1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Langfeld#17

Beiträge von Langfeld#17

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Langfeld#17
    • 22. Januar 2018 um 15:56

    Geh bitte, hörts doch auf mit all diesen zwanghaften Lokalpatriotismus. Kromp, Lanzinger in Ehren, aber hier gehts nicht darum, ein schlagkräftiges Seniorenteam zusammenzustellen. Dann kommt der nächste daher und fordert gar Mion als Sportdirektor. Mion hat genügend zum derzeitigen Zustand beigetragen, dass er vor 10 Jahren und mehr viel für den VSV getan hat, ist unbestritten, nur wir leben nicht mehr in diesen Zeiten.
    Also nächstes werden Prohe, Unterluggauer und wahrscheinlich auch noch Kaspitz und Pewal in die Runde geworfen. Einfach nur weils Villacher sind und von dem ein oder anderen als coole Burschen interpretiert werden. Irgendwie wunderts mich ja nicht, dass der VSV da ist, wo er ist. Wenn zahlreiche "Fans" schon so derart rückständig denken, muss die Ableitung erlaubt sein, dass dieses Denken auch in den oberen Etagen vorherrscht. Die Bestellung von Peintner hat ja gezeigt, was der zwanghafte Lokalpatriotismus mit sich bringt.

    Villach braucht zweierlei: Sowohl einen Sportdirektor als auch einen Trainer, die bisher NULL mit dem VSV zu tun hatten. Am besten zwei Männer, die vorher nicht mal wussten, dass dieser Verein existiert.

    In Anbetracht der unglaublichen Rückständigkeit - leider auch unter der Fanbasis - wurde ich für einen Schweizer plädieren. Nicht nur weil ich das Schweizer Eishockey bewundere, sondern weil es in Villach Leute braucht, die Deutsch sprechen, um den Beteiligten und Fans jeden ihrer Schritte ausführlich näherbringen zu können. Denn interessant ist es schon, dass das, was den Verein hingerichtet hat - höchstes provinzielles Denken und Freunderlwirtschaft - jetzt von manchen hier abermals als Kardinallösung angepriesen wird.

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Langfeld#17
    • 22. Januar 2018 um 07:13

    Irgendwie lässt mich das dennoch kalt. Traurig eigentlich. Vlt. weils so verdient ist; ja nicht mal Pech oder eine Folge unglücklicher Umstände. Man wollte es schlichtweg so.

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • Langfeld#17
    • 22. Januar 2018 um 07:08

    Ja die Teams trafen sich schon, damals gab's aber mit McNabb zumindest eine Sympathieträger, das fällt jetzt auch weg.

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • Langfeld#17
    • 22. Januar 2018 um 01:54

    Das wird wohl die unsympathischte Super Bowl ever.

    Ansehen werde ich sie mir trotzdem, wäre ja das erste Endspiel, das ich seit der Ausstrahlung in Österreich (Broncos-Packers im altehrwürdigen damals als "Qualcom-Stadium" bezeichneten Stadion in San Diego) verpassen würde.

    Wohl gerade weil ich Football von Anfang an verfolgt habe, bin ich nie auf den Hype um die Patriotis aufgesprungen.

    Ist auch ganz normal, dass alle jene Teams gut finden, die bei ihrem ersten Kontakt mit der NFL on top stehen. War bei den Seahawks damals ja ähnlich.

    Als alter NFL-Hase erinnere ich mich dennoch gerne an "patriotlosere" Super Bowls zurück.

  • 42.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • Langfeld#17
    • 22. Januar 2018 um 00:25
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Unsere Villacher Freunde - und das sage ich völlig ohne Schadenfreude - haben wirklich Grund sich zu beklagen.

    Hatten. Jetzt wo Schwab an Board ist und nächste Woche Lugge wohl als Sportdirektor und Trainer bekanntgegeben wird, greift der VSV bald wieder an. :kaffee:

  • 42.R.: HC TWK Innsbruck-EC Villacher SV

    • Langfeld#17
    • 21. Januar 2018 um 20:18

    Peintner genießt es sichtlich Trainier zu sein und Interviews zu geben, anders kann ich mir das nicht erklären.

    Er könnte das Interview auch höflich verweigern, indem er anmerkt, dass er seine Gedanken erst einmal fassen muss, bevor er das heutige Unspiel kommentiert. So kurz nach dem Spiel sei die Emotion zu groß, um zu einem derartigen Auftreten sachlich Stellung zu beziehen und fertig.


  • 41.R.: HC TWK Innsbruck-EC Klagenfurter AC

    • Langfeld#17
    • 21. Januar 2018 um 01:37

    Einen Richter oder Brucker hätte sich jeder holen können. Gemacht hat es nur der KAC - zudem hat er beide Spieler weiterentwickelt.

    Genau DAS macht den KAC sympathisch.

    Einen Bischofberger hätte sich auch jeder holen können, nur glaubte niemand an die Qualitäten eines mehr oder weniger von Salzburg verschmähten Spielers, der in der NLB mit Tempo in Berührung kam, und somit stärker in die Liga zurückkam als von allen vermutet. Die Welt wird er in der NLB als Eishockeyschweizer nicht verdient haben, dass er nur mehr für den KAC und Salzburg leistbar gewesen wäre.

