1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. shadow2711

Beiträge von shadow2711

  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • shadow2711
    • 18. April 2019 um 21:31

    Was bist du nur für a Würstl!

    Zitat von VincenteCleruzio

    Nicht nur keine Ahnung von Eishockeyregeln, auch noch ein Rotzbua!

    Keine Ahnung von irgendwas, aber immer Mister Neunmalklug......... solche Leute braucht das Forum :thumbup:

  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • shadow2711
    • 18. April 2019 um 21:26
    Zitat von VincenteCleruzio

    Geh´ sei so gut und trag´ Deine Regelunkenntnis nicht permanent derart demonstrativ zur Schau! Danke.

    Was willst du eigentlich Herr Eishockey Professor?

    Du bist sicher a Schiri, weil soviel Blödsinn wie du und deine zwei Kumpels verzapfen, is ma echt noch nie unterkommen:banghead:

  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • shadow2711
    • 18. April 2019 um 21:19
    Zitat von Fan_atic01

    aha, lt Dalpiaz ist eine Strafe im dritten Drittel anders zu bewerten, als im ersten. :hilfe:

    Des war Goar nix....... glaub du host keine Ahnung von Eishockey!

    In welcher Liga außer der EBEL wird sowas pfiffen?!

    Ajo, ich bin kein KACler, nur um dass gleich klarzustellen!

  • Tennis

    • shadow2711
    • 18. April 2019 um 20:13
    Zitat von Adler1972

    Die Trennung von Bresnik zeigt Wirkung

    So a Blödsinn:banghead:

  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • shadow2711
    • 18. April 2019 um 19:51

    OMG, dann hoff ma auf keine Video Überprüfung, weil sonst gibt's wieder so einen Skandal all wie in Klagenfurt, Rahm vs Kozek!

    Zitat von WiPe

    er ist Stand By Ref falls sich einer verletzt. und er sitz beim VideoJudge System und unterstütz bei der Entscheidungsfindung beim Video Beweis

  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • shadow2711
    • 18. April 2019 um 19:41

    Sauber gespielt, war aber mit Ansage!

  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • shadow2711
    • 18. April 2019 um 19:39

    Wow dumm von Rotter....... ach ja, der M. Nikolic mit ihm auf der Strafbank....... machen die zwei Schiri Brüder nix solo :veryhappy:

  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • shadow2711
    • 18. April 2019 um 19:37

    OK, des wiederum war schwach gemacht von Petersen...... dem fast MVP ;)

  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • shadow2711
    • 18. April 2019 um 19:29

    Wow........ das war sehr stark gemacht :thumbup:

  • Finale 3: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • shadow2711
    • 18. April 2019 um 17:27
    Zitat von Kronos

    Mit zwei so bärenstarken Goalies wird heute wohl wiedereine trefferarme Partie zu erwarten sein, wobei ich mein Geld auf knappen Sieg Caps setzen würde.

    Sehe es genau andersrum, heute wird die Serie gedreht, glaub ich!

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • shadow2711
    • 18. April 2019 um 17:22
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Jetzt muss ich mich auch bei Vollmann und Co echt entschuldigen, denn anscheinend war man im Nachhinein doch sehr verärgert über die PlayOff-Leistung einiger "Stars" in unserem Team, und das voll zu Recht, bin ab jetzt wieder voll auf Vereinsschiene.

    Das zeigt wieder mal die Kompetenz unseres kompetenten Trainer Masons sowie auch von Vollmann und Co., nämlich genau daran ist es auch gelegen dass wir im PlayOff so "eine Nudel" inkl. PowerPlay zusammengespielt haben. Was nützen die besten Sniper wenn sie im PlayOff total versagen (z.B. Loney, Hamilton, auch Caito keine Granate etc.), konnten anscheinend im PlayOff in keinster Weise mit dem Druck umgehen, daher zu Recht keine Vertragsverlängerungen, gut gehandelt Herr Vollmann.

