Warum ist diese Aussage dumm?
Weil es für jeden Spieler in der NHL das größte ist, Playoffs zu spielen um vielleicht das ganz große Ziel zu erreichen, den Stanley-Cup gewinnen!!!
Warum ist diese Aussage dumm?
Weil es für jeden Spieler in der NHL das größte ist, Playoffs zu spielen um vielleicht das ganz große Ziel zu erreichen, den Stanley-Cup gewinnen!!!
Dann hoffe ich für ihn, dass sich Arizona nicht für die Play-Offs qualifiziert, und er sich schon früher schonen kann, um wieder fit zu werden.
Was für eine dumme Aussage
Na, nix. Ist ein blödes Foto. Der hat nur Kirche nicht erwischt bei einem Hit. War halt mal zu langsam...
.............wieder mal meinst
Bitte macht das, und werdet Meister, denn dann tut das Ausscheiden nicht so weh! Die nächsten Saisonen werdet ihr nicht mehr so oft gegen uns gewinnen (die Hoffnung stirbt zuletzt!) also genießt es!
Da gebe ich dir nur insofern recht, als dass ihr da dann doch einige wirklich gute Neuverpflichtungen benötigt.
Das wird auch net ganz so einfach sein für euer Management, da ja doch ein paar Legios längerfristige Verträge haben und ihr die dann auszahlen müsst, was halt net billig wird!
Da unsere Mannschaft ja bis auf 2 - 3 Ausnahmen so zusammenbleiben wird, wird´s auch nächstes Jahr net soooo einfach sein, gegen uns zu gewinnen
Nein. ServusTV überträgt eine andere Partie, ebenso Sky.
Brauchst nur auf die EBEL-Seite gehen und beim Spielplan nachsehen. Da steht immer was wo übertragen wird.
Streams auf nicht so seriösen Seiten gibts ja auch nur wenn jemand offiziell überträgt (Sky, ServusTV, DigiTV, etc...)
Danke, das auf der EBEL Seite wusste ich, nur dachte ich, dass es im Inet vielleicht woanders einen Stream gibt. Verstehe net, warum net jede Playoff, Partie von einem Anbieter gestreamt wird, nervt mich
Kann man das Spiel irgendwo im Stream ansehen, bzw. gibt's wo einen Live-Stream?
D'Aversa kannst nicht gesehen haben, der ist verletzt.
Sorry, dann hab ich die beiden verwechselt
Hab´s eh schon mehrfach erwähnt, wenn wir unsere blöden Defensivfehler abstellen können, uns nicht auf dumme Strafen bzw. Faustkämpfe einlassen und aus einer gesicherten Defensive Kontern, ähnlich wie es Linz spielt, wenn sie bei uns zu Gast sind, dann können wir in Linz sicher gewinnen.
Wir sind läuferisch und technisch schon besser als Linz, wir müssens nur auf´s Eis bringen und uns net provozieren lassen.
Auch will ich in Linz sehen, dass wir uns in Schüsse etc. werfen, so wie die Linzer bei uns.
Net falsch verstehen, ich mein net wir sollten mauern, aber wir brauchen net totale Offensive in Linz spielen, sondern sollten Linz ab dem Mitteldrittel hart und fair attackieren und dann mit unseren schnellen Leuten Nadelstiche setzen, dann wird das was in Linz!
Offense wins Games, Defense wins Championships :oldie:
denke du meinst DaSilva.
Kontakt war schon da am Knie. mMn aber keine Strafe. keinerlei Bewegung des Knies von DaSilva in Richtung Oberkofler vor dem Zusammenprall.
Hat aber im ersten Moment wirklich böse ausgesehn.
Ok, hab gedacht es war DaVersa.
Hast du davon eine Zeitlupe gesehn?
Oberkofler spielt Wahnsinns-Playoffs aber schwalbt die letzten beiden Spiele ordentlich herum, dürfte sich bei CYH angesteckt haben mit dem Diving-Virus.
Also die Aktion Oberkofler mit DaVersa war jetzt sicher keine Schwalbe vom Oberkofler, weil wenn ihm der DaVersa ins Knie bzw. den Oberschenkel reinfährt, dann ist das für mein dafürhalten zumindest ein Foul, was in dem Fall nicht mal gepfiffen wurde.........hab leider von der Aktion keine Zeitlupe gesehen, die hätte mich eh interessiert, weil sie mir net so ganz astrein erschienen ist, in der Halle......kann mich aber auch täuschen.
