, und mehrfach Meister und auch Vizemeistertitel geholt. Und all das mit einem hohen aber nicht gerade vollkommen überhöhten Budget im Vergleich zu den anderen Vereinen in der Liga. Das beste was RB dem Verein bringt ist Planungs- & Zahlungssicherheit.

    OK, in der letzten Saison sind viele Fehler gemacht worden! Siitarinnen, Chouinard, usw., aber solche Fehler hat jeder Verein schon gemacht, vermute ich ganz einfach mal.

    Wenn man also nun 4 MONATE vor Saisonbeginn schon einmal wissen, daß wir einen Top-Torhüter + Stürmer als Legionäre bekommen,dann noch einen Top Stürmer mit Gregor Hager und dann auch noch ein guter Stamm unserer jungen Österreicher aus der vergangenen Saison bleiben, dann ist das doch schon eine sehr gute Basis.

    Es bleiben immerhin jetzt noch 120+ Tage um nun den Kader noch zu vervollständigen. Also lehnt euch ein wenig zurück, entspannt und freut euch auf die Pressemitteilungen über die tatsächlichen Verpflichtungen.

    Denn ich bin mir absolut sicher, einen Saison wie die vergangene werden wir nie wieder erleben. Da bin ich mir absolut sicher.

  • Bernhard
    EBEL
    • 21. April 2005 um 23:56
    • #17

    Auch ich verfolge mit Genus die Einträge der letzten Wochen und die Panik die Oleg wieder um die Red Bulls antreibt. Wenn man weiß mit welchen Spielern sich die Red Bulls in den Verhandlungen auf der Zielgeraden befinden kann man auch in Ruhe diese Einträge lesen :)

    Auf einen Peintner der keine Lust hat sich unter einem Top Konditrainer der auch mit Spitzensportlern wie Hermann Maier gearbeitet hat auf eine lange Saison vorzubereiten kann man gerne verzichten.
    Pfeffer wollte ohne Peintner nicht kommen. Gut ich mein der nächste will noch seinen Eltern im Vorstand haben :)

    Also an alle Bullen Fans: Keine Panik, die nächsten Tage aufmerksam die Zeitungen lesen und auf die Hompage der Red Bulls schauen ! Top Neuverpflichtungen sind garantiert !!!!!

  • Oleg
    _
    • 22. April 2005 um 00:08
    • #18
    Zitat

    Original von Bernhard
    Auch ich verfolge mit Genus die Einträge der letzten Wochen und die Panik die Oleg wieder um die Red Bulls antreibt. !!!!!

    also ich kann mir es ja wirklich nicht vorstellen, dass die handelnden Personen sich nochmals so eine Saison leisten werden bzw. wollen, schon gar nicht wenn Geld ja wirklich eine sekundäre Rolle spielt.

    Wenn man Welser, Trattnig, A. Lakos, Ulrich, Welser, R. Lukas wirklich bekommt dann sind die Bullen bestens aufgestellt.

    Trattnig u. A. Lakos werden in USA bleiben wenn die NHL spielt.
    Ulrich wird kommen. Glaube ich zumindest
    Welser wird die WM abwarten
    R. Lukas wartet - wie immer - die WM ab.

    Nicht in Verhandlungen zu stehen wäre grob fahrlässig. In Verhandlungen zu stehen bedeutet noch lange nicht das man den Spieler fix hat. Trotzdem bei diesen Geldmitteleinsatz müsste man schon wirklich komplett verrückt sein KEINE Topmannschaft zusammenstellen zu können.

    Trotzdem: Letztes Jahr war von Brandner, Kalt, Ulrich ..... alles im Gespräch. Das man in Salzburg jetzt angesäuert ist das ein Peintner nicht nach Salzburg kommt ist nicht unbedingt ein gutes Zeichen für die Bullen. Peintner dürfte in Villach schon sehr, sehr lange unterschrieben haben. Wenn man in Salzburg allerdings solche "kleinen Details" erst Wochen später erfährt dann frage ich mich ob hier wirklich alle mit voller Konzentration bei der Sache sind.

    PS: Bernhard, aber sei bitte nicht böse wenn ich ein wenig deine Topinformationen in Zweifel ziehe. Die "handelnden" Personen mit denen du sprichst haben zwar Funktionen inne - aber sie handeln nicht, sie wissen die Details nicht und sie entscheiden nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (22. April 2005 um 00:24)

  • lexus72
    Hobbyliga
    • 22. April 2005 um 09:32
    • #19

    Also lächerlich finde ich die besorgten posts gar nicht-nicht nach so einer Saison-

    Wenn wir wirklich vorne mitspielen wollen, fehlen meiner Meinung nach 4 Top Inländer (unter der Annahme, dass Pewal und Rotter bleiben)

    Denke aber wir sollten uns alle in Geduld üben und das Beste hoffen !

  • bernardo99
    EBEL
    • 22. April 2005 um 09:57
    • #20
    Zitat

    Original von lexus72
    Also lächerlich finde ich die besorgten posts gar nicht-nicht nach so einer Saison-

    Wenn wir wirklich vorne mitspielen wollen, fehlen meiner Meinung nach 4 Top Inländer (unter der Annahme, dass Pewal und Rotter bleiben)

    Denke aber wir sollten uns alle in Geduld üben und das Beste hoffen !


