1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. shadow2711

Beiträge von shadow2711

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • shadow2711
    • 29. Dezember 2019 um 15:35
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Über Trainer/Spieler lässt sich dann nach der Saison gut diskutieren wie robindoyle7 sagt, dafür sind jetzt auch noch zu viele Spiele und die entscheidende Phase, wo sich Spieler dann wirklich bewerten lassen, kommt auch erst. Wobei Mason und Gustafsson mit ihren Verträgen wohl sicher bleiben, sofern wir kein Fiasko wie vor 2 Jahren erleben, und das will wohl keiner :prost:

    Prinzipell ist mein Wunsch immer eine Reduktion der Legionäre, 1-3-6 oder 1-3-5 würde mir nächste Saison gut gefallen, Material an österreichischen Spielern haben wir ja dafür.

    Defensive: Kirchschläger (hat Vertrag und war letzte Saison gut, steht für mich daher nicht zur Diskussion), Lindner, evtl. Moderer, evtl. Setzinger, junger Spieler

    Offensive: Oberkofler, evtl. Setzinger, Kainz, Grafenthin, Krainz, Pauschenwein, evtl. Moderer, junger Spieler

    Vielleicht schafft man es ja wieder, einen österreichischen Akteur an die Mur zu lotsen.

    Finde schon das man über den Trainer diskutieren kann, auch während der Saison, wenn die Saisonziele in Gefahr sind.

    Kirchschläger war in den Playoffs schon gegen Linz, die wahrlich keine starke Offensive im Vorjahr hatten, stark überfordert (ein Fehler der sehr leichten Art kostete uns damals in Linz das Spiel in OT).

    Und Verträge kann man jederzeit auflösen, ging ja bei CYH auch ganz schnell, wobei hier richtig gehandelt wurde, er hat heuer einfach nicht mehr funktioniert.

    Arbeitgeber in der Liga wird er sicher finden, also müss ma ihm auch kein Gehalt weiterzahlen!

    Ansonsten bin ich ganz bei dir :prost: (aja, Egger für a paar Spiele mit 10 TOI testen, dann wiss ma vielleicht mehr, ob er was kann oder net ;))

  • Graz 99ers Saison 2019/20

    • shadow2711
    • 29. Dezember 2019 um 13:11
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Ohne diese Linie würde es offensiv zeitweise sehr mager aussehen.

    Nehmen wir die letztjährigen Play-Offs dazu, hat die Linie 30 Tore erzielt, gesamt 91 Punkte gemacht :thumbup: in 40 Spielen wohlgemerkt.

    Daniel Oberkofler blüht seit seiner Rückkehr sowieso auf, in 139 Spielen 46 Tore und 53 Assists erzielt, ein Schnitt von 0.71 PPG.

    Travis Oleksuk ein unglaublich wichtiger 2-Wege-Center, gestern mit zwei schönen Assists.

    Ken Ograjensek, teilweise sicher ein unterschätzter Spieler, diese Saison mit bereits 19 Assists.

    2 der 3 haben Vertrag, Ograjensek sollte verlängert werden, wenn man so eine Linie hat, gehört die beisammen gehalten :prost:

    Zu der Linie gehören momentan Nihlstorp und Hillding erwähnt, zwei Neuzugänge, die und wirklich weiterhelfen :thumbup:

    Alles anzeigen

    Absolute Zustimmung meinerseits, wobei ich bei Hillding noch die Saison abwarten würde, aber könnte man verlängern, wenn der Output weiterhin passt.

    Garbowsky hast eh schon erwähnt, der gehört auch definitiv verlängert!

    So, jetzt aber zu unseren Baustellen:

    Erstens, die Defensive, hier schafft es der Trainer und sein Team einfach nicht, mal eine stabile Defensive zusammenzustellen obwohl wir am Papier eigentlich auch hier net so schlecht aufgestellt sind.

    Ich würde vielleicht auch Moderer als fixen Defender einplanen und dafür einen Kirchschläger abgeben, wenn man vielleicht noch einen österreichischen Stürmer bekommt oder aber, was mir wesentlich besser gefallen würde, wir bauen Pauschenwein und Krainz fix in die Mannschaft ein :)!!!

