1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 30. Runde: Black Wings vs. Graz 99ers

    • Oleg
    • 19. Dezember 2006 um 22:55

    1. Drittel:
    Linz unkonzentriert, Graz leicht im Vorteil. Nach einen katastrophalen Fehler von Philipp Lukas im eigenen Drittel machen die Grazer das 0:1. Das reichte Valentine und schon nach 10 min gab es ein Time-Out von Linz. Kurz vor Ende des 1. Drittels findet sich Linz und erzeugte ein wenig Druck. Philipp Lukas besserte seinen Fehler wieder aus indem er ein sehenswertes Tor im PP macht. Graz mit leichten Vorteilen aus meiner Sicht.

    2. Drittel:
    Die ersten 3 min plätschern dahin, dann bekommt Baumgartner im PP die Scheibe und aus extrem schwierigen Winkel sieht er das Passmore seine Hausaufgaben nicht ganz macht (Kreuzeck nicht abgedeckt) und haut den Puck direkt in den Winkel. Noch-Nicht-Topscorer dieser Saison Salfi macht ein ähnliches PP-Tor ein paar Sekunden später. Wieder ein paar Sekunden später schießt P. Lukas, mMn trifft er den Puch nicht ganz sauber, und der Puck landet wieder im Tor zum 4:1. Szücs war dann wieder ein paar Sekunden später so vom Torreigen seiner Kollegen angetan das er sich super durchtankte und das 5:1 machte. Nun nahm auch der Grazer Trainer seine Time-Out. Die Grazer fingen sich bzw. Linz schaltete mind. 2 Gänge runter und die Grazer machten noch zwei Tore und verkürzten auf 5:3.

    3. Drittel:
    0:0 und bis auf den Ausfall der Matchuhr, was Frau Priversek dazu ermunterte sich das Match vom Sprecherplatz aus anzusehen, natürlich wurde sie charmant von einen 99ers über das Eis gebracht. Coast to Coast der anderen Art :)

    Graz gefiel mir nicht schlecht. Kraxner war sehr stark und der Rest spielte auch nicht so wie ein Tabellenletzter. Wenn die Verletzten noch zuürck kommen dann haben die Grazer eine super Truppe, die zwar die PO´s nicht schaffen wird, allerdings entscheiden wird wer dort in den PO´s sein wird.

    Nach nun 11 von 12 möglichen Punkten in Serie, gelungenen Trainer-Debüts von Kampain, Nasheim und Valentine ist es schwer in Linz Kritik an irgendwas zu üben. Einziger Schönheitfehler am heutigen Tag - VSV und Salzburg verloren und dadurch punkteten die direkten Gegner um Platz 3 und 4.

  • Der "ideale" Kader für die WM2007

    • Oleg
    • 18. Dezember 2006 um 09:54
    Zitat

    Original von Dexda

    und statt wen würdest du deine genannten spieler einbaun???

    Vanek ist ohnehin eher ein Wunsch als Realität, Grabner, Rotter u. Nödl sollen sich gedulden und in der Defensive haben wir durch die Einbürgerung von Stewart u. Rebek sowieso ein Luxusproblem. Aus den Trio Pfeffer, Klimbacher u. Oraze muss einer wohl oder übel zu Hause bleiben.

  • Der "ideale" Kader für die WM2007

    • Oleg
    • 18. Dezember 2006 um 09:16

    Klimbacher, Oraze und Pfeffer würden sicherlich noch in den Kader gehören, ob Ulrich eine so lange Saison durchhält wird sich erst rausstellen und Philippe Lakos könnte international ein Strafenproblem haben. Unterluggauer muss ein Fixstartet sein.

    In der 3. und 4. wird Boni sicher mehr Kampfkraft als spielerische Klasse bringen, somit wird Schuller, Selmser und auch Baumgartner gute Karten haben. Eine Youngstarlinie wäre zwar sicherlich populäre, allerdings wenig erfolgreich glaube ich.

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • Oleg
    • 16. Dezember 2006 um 15:41

    Das wichtigste an diesem Turnier waren die 2 Tore von Raimund Divis. Mit dem neu gewonenen Selbstvertrauen trifft er hoffentlih auch in der Liga.

  • Rosenheim in die EBEHL?

    • Oleg
    • 16. Dezember 2006 um 15:05

    Zell war ein kleines Hirngespinst, Rosenheim ein großes.

    Mal sehen ob die Rosenheimer genauso freundlich absagen wie es die Kollegen aus Zell machten bzw. ob die Rosenheimer überhaupt etwas von dem Plan "Einstieg EBEHL" wissen.

  • Legionärstausch beim HCI?