Du kommst von deinem Punkterückstand einfach so schnell nicht weg... da müsstest schon einen Wahnsinnslauf haben.... aber jetzt geht da nichts mehr.
Doch, wennst alles gewinnst und die anderen Punkte liegen lassen, dann wäre es in den 10 Spielen noch möglich!
Grandios, erster Masters-Titel. Unglaublich, wie er da dem Roger gegen Ende hin die Bälle um die Ohren geschossen hat
Nach dem ersten Satz und dem schwierigen Aufschlagspiel am Anfang des zweiten hab ich schon gedacht, das könnt gleich vorbei sein, nachdem er dann aber das Game durchgebracht hat, wurde er immer besser und war eigentlich ab da der bessere Spieler.
Er ist nach den Startschwierigkeiten in der Saison jetzt wieder voll da und mit diesem Gewinn letztendlich auch in der absoluten Weltspitze angekommen und auch reif, einen Grand Slam zu gewinnen. Wenns mich nicht täuscht, müsst er den Roger jetzt überholen und neuer 4. in der Weltrangliste sein
edit: Nein, der Kommentator hat glaub ich einen Blödsinn gesagt, der Roger dürft sich nicht ausgehen, Thiem müsst neuer 5. sein.
Thiem ist neuer vierte im Ranking und hat Roger überholt!
Waren die Startschwierigkeiten nicht gesundheitlich bedingt?
So ist es, er hatte einen ziemlich hartnäckigen Virus der ihn länger gequält hat!
Zum gestrigen Spiel, das war echt Weltklasse.
Endlich hat er einen der Top 3 in einem Endspiel geschlagen.
Das könnte jetzt der Türöffner für ganz großes sein, das entsprechende Selbstvertrauen sollte er nach dem Triumph ja haben
Puuuh, was für eine geile Playoff Partie und ich bin echt froh, dass wir dass nochmals hingebogen haben
Also im ersten Drittel waren wir deutlich stärker als Linz, nur sprang die Scheibe so gar net für uns.
Linz hatte gefühlt zwei Aktionen vor unserem Tor, ansonsten gute Defensivleistung, zumindest im ersten Drittel.
Drittel zwei, Strafe für Daniel Oberkofler und Linz geht durch einen schöne Schuss aus dem nichts im PP in Führung, so schnell kanns gehen, auch ohne vorher wirklich gefährlich zu sein.
Unser Antwort kamp prompt, auch im PP durch Travis Oleksusk.
Jedoch war unsere Defensivleistung in diesem Drittel wieder nicht wirklich gut und nach schöner Aktion von Rick Scofield der mit sehr gutem Auge Umicevic bediente, ging Linz wieder in Führung.
Unser Antwort lies nicht lange auf sich warten, durch eine wunderschönes Tor von Ken Ograjensek konnte wir erneut ausgleichen.
Doch wieder ging Linz durch Scofield nach schlechter Defensivleistung und auch etwas glücklich in Führung, wie gesagt, die Scheibe sprang überhaupt nicht für uns.
Anfang drittes Drittel, der wichtige und schnelle Ausgleich erneut durch Oleksuk, ideal bedient von Daniel Oberkofler, der für mich auch der beste Mann auf dem Eis war, mit Abstand!!
Dann drängten wir auf die Entscheidung, aber Linz war im Konter immer wieder gefährlich, sie nutzten hier knallhart unser defensiven Unzulänglichkeiten die wir in Spiel vier unbedingt abstellen sollten.
Kurz vor Ende des Spiels bzw. der regulären Spielzeit ein PP für uns, genau dass half uns zum Beginn der Overtime zum mehr als verdienten Sieg durch ein Tor von Matt Garbowsky.
Wie gesagt, eine geile Partie, Schiris haben nicht für uns gepfiffen, Scheibe sprang auch nicht gerade für uns, Linz mit Dusel vor allem im ersten Drittel, wo wir deutlich stärker waren, aber eine Top-Goalie Leistung und der super Kampfgeist haben uns diesen wichtigen Sieg einfahren lassen!
In Linz sollten wir uns jetzt mal stärker auf die Defensive konzentrieren, genauso hat es Linz uns heute vorgemacht.