    Der Einzige der wohl alle im PlayOff mit Nerven aus Stahl, Hockey mit Herz und Körpereinsatz vollstens überzeugt hat, war Weihager, BRAVO nochmals dass dessen Vertrag gleich verlängert wurde, enorm wichtiger Spieler unseres Teams.

    Sehr weise Entscheidung von Trainer Mason, der weiß wirklich was er tut, und will anscheinend nächste Saison mehr als das Halbfinale erreichen. Er wird sicher die richtigen playofftauglichen Leute holen, da bin ich mir ganz sicher um nächste Saison noch Höheres zu erreichen, die Unterstützung der Grazer Hockey-Fans ist ihm sicher!

    Zitat von wayne_groulx_2013

    Stimmt nicht ganz, aber leider dauert es halt immer ein wenig bis man langsam mitkriegt was manche Leute im Verein denken, und wenn man von Vereinsseite mit den PlayOffs nicht gerade erfreut war kann ich dem nur zu 100% zustimmen, denn mit unserer heurigen Mannschaft wäre viel mehr drinnen gewesen als "nur" ein sehr schwaches 0:4 im Halbfinale, und das hat unsere Vereinsführung auch so gesehen.

    Deswegen voll zu Recht gewisse Personen keine neuen Verträge mehr gegeben, denn als Profi muss man mit Druck umgehen können, sonst ist man ganz schnell wieder ein Amateur, das macht auch den Unterschied aus.

    Ich finde, du siehst das alles viel zu streng!

    Erstens haben wir heuer toll performt und das 0:4 gegen den KAC war keinesfalls schwach, zwei OT Niederlagen, mehr als unglücklich und einmal ein 2:0 vergeigt in einer Serie, wo sehr wenig Tore gefallen sind!!

    Zweitens gibt´s hier keine Schuldigen an der Niederlage, sondern man hat als Team (inkl. Trainer) die Serie verloren, und man gewinnt auch Playoff Serien als Team!!!

    Drittens gibt es keine Garantie, dass wir im nächsten Jahr besser performen, der Verein verschiebt bei neuen Spielern natürlich etwas die Prioritäten und schaut mehr auf Routine und Erfahrung, dass heißt aber net das wir im nächsten Jahr überhaupt fix in die Playoffs kommen und schon gar net, dass wir mehr erreichen als heuer (obwohl ich´s mir natürlich auch sehr wünschen würde!).

    Ich schaue echt viel Eishockey und spiels auch selber und glaub ma, Playoff´s sind unvorhersehbar, brauchst nur das derzeitige in der NHL anschauen.

    Tampa gewann 62 Games im Grunddurchgang, ALL-TIME Rekord egalisiert, führt im ersten Heimspiel gegen das WC-Team Blue Jackets mit 3:0 und verliert diesen Playoff Opener und wird anschließend gesweept, aber net mit Spielen wo nur ein Tor den unterschied gemacht hat!

    Ich find auch, dass wir gegen Linz a super Serie gespielt haben, dass net mehr alles so funktioniert wie in unserer besten Phase im Grunddurchgang war klar, oder?

    Der Gegner stellt sich ja auch auf unser Spiel ein, alle kämpfen noch a bissal härter, du brauchst auch a bissal Glück und natürlich a starkes kompaktes Team!

    Wart mal ab wie´s heute den Wienern geht, weil eigentlich müsstens mit dem Team die Meisterschaft locker gewinnen, haben den KAC heuer immer dominiert, aber ich glaub, die werden genauso verlieren wie wir, weil gegen so ein Team und die Spielweise des KAC, da musst eigentlich eine Klasse stärker sein auf fast allen Positionen um gegen die zu bestehen. Außerdem sind die KACler körperlich eine Klasse stärker, wie alle anderen Teams in der Liga, dass sieht man in den Playoffs deutlich find ich!

    Aja und noch was, glaub ma, unsere schwedische Vorliebe kommt net von Mason, sondern von seinem Co, weil der hat die super Connections nach Schweden und bisher, wars echt immer ein Glücksgriff für uns, daher vertraue ich auch mal darauf, dass es jetzt wieder so ist :oldie:

  • Stanley Cup Playoffs 2019

    • shadow2711
    • 18. April 2019 um 17:01
    Zitat von Nussi

    Die nr 1 teams haben ganz schöne Probleme gegen die ganzen WC Teams.