    Zusevic würde ich auch auf alle Fälle abgeben und den österreichsichen Stürmermarkt testen, das wäre mir das Risiko wert!!

    Da kommen wir dann schon zum nächsten großen Problem, welches uns heuer wahrscheinlich wenn´s ums eingemachte geht, treffen wird, die Kadertiefe, die haben wir nämlich nicht.

    Mir ist durchaus bewusst, dass wir nicht das Budget wie die großen Mannschaften in der EBEL haben, daher wäre hier mein Vorschlag verstärkt auf unsere Jugend zu bauen und die talentierten Jugendspieler, wenn wir welche haben, aber davon gehe ich jetzt mal aus, in die Mannschaft einbauen!

    Dafür verantwortlich wäre vorangig unser Trainer und sein Team und da kommen wir meiner Meinung nach zur dritten Baustelle, dem Trainer!!

    Hier würde ich in der nächsten Saison als erstes ansetzten und den Trainer tauschen, glaube das würde auch dem Team gut tun, dass mal wieder ein frischer Wind in die Mannschaft kommt.

    Ich würde hier einen jungen Trainer bevorzugen, der für modernes, schnelles und körperbetontes Eishockey steht und vor allem auch junge (einheimische) Talente fördert und in die Mannschaft einbindet!!!

    Wie gesagt, dass wäre mal mein Wunschausblick für die Zukunft.

    In der Gegenwart hoffe ich natürlich wie Ihr alle, dass wir heuer wieder Playoff-Hockey in Graz sehen werden, aber es wird sehr eng für uns werden, auf Grund der geringen Kadertiefe, die sich erst am Ende der Saison richtig bemerkbar machen wird.

    Aber vielleicht haben wir ja ein wenig Glück und es verletzt sich bis zur Zwischenrunde niemand mehr, dann steigen unsere Chancen!

  • 32.R.: EC Klagenfurt AC- EC Moser Medical Graz99ers (28.12/19:15)

    • shadow2711
    • 28. Dezember 2019 um 22:04
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Manuel Ganahl hat euch davor aber defintiv die drei Punkte gekostet, solange vor dem leeren Tor zu warten 8o

    Auch wenn es so spät immer glücklich ist, unverdient war der Ausgleich sicher nicht. Wichtiger Punkt für uns :prost:

    Zwei wären noch besser gewesen :prost:

    Dann hätt ma den verlorenen aus dem VSV Match wieder wettgemacht!

  • 32. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Red Bull Salzburg

    • shadow2711
    • 28. Dezember 2019 um 21:25

    Wow, Dornbirn hat heuer echt einen Lieblingsgegner ;)

  • 32.R.: EC Klagenfurt AC- EC Moser Medical Graz99ers (28.12/19:15)

    • shadow2711
    • 28. Dezember 2019 um 21:23

    Den Extrapunkt könnt ihr uns jetzt schon noch schenken, wir brauchen in dringender wie ihr, sind eh so dezimiert ;):)

  • Time on Ice EBEL

    • shadow2711
    • 28. Dezember 2019 um 20:57
    Zitat von schooontn

    Ich werd die Logik der Eiszeitverteilung der Innsbrucker einfach nicht verstehen. Wenn er 4 Routinierte Verteidiger zur Verfügung hat, spielt er diese zu Tode und die Jungen dürfen bestenfalls reinschnuppern. Wenn dann die routinierten Verteidiger ausfallen (kann mir keiner erzählen dass das nicht mit den hohen Eiszeiten zusammenhängt), kann man auf einmal die Jungen bringen. Wetzelsberger heute im ersten Drittel (!) bereits mit 9 Minuten 58 Sekunden, gegen Dornbirn, einem Spiel, dass nach 30 Minuten entschieden war, bekam er als 5. Verteidiger nur 8 Minuten, der 6. Verteidiger Jaunegg dagegen 0 Minuten. Der Grunddurchgang ist doch im großen und ganzen gelaufen, wieso kann ich nicht den Routiniers "normale" Eiszeiten geben und den Jungen 10 Minuten geben? So spiele ich meine guten Leute zu Tode und die Jungen dürfen nur dann ran, wenn gar keine andere Wahl mehr besteht, ist auch ein massiver Vertrauensbeweis.