    • Oleg
    • 15. Dezember 2006 um 10:29
    Zitat

    Original von Henke
    Vom Namen her eine absolute weitere Aufwertung der Liga, keine Frage.
    Aber warum hat/musste er Jokerit während der laufenden Saison verlassen?

    Geanu den selben (bösen) Gedanken habe ich auch :)
    Rein von den Stats sicherlich super, aber wir haben ja auch schon NHL-All-Stars auf österreichischen Eis gesehen und waren alles andere als begeistert.

    Abwarten und Weissbier trinken...

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • Oleg
    • 14. Dezember 2006 um 22:38

    Setzinger ist sicher von seiner absoluten Topform ein bisschen weit weg, allerdings über welche Klasse muss Setzinger verfügen, dass er trotz hundsmiserabler Form (die ihn die meisten attestieren) immerhin drittbester österreichischer Scorer der Liga ist. Er liegt nur hinter Koch und Kalt, aber immerhin vor Trattnig. Das seine drei österreichischen Teamkollegen einen leichtern Job, weil bessere Mitspieler, haben als Setzinger dürfte hoffentlich allen klar sein, oder?

    Setzinger in sehr guter Form, wohl unvermeidbar der bester Österreicher der Liga.

    Selbiges in grün läuft bei Reinhard Divs ab.

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • Oleg
    • 14. Dezember 2006 um 16:05

    http://www.hockey-live.sk/newweb/index.php?page=articles&topicID=2

    Die Eidgenossen schossen im letzten Drittel mal locker 4 Tore und stellten auf 4:4!!!!

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • Oleg
    • 14. Dezember 2006 um 15:12

    4-0 für die Lette nach 40 min. Auch eine kleine Überraschung

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • Oleg
    • 14. Dezember 2006 um 13:54

    Gibt es irgendwo einen Liveticker? Vorallem vom Schweiz-Lettland Match?

  • Chris Valentine neuer Trainer!

    • Oleg
    • 13. Dezember 2006 um 22:25

    Gut Ding braucht Weile. Nun kann man man nach 9 von 10 gemachten Punkten an den neuen Trainer gewöhnen. Ein Coach der 5 Saisonen in der DEL gemeistert hat dürfte für Österreich mehr als gut sein.

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • Oleg
    • 12. Dezember 2006 um 23:57

    Ich denke die Tickets gelten für beide Spiele.

    Was ist Österreich? Lettland, Slowakei, Schweiz spielen auch noch mit
    a) Lotyšsko -> möglicherweise Lettland
    b) Rakúsko -> Österreich?
    c) Slovensko -> Slowakei dürfte ziemlich fix sein, oder?
    d) Švaj
    iarsko -> Schweiz?

    Tippe ich richtig?

    200 Slowakische Kronen = ca. 6 bis 6,2 Euro

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Oleg
    • 12. Dezember 2006 um 19:41

    Das sich diese Vereine vom DEB abspalten kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Erst wenn die DEL zur geschlossenen Gesellschaft wird (mit den Caps und/oder Salzburg? :) ) könnte es vielleicht für Rosenheim attraktiv werden. Möglicherweise auch Schwenningen. Den Rest kann ich mir gar nicht vorstellen.

    Wenn München eine DEL-Lizenz will werden sie auch eine bekommen.

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Oleg
    • 12. Dezember 2006 um 19:24
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Laut Liga-Boss Karl Nedved zeigen auch Teams aus dem bayrischen Raum Interesse, ebenso ist ein Aufstieg des jeweiligen Nationalligameisters ernstes Thema.

    [/quote]

    ERC Ingolstadt und Nürnberg wirds wohl nicht sein :)

    SB Rosenheim kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Bad Reichenhall u. Berchtesgaden wohl auch, somit denke ich das dies genauso ein Wunschdenken ist wie der Aufstieg eines NL-Teams.

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Oleg
    • 12. Dezember 2006 um 16:36

    Das einzig positive, neben der Jesenice-Teilnahme 2007, ist die Tatsache das Beschlüsse des Ligavereins meistens nicht so umgesetzt werden wie es beschlosen wurde.

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Oleg
    • 12. Dezember 2006 um 12:32
    Zitat

    Original von Leiti
    Was passiert während der U20 / U23 WM.

    Woher kommen dann die Spieler für den Spielbericht?

    sei nicht so penibel. Details interessieren keinen. :)

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Oleg
    • 12. Dezember 2006 um 11:21

    7. EICHBERGER Thomas ZELL 16 Spiele 6 Tore 30 Assists 36

    Eichberger ist zweitbester Österreicher nach Marc Brabant in der Liga.

    Für mich ist Eichberger eines der ersten Opfer des zusätzlichen 6. Legionärs. Weitere Promis werden ihm wohl bald folgen müssen.