    Während der Tross der EBEL ergebnisorientiert ausgerichtet ist, schimmert beim KAC zumindest durch, dass Eishockey auch in Österreich ansatzweise "del Curto'sch" interpretiert werden kann. Das Hockey muss schön sein (trifft beim KAC nur teilweise zu) und nationale Spieler müssen entwickelt werden. Der Erfolg und das Ergebnis stellen sich dann automatisch ein.

    Genau diese Einstellung macht für mich den KAC sympathisch. Die Argumente Koch und Ganahl sind halt nur eine Seite der Medaille, die andere von mir eben beschriebene wollen viele (bewusst) halt nicht wahrhaben.

  • 41.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Langfeld#17
    • 20. Januar 2018 um 16:32

    Die "Mühlis" bringen hier immer so viel frischen Wind rein, herrlich. Also wenn man sich unseren Spielplan gestern anschaute (Linz, Innsbruck, 2xWien) dann war klar, gegen wen wir am ehesten punkten würden. Und genau das ist passiert. Ist doch schön, dass nun auch Peintner diese Erfolg in seiner Vita aufnehmen kann. Ich vergönne es ihm. :)

  • 41.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Langfeld#17
    • 20. Januar 2018 um 16:19

    Widersprichst du dir nicht selbst? Du postest nun schon jahrelang irgendwelche Tipps, die niemand ernst nimmt.

  • 41.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Langfeld#17
    • 19. Januar 2018 um 22:54

    Schön, dass auch Peintner die schon obligat gewordenen Punkte gegen Linz einfährt. O'Brien ist wahrlich ein Genuss, den gino bereits treffend skizziert hat. Zumindest dürfte dessen "Präsenz" Walters Selbstvertrauen wohl wieder etwas gestärkt haben.

  • Transfergeflüster 2017/2018 HC Orli Znojmo

    • Langfeld#17
    • 19. Januar 2018 um 13:21

    Die realiatische Frage ist eher, ist die 2. tschechische Liga so viel interessanter?

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • Langfeld#17
    • 19. Januar 2018 um 13:12

    Buh da werden die Caps-Fans aufatmen, dass es nicht Holzapfel, Vause oder Tessier wurde. ;);)

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Langfeld#17
    • 19. Januar 2018 um 13:07

    Gefällt dir echt der Spielertyp unbeweglich und sperrig? Da hast in der Liga viel Auswahl. Würde dir aber dennoch besonders O'Brien ans Herz legen. Der könnte eventuell richtig gut gefallen.

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Langfeld#17
    • 19. Januar 2018 um 13:00

    Lugge wäre eine typische VSV-Entscheidung. Nächsten Montag wissen wir wohl mehr - nur ob man das wirklich will, ist eine andere Frage.

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Langfeld#17
    • 19. Januar 2018 um 04:06
    Zitat von The Mayhem

    Naja kämpfen muss ja nicht alsFaustkampf und reines Körperspiel gemeint sein. Kann ja, was ich persönlich sehr begrüßenswert finden würde, auch mit nicht aufgeben und über die Grenzen hinauswachsen gesehen werden.

    Das ist schon klar, um "Kämpfen" als Faustkampf ging es mir auch nicht.

    Eine kämpfende Mannschaft wurde auch schon diese Saison versprochen, nur leider ist "kämpfend" beim VSV gleichbedeutend mit geringer spielerischer Qualität.

    Mit Kämpfen alleine gewinnt man schon lange nichts mehr. Der VSV beschwört alte Tugenden, vergisst dabei allerdings, dass man damals immer auch Toplegionäre auf die Platte brachte. Bousquet, Gauthier, Mapletoft etc. waren technisch beschlagen und von einer ganz anderen Qualität als die EBELer heutzutage. Natürlich gab's auch mal einen Iron-Mike, der sprichwörtlich die Fäuste fliegen ließ, aber in Sachen Offensive war da schon auch immer was los bei den Blauen.

    Einzig Peintner hat zumindest in einem Interview erkannt, dass man technisch-und läufepisch starkes Hockey zeigen muss, um erfolgreich zu sein und die Fans bei der Stange zu halten.

    Parolen, die eine kämpfende Truppe ausrufen, sind mir insofern eine Graus, da wir keinen Maxim Lapierre holen werden, sondern maximal ein paar kanadische Netriks.

    Zudem brauchts den Kampf weniger, wenn man mal selbst die Scheibe in den Reihen halten würde. ;)

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Langfeld#17
    • 18. Januar 2018 um 15:31

    „In Zukunft werden wir einen VSV sehen, der kämpft. Das meine ich ernst, das soll keine Floskel sein.“ So soll auch wieder der positive VSV-Geist in der Stadthalle heraufbeschworen werden.

    Warum nicht mal einen modernen Geist beschwören? Wie wärs mit einem VSV, der spielt? Technik und Schnelligkeit als Programm für die Zukunft - warum noch immer nicht?