Mit schnellen gezielten Kontern, können wir den Linzern genauso wehtun, bzw. können wir aus einer starken Defensive leichter unser Spiel aufbauen, dann ist sicher auch in Linz ein Sieg möglich!
Ich finds sowieso sehr schade, daß Znojmo nächstes Jahr nicht mehr in der Liga mitspielen will....... und den User milan1287 und seine Meinungen, fand ich auch immer gut!!!
Seh ich auch so, die Aktion vorm GWG war sicher nicht ganz sauber.
Ich hab's nur am Handy (nicht-)gesehen, aber war der 2te Grazer Treffer ein Schlittschuh-tor?
Hätte ggf eh keinen Videobeweis gegeben, weil eine übertorkamera ausgefallen ist, aber ich sehe keinen Kontakt mit dem Schläger!? Wie gesagt, würd mich die Meinung anderer interessieren.
Trotz allem wars ne typische playoff-partie wo der Kampf das Spiel dominiert hat. Wie man sieht, aktuell die einzige Option ins Spiel zu finden. Lebler hat heuer echt die Hex am schläger, da geht nicht viel auf.
Tor zum 2:3 war vom Schlittschuh von King auf einen Schlittschuh von einem Linzer und dann ins Tor, habs ma grad angesehen.
GWG da hat Kapstad mit den Beinen Johannson berührt und der ist gefallen, meiner Meinung nach alles sauber, das war sicher kein Beinstellen!!
Wie ich mir das Spiel live im TV angesehen hab, dachte ich zuerst auch, dass das ein Foul war, aber war es nicht.
Übrigens, beide Goalies waren bisher keine Difference-Maker, Rahm war in Graz deutlich besser als in Linz, mit ein paar richtig geilen Big-Saves, Ouzas war in Linz besser bzw. sicherer!
Das Spiel gestern von den 99ers war nicht gut, leider!
Ganz schlecht war das Verhalten der D-fense, und zwar der gsammten.
Wir machen im Slot einfach viel zu wenig zu, dass darf man sich im Playoff eigentlich nicht erlauben.
Auch läuferisch waren wir gestern nicht ganz auf der Höhe, und über die Strafen, bzw. dummen Fouls im Angriffsdrittel, komplett ohne Not, will ich erst gar net reden.
Und trotzdem, wir hatten sogar die Chance, uns den Auswärtssieg in OT zu holen, aber halt nicht, wenn man so dumme Fehler in der D-fense macht.
Rahm hat mir gestern auch net so gefallen, hat relativ viel prallen lassen, was es unseren Verteidiger zusätzlich schwer gemacht hat.
Und die Situation 3 vs 0 muss ein Tor sein, sowas musst im Playoff einfach bringen!!
Jetzt stehts 1:1 in der Serie und wir müssen morgen wieder einen Sieg einfahren.
Es gilt meiner Meinung nach zwei ganz wichtige Dinge zu verbessern:
Erstens die dummen Offensiv Fouls komplett zu unterlassen und zweitens, den Slot zuzumachen um Linz keine so einfachen Chancen zu geben, hier muss von den Defendern einfach knallhart aufgeräumt werden!!!
Wir sind läuferisch und auch spielerisch das bessere Team. darauf dürfen wir uns aber nicht verlassen, sondern müssen auch die Tugenden wie Kampf und spielerische cleverness gegen die Linzer zeigen, dann werden wir die Serie gewinnen.
Nur mal so im vorbeigehen wird es sicher nicht gelingen!
Nachdem nach der Logik eines Users ein Linesman keinerlei Kompetenz besitzt einem Head Vorschriften zu machen, ist das juristsche System somit eine Unzumutbarkeit sondergleichen. Wie soll denn ein Richter irgendeine Ahnung davon haben, wenn er es noch nie gemacht hat.
PS: Ich hab weder mit Juristen noch mit Seitz als Chefschiedsrichter Probleme.
Ich hab mit ihm persönlich auch keine Probleme, da ich ihn net kenne, aber um das geht´s in der Diskussion gar net!!!
Es geht drum, eine Person bzw. ein System zu hinterfragen um es besser zu machen.
Auch hängen sich hier so viele an der Aussage, "ein Linesman soll keinen Heads Vorschriften machen" auf, das ist doch gar net das ausschlaggebende.
Das System an sich gehört meiner Meinung nach nachgeschärft und hier darf und kann man doch Ideen einbringen, wo ist das Problem?