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Oleg
    • 12. Dezember 2006 um 10:10

    Die "Denkweise" ist eine ganz einfache:
    Die Vereine wollen einen 7. Legionäre zur Budgetentlastung und dies geht ganz klar gegen den heimischen Nachwuchs, insofern steuern die Vereine dagegen und verpflichten siche junge Spieler einzusetzen. Somit kann der Verband niemanden unterstellen das man nichts für den Nachwuchs mache. Paradebeispiel für einen fauen Kompromiss.

    @daywalker: kannst du den Kroneartikel bitte hier reintippen?

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Oleg
    • 12. Dezember 2006 um 00:40
    Zitat

    Original von Thomas D
    [Black Wings Linz
    U-23: Oberkofler "Kaum Nachwuchsarbeit" bei den Black Wings trifft wohl leider zu :( - Bedingung bei weitem nicht erfüllt

    U-24: Mayr (je nach Stichtag in U-24 oder U-23), P. Winzig (je nach Stichtag U-24), D. Winzig (s. seinen Bruder) Bedingung erfüllt

    Riener has du vergessen.

    Transferaufgaben für die neue Saison:
    Rückholaktion I: Fabian Eckert (86) und Jürgen Diewald (86) von Salzburg
    Rückholaktion II: Florian Kalab & Reisinger vom WEV 88
    Nachdem Linz von der Finanzkraft #2 der Liga ist holt man sich den Kevin Kraxner (mein Rocky of the Year) und den Quantschnigg von Graz
    Raffael Rotter versauen wir die Karriere und erschlägen ihn mit Geld und holen in nach Linz

    .... und falls uns noch ein U-24er fehlt. Ein gewisser Thomas V. spielt ja auch noch irgendwo :)

    Dann hätte Linz 10 Youngstars ohne diesen Thomas -> Topnachwuchsarbeit würde die Ligasitzung wohl attestieren inkl. Standing Ovations natürlich

    .... und wenn wir den Grazern noch ein paar wegkaufen, dann können sie nächstes Jahr erst gar nicht an der Liga teilnehmen - hihihihihi

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Oleg
    • 11. Dezember 2006 um 22:37

    Das schlimme an dieser Schlechterstellung von Spielern wie Hager, Martin Pewal, Rac, Unterweger, Winzigs, Mellitzer, Tsurenkov, Gerd Gruber, Wieselthaler, Hexer Mayer, Schwitzer............... ist, dass wenn ein Spieler einmal eine schlechte Saison hat (verletzungsbedingt oder einfach nur wegen einer schwachen Form) dann droht diesen Spieler tatsächlich der Gang in der Nationalliga oder gar die Arbeitslosigkeit.

    Und an alle jene die hier einen Langfristigkeit erkennen wollen: Linz produziert z.B. nächstes Jahr 5 gute U20jährige die Jungs entwickeln sich zu passablen Bundesligaspielern und im Jahr 2011 schicke ich die Jungs, in die ich viel Geld investiert habe, zum AMS.

    Diese Ligasitzungen produzieren immer wieder sensationelles - lange dauert es nicht mehr und es wird beschlossen, dass man zur Abwechslung einmal aufs Eishockey verzichtet und eine Volleyballsaison spielt.

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • Oleg
    • 11. Dezember 2006 um 22:04

    Diese U20-, U23- oder U24-Regel ist der absolute Wahnsinn, oder besser gesagt ein riesen Schwachsinn.

    Nächstes Jahr muss dann jedes Team über mind. 5 U23-Spieler und 2 U24-Spieler verfügen.

    Linz hat derzeit nur Oberkofler, Michi Mayr, Riener (gehört Salzburg wenn ich mich nicht täusche) und die beiden Winzigs kommen wohl gerade nicht mehr in die U24er-Regel rein.

    Somit muss Linz sich mind. 2 brauchbare U23-Spieler kaufen und zwei U24er. Die Caps und haben nur Altmann und Dolezal und müssen sich 5 Junge kaufen, ähnlich der HCI, wenn man bedenkt, dass Holst jr. am Sonntag trotz massiver Ausfälle auch sehr wenig Eis gesehen hat.

    Die 7 österreichischen Teams brauchen so zirka 15 bis 20 Junge zusätzlich, die es blöderweise nicht gibt. Ein Preiskampf wird um die Jungen wie Toff, Lindgren, Kraxners, Oberkofer, Altmann .... ausbrechen der abartig wird.