    Sehr interessant auch was die Flames da derzeit fabrizieren Popcorn

    Find´s net interessant, sondern eher scheiße!!

    Versteh net wie es sein kann, das sie permanent von zwei, drei Spielern der Avs auseinandergenommen werden :/

  • Finale 2: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • shadow2711
    • 16. April 2019 um 21:45

    Bin weder Caps noch KAC Fan, aber ich glaub schon, dass es die Caps immer schwerer haben werden umso länger die Serie dauern wird, weil die Caps müder werden und auch das Spiel welches der KAC spielt, für das Gegnerteam extrem anstrengend ist!

    Wir Grazer haben das auch gemerkt im Laufe der Serie.

    Ohne wirklich gute Special Teams vor allem PP werden die Caps verlieren, weil 5vs5 bringst bei der Defensive und dem Goalie nur schwer mehr als ein Tor unter und für ein zwei Tore ist halt auch der KAC immer gut, wie man sieht........ und mehr braucht's oft net um zu gewinnen ;)

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • shadow2711
    • 16. April 2019 um 17:59
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Wieder ein Realitätsverweigerer und Willkommens-Klatscher mit rosaroter Clubbrille, DANKE für's Ignorieren, aber das wird mich jetzt echt hart treffen...
    und auch zu @Erfolgsfan_99, habe dich bis jetzt sehr wegen deiner hohen Kompetenz geschätzt, aber leider sackst du immer mehr in die Vollmann-Fanrunde ab und deswegen kommst du jetzt von mir auch auf die Ignore Liste, sorry

    Warum vergraulst du hier alle 99ers Fans Mitte April, mit deinen Aussagen, die vielleicht net deiner Meinung sind?

    Kann dich überaupt net verstehen, du kritisierst jetzt schon alle Leute bei den 99ers ohne das du irgendeine Information hast!

    Wollen wir net alle, dass die 99ers erfolgreich sind, so wie in diesem Jahr?!

    Ich hab mich ehrlich selten so gefreut, dass wir erstmals im HF waren..............und glaub mir, ich hab auch die schlechten Zeiten über Jahre mitgemacht, vielleicht net immer so intensiv wie jetzt oder im Vorjahr, aber ich war glaub ich schon immer recht "up to date" was die 99ers betrifft, weil ich den Eishockeysport liebe und selbst schon Jahre spiele , weil ich Grazer bin und weil ich den Verein cool finde!!!

    Es wurden in der Vergangenheit sicherlich Fehler gemacht, aber warum gibst du den handelnden Personen und dem Club nicht eine Chance, vielleicht wurde ja aus den Fehlern gelernt, vielleicht entwickelt sich der Verein weiter!!

    Ich finde, wir haben vieles sehr gut gemacht in diesem Jahr, besser wie viele andere Vereine in der EBEL, da meine ich nicht nur unser abschneiden in der Meisterschaft, sondern zb. unser Video vor den Spielen im Stil von Terminator, der kurze Trailer mit Arnie, der Bundesheertag mit eigenen Dressen, unsere Stadionsprecher (jetzt ja zwei :)), da hat man sich echt was einfallen lassen, wenn ich ma da so andere Stadien ansehe (Klagenfurt, selbst Wien), da haben die 99ers bzw. die Werbeabteilung echt einen sehr guten Job gemacht.

    Und die Stimmung im Bunker (Merkur Eisstadion) ist echt super gewesen, bei vielen Spielen in diesem Jahr finde ich!

    Wir werden im nächsten Jahr sicher eine schlagkräftige Truppe haben, davon bin ich überzeugt und wenn´s gut läuft und wir wieder in die Playoffs kommen (was ich sehr hoffe!!), wer weiß was passiert, weil wie wir heuer gesehen haben, da fängt die Saison eigentlich erst an!!!

  • Frage an die Regelkundigen

    • shadow2711
    • 15. April 2019 um 20:24
    Zitat von Haxo

    Es gibt nur einen, der sich hier wie ein Clown benimmt, insofern könntest du dir diese Frage sparen.

    Ich sehe nicht dass sie die Scheibe verfehlt, sondern dass sie zur sich in der Luft befindlichen Scheibe greift, als es zum Kontakt kommt. Wo die Scheibe exakt ist, lässt sich nicht sagen, da verdeckt.

    Dass die Berührung nicht "leicht" ist kannst du daran erkennen, dass es die Torfrau aufgrund des Anpralls aus ihrer Position schiebt/dreht.

    Ich kann nicht behaupten dass das jeder tun würde, aber jeder sollte abbremsen, wenn er, um zu einer freien Scheibe zu gelangen in Kauf nehmen müsste, einen anderen Spieler ohne Scheibenbesitz (das ist das was du behauptest) umzufahren.

    Wenn die Geschwindigkeit der Spielerin für ihr eisläuferisches Können so groß ist, dass sie einen Kontakt mit der Torfrau nicht verhindern kann, dann hätte sie bspw. rechts am Tor vorbeifahren können. Da dies aber nicht der Fall ist, hätte sie wie von Vincente schon angeregt, einfach abbremsen sollen und den Kontakt vermeiden oder zumindest soweit verringern, dass man argumentieren könne, es wäre ein angemessener Versuch gewesen, diesen zu vermeiden. Das wäre sogar gut für sie gewesen, denn wenn die Torfrau wie du glaubst die Scheibe nicht hatte sonder sie vor ihr auf dem Eis herumlag (was ich bezweifle), eher einkehren können als so, wo sie viel zu schnell war.

    Oder sie hätte weiter links an der Torfrau vorbei fahren können, ich glaub sogar das hätte sie schaffen können, glaub mir sie ist gut auf den Eisen.

    Alles anzeigen

    Also irgendwie ist es echt sinnlos Haxo, VincenteCleruzio und trant was zu erklären was ihr drei anscheinend net verstehen wollt.

    Aber egal, ich verabschiede mich aus der Diskussion, was ich schon viel früher machen hätt sollen, weil ihr drei seid hier echt 8o:banghead:

  • Frage an die Regelkundigen

    • shadow2711
    • 15. April 2019 um 19:37
    Zitat von VincenteCleruzio

    Nirgendwo darf sie hinfahren, wenn auf ihrem Weg die Torfrau dazwischen kommt und sie ohne Berührung der Torfrau nicht an ihr vorbeikommt. Bis zum Stillstand abbremsen, wäre in der Situation geboten gewesen.

    Bitte meinst du das im ernst?

    Erstens, die Torfrau will natürlich die Scheibe aus der Luft mit dem Fänger runterholen, verfehlt diese aber bevor es zu einer Berührung kommt!

    Zweitens wird die Torfrau von der Spielerin net umgefahren, sondern will die Spielerin sogar noch über die Torfrau drüberspringen, berührt sie dann aber leicht bei der Fanghand.

    Drittens, wer würde bei freier Scheibe abbremsen???

    Und mit der Geschwindigkeit wie die Spielerin da unterwegs war, wird abbremsen auch a Kunststück ohne die Torfrau net irgendwie zu behindern!

    Und wenn ein Spieler einen Schuss auf den Goalie macht, der prallen lässt oder net weiß wo die Scheibe ist, wer würde da net nachfahren??

  • Frage an die Regelkundigen

    • shadow2711
    • 15. April 2019 um 18:15

    Ist die Scheibe frei oder von der Torfrau blockiert?

  • Frage an die Regelkundigen

    • shadow2711
    • 15. April 2019 um 17:53
    Zitat von trant

    Aber dass die Goalie ;-), den Puck ohne Berührung durch die Finnin gehabt hätte, siehst du schon, oder?

    Falls du mich meinst, du siehst bei 2.17 dass Sie ihn nicht gehabt hätte, weil der Kontakt da noch nicht da war, siehst du schon auch, oder??

  • Frage an die Regelkundigen

    • shadow2711
    • 15. April 2019 um 17:46
    Zitat von VincenteCleruzio

    Am besten sieht man das ganze zu Beginn des Videos (ohne slow motion): # 6 bremst zunächst schon ab, um die Richtung zu ändern und dem Puck nachzujagen, und auf dem Weg zum Puck fährt sie ungebremst in die Torfrau von Team USA hinein.

    Dann sag mir wo sie hinfahren soll?? Sie hat ja schon abgebremst und ist dann Richtung Puck der zuerst vom Blocker der Torfrau abgeprallt und dann von ihrem Fänger nicht gefangen wurde und daher spielbar war gefahren (auf deutsch gesagt, sie hat in "gfischt"), was glaub ich schon regelkonform ist, auch wenn die Torfrau sich klarerweise auch in die Richtung bewegt! Sie berührt die Torfrau nur minimal am Fänger und danach am Stick, den die Torfrau dann ausgestreckt hat!

    Alles was soll die Spielerin da anders machen, deiner Meinung nach?

  • Frage an die Regelkundigen

    • shadow2711
    • 15. April 2019 um 16:48

    Bitte seht euch das Video genau bei Minute 2.04 und Minute 2.16 an, man sieht erstens genau das die finnische Spielerin abbremst um den Kontakt zu minimieren und dann dass die Torfrau die Scheibe fallen lässt, also ist die Erklärung der IIhf schlichtweg nicht korrekt!

  • Frage an die Regelkundigen

    • shadow2711
    • 15. April 2019 um 16:09
    Zitat von Haxo

    Ok alles klar. Ist dir das mit dem exklusiv wenigstens selber eingefallen?

    Hast du meine Post komplett durchgelesen :/

  • Frage an die Regelkundigen

    • shadow2711
    • 15. April 2019 um 15:56
    Zitat von Haxo

    Und anhand welches Paragrafen wurde da entschieden? Ich weiß es nicht.

    Wenn der Rahm komplett im Torraum war und der Kozek draußen, wie kanns dann zu einer Berührung kommen? Also wirds wohl nicht so gewesen sein, es war ein Grenzfall, von beiden Seiten. Und wenn diese Situation als Interference nach §122,3 ausgelegt wurde, trifft das hier wohl genauso zu.

    Also die Torfrau war zuerst in ihrer Position, im Begriff den Save zu machen. Ich sehe keinen Versuch, den Kontakt zu vermeiden und bleibe bei meiner Meinung, dass hier eine Behinderung seitens der Stürmerin vorliegt.

    Regel 185,3 kommt meiner Ansicht nach nicht zur Anwendung, da hier kein "incidential contact" vorliegt.

    Mit deiner Meinung Haxo bist aber mehr als EXKLUSIV, weil ich weiß net ob du den Herrn Seitz gehört hast, aber sogar der hat gesagt, dass die Szene von Rahm und Kozek falsch entschieden wurde und auch bei der Entscheidung im Damenfinale haben sogar die Amis gesagt, dass die getroffene Entscheidung falsch ist!

    Ach ja, und hier nochmals auf deutsch die Regeln für beide Fälle:


    REGEL 183 – SCHUTZ DES TORHÜTERS

    Zu keiner Zeit darf ein gegnerischer Feldspieler Kontakt mit dem Torhüter verursachen. Das heisst, dass ein Torhüter nie dafür verantwortlich gemacht werden kann, ein Bodycheck zu erwarten. Kontakt, ob zufällig oder auf andere Weise, schliesst jede Berührung mit dem Stock oder Körper ein.

    I. In jedem Fall, in welchem ein Feldspieler unnötig Kontakt mit dem gegnerischen Torhüter verursacht, wird eine Strafe ausgesprochen. Ein zufälliger Kontakt ist erlaubt, wenn der Torhüter ausserhalb seines Torraumes den Puck spielt, vorausgesetzt der angreifende Feldspieler hat sich sichtlich bemüht, den Kontakt zu minimieren oder zu vermeiden.

    II. Wurde ein angreifender Feldspieler von einem Gegner derart gestossen, geschubst, gedrängt oder gefoult, dass er in Kontakt mit dem Torhüter kommt, wird ein solcher Kontakt nicht als ein von ihm herbeigeführter Kontakt gewertet, vorausgesetzt, der angreifende Feldspieler hat sich sichtlich bemüht, diesen Kontakt zu vermeiden.

    REGEL 185 – TORHÜTER UND TORRAUM – REGULÄRE TORE

    III. Versuchen ein angreifender Feldspieler und der Torhüter ausserhalb seines Torraumes Puckbesitz zu erreichen und es kommt dabei zu einem unbedeutenden Kontakt mit dem Torhüter, wird keine Strafe verhängt. Wird in dieser Situation ein Tor erzielt, ist das Tor gültig.


    Wenn du es jetzt noch immer net verstehen magst, dann kann dir echt niemand mehr :hilfe: , da gibt´s halt auch keine zwei Sichtweisen, tut ma leid :sleeping:

  • Frage an die Regelkundigen

    • shadow2711
    • 15. April 2019 um 15:20
    Zitat von Haxo

    Ich sehe das genauso. Die Keeperin ist im Begriff die Scheibe zu fangen, als ihr die Stürmerin in die Fanghand/Arm fährt, und das unbedrängt.

    Im Grunde für mich von der Argumentation her die gleiche Situation wie die strittige Aktion bei KAC-Graz, als Kozek (der auch außerhalb des Torraums war) unbedrängt den Grazer Goalie anfährt.

    Nur dass sich die Torfrau in dem Fall bis auf Ihre linke Beinschiene komplett ausserhalb Ihres Torraums befunden hat und im Fall Rahm vs Kozek, Rahm komplett im Torraum stand!!!

  • Frage an die Regelkundigen

    • shadow2711
    • 15. April 2019 um 13:58
    Zitat von gm99

    Wenn man selbst eine "am Boden dahinrutschende Spielerin", die Kontakt mit der Torfrau hat, sieht, sollte man sich möglicherweise über die Sehstärke anderer nicht mokieren ;)

    Meiner Meinung nach hat die Torfrau die Scheibe auch nicht fallen gelassen, sondern der Puck geht zuerst an den Handschuh auf der Stockhandseite, prallt von dort ab und sie ist gerade im Begriff, ihn mit dem Fanghandschuh zu fangen, als der Kontakt mit der Finnin (die auf den Eisschuhen steht und zu diesem Zeitpunkt keineswegs am Boden dahinrutscht) passiert (Minute 2:16 bis 2:18 im verlinkten Video).

    Ja da hast recht, sie ist zuerst auf dem Knie bei Schussabgabe gewesen und dann weitergefahren, trotzdem ist das nie und nimmer Interference und ein klares Goal, so wie es die Schiedsrichterin auch zuerst sofort angezeigt hat, oder siehst du da einen eindeutigen Gegenbeweis??

  • Frage an die Regelkundigen

    • shadow2711
    • 15. April 2019 um 13:13
    Zitat von Haxo

    Ein paar User zeichnen sich hier wieder mal durch ihr sportliches Verhalten aus.

    Für mich ist letztendlich die richtige Entscheidung nach Videostudium getroffen worden (außer sie dürfen am Video wieder nur nachschaun ob die Scheibe über der Linie war). Die Torfrau versucht mit dem Fänger den Save zu machen und wird von der Stürmerin angefahren und am Save gehindert, verstehe nicht warum hier auf Beinstellen entschieden werden sollte.

    Diejenigen die wieder gerne einen Skandal hätten, sehen "am Boden dahinrutschende Spielerinnen, die die Torfrau berühren". Dazu erübrigt sich wol jeder weitere Kommentar.

    Die Torfrau hat die Scheibe net gefangen, sondern fallen lassen, VOR jedem Kontakt, oder bist du blind..............aso, du hast a Brille auf, dann bitte abnehmen 8o

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™