Also ich lese jetzt schon von Beginn an mit und kann hier einige net verstehen
Gmueatlich hinterfragt nur ein System, bzw. eine Person, welche meiner Meinung nach hinterfragenswert ist!
Warum hier alle so gegen seine Behauptungen bzw. Verbesserngsvorschläge wettern, verstehe ich net.
Ob er alles untermauern kann oder nicht ist für mich egal, was für mich zählt ist die Frage, ist das System so wie wir es in der EBEL haben, im DOPS bzw. Schiedsrichterwesen gut genug, oder könnte man es verbessern.
Ich geben zu, ich habe nicht viele Erklärungen über Strafen zum Vergehen von Spielern von Seitz gesehen, die, die ich jedoch sah, waren für mich sehr, sagen wir mal, "hinterfragenswert".
Als Vergleich ziehe ich hier Brendan Shanahan heran, wo meiner Meinung nach, Strafen bzw. Strafausmass und Vergehen, viel eher zusammenpasst, als bei uns in der EBEL (unabhängig vom herumgeschicke der Fouls auf der Welt!).
Ob er Linesmann oder Head war, ist für mich unerheblich, was für mich zählt ist, welches Strafausmass für bestimmte Fouls verhängt werden und ob hier die Relation passt.
Was für mich auch zählt ist, wie gut sind unsere Schiedsrichter in der Liga, wie stark verbessern sie sich..........da möchte ich gerne Fortschritt sehen.
Ich finde hier könnte man sehrwohl in vielen Bereichen ansetzten.
Oh Mann. In den ersten 20 Min. inkl Anfang von Drittel 2. ist uns aber schön der Stift gegangen. Ziemlich unsicher und viele Fehler im Spielaufbau. Praktisch alles was man die ganze Saison davor nicht gesehen hat. Ein Gegner der gerade nicht so Probleme wie Linz hat, hätte uns da eventuell schon 3-4 Tore eingeschänkt.
Mit den Strafen der Linzer hat sich unser Spiel dann aber gedreht, und man konnte schön langsam zu gewohnter Stärke finden. Oberkofler derzeit einfach extrem gut drauf. Setzinger trotz anfänglicher unsicherheiten, hat dann auch gezeigt was möglich ist.
Aus Grazer Sicht kann man mit dem Ergebnis auf jeden Fall zufrieden sein. Die Unsicherheiten muss man aber auf jeden Fall abstellen in den nächsten Partien.
Auftakt geglückt und 1:0 in der Serie das zählt. Für Sonntag würde ich mir dann auch mal ein volles Haus erwarten. Die Zuschauerzahl doch sehr dürftig für eine erste Playoffpartie...
Gebe dir in allem Recht!
Vor allem unsere Defense, bzw. unser Defensivverhalten war heute nicht gut.
Nach ca. 20 Sekunden ein 1vs0 auf Rahm, der war heute wirklich sehr gut und hat uns in den wackeligen Phasen gerettet.
Beim zweiten Tor ist ihm die Scheibe zwar sehr unglücklich durch die Beine gerutscht, aber dass will ich ihm heute net ankreiden.
Wir müssen die Linzer viel mehr mit unserem Powerhockey ins eigene Drittel reindrücken, dass ist uns leider erst so richtig im zweiten Drittel gelungen, wo die Linzer doch sehr viele Strafen genommen haben, natürlich auch durch uns erzwungen, weil sie da immer mind. einen Schritt zu spät waren.
Was mir heute gefallen hat war, das wir unsere "Emozis" in Griff gehabt haben.
Ein klares Foul an Yellow-Horn nicht gegeben, im Gegenzug bekommt Weihager eine, sagen wir mal "schmeichelhafte" Strafe.
Im darauffolgenden Unterzahlspiel das unglückliche zwei zu eins, aber unsere Jungs haben sich zusammengerissen und zurückgekämpft, auch wenn a paar Linzer "zipfen" wollten, dass ist halt in Playoff-Spielen normal...............und die Jungs haben doch was aus dem Wien Spiel gelernt wie ich finde!
Alles in allem ein verdienter Sieg, nach mühsamen Beginn, die Linzer haben´s uns net einfach gemacht, aber nach dem zweiten Drittel war der Drops gelutscht
Man muss halt im Hinterkopf behalten, dass wir derzeit einen Legionär zu viel im Kader haben, sprich einer muss mal sowieso weg.
