1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Roki

Beiträge von Roki

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • Roki
    • 16. Februar 2014 um 11:40
    Zitat von VSVrulz




    Zitat von »elmatze«


    Stimmt das wirklich mit Slowenien? Die haben doch noch ein Spiel oder?

    naja, wenn ich mich recht erinnner spielen die slowenen gegen rußland... wenn sie das gewinnen, will ich die eh nicht haben :D

    Alles anzeigen


    slo spielt gegen usa, slowakei gegen russland

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • Roki
    • 16. Februar 2014 um 11:30

    vanek: "fuer ein drittklassiges team haben wir gut gespielt"

    :D

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • Roki
    • 16. Februar 2014 um 11:22

    tolles spiel auch von lange!!

    ich wiederhole mich aber gerne, mit dem was ich schon nach dem finnland spiel mal gepostet habe:

    grabs .. :love:

    aber auch pöck, nödl, raffl mit einem sehr guten spiel

    hinten heute gut gearbeitet, aufgeräumt, wenige wirkliche chancen zugelassen. in einem knappen und spannendem spiel verdient gewonnen. gratulation!

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • Roki
    • 16. Februar 2014 um 11:14

    kein spiel fuer schwache nerven.. :)

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • Roki
    • 15. Februar 2014 um 21:28

    wo findet man die paarungen für die virtelfinale quali?
    würde mich interessieren, gegen welche gruppenteilnehmern man spielen könnte ..

    edit: nevermind. schon gefunden:

    Zitat

    The following criteria will be used in the order presented to determine this ranking following completion of the Preliminary Round (1D – 12D):

    Higher position in the group
    Higher number of points
    Better goal difference
    Higher number of goals scored for
    Better 2013 IIHF World Ranking

    After the Preliminary Round, 1D, 2D, 3D and 4D will receive a bye into the Quarter-Finals and will be named as the Home Team for their Quarter-Final pairing. The teams ranked 5-12 will play in the Qualification Playoff games called Group E with the following match-ups:

    5D – 12D (Winner will become E1)
    6D – 11D (Winner will become E2)
    7D – 10D (Winner will become E3)
    8D – 9D (Winner will become E4)

    Alles anzeigen

    http://sochi2014.iihf.com/men/information/#tournament-format

  • Olympia-Eishockey

    • Roki
    • 15. Februar 2014 um 21:00

    dass sich eishockey in österreich nicht weiterentwickelt hat, ist blödsinn. dass man gegenüber einigen ländern scheinbar eher zurückfällt, würd ich aber auch unterschreiben. die entwicklung des österr. eishockey könnte siher besser sein, und ich sehe hier sehr wohl einige baustellen. aber was znene sich zusammendichtet, ist mir halt auch nimmer wurscht.

    wenn ich so einen artikel lese, fühe ich mich in meiner entscheidung wesentlich gestärkt, auf orf kein eishockeyspiel mehr anzusehen!!

  • Olympia-Eishockey

    • Roki
    • 15. Februar 2014 um 20:41

    znene:

    Zitat

    Und das ist gar kein Vorwurf an die Spieler. Wir haben ja keine besseren. Aber in der österreichischen Liga finden Tugenden wie Spielkultur, Passkultur, Kombinationsspiel, das Antizipieren des Spiels oder genaue Passes ja praktisch nicht mehr statt.


    8|

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • Roki
    • 15. Februar 2014 um 18:37

    vielleicht aber auch gerade deshalb einen versuch wert: maffl (auf jeden fal) und grabner können auch gut nach hinten arbeiten. somit kann vanek vorne warten. außerdem ist zu erwarten, dass vanek am meisten aufmerksamkeit der gegner bekommen dürfte, und daher vielleicht auch spieler an sich zeiht, was vielleicht raum für grabs & maffl schafft.
    mal sehen. könnte durchaus gehen. die anderen linien werden dadurch halt nicht unbedingt stärker ..

  • Olympia-Eishockey

    • Roki
    • 15. Februar 2014 um 18:33

    ich habe heuer zwar keine orf übertragung gesehen, aber ich gehe mal davon aus, dass znene & co schlecht sind wie immer, und einfach nur jammern. was mich daran eigentlich am meisten stört ist, welches bild sie bei leuten hinterlassen, die keine ahnung von eishockey haben. so wie ich den orf kenne, wird einfach nur alles schlecht geredet und so getan, als wären in AT nur einfache amateure am eis. ich glaube, mit einer adäquaten beichterstattung, die auch die leistungen des nationalteams hervorheben kann, und nicht nur negative kritikpunkte ins zentrum der berichterstattung setzt, könnte man vielleicht auch mehr leute fürs eihsockey interessieren oder motivieren.
    aber ich fand die moderation und die kommentare immer schrecklich einseitig und zum abgewöhnen von eishockey. eigentlich schade.
    etwas boshaft könnte man dem orf vorwerfen, bewusst so schlecht eishockey zu kommentieren, dass man ja nicht mehr interesse wecken würde, um mehr übertragen zu müssen.

