Das stimmt was du schreibst, nur find ich die Qualität der meisten Spiele, eher unterirdisch!!
Hab im TV heuer ein geiles Spiel gesehen, das war das erste Aufeinandertreffen von Salzburg und dem KAC.
Alles andere war leider meist sehr überschaubar
Dem muss ich leider zustimmen, wenngleich ich mir die ICE nur noch äußerst selten antue. Eishockey ist für mich ein ästhetisches Spiel, das im Idealfall einer Symphonie gleicht. Das fehlt mir hierzulande komplett. Jegliche Leichtigkeit, die ich zum Beispiel in der Schweizer Liga selbst beim Aufeinandertreffen von Mannschaften der zweiten Tabellenhälfte mehrheitlich bestaune, suche ich hierzulande vergebens. Alle jene ICE-Spiele (ehrlicherweise nur Drittel, mehr ertrage ich nicht mehr) waren von völliger Verkrampfung und spielerischen Blockaden geprägt. Dennoch habe ich in einem nostalgischen Anflug beim letzten Aufeinandertreffer der österreichischen Creme de la Creme Salzburg gegen den KAC wieder eingeschaltet, nur um nach einem Drittel aufgrund einer derartigen Missinterpretarion des schönsten Sports der Welt wieder entnervt abzuschalten. Unterm Strich wäre es zumindest für mich wünschenswert, wenn man zumindest wieder auf ein Niveau von zumindest vor ca. +/-10 Jahren kommt.