Platz 2 würde auch die CHL Qualifikation bedeuten, sofern Salzburg Erster bleibt. Oder wir werden überhaupt Erster
Erster wäre schon gut, schade das Villach nicht in die POs kommt die könnten wir dann als erster picken!
Platz 2 würde auch die CHL Qualifikation bedeuten, sofern Salzburg Erster bleibt. Oder wir werden überhaupt Erster
Erster wäre schon gut, schade das Villach nicht in die POs kommt die könnten wir dann als erster picken!
oky danke hat meine Frage beantwortet!
Ja sorry, was erwartest dir?
woher kommt die info?
Auf jeden Fall nicht aus Münchhausen, wie so manches hier!
Wie hoch ist das "Risiko" vom Fall der Fälle dass es nicht klappt?
wird schon klappen
Petersen ist allerspätestens bis 9 Marz zurück, kann aber auch 1-2 Wochen früher sein
Beim Vorbereitungsspiel in Linz gegen Schweden voriges Jahr war die Halle ziemlich voll
Schweden dürfte aber wohl mehr Leute anziehen als Dänemark
In Linz haben auch in der Vergangenheit weniger Länderspiele stattgefunden als in Klagenfurt, dass ist dann das Interesse ob der seltenen Gelegenheit auch automatisch grösser!
FTC und Vaclav Nedomansky
Man kann Kritik annehmen und akzeptieren oder man kann sie ins lächerliche ziehen. Ihr habt euch für letzteres entschieden... ist ok.
Ich habe gar nichts ins lächerliche gezogen, solche Turniere sind in anderen Städten meist auch nicht besser besucht, nur weil das Turnier in Klagenfurt stattfindet sind wir auch nicht alleine verpflichtet die Halle zu füllen, ich war im übrigen am Freitag in der Halle, da waren doch einige Zuseher!
Die Fanbase in Klagenfurt soll sich schämen! Da sind einige ihrer Superstars im Team und so gut wie keiner findet an einem Samstag Abend Zeit, in die Halle zu pilgern! Eishockeyhauptstadt, da lachen ja die Hühner!
Ist aber auch keinem Fan aus anderen Regionen verwehrt einem Länderspiel beizuwohnen!
Ganahl Bischof funktioniert auch mit Obersteiner sehr gut starker Auftritt
Dem Bader kann man keinen Vorwurf machen betreffend der Einberufungen, er hat mir persönlich sein Leid geklagt dass er mit lauter Absagen zu kämpfen hat und da reden wir gar nicht nur von die in die Jahre gekommenen "Altstars" sondern auch von der Zweiten Garnitur" die eigentlich froh sein müsste an einer WM teilzunehmen!
Du kannst noch 17 Spieleer austauschen wollen und 5 Pertersens holen, unter Matikainen wirst du deine oft geforderten Offensivspektakel nicht erleben!
!975 habe ich auch vieles in der Eishalle als attraktiver empfunden als heute!
Nächste Ankündigung steht wohl bevor!
Eine Steigerung der Qualität in der Offensive wird nur über die Imports zu erreichen sein. D.h., es wäre erforderlich, dass man Neal und Liivik gegen 2 bessere Spieler tauscht oder beide schickt, einen Legionärsplatz vorne einspart, dafür aber noch einen starken Scorer holt.
Wenn Neal und Liivik jetzt dann aber wieder gute Playoffs spielen, wird der maue Grunddurchgang wieder kein Thema mehr sein und es werden wohl Vertragsverlängerung folgen. Und ob es dann bei der Offensivflaute letztlich reicht, mit Ticar genau eine Position vorne zu verändern, ist wohl mehr als fraglich. Obwohl ein gesunder Petersen, der annähernd an die Form seines ersten Jahres heran kommt und ein weiterhin überzeugender Ticar schon enorme Faktoren sein können, dass die Produktion (auch im PP) zumindest ansteigt.
Eine weitere Verlängerung beider Geier-Brüder würde (zusätzlich zur Punkteregel-Frage) mich überraschen; vor allem, wenn man bedenkt, dass sich mit (wieder gesundeten) Witting, Kraus und Richter Leute geradezu für eine energy-Rolle in Linie 4 aufdrängen. Die Frage des Mittelstürmers in Linie 4 wird aber interessant, weil da weder Obersteiner oder Haudum hin passen und die anderen 3 Center mit Ticar, Koch und Hundertpfund wohl fix feststehen. Evtl. ein Manuel Geier als C4? Wenns blöd geht, wird es Liivik bleiben, weil sich auch in der AHL kein typischer 4. Linien Center (evtl. Sticha?) wirklich aufdrängt.
Defensiv würde ich mir einen spielstarken Offensivverteidiger wünschen, der ein Powerplay von der Blauen lenken kann und auch einmal einen unserer schnellen Flügel ala Bischofberger/Ganahl mit einem weiten, überraschenden Pass auf die Reise schicken kann. Diese Variantenvielfalt fehlt uns schon sehr, wie ich finde.
