Sehr schönes Spiel heute. Nach den ersten 5 Minuten dachte ich das und die Salzburger um die Ohren fahren werden. Gracnar heute sicher der Sargnagel der Dosen. Das die unsrigen im Letzten Drittel einbrechen werden hat sich schon gegen Ende des 2. Abschnittes angekündigt. Die Pfeifen allesamt ein Witz; Präpotenz pur! Habe noch nie gesehen das gegen einen Goalie, wenn er den Puck abwehrt 2 Minuten gegeben werden. Strafe gegen McKiernan ebenso eine Frechheit. Er ist der puckführend Spieler, Hughes fabriziert eine Schwalbe und der Cap bekommt 2 Minuten wegen Behinderung. Letztlich alles gut gegangen obwohl zum Schlusss ziemlich eng. Tolles Tor von Maxa!!
Zwecks besseres Bier als in Salzburg: Also an ein Stiegl Paracelsus kommt nix heran. Augustiner auch ganz brauchbar. Gott sei Dank sind die Geschmäcker aber verschieden.
Beiträge von Heavy Metal
-
-
Wir wurden eiskalt erwischt, darum hat es ein wenig gedauert bis sich die Mannschaft warm lief. Verdienter Sieg heute. Gar nicht gefallen hat mir heute wieder Brocklehurst, der spielt einen richtigen Topfen. Von dem hätte ich mir mehr erwartet. Beim 2. Linzer Tor habe ich zuerst gedacht Lamo hat ein Ei bekommen. In der Wiederholung zur Pause war aber eindeutig zu sehen das der Puck von der Stange auf die Kufe springt und von dort ins Tor. 3. Linzer Tor sowas von unnötig, der darf da nicht so einfach ums Tor herumfahren. Auch abgetaucht heute Vause und eine Vorgabe wie immer Ferland. Eine wesentliche Verbesserung zu den letzten Saisonen ist augenscheinlich im Powerplay zu bemerken. Am Ende der Sieg mehr als verdient.
Tja und Linz: Lange Zeit dachte ich, Lebler spielt gar nicht mit, so unauffällig war der. MMn bester Spieler der Linzer heute der von mir trotz seines Alters sehr geschätzte Brett MacLean.Fazit: Bei beiden Teams trotz CHL noch viel Luft nach oben, trotzdem eine spannende Partie
-
Sehr intensives und schnelles Spiel heute in der ASH. Die Finnen schnell auf den Eisen, technisch hochstehend und das Kombinationsspiel eine Augenweide. Das erste Tor haben wir uns leider selbst gemacht mit dem Defenseschnitzer; aber wie der Finne das Tor gemacht hat war absolut sehenswert. Das 2. leider ein leichtes Eierl vom Lamo. Hatte den Eindruck, dass wir ab Mitte des 2. Drittels kräftemässig nicht mehr mithalten konnten (kein Wunder bei dem Programm in den letzten Tagen). Zusammenfassend geht der Sieg der Finnen in Ordnung; auch wenn es schade ist nach den Leistungen gegen Skelefta.
Mal eine Einzelkritik von meiner Seite - spiegelt nur meine Meinung wieder:Endlich haben wir wieder einen Goalie.
Defense: Hmmm....; Brocklehurst gegen Skeleftea mit toller Leistung, heute wieder ein paar Böcke, Mc Kiernan unauffällig, wobei dies nicht negativ zu sehen ist. Fraser hat nicht mehr die Performance früherer Jahre, auch heute einige Unsicherheiten. Bowman siehe McK. Lakos kennen wir sowieso, Cuma heute schwer überfordert. Hackl zu kurz im Einsatz. Auffällig ist das die Scheibe nicht mehr planlos aus dem Drittel bugsiert wird sondern man spielt auch den kurzen Pass hinten raus. Leider sucht man einen Blueliner wieder vergebens.
