also grundsätzlich ist jede Berührung mit dem Goalkeeper auch ausserhalb des Torraum eine Goaltender Interfirence
Kann man grundsätzlich schon geben wurde ja offensichtlich getroffen.
Die Schiedsrichterin im Hintergrund hebt auch gleich den Arm - ob das jetzt wegen Tripping oder wegen Goaltender Interfirence weiss man in dem Moment nicht.
anzunehmen ist wegen Tripping da sie dann auf good Goal entscheidet.
Aber sicherlich nicht sehr glücklich die gesamte Aktion
Du findest den Call grundsätzlich richtig ???
Mal ehrlich, der Goalie ist seitlich beim Tor, hat aber die Scheibe nicht bzw. nicht unter Kontrolle, da er sie prallen lässt, bewegt sich dann aber Richtung Scheibe, wo auch der angreifende Spieler hin will, weil die Scheibe ja frei liegt und berührt da dann den Goalie oder fährt in ihn rein.
Wenn sowas Goalie-Interference ist, dann gilt, jedewede Berührung mit dem Goalie, selbst wenn dieser die Scheibe fallen oder prallen lässt, als Goaltender Interference !!!
So kenn ich die Regel nicht, aber ich bin gespannt auf Erleuterungen hier im Forum