  • 16.02.2014 Österreich vs Norwegen 3:1

    • Roki
    • 15. Februar 2014 um 17:12

    das NHL trio in einem block könnte einerseits für gefahr sorgen, andererseits mach ich mir auch sorgen, dass das ausschalten dieser linie schon reichen könnte, um das spiel locker heimzuspielen (aus norewgischer sicht). den abgesehen von der linie grabs-maffl-lebler finde ich, war nicht all zu viel von unserem sturm zu sehen. setzinger und koch überraschend schwach. da war von der dritten linie mehr zu sehen als von der ersten. ist mir zumindest subjektiv so vorgekommen.
    aber vielleicht schaffen die drei es ja, wirklich einige tore zu machen; mit einer stabilisierten und kompakteren defensive, könnte ja vielleicht eine überraschung gelingen.

  • Olympia-Eishockey

    • Roki
    • 15. Februar 2014 um 16:32
    Zitat von Heartbreaker


    Quite unbelievable! ORF-Eishockeyschauer sind selber schuld; gibt ja Alternativen.

    ich bin eigentlich überrascht, dass scheinbar doch noch so viele eishockey auf orf sehen. könnt ich mir nicht vorstellen, da pack ich keine 5 min ..

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Roki
    • 15. Februar 2014 um 16:30

    stürmer würde ich keinen holen. ich denke, wir haben ein paar junge spieler, die sich PO eiszeit verdienen würden, und für deren entwicklung es sicher auch vorteilhalft wäre. ergo: mmn sollen besser die jungen eiszeit bekommen, als noch einen legio zu holen.
    die entscheidung bzgl. einem neuen verteidiger finde ich gut: wenn man nicht das bekommt was man haben will bzw. glaubt zu brauchen, dann sollte man auch besser keinen holen.

  • 14.02.2014 Österreich vs Kanada 0:6

    • Roki
    • 15. Februar 2014 um 11:37

    ich denke hier ähnlich wie nach dem spiel gegen finnland: team österreich hat nicht geglänzt, muss sich aber auch nicht schämen fuer das spiel.
    dass kanada die klar bessere mannschaft ist war klar, alles andere als ein ungefährdeter sieg wäre eine riesenueberraschung gewesen. was ich sehr positiv fand beim team österreich war der umstand, dass man bis zur letzten sekunde nicht aufgebeben hat, sondern weiter gekämpft hat. so sollte es sein, so war es in der vergangenheit aber oft nicht. ich vermisse das auch in der ebel öfters, vor allem die nationalmannschaft hat das in der vergangenheit oft vermissen lassen.
    es sind auch solche kleinigkeiten - die im profisport eigentlich selbstverständlich sein sollten, wo ich fortschritte beim team österreich sehe. auch dass man offensiv teilweise in der lage ist, ein paar akzent zu setzen ist positiv.
    ich finde, man kann aber auch nicht sagen dass es eine super leistung war - mmn wäre das potential durchaus vorhanden, noch ewtas mehr zu zeigen. was ich vermisse, ist dass einfach hinten kompakter gespielt wird. die offensive muesste man halt mehr auf konter ausrichten, man kann gegen solche teams nicht gut aussehen, wenn man hinten zu weit aufmacht.
    ich finde es zwar löblich, dass man versuchen möchte mitzuspielen, und ich denke, dass die spieler dabei durchaus etwas fuer sich - und fuers team lernen können, aber man wird halt nie gut aussehen dabei. dafuer muesste man einfach mehr nach hinten arbeiten.
    mmn hat MV die freude zurueck ins nationalteam gebracht, was ihm hoch anzurechnen ist. wenn aber team österreich in zukunft sich wieder im a-pool behaupten möchte, wird man wohl um einen trainer nicht herumkommen, der den spielern ein konzept und einen gameplan so eintrichtern kann, dass sie diesne spielen.
    ich möchte mich nicht den stimmen anschlieszen die sagen, MV wäre ein schlechter - oder kein trainer. ich rechne es ihm hoch an, wieder gute stimmung und motivation rein gebracht zu haben, bzw. auch selbstbewusstsein - was man am offenen spielstil erkennt. aber das ist nicht alles. darauf kann man sicher aufbaun, aber es fehlt ein konzept.
    ich glaube, wenn man stärker auf einen gameplan konzentriert ist, und einfach kompakter aufrtitt, wird man auch solche spiele vielleicht knapper halten können. zumindest auch nur, solange wie gestern, teams wie kanada nicht alles geben sondern nur mit geringsten mitteln die zum sieg reichen arbeiten. wenn die man voll aufspielen, wärs glaub ich schnell 2-stellig. jedenfalls ist es das was ich vermisse, oder von was ich glaube, dass mit einem kompakteren und koordinierterem auftreten mehr möglich ist. weil wenn die spieler knapper werden, wird mmn auch die wahrscheinlichkeit gröszer, an einem tag an dem alles passt, vielleicht auch mal ueberraschen zu können.