    Tja, immer noch besser als bei uns in Graz weil da dürfen die jungen Spieler 60 Minuten auf der Bank sitzen (einer schon zum zweiten Mal) und zuschauen.........und die freut das angeblich sogar :veryhappy:............ das :ironie: hab ich mir gespart!

  • 32.R.: EC Klagenfurt AC- EC Moser Medical Graz99ers (28.12/19:15)

    • shadow2711
    • 28. Dezember 2019 um 20:48
    Zitat von schooontn

    Letze Eiszeit auswärts gegen Bozen am 22.11.

    #Erfolgsfan_99 siehst jetzt wiss ma's genau :)

    Fakt ist, wir verzichten lieber, junge Spieler einzusetzen, auch wenn wir noch so viele Ausfälle haben........sorry, meinte der Trainer verzichtet darauf ;):evil:

  • 32.R.: EC Klagenfurt AC- EC Moser Medical Graz99ers (28.12/19:15)

    • shadow2711
    • 28. Dezember 2019 um 20:36
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Spricht nicht wirklich für Egger wenn er da nicht spielt.

    Krainz dafür tadellos :thumbup::)

    Wer kanns wissen....... wann haben wir ihn das letzte mal am Eis gesehen :/

  • 32.R.: EC Klagenfurt AC- EC Moser Medical Graz99ers (28.12/19:15)

    • shadow2711
    • 28. Dezember 2019 um 20:04
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Laut Aufwärmen Linie 3 wirklich Kainz-Krainz-Zusevics.

    Warum Setzinger als 6. Defender spielen muss verstehe ich momentan (noch) nicht. Haben eh fünf plus Egger 8o

    Erinnert dich das an was vor zwei Tagen ;)

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • shadow2711
    • 27. Dezember 2019 um 13:38

    Ty Loney auch mit 10G 17A in 28 Spielen, wobei der heuer net immer erste Reihe spielt, bei den Caps!

    Wir hatten schon richtig gute Imports im Vorjahr :)

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 27. Dezember 2019 um 13:33
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    War nicht Mason letztes Jahr auch Trainer wo er gespielt hat? ;)

    Das Fans, die fordern, dass dieser oder jener spielen soll, vermutlich kein Training sehen. Und Infos von Spielern sicher mehr wert sind die die Jungen sehr oft sehen :)

    Ich gestehe, im heurige Jahr hab ich mir wirklich noch kein Training vor Ort angesehen, im Vorjahr immerhin vier ;) (bin eishockeyverückt ich weiß!)

    Fordern tu ich junge Spieler aus drei Gründen:

    Erstens, weil die EBEL ein Punktesystem hat und umso mehr gute, oder sagen wir besser EBEL taugliche Österreicher ich im Kader hab, umso besser ist es.

    Zweitens, weil die Fans sich dann vielleicht wieder mehr mit dem Verein Identifizieren, wenn viele einheimische Talente spielen würden.

    Drittens, weil wir dann wahrscheinlich weniger Imports benötigen würden und dafür richtiges scouting betreiben könnten und Spieler nicht über You-Tube Videos oder von einem Verein (IK Oskarshamn) verpflichten würden.

    Schau, worum es mir geht ist dass sich der Verein nachhaltig verbessert, das bedeutet für mich, dass wir junge Spieler fördern, damit wir nicht bei Ausfällen immer wieder neue Imports holen müssen (gibt ja auch ein Limit dafür), dass wir einen größern Kaderstamm haben, um diese Ausfälle leichter zu kompensieren und dass wir in weiterer Folge Stammgast in den Playoffs sind!

    Wir haben viele Jugendmannschaften (kenne ein paar Jugendtrainer persönlich), die gute Leistungen erbringen. Aber irgendwo zwischen U18 und EBEL Mannschaft versickern alle (ja wir haben natürlich kein ALPS-Team, wie die großen vier in der EBEL), aber trotzdem muss es doch möglich sein, mehr junge talentierte Spieler an das EBEL-Team heranzuführen und zu integrieren.

    Und der Verantwortliche dafür ist meiner Meinung nach der Cheftrainier, inklusive Staff natürlich.

    Ehrliche Frage, weißt du wie oft Mason bei einem Jugendspiel (U16 oder U18) zuschauen war?