    Exakt meine worte. Und ein gregor hager ist bestimmt ein guter mann, aber top-stürmer ist er bestimmt keiner.

  • evolution82
    Nationalliga
    • 22. April 2005 um 11:35
    • #21

    wieso topmannschaft??? ich will keine topmannschaft! mir ist lieber mann baut über 2-3 Jahre einen guten stamm auf und dann kann man sich so verstärken dass man meisterkanditat wird!

    ist mir viel lieber als jedes jahr die halbe mannschaft wechseln und immer neue topspieler kaufen - denn das kostet sicher um vieles mehr!

    ich bin mir sicher es wird zumindest noch ein TOP-Österreichischer Vertiediger kommen und die restl. legios werden sicher nicht schlechter als die, die wir schon haben.

    UND unser JUNGER STAMM ist mMn nicht schlecht sondern hat sehr viel potenzial und zukunft! es muss die priorität sein diesen in den nächsten 2 Jahren vernünftig zu verstärken udn ihn richtig zu formen.

    wir werden nächstes jahr nicht meister aber werden sicher auch nicht so abgeschlagen sein wie heuer!


    martin

    p.s.: spieler die keine lust haben zu trainieren, muss ich nicht in sbg sehen!

  • bernardo99
    EBEL
    • 22. April 2005 um 11:51
    • #22
    Zitat

    Original von evolution82
    wieso topmannschaft??? ich will keine topmannschaft! mir ist lieber mann baut über 2-3 Jahre einen guten stamm auf und dann kann man sich so verstärken dass man meisterkanditat wird!

    ist mir viel lieber als jedes jahr die halbe mannschaft wechseln und immer neue topspieler kaufen - denn das kostet sicher um vieles mehr!

    ich bin mir sicher es wird zumindest noch ein TOP-Österreichischer Vertiediger kommen und die restl. legios werden sicher nicht schlechter als die, die wir schon haben.

    UND unser JUNGER STAMM ist mMn nicht schlecht sondern hat sehr viel potenzial und zukunft! es muss die priorität sein diesen in den nächsten 2 Jahren vernünftig zu verstärken udn ihn richtig zu formen.

    wir werden nächstes jahr nicht meister aber werden sicher auch nicht so abgeschlagen sein wie heuer!


    martin

    p.s.: spieler die keine lust haben zu trainieren, muss ich nicht in sbg sehen!

    Alles anzeigen


    Dein p.s. unterschreibe ich sofort. Aber der satz mit den legios, ist doch wirklich ein witz von dir, oder??? Obwohl ich dir auch hier recht geben muss, schlechter können sie beim besten willen nicht sein.

  • stane_rwd
    EBEL
    • 22. April 2005 um 13:16
    • #23
    Zitat

    Original von lexus72
    Wenn wir wirklich vorne mitspielen wollen, fehlen meiner Meinung nach 4 Top Inländer

    Also dass kann doch gar nicht sein... Meinst du Top oder gute Inländer...

    Die wirklichen Top Inländer die nächste Saison in Österreich spielen, haben eine einstellige Anzahl mMn...

  • lexus72
    Hobbyliga
    • 22. April 2005 um 13:25
    • #24

    Top Inländer wird in Salzburg anders definiert als in Klagenfurt... :)

  • evolution82
    Nationalliga
    • 22. April 2005 um 17:32
    • #25
    Zitat

    Original von bernardo99


    Dein p.s. unterschreibe ich sofort. Aber der satz mit den legios, ist doch wirklich ein witz von dir, oder???

    schön dass ich dich unterhalte mit meinen witzen :) hier der nächste...

    bjurling - toplegionär
    lind - toplegionär
    artursson - mhhh ok ausnahmen bestätigen die regel, aber vllt. steigert der sich ja?!?!

    die restlichen legionäre die noch kommen werden, werden ebenfalls toplegionäre werden (das sagt mir mein bauchgefühl - und mein bauch ist (leider) groß)!

    sollte das zutreffen und die redbulls noch 3 (sehr) gute erfahrene österreichische Spieler einkaufen und das toptrainerteam auch einen guten draht zur mannschaft aufbaun kann (und sich dadurch die jetzige mannschaft steigern kann) - dann glaub ich, dass die saison net so schlecht wird (meister werden wir nicht, aber meine meinung kennst ja)

    so, hoffe ich konnte dich noch ein wenig amüsieren...

    mal im ernst: weder du noch ich, wissen mit wem die bulls in verhandlungen stehen und wie weit diese fortgeschritten sind. mMn wirds sicher besser wie letztes jahr, weil wir jetzt schon eine sehr viel stärkere mannschaft haben (meine Meinung). und es macht null sinn sich in etwas reinzusteigern! und genau das machst du gerade und takata im redbulls forum (und auch hier). mich hat die ganze schwarzmalerei schon genervt und deswegen hab ich mich zu wort gemeldet...

    schönes wochenende und ein schönes wetter wünsch ich dir und euch
    lg, martin

    p.s.: muss gerade eine seminararbeit über corporate governance schreiben, also wenn sich da wer richtig auskennt oder sowas schon mal geschrieben hat - ich würd mich über jede hilfe freuen! 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™