    summa summarum gibt es an der leistung des teams österreich nichts runter zu machen. sie spielen dass, was sie können. leider schaffen sie es halt auch nicht, ein mal ueber sich hinauszuachsen, und einen sterntag aufs eis zu legen. muss man nicht unbedingt, aber man wird halt so auch nicht weiter kommen als resultate einzufahren, die man sich eh erwarten konnte.

  • Olympia-Eishockey

    • Roki
    • 15. Februar 2014 um 11:15

    hab mir nur das dritte drittel angesehen, aber das war einfach schön zu sehen. ich freue mich wahnsinnig fuer das slowenische team, tolle leistung!!

    ohne dass damit die leistung der slowenen gschmälert werden soll, frage ich mich aber schon auch, was mit den slowaken passiert. vor ein paar jahren bei der wm nur relegationsrunde, letzte wm auch gegen österreich verloren, jetzt slowenien stärker, 7:1 von den usa war auch nicht unbedingt erwartet. da dårfte wohl ziemlich der hund drin sein im team in den letzten jahren!

    wie auch immer: was ich von dem spiel gesehen habe, slowenen einfach stärkeres team und absolut verdient gewonnen. freue mich sehr!

  • 13.02.2014 Österreich vs Finnland 4:8

    • Roki
    • 13. Februar 2014 um 22:59
    Zitat von marksoft

    1 Reaktion als die Scheibe schon hinten im Netz war ....

    da hat er die scheibe aber auch erst ca. 30 cm vor dem einschlag gesehen, weil direkt vor seiner nase ein weiß-blaues shirt war.

  • 13.02.2014 Österreich vs Finnland 4:8

    • Roki
    • 13. Februar 2014 um 11:37

    wollte auch nicht lakos als schwachen verteidiger rausipcken, sondern hab mich nur über eine wieder mal völlig unnötige strafe geärgert. wie auch bei taffl.
    trattnig's leistung war wirklich nicht überzeugend, v.a. wie er sich da im ersten drittel ein mal abhängen hat lassen, war sehr bedenklich. finde aber nicht, dass der sturm zu wenig nach hinten gearbeitet hat, man war sowieso die meiste zeit hinten. finde nicht dass man den stürmern vorwerfen könnte, sie hätten keine defensiven aufgaben erledigt. aber hinten waren halt fast alle sehr oft einen schritt hinten nach, mmn weil die finnen einfach sehr gut zusammengespielt haben, und sehr flüssig die scheibe laufen haben lassen können.
    ich finde, -4 ist kein resultat auf das man besonders stolz sein muss, man braucht sich aber nicht dafür schämen. ist eigentlich das, was man realistisch gegen gute mannschaften erwarten kann und was nicht überraschen sollte. wie gesagt: finde im großen und ganzen war die leistung ok, man hat sich nicht so schlecht verkauft.

  • 13.02.2014 Österreich vs Finnland 4:8

    • Roki
    • 13. Februar 2014 um 11:26

    4 tore gegen finnland, mit einem rask im tor. top leistung!
    leider auch 8 bekommen, das ist zu viel, auch gegen eine spitzenmannschaft wie finnland. leider am ende des ersten drittels sich überrollen lassen mit den 2 schnellen toren, danach die finnen einfach mit viel überblick und toll eingestellt. die wussten wann wer wo ist, haben das spiel sehr flüssig laufen lassen, das ganze team gut antizipiert. da war wir - ohnehin schon langsamer - einfach unterlegen. starki kann man keinen vorwurf machen, hatte tolle saves dabei. dafür taffl und - no na ned - lakos mit völlig unnötigen strafen. v.a. beim 4 gegen 4 - oder wie es die kommentattoren sagten: "this doesn't make any sense"
    torzdem finde ich, im großen und ganzen keine schlechte leistung. man hat toll körper gespielt und sich nicht versteckt. rask wird sich am ende des turniers, wenn er sich seine save percentage anschauen wird, sicher an das österreich spiel zurück erinnern.
    grabner: :love:

  • 13.02.2014 Österreich vs Finnland 4:8

    • Roki
    • 13. Februar 2014 um 10:37

    falls noch jemand die orf kommentatoren satt hat: bbc überträgt auch (gibt auch einen stream), mit mmn einem sehr guten kommentatorenduo!

    team österreich wie erwartet viel zu langsam, nicht nur beim "hinterherlaufen," sondern auch beim spielen; zu viel druck als dass sie vernünftige pässe spielen könnten, hinten sowieso überfordert. finde aber dennoch nicht dass man das team zu sehr kritisieren muss. sie verstecken sich nicht, setzen - so sie dazu kommen - gut ihre körper ein.
    die bbc kommentatoren z.b. meinen auch, dass sie physisch nicht so sehr unterlegen sind, als dass ihnen vor allem die spielpraxis auf dem niveau fehlt, und nicht wissen wo sie hin sollen und was um sie rum passiert. finnen sind natürlich eine top mannschaft!

  • Olympiakader

    • Roki
    • 12. Februar 2014 um 13:33

    christian weber hat sich heute auch schon auf den weg nach sochi gemacht! ;)

  • Schräges aus Sotschi

    • Roki
    • 11. Februar 2014 um 17:02

    @ Seuqidron

    Ich habe auch bewusst nicht faschistisch gesagt, sondern faschistoid; mmn kann man Kleidervorschriften, Vorschriften wie jemand trauern soll, Intransparenz, etc. durchaus als Eigenschaften bezeichnen, die autoritäre Charakter aufweisen. Aber ich stimme dir zu: Athleten müssen auch nicht teilnehmen.

    Natürlich ist nicht jede Kritik anti-russisch, und einige meiner Kollegen und Freunde in Russland gehören wohl zu den schärfsten Kritikern der Spiele (und Putins) die ich kenne. Ich habe aber dennoch oft das Gefühl, dass zahlreiche westliche Medien mit Genuss jeden Punkt ausschlachten, um Russland und Putin vorführen zu können, und dass die mediale bzw. öffentliche Kritik wesentlich heftiger ausfällt, als bei Spielen die im globalen Norden stattgefunden haben. Und hier kritisiere ich, dass eben viel zu schnell vergessen wird, dass solche Großveranstaltungen überall auf der Welt auch negative Konsequenzen hat, und vielen Menschen sowie der Natur zum Nachteil ist. Um auf deine Frage zu antworten, wäre es aus meiner Sicht daher notwendig, immer und im gleichen Ausmaß über die Folgen solcher Veranstaltungen zu diskutieren, und nicht ein Austragungsland in den Fokus der Kritik zu rücken, sondern den Charakter solcher Veranstaltungen, und die Frage was man erreichen will. Will man lieber einen nachhaltigen Beitrag zur regionalen Entwicklung leisten, will man einfach nur ein Sportveranstaltung, oder will man dass es im Fernseher schön glitzert - bzw., was davon in welchem Ausmaß.
    Für mich ist jedenfalls sehr wohl der Eindruck entstanden, dass man in der Öffentlichkeit nicht die Probleme solcher Großveranstaltungen an sich thematisiert, sondern vielmehr, dass man genussvoll das System Putin vorführen konnte.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Roki
    • 11. Februar 2014 um 12:45

    Järvenpääs Name scheint aber auch für die TV Teams ein Problem zu sehen: habe seinen Namen bisher noch nicht ein einziges mal richtig ausgesprochen gehört :)

    Muss aber zugeben, dass auch für mich das "ä" jener Buchstabe ist, wo ich das größte Problem bei der richtigen Aussprache im Finnischen habe ^^

  • Schräges aus Sotschi

    • Roki
    • 11. Februar 2014 um 12:06

    Ich muss sagen, mir gehen die ganzen Beißreflexe gegenüber Russland schön langsam am Arcsh. Damit meine ich jetzt nicht dich Pecherbua, sondern v.a. die Medien und die öffentliche Wahrnehmung, deswegen bin ich inzwischen auch schon ein bisschen empfindlich bei dem ganzen Putin- und Russlandbashing, und das man alles damit in Zusammenhang bringen versucht.