    Folgende Szenarien werden ab nächstes Jahr zur Tagesordnung gehören:
    Ich bin mir heute schon sicher, dass solche Youngstars Offerte jeneseits der 25.000 Euro netto bekommen werden weil man diese nach den Regeln einfach braucht.
    Der 20jährige Spieler vom Verein X säuft sich 3 Tage lang durchgehend vor einen wichtigen Match nieder, der Trainer kann ihn trotzdem nicht aus dem Kader werfen weil er ja diese Nachwuchsregelung einhalten muss. Drohpotential hat der Trainer nicht mehr gegen diese Jungs - verzogene Fratzen werden so gezüchtet
    Durchschnittliche Spieler die über 24 sind können durch solche Rasterregelungen in die Arbeitsloskeit abrutschen bzw. zum Minimaltarif spielen müssen.

    Nachdem diese Regelung aus dem Fussball kommt hätte man sich dort über die negativen Auswirkungen ein wenig informieren können, aber naja wäre ja Arbeit gewesen. Junge haben einen Freifahrtsschein, Spieler über 24 die weit besser sind als die Jungen müssen ihre Karriere beenden.

    Aber nach meinen oben negativen Äußerungen über diese Regelung muss ich allen Teilnehmer ein riesen Komplement zu dieser sensationellen Strategie machen:
    Strategie I: Man will den nicht vorhandenen Nachwuchs in die Kader pressen
    Strategie II: Man erhöht das Legionärskontingent und will den Nachwuchs fördern.

    Wer nächstes Jahr TOP sein will braucht 3 Dinge:
    Topösterreicher -> die Preisspirale dreht sich weiter
    Toplegios -> noch mehr muss man investieren
    Top-Youngstars -> die Preisspirale wird sich gewaltig drehen.

  • 28. Runde: HK Jesenice vs. Black Wings Linz (8.12.)

    • Oleg
    • 11. Dezember 2006 um 18:03

    Aus dem Gedächnis, das hoffentlich noch halbwegs funktioniert.

    Gerd Gruber
    Shearer
    Rac glaube ich auch noch
    Igantievs
    Baumgartner

    ohne Gewähr

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • Oleg
    • 11. Dezember 2006 um 16:53

    Ich bekam jetzt zufällig die Salzburger Krone in die Hände und sehe da was ich da lesen muss:

    Große Überschrift: Unter sieben Legionären geht bei Dimter nichts!
    ....
    Am Verhandlungstich feilschen heute die Klubvertreter um die neue Tranfsferkartenregelung. Die Capitals wollen eine komplette Öffnung. Für Rene Dimter kein Thema: "Wr sind gegen diese radikale Lösung", sagt der Bullen Manager, der auf ein geschnürtes Paket setzt: Für Legionäre und Austros (!) soll es neun Transferkarten pro Klub geben, fünf U-23-Spieler haben am Spielbericht zu stehen. Die Austrol-Limitierung ist problematschi, hält vor Gericht wohl nicht stand. Die Nationalteamspieler sollen ber "billiger" werden. Verbandspräsident Dieter Kalt will bei sechs Legionären bleiben. Dimter: "Unter sieben geht bestimmt nichts".

    Ein wundebarer Ansatz um das Kirchturmdenken weiter fortzusetzen: Nachdem Salzburg keine Austros hat, erklären die Austros der anderen Klubs eben zu Legionären. Sollte diese U-23-Regelung kommen dann ist das der Blaue Brief für die Herren P. Harand, Hager, Martin Pewal usw. da bei mind. 7 Legios + 5 U23 und Stars wie Kalt, Trattnig, Koch, Divis, Ulrich, A. Lakos und Marco Pewal genau diese auf der Strecke bleiben würden.

  • 29. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 11. Dezember 2006 um 10:09
    Zitat

    Original von Oleg
    Kaum sitzt die ganze österr. Schiri- u. Verbandsprominenz auf der Tribüne im Volksgarten und schon gibt es massenhaft Strafminuten. .

    Die ganze Schirigesellschaft hatte in Salzburg am Wochenende ein Treffen und die Analyse war klar. Die ersten 20 Runden wurde sehr gut gepfiffen und dann ließen die Schiris immer mehr durch. Deshalb wurde vereinbart wieder hart durchzugreifen. Das war nur der Vorgeschmack auf das was nun allen blühen wird.

  • Legionärstausch beim HCI?

    • Oleg
    • 10. Dezember 2006 um 22:40

    [Blockierte Grafik: http://www.erstebankliga.at/images/ebel_news_images/2006-12/lineup114.jpg]

    Ich denke diese Aufstellung sagt mehr aus als tausend Worte. 9 Spiele in 19 Tagen + Sperren + Verletzungen + sonstige Abwesenheit von Spielern ist einfach nicht kompensierbar.

    Der HCI braucht keinen Legiowechsel, sondern hätten einen Chris Harand mehr als nötig gehabt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™