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 27. Dezember 2019 um 13:02
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Weil genau so junge Spieler herangeführt werden. Bei jeder anderen Mannschaft läuft das gleich ab, nicht nur in der EBEL, in jeder anderen Sportart auch.

    Vielleicht auch aus Sicht eines Trainers: wichtiges "6 Punkte Spiel" wie es selbst der Präsident sagt. Daher Druck für Trainer und Mannschaft. Mason möchte die Sturmlinien voll haben und nimmt Rappold mit, der aber weiß, dass es wohl keine Eisszeit geben wird, außer wir führen vermutlich hoch.

    Das Spiel ist eng, daher auch keine Eiszeit. Vor allem weil eine Linie Krainz-Kainz-Rappold wohl noch kein EBEL Niveau hat. Daher lieber Kainz und Krainz mit einem erfahrenen Center bringen. Für unseren Millionen von Teamchefs unverständlich, aus Trainersicht in dieser Situation nachzuvollziehen :prost:

    Ich bin kein Teamchef, aber Danke für die Blumen :prost:

    Weißt, ich schau sehr viel Eishockey auch in anderen Ligen.

    Sowas ist mir bisher noch nie aufgefallen und gänzlich unbekannt.

    Auch der Lerneffekt für den Spieler erschließt sich mir net.

    Deine Argumente, wichtiges Spiel, Druck sind für mich total nachvollziehbar, aber dann setz ich net einen jungen Spieler auf die Bank, das ist für mich zumindest :banghead:

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 27. Dezember 2019 um 12:43
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Pauschenwein wäre ohne seiner Verletzung ein fixer Bestandteil gewesen, der auch viel Eiszeit bekommen hätte. Von dem halten auch die Spieler sehr viel. Um den brauchen wir uns keine Sorgen machen, da sehe ich das größte Potential.

    Unter Mason, glaubst echt?

    Wie meinst du das, die Spieler halten viel von Ihm........ von den anderen jungen Spielern haltens weniger und daher werdens net aufgestellt oder wie läuft das??

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 27. Dezember 2019 um 12:40
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Du glaubst ja wohl nicht, dass so etwas nicht vorher kommuniziert wird oder?

    Dem wird schon klar gesagt, dass er dabei sein kann, aber es vermutlich keine Spielzeit geben wird.

    Und daher ja, es wird im vermutlich egal sein, da er es vorab weiß. Natürlich hofft er auf den ein oder anderen Shift, die Enttäuschung wird sich am Ende aber in Grenzen halten.

    Weiß nicht ob du selber Mannschaftssport gemacht hast, aber in meinem werden laufend junge Spieler nominiert und wissen vorab, dass sie vermutlich nicht spielen werden. Dennoch ist es eine Erfahrung, bei den Profis dabei zu sein.

    Also erstens, ja ich mache Mannschaftssport, Spiel zufälligerweise auch a bissal Eishockey :)

    Ich glaube, du verstehst net so ganz, was ich meine.

    Warum, auch wenn es vorher kommuniziert wird, bringe ich einen jungen Spieler ins Lineup, ohne ihn einzusetzen??

    Das erschließt sich mir nicht.... schon gar net, wenn uns sowieso Spieler fehlen und wir keine vier Sturm Reihen zusammenbringen!

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 27. Dezember 2019 um 12:24
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Vielleicht, dass es eine coole Sache ist als 17-jähriger das 2. Mal im EBEL Kader dabei zu sein und das Ganze mitzuerleben. Sind auch Erfahrungswerte ohne eine Sekunde zu spielen.

    Erlebe den Übergang zwischen Jugend und Kampfmannschaft selber mit, sowas ist so einem jungen Spieler wirklich egal.

    Da muss man schon richtig differenzieren können, wenn ich wie ein Egger jedes Spiel dabei bin und kaum spiele ist es etwas völlig anderes.

    Du glaubst also, daß es einem jungen Spieler egal ist, dass er 60 Minuten auf der Bank sitzt und er einfach nur das ganze miterleben möchte :/

    Was ist das für ein Zeichen in einem Mannschaftssport, einen jungen Spieler für ein Spiel der Kampfmannschaft zu nominieren, zum zweiten Mal, und ihn dann net einzusetzen??