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 17. Januar 2018 um 07:24

    Danke schooontn, du hast es verstanden. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • Langfeld#17
    • 17. Januar 2018 um 02:17

    Gut, Spieler werden in anderen Ligen gerne mal bereits unterm Jahr für die nächste Saison verpflichtet. Allerdings gibts dort Sportdirektoren bzw. Trainer, die Ahnung vom modernen, internationales Eishockey haben. In Villach, wo irgendwas zusammengestöpselt wird und wohl selbst keiner beantworten kann, wer schlussendlich den Schuppen führt, wenn ein Wallisch selbst eingesteht, von Eishockey keine Ahnung zu haben, dann frage ich mich schon, warum man jetzt wieder irgendwelche Spieler vor einem Trainer verpflichten möchte?

    Schon klar, das sind derzeit nur Gerüchte. Aber wies mittlerweile um den VSV steht, muss man leider mit solchen Aktionen rechnen, nur um im Herbst wieder mit dem Argument hausieren gehen zu können, dass keine Harmonie in der Mannschaft besteht bzw. zwischen dem Trainer und dem Team herrscht.
    Solange die Trainer- und hoffentlich die Sportdirektorfrage geklärt ist, braucht man sich um Spieler nicht mal im Ansatz kümmern. Zudem ist bei der jährlich angepeilten zweistelligen Legionärsanzahl unter der Berücksichtigung des limitierten Budgets ohnehin egal, ob jetzt der unterdurchschnittlicher/durchschnittlicher Spieler X oder Y aus der EBEL/ECHL kommt. Ein Differencemaker wird es ohnehin nicht werden. Einen Spieler, dessen Funktion es ist, den Roster aufzufüllen (Stichwort Walter etc.), bekommst im Sommer auch noch. Wenn man sich Bozen ansieht, hat ein Team wie Villach hier wohl sogar noch die besseren Karten.

  • BWL - Saison 17/18

    • Langfeld#17
    • 5. Januar 2018 um 15:47
    Zitat von starting sex

    Ward ist in Übersee ein ausgewiesener Fachmann gerade was auch den Umgang mit jungen Spielern betrifft.

    Das finde ich interessant. Gerade da der VSV zum Beispiel ja auch auf der Suche nach einem Trainer ist und dann oftmals solche Rückschlüsse wie dieser hier auch medial transportiert werden. Zumeist um die Fans zu beruhigen.

    Ward hat sich meines Wissens mehr als erfolglos im Juniorenbereich (WHL und USHL) versucht. Ist er damit bereits ein ausgewiesener Fachmann? Führten seine Erfahrungen im Juniorhockey nicht dazu, dass er selbst resignierte und wieder aufs Seniorenhockey umstieg?

    Mag sein, dass ich hier viel zu schweizerisch denke, denn gerade in der Vorweihnachtszeit war das Thema Juniorencoach bei den Eisgenossen wieder omnipräsent. Psychologie und Didaktik sind freilich wesentliche Elemente -besonders im Juniorhockey - die Ward in seinem selbstkreierten Bild als "Lehrer" womöglich zu haben scheint, allerdings frage ich mich schon, welche anderen Kompetenzen ihm den Titel "Fachmann im Umgang mit den Jungen" einbringen? Aus seine Leistungen im Juniorhockey sind sie zumindest mal nicht ableitbar.

    Vlt hast du, starting six hier ja mehr Infos, die mir nicht einsehbar sind.

    Zur Ergänzung: ich interessiere mich hier nicht für Linz, sondern mich bewegt einzig und alleine das Interesse an der Trainerlandschaft in Österreich. Dementsprechend braucht sich auch keiner in seinem Linztum kritisiert fühlen. Es geht mir hier einzig und alleine um einen sachliche Einschätzung von starting sex. Da in den Linz-Threads Ward zurzeit ein Thema ist, verzichte ich daher bewusst auf eine PN, da die Antwort hier vielleicht mehr User interessieren könnte.

  • U20 WM 2018 @ Buffalo

    • Langfeld#17
    • 5. Januar 2018 um 00:59

    Weg sind die US-Boys. ;( Somit hab ich meine Überraschung schon im Halbfinale erlebt.

  • U20 WM 2018 @ Buffalo

    • Langfeld#17
    • 4. Januar 2018 um 23:25

    NIKOLIC Manuel und WIEGAND Marc

  • U20 WM 2018 @ Buffalo

    • Langfeld#17
    • 4. Januar 2018 um 23:20

    Defensivschlacht derzeit in Buffalo...

  • Kärntner Liga Division I

    • Langfeld#17
    • 4. Januar 2018 um 19:29

    Dass er aus seiner Sicht alles richtig macht, wurde nie angezweifelt.

  • Kärntner Liga Division I

    • Langfeld#17
    • 4. Januar 2018 um 19:18

    Es nimmt ihm niemand übel, dass er arbeitet. Es geht eher darum, was er da bei Sky so arbeitet.

  • KAC Verletzungshex 17/18

    • Langfeld#17
    • 4. Januar 2018 um 18:57

    Unglaublich bitter. Vor allem für Team Austria. ||

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™