Offense: Tessier bester Mann der 1. Linie, Holzapfel heute wieder nicht zu sehen, so wie gegen Skeleftea daheim. Rotter weit entfernt von dem was er einmal gespielt hat - ist aber auch dem Gegner geschuldet, der schnell und technisch gut spielt (siehe auch Nationalteam). Pollastrone und Vause sehr gute Verpflichtungen, wobei Vause heute ein wenig abgetaucht ist. Nödl nicht wiederzuerkennen gegenüber der Vorsaison, er harmoniert sehr gut mit den beiden vorher genannten. Wukovits heute sehr unauffällig (nach Verletzung), Ferland weiter unterirdisch, Fischer außer groß und stark gar nichts (kann keinen überspielen, kein Schuss). Positiv die 4. Linie mit Tempo und rotzfrechem Spiel, wobei Maxa mMn noch an seinem Speed arbeiten muss.
Fazit des bisher gesehenen: Man merkt, das schneller und direkter gespielt wird als in den letzten Saisonen. Es ist bei einigen noch viel Luft nach oben, auch am Powerplay sollte noch gefeilt werden. In Unterzahl steht die Mannschaft sehr gut. Lamoreux natürlich die Mega Verpflichtung.
-
Habe vorige Woche mein Abo verlängert. Dabei habe ich die Dame vom Hockeystore gefragt wie es mit dem Aboverkauf läuft - ob es markant weniger wären; lt. Ihren Angaben wäre im Store nichts davon zu bemerken. Sie muss sich aber erst erkundigen wie der Vvk sonst läuft.
-
Weiß schon, hat nicht wirklich Aussagekraft (ich werd meines verlängern); denke trotzdem das der Preis doch einige abschrecken wird. Wenn man bedenkt wie oft die Halle letzte Saison gefüllt war werden wohl einige darauf spekulieren das man sowieso jederzeit eine Karte für bestimmte Spiele bekommt. Aber wie du schon anmerktest, we will see
-
Ich weiß nicht ob diese Abstimmung sehr viel Aussagekraft hat. Hab mich am Samstag mit meinen Kumpels getroffen, von denen nimmt keiner mehr ein Abo (sind 4 Mann, die in den letzten 10 Jahren immer eines hatten. Ist ihnen einfach zu teuer - 531€)!
-
Am besten fängt er bei sich selbst und seiner AKP gleich an.
-
Dienstag Abend Black Sabbath In der Wiener Stadthalle. Zum letzten mal Ozzy erleben
-
Thornton für mich ein wenig überraschend (Dieses Jahr aber gut). Ebenso Marchand und Bergeron. Dabei fehlen bei Canada ja einige große Namen, wie Z.B.: Nash, Sharp, Perry, auch kein Staal, Spezza oder vor allem Hall. In der Defense Seabrooke oder Subban.Hätte eigentlich Huberdeau im Team Nord Amerika erwartet; spielte eine gute Saison.
Traue gleichfalls den Youngsters einiges zu. -
Könnte das wirklich wahr sein?
Am Dienstag vormittag kam mir bei der ASH ein Mann entgegen der meiner Meinung nach Tommy Samuelsson war! Ich hoffe inständig, ich irre mich gewaltig!!!!!
Aber wer weiß, der Teufel schläft nicht; Traue unseren Verantwortlichen mittlerweile alles zu -
Also ich lasse absolut nichts über das Stiegl Paracelsus Zwickl kommen. Schmeckt mir am besten (bin ein absoluter Fan des unfiltrierten). Starobrno ist nicht schlecht, aber ein frisch gezapftes Pilsner Urquell ist mir lieber (ist übrigens sehr zu empfehlen für Menschen die Probleme mit dem Magen haben - habe mir erklären lassen, daß es unpasteurisiert ist, d.h. Es hat noch besondere Inhaltsstoffe)!
Rainer

-
Bist du dir da gaaaaanz sicher mit Linz? Könnten das nicht auch die Dosen sein bei der Summe (wenn diese Summe stimmen sollte)?
-
19. Mai 2016 AC/DC im Ernst Happel Stadion!
28. Juni 2016 Black Sabbath in der Wiener Stadthalle!
-
Wobei ich mich schon frage was die Bullen da gestochen hat; so eine Supermannschaft (schnell, technische Perfektion, das Kombinationsspiel eine Augenweide), die haben das doch gar nicht nötig! Was mich bei denen am meisten stört: Kaum spüren sie einen Gegner im Genick bekommen 's das hinfallende. Und dann