    Warum gibt man ihm dann net a paar Einsatzminuten........ wie oft werden junge Spieler ins kalte Wasser geworfen??

    Könnte ja auch förderlich sein, wenn er drei, vier Shifts bekommt, oder?

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 27. Dezember 2019 um 12:19
    Zitat von Die blaue Viper

    Pallin hat es in Innsbruck auch nicht geschafft, Lindner das zu erklären. Die letzten zwei Jahre haben sich die Tiroler Fans über seine Assists zum Gegner geärgert. Trotzdem war er Dank seiner Anlagen auch nie auf der Tribüne.

    Ich habe eine Meinung zu den Aussetzern von Lindner - ist bloß ein Bauchgefühl, das ich nicht beweisen kann. Mich interessiert aber die Meinung anderer user dazu.

    Ich habe den Eindruck, dass er immer wieder in Situationen kommt, wo er sich unter Druck fühlt und dann die Scheibe einfach nur loswerden will. Das kann ich nicht beweisen aber es wäre zumindest eine Erklärung warum ein so technisch versierter Spieler immer wieder solche Pässe ins Nirwana spielt.

    Wenn ich mit meinem Bauchgefühl recht habe, dann müßte man psychologisch mit ihm arbeiten. Für das würden sowohl Pallin als auch Mason Unterstützung benötigen. Mit einfach nur sagen, ist es nicht getan.

    Das kann man gezielt trainieren!!

    Da kannst da den Psychologen sparen.

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 27. Dezember 2019 um 11:57
    Zitat von robindoyle7

    Wir haben keine Alternativen zu Lindner, Egger ist leider noch schwächer als Lindner ! (vielleicht auch zu langsam)

    Immerhin ist Lindner im erweiterten Kader unserer Nationalmannschaft und offensiv nicht schlecht !

    Ein 1-2 Fehler sind immer dabei,deshalb müssen vorne die Chancen reinmachen !

    Wenn wir immer gewinnen würden ,spreche keiner über die Fehler der Verteidiger !

    Ein echter "SNIPER" fehlt halt heuer ! Damit müssen wir "LEBEN" !

    Das mit dem fehlenden Sniper bin ich ganz bei dir, hab ich hier auch schon mehrfach geschrieben!

    Die Fehler von Lindner und vor allem das Thema Egger sehe ich ganz anders!

    Zu Lindner, erstens sieht man, der Typ hat Talent, er ist steht gut auf den Kufen, ist schnell, kann was am Stick und hat auch einen guten Schuss und einen guten Körper, zumindest für die EBEL.

    Was setzt er von den Attributen bisher zielführend ein....... recht wenig finde ich.

    Auch darf er mal Fehler machen, aber das er blind über die Mitte rausspielen will, passiert ihm nun schon zum xten mal und da muss ich leider wieder auf den Trainer verweisen, weil das gibt's normalerweise net, dass ein gestandener Spieler, den selben Fehler immer wieder fabriziert und anscheinend mit ihm nicht explizit darüber gesprochen, besser aber noch trainiert wird!

    Zum Thema Egger, auch hier schonmal der Verweis auf den Trainer!!

    Wie oft hast du den wirklich im Einsatz gesehen??

    Also ich im heurigen Jahr vielleicht ein bis zweimal.

    Wenn der Junge 20 Einsatzminuten insgesamt hatte, wäre ich sehr überrascht.

    Ich würde ihn gerne mal in 10 - 20 Spielen mit so ca. 10 Minuten TOI sehen, dann könnte man vielleicht was genaueres zu ihm sagen, zb. hat Potential, ist noch zu früh für ihn, zu langsam etc., vielleicht sieht man in den Spielen eine positive Entwicklung, darauf könnte man auch aufbauen.

    So aber, mutmaßen wir hier über einen jungen Eigenbauspieler, der praktisch nie wirklich eingesetzt wird, da spielen wir lieber nur mit fünf Defendern oder dreieinhalb Offensiv Linien.

    Noch ein kleiner Sidestep zu gestern: Rappold 60 Minuten total sinnlos auf der Bank gesessen :banghead: was der sich dabei wohl denken mag 8o

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 26. Dezember 2019 um 20:35
    Zitat von The great Chris

    Karlsson ist auch von selbst in die Bande, deshalb auch keine Strafe bis dahin, aber dem unter ihm liegenden noch 2 Schläge mitzugeben, hätte Dodero sich sparen können.