    Das IOC ist ein riesengroßer Sauhaufen, die seit Jahren wie Schmarotzer durch die Welt reisen, und wer ihnen a meisten zahlt und die schönsten Hotels zur Verfügung stellt, bekommt eben den Zuschlag für die Spiele. Wie bei allen Großveranstaltung geht es dabei weniger um den Sport, als dass sich ein paar elitäre Rotzlöffel eine goldene Nase an der Allgemeinheit verdienen wollen. Das ist in Russland nicht anders als in anderen Staaten, nur wenn es um Russland geht, sind plötzlich sämtliche anti-russische Reflexe, die wohl noch als Relikt des Kalten Krieges übrig geblieben sind, endgültig aus der Reserve gelockt.

    Wo waren die medialen und öffentlichen Aufschreie, als in Vancouver Obdachlose vertrieben, sozial marginalisierte Gruppen unterdrückt, und Indigene ihres Landes beraubt wurden? Kein Schwein hat sich dafür interessiert, weil es ja eine westliche Demokratie ist. Da sind Menschenrechtsverbrechen immer was anderes, wie in Ländern die nicht zum globalen Norden zählen. Nur so können wir weiter davon träumen, wie toll unsere Demokratien doch nicht sind, wenn wir auf andere Länder und Regionen arrogant herabblicken - und uns über Klopapierentsorgung echauffieren können, anstatt die Augen zu öffnen und zu hinterfragen, was bei uns zu Hause schief läuft. Hier wird leider sehr oft mit zweierlei Maß gemessen.

    Natürlich gibt es vieles, dass man an Russland und am System Putin kritisieren kann (und muss!), aber für jede Kleinigkeit der in Zusammenhang mit den spielen passiert, kann man sie nicht zur Verantwortung ziehen; da sind eben auch noch andere Interessengruppen am Werk. Russland ist, sowie es auch "westliche" Staaten sind, ein kapitalistischer Staat, wo solche Großereignisse nur dem Profit weniger Investoren und Wohlhabenden dienen. In diesem Zusammenhang muss man auch die Arbeit des IOC sehen, denn hier geht es doch längst nur ums Kohle machen, und nicht mehr um den Sport. Das Regeln des IOC haben doc längst faschistoide Ausmaße angenommen, siehe selektives Werbeverbot, oder Verbot von Symbolen oder Abbildungen von Menschen. Deshalb sollte man auch vorsichtig sein mit automatisierten Beißreflexen gegenüber ungeliebten Systemen und Staaten. Landenteignungen, Vertreibungen, Umweltzerstörungen etc. sind ganz normale Auswüchse von solchen Megaveranstaltungen, egal wo (auch wenn es wohl unterschiedliche Amplituden gibt).

    Ich weiß, das geht jetzt ein bisschen weit weg von dem Beitrag von Pecherbua; aber dieser Kommentar ist auch nicht wirklich nur eine Antwort auf deinen Post (und sollte auch nicht als Kritik an dir verstanden werden). Aber ich hab diesen Thread schon länger mitgelesen, und ich finde es teilweise absurd, wie man versucht ein ganzes Land anzupatzen, obwol im wesentlichen ganz die gleichen Dinge passieren, wie überall anders auch. Vielleicht mit einer anderen Amplitude, vielleicht auch nur etwas offener (in Russland war Korruption noch nie ein Geheimnis, und ist deshalb auch nicht versteckt wie in anderen ländern). Jedenfalls ist es viel zu kurz gegriffen, sich hier nur über das System Putin zu echauffieren, oder Russland lächerlich zu machen.
    Die Probleme sowie deren Ursachen liegen woanders, und sind globaler Natur. Und das IOC ist alles andere als ein neutraler Akteur, sondern die haben schon ihre eigenen Interessen, die es zu vertreten gilt.

  • Schräges aus Sotschi

    • Roki
    • 11. Februar 2014 um 10:59
    Zitat von Pecherbua


    Verstehe ich absolut nicht, Putin wird sich doch nicht vor einem toten Verwandten einer Teilnehmerin fürchten?! Und ein politisches Statement ist das wohl auch nicht.

    hat ja auch nichts mit putin od. russland zu tun, sondern kommt vom IOC

  • Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

    • Roki
    • 10. Februar 2014 um 16:58

    bei allem respekt, aber 9 legios plus der, der jetzt vielleicht noch kommen sollte, also 10 legios, sind mmn schon sehr viele.

    die nachwuchsarbeit möchte ich keinesfalls schlechtreden, aber 10 legios .. das ist im prinzip fast die halbe mannschaft!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Roki
    • 10. Februar 2014 um 16:38
    Zitat

    Lamoureux bleibt also auch 14/15 und 15/16 die Nummer 1 im VSV Tor. Dem Management ist es gelungen einen Vertrag ohne Ausstiegsklauseln für den Spieler für höhere Ligen zu verhandeln, was auch mehr Planungssicherheit für die blau weißen Adler mit sich bringt.

    :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™