Beim unserem Spielaufbau befinden sich alle skater im eigenen Drittel, zum Teil sogar drei hinter der eigenen Torlinie als Anspieloptionen außen und der Rest auf Höhe der hashmarks. Auch wenn man bei dieser Version immer recht sicher aus dem eigenen Drittel hinaus kombinieren kann, werden oft stehende bzw. in Halbtempo gleitende Spieler angespielt, weshalb man mit dieser safety-Variante zu selten mit Geschwindigkeit über die neutrale Zone kommt bzw. die Scheibe zu oft tief spielen muss, was wiederum stark auf Kosten der offensiven Schlagkraft geht, wie man heuer gut sieht.
gscheider an zusätzlichen Goalie. Maxwell ist überspielt und die 2er beide zu schwach bzw. zu unerfahren.
Die letzten 8 Spiele wird Maxwell auch noch durchhalten!
kleines Update;
Ticar,
Strong
Witting
Haudum
Bischofberger
Hundertpfund
Petersen
Koch
Steinigt mich, wenn nichts Gutes daraus wird.
Wann hättest du Zeit?
Interessant wie lange man ein Thema durchkauen kann.
Ja leider, ist mittlerweile einen Volkssport bei verletzten oder erkrankten KAC-Spielern das angebliche Privatleben zu beleuchten! Bin gespannt wann die nächste Geschichte z.B. bei Haudum auftaucht.
"Igralec, ki mu odvzamejo tisto, v čemer je najboljši, težko igra drugo vlogo," pravi član
@lovehokej
in @EC_KAC
Rok Tičar. #risi
[Blockierte Grafik: https://abs-0.twimg.com/emoji/v2/svg/1f3d2.svg]
[Blockierte Grafik: https://abs-0.twimg.com/emoji/v2/svg/1f945.svg]
Nach zwei Spielen bei den #Rotjacken lautet die Headline zu Rok Tičar in Slowenien: "In Kärnten das gefunden, was er in Schweden vermisst hat.
Zum dritten Mal in Folge wechselte das Standardmitglied der slowenischen Eishockeymannschaft, Rok Tičar, während der Wettkampfperiode seinen Arbeitgeber. Er startete in Schweden, wo die Spiele am Ende der skandinavischen Erfahrung immer schwieriger wurden, und jetzt ist er Mitglied der Klagenfurt Trophy EBEL, wo er wieder Spaß am Spiel hat. Noch bevor er nach Kärnten zurückkehrt, wartet auf ihn eine nationale Kampagne, in der er sich nur für den ersten Platz unter den untergeordneten Mannschaften interessiert, aber davor warnt, dass alle Spiele sehr ernst genommen werden müssen.
(sorry google Translater)
aber Daum ist bekannt dafür, dass er mit den Spielern sehr viel spricht und auch auf Ihre persönliche Entwicklung eingeht.Genau diese psychologische Unterstützung ist jetzt gefragt, um den Spielern wieder Ihr Selbstvertrauen zurück zu geben
Bist dir da sicher? Mir wäre Daum jetzt nicht gerade als Softliner bekannt.
Also aus meiner (linzer) Sicht eine super Verpflichtung. Auch wenn viele sagen er hat die jungen nicht gefördert,
war er meiner Meinung nach der beste Trainer den wir je hatten. Er hat nicht nur die Mannschaft auf Vordermann gebracht, sondern
das gesamte Umfeld im Verein professionalisiert. Und solange er Trainer war konntest eigentlich fix das Halbfinalticket buchen.
Was danach kam wissen wir alle, 2 Trainer inkl. 2 Saisonen im Niemandsland der Tabelle....
Gratulation zur Verpflichtung!!
Das was danach kam, sind aber mitunter die Nachwehen von Daum, weil er eben keine jungen gefördert hat und als dann Lukas und andere in Pension gingen war es vorbei mit dem Erfolg da kein Eigenbau mehr vorhanden. In 5 Jahren hätte er da schon etwas bewirken können/müsen.
Zaubern kann in der kurzen Zeit ohnehin kein Trainer, aber zumindest ist Daum jemand der die Liga kennt und vielleicht macht jetzt ja einigen Spielern das Hockey wieder mehr Spass. Über die Saison hinaus denke ich nicht, dass er der richtige ist, zumindest nicht in puncto Nachwuchs oder Eigenbau.
Morgen dann bitte den Manuel Ganahl, auch bis 2022, danke!
ich hätte gesagt bis 2023
Klasse Einstand: Ein KAC-Stürmer spielte im bisherigen Saisonverlauf durchschnittlich 53,9 komplette Pässe pro 60:00 Time-on-Ice, Rok Tičar in seinen beiden ersten Einsätzen 81,5. #Rotjacken #EBEL #EBELstats
Eine der bemerkenswertesten Zahlen zur bisherigen KAC-Saison: Johannes Bischofberger stand 56:09 Minuten bei numerischer Unterlegenheit am Eis. Das sind 28 volle Zwei-Minuten-PKs. Dabei ein(!) kassiertes Gegentor (und vier erzielte Shorthander). #Rotjacken #EBEL #EBELstats
Wozu? Bankwurf a´la Ricard Persson schon vergessen?
Dürfen während dem Spiel Goalies überhaupt das C tragen in der EBEL?
Sorry aber deine Erklärung oder Rechtfertigung nehme ich dir nicht ganz ab
schon alleine deshalb:
IIHF Regel
REGEL 182 – TORHÜTER ALS KAPITÄN ODER ERSATZKAPITÄN Ein Torhüter kann während des Spiels nicht Kapitän oder Ersatzkapitäns für sein Team sein.