    Dass Ulmer spektakulär gefallen ist, stimmt, strafwürdig war die Aktion trotzdem.

    Wie gesagt, das erste Vergehen von Dodero, Strafe berechtigt, beim zweiten kannst dem Ulmer auch zwei Minuten für Diving geben, meiner Meinung nach.... aber klar, Dodero hätte da gar nix machen sollen, war einfach dumm!!

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 26. Dezember 2019 um 20:21

    Erstmal vorweg, es war ein tolles Spiel von beiden Mannschaften!!

    Leider ist der Punkt für uns in so einem Spiel halt definitiv zu wenig, da wir wie schön öfter an unserer Chancenverwertung und an unseren Aussetzern in der Defensive gescheitert sind, heute leider wieder!

    Der VSV war heute die wesentlich abgezocktere Mannschaft und hat mit Pollastrone einen echten Sniper, genau der fehlt uns heuer-

    Ein weiteres Problem, Kainz mit 5 Minuten TOI und Krainz mit 2.30 Minuten TOI ist einfach zu wenig, beide hatten wirklich gute Shifts in dem Spiel und wir haben eh nur mit dreieinhalb Linien gespielt, weil Mason Rappold 60 Minuten auf der Bank sitzen lies!!

    Das ist einfach ein Problem, dass uns im Laufe der Saison vielleicht die entscheidenden Körner bei unseren Top-Spielern kosten kann!!

    Die Aktion von Dodero war nicht sehr fein, aber wie schon erwähnt ist zuerst der Villacher in die Bande gekracht und Dodero dann auf ihn drauf, weil er auch zur Bande gefahren ist und net mehr rechtzeitig abbremsen konnte, da er schon zu nahe war.........aber ganz genau konnte ich das von meiner Sitzposition nicht sehen.

    Der Ellbogencheck war ein Witz, da der VSV Spieler auf Dodero zugefahren ist, Dodero hebt den Ellbogen und der VSVler fährt ganz leicht in Ihn rein, spielt dann den sterbenden Schwan, um kurz danach mit einem leichten grinsen schnell wieder aufzustehen und wegzufahren, so quasi, Mission erfüllt.

    Aber natürlich darf sich Dodero nicht so leicht provozieren lassen, ganz klar!

    Wenn hier wer schreibt das wir soviele kleine Fouls gemacht haben, bitte nennt mal welche?

    Weil ich hab sicher drei, bis viermal Stockhalten von Villachern gesehen, wobei das insgesammt eine sehr faire Partie von beiden Mannschaften war!!

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 26. Dezember 2019 um 19:32

    Wow, what a Game :):thumbup:

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 26. Dezember 2019 um 19:10

    ........ und noch wichtiger, gleich wieder Ausgleich....... Kalle Johansson :thumbup::thumbup::thumbup:

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 26. Dezember 2019 um 19:03
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ... oder ihr laufts in einen Konter und das Spiel is voebei ;)

    Flotte Partie, die letzten Spiele haben alle gepunktet, die irgendwie "angezählt" waren.

    Nö, wir mach schnell mal den Ausgleich durch unsere Lebensversicherung Daniel Oberkofler :prost:

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 26. Dezember 2019 um 18:48

    Wir müssen Zweimann Forecheck machen und so den VSV noch stärker unter Druck setzten, dann können wir die Partie noch rumreißen!!!

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 26. Dezember 2019 um 18:44

    Wow, super Assist von Linder oder Dodero :cursing:

    Schön das wir dem VSV ein Tor schenken :banghead:

  • 31. Runde: Moser Medical Graz 99ers - EC Panaceo VSV

    • shadow2711
    • 26. Dezember 2019 um 18:06

    Muss auch sagen, Reichenberg schon viel auffälliger und agiler als im ersten Spiel, auch wenn noch nix zählbares dabei rausgekommen ist.

    Auch positiv, Krainz hatte mal mehr als nur einen 20 Sekunden Shift!

    Wenn wir harten Zweimann Forecheck machen können und hinten unsere Aussetzer einstellen, dann gewinnen wir heute :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™