Daher würde ich hinten auf alle Fälle von 4 auf 3 reduzieren. Weihager hat Vertrag, Jacobsson und Caito würde ich wie patrick1405 behalten. Daher wäre Johannson auch mein Abgang. Sollte Caito gehen, ist Johansson sicher eine Alternative
Ich kenne mich mit den Punkten net so aus, müssen ein oder zwei Legios gehen?
Einer wäre für mich Ograjensek, der zweite dann leider Hamilton, da ich Johansson net ziehen lassen würd, auch wenn Caito bleiben sollte!
Solche Defensman, die Spiele ins Angriffsdrittel tragen können, wie Caito und Johansson und dazu noch torgefährlich sind, würde ich net ziehen lassen, da opfere ich lieber einen Stürmer.
Grade bei uns in Österreich, hast solche Verteidiger net, die würde wir nämlich dringend brauchen!
Ich geh da nach dem immerwährenden Zitat: "Offense wins Games, Defense wins Championships"
Wenn wir uns eventuell einen stärkeren solideren Goalie bekommen könnten, wäre das natürlich das I-Tüpfelchen!
Alles anzeigenSollten bleiben:
Jacobsson
Caito
Egger
Loney
Garbowsky
King
Oberkofler
Grafenthin
Pauschenwein
Kastner/Troha
Sollten nicht verlängert werden:
Rahm (ist ok aber nichts besonderes)
Johansson (wenn Caito nicht bleibt würde ich ihn halten)
Soritz (würde einen von der Jugend hochziehen ist immerhin nächstes Jahr schon 24)
Ograjensek (seit seiner Rückkehr schwach)
Hamilton (ist ok aber leicht ersetzbar)
Mitsch (wird seit Monaten nicht mehr eingesetzt)
Nussbacher (haben andere Spieler die als 3. Goalie eingesetzt werden können)
Rönning (aber nur weil man Höneckl schon als 2. Goalie hat)
Warum willst du Johansson net behalten??
Ist einer super Eisläufer, toller Schuss, gut am Stick, macht wenig Fehler, Top Defender, den würde ich immer behalten und gleich zwei Jahre verlängern!
Und bei Hamilton hab ich auch gedacht, den sollte man nicht verlängern, aber bei Ihm weiss man was man hat und hat ich die letzten Spiel wieder gut gescored, ist auch net so alt, von daher würde ich auch auch Ihn net abgeben!
Bei den anderen bin ich ganz deiner Meinung
Warum?
Ist er auch krank?
Aja, neben Caito, Loney und King haben wir mit unseren Schweden (Jacobsson und Johansson) in der D-Fense aber auch ein richtig gutes Händchen gehabt, wie ich finde!
Die gehören eh auch alle weiterverpflichtet, da hoffe ich sehr darauf.........vielleicht ist es ja hinter den Kulissen eh schon passiert
Keine Frage Icehockey, sollte natürlich nicht passieren.
Bin einfach generell der Meinung, dass immer etwas schief laufen kann, egal ob Spieler aus Amerika, Europa oder der EBEL geholt werden.
Caito zB., wurde von 80% als Fehlkauf abgestempelt, im Endeffekt hat Mason ihn serwohl gekannt und wusste über seine Stärken Bescheid. Das er so einschlägt ist wieder ein anderes Thema
Kainz nur Grafenthin waren wichtige Verpflichtungen, ebenso Kirchschläger.
Bin ich ganz bei dir, es kann immer was schief laufen und 100%ige Sicherheit gibt es nicht.
Was heuer aber ganz sicher ist, wir haben eine vierte Linie, die saugut ist, wahrscheinlich die Beste in der EBEL (auch vom scoring her)!
Was auch passiert ist, dass wir junge Nachwuchsspieler zumindest sporadisch eingesetzt haben, hier würde ich mir halt noch etwas mehr Einsätze wünschen (vielleicht liest Mason mit ).
Aber das alle Spieler so funktionieren ist halt super und wir haben auch auf Ausfälle super reagiert und richtig gute Neuverpflichtungen gemacht (siehe Johannson (Sundin), Rönning).
Hoffe, wir haben jetzt in den Playoff´s auch a bissal Glück, dann kann´s heuer sehr weit gehen