1. Drittel:
Linz unkonzentriert, Graz leicht im Vorteil. Nach einen katastrophalen Fehler von Philipp Lukas im eigenen Drittel machen die Grazer das 0:1. Das reichte Valentine und schon nach 10 min gab es ein Time-Out von Linz. Kurz vor Ende des 1. Drittels findet sich Linz und erzeugte ein wenig Druck. Philipp Lukas besserte seinen Fehler wieder aus indem er ein sehenswertes Tor im PP macht. Graz mit leichten Vorteilen aus meiner Sicht.
2. Drittel:
Die ersten 3 min plätschern dahin, dann bekommt Baumgartner im PP die Scheibe und aus extrem schwierigen Winkel sieht er das Passmore seine Hausaufgaben nicht ganz macht (Kreuzeck nicht abgedeckt) und haut den Puck direkt in den Winkel. Noch-Nicht-Topscorer dieser Saison Salfi macht ein ähnliches PP-Tor ein paar Sekunden später. Wieder ein paar Sekunden später schießt P. Lukas, mMn trifft er den Puch nicht ganz sauber, und der Puck landet wieder im Tor zum 4:1. Szücs war dann wieder ein paar Sekunden später so vom Torreigen seiner Kollegen angetan das er sich super durchtankte und das 5:1 machte. Nun nahm auch der Grazer Trainer seine Time-Out. Die Grazer fingen sich bzw. Linz schaltete mind. 2 Gänge runter und die Grazer machten noch zwei Tore und verkürzten auf 5:3.
3. Drittel:
0:0 und bis auf den Ausfall der Matchuhr, was Frau Priversek dazu ermunterte sich das Match vom Sprecherplatz aus anzusehen, natürlich wurde sie charmant von einen 99ers über das Eis gebracht. Coast to Coast der anderen Art
Graz gefiel mir nicht schlecht. Kraxner war sehr stark und der Rest spielte auch nicht so wie ein Tabellenletzter. Wenn die Verletzten noch zuürck kommen dann haben die Grazer eine super Truppe, die zwar die PO´s nicht schaffen wird, allerdings entscheiden wird wer dort in den PO´s sein wird.
Nach nun 11 von 12 möglichen Punkten in Serie, gelungenen Trainer-Debüts von Kampain, Nasheim und Valentine ist es schwer in Linz Kritik an irgendwas zu üben. Einziger Schönheitfehler am heutigen Tag - VSV und Salzburg verloren und dadurch punkteten die direkten Gegner um Platz 3 und 4.