Über Trainer/Spieler lässt sich dann nach der Saison gut diskutieren wie robindoyle7 sagt, dafür sind jetzt auch noch zu viele Spiele und die entscheidende Phase, wo sich Spieler dann wirklich bewerten lassen, kommt auch erst. Wobei Mason und Gustafsson mit ihren Verträgen wohl sicher bleiben, sofern wir kein Fiasko wie vor 2 Jahren erleben, und das will wohl keiner
Prinzipell ist mein Wunsch immer eine Reduktion der Legionäre, 1-3-6 oder 1-3-5 würde mir nächste Saison gut gefallen, Material an österreichischen Spielern haben wir ja dafür.
Defensive: Kirchschläger (hat Vertrag und war letzte Saison gut, steht für mich daher nicht zur Diskussion), Lindner, evtl. Moderer, evtl. Setzinger, junger Spieler
Offensive: Oberkofler, evtl. Setzinger, Kainz, Grafenthin, Krainz, Pauschenwein, evtl. Moderer, junger Spieler
Vielleicht schafft man es ja wieder, einen österreichischen Akteur an die Mur zu lotsen.
Finde schon das man über den Trainer diskutieren kann, auch während der Saison, wenn die Saisonziele in Gefahr sind.
Kirchschläger war in den Playoffs schon gegen Linz, die wahrlich keine starke Offensive im Vorjahr hatten, stark überfordert (ein Fehler der sehr leichten Art kostete uns damals in Linz das Spiel in OT).
Und Verträge kann man jederzeit auflösen, ging ja bei CYH auch ganz schnell, wobei hier richtig gehandelt wurde, er hat heuer einfach nicht mehr funktioniert.
Arbeitgeber in der Liga wird er sicher finden, also müss ma ihm auch kein Gehalt weiterzahlen!
Ansonsten bin ich ganz bei dir (aja, Egger für a paar Spiele mit 10 TOI testen, dann wiss ma vielleicht mehr, ob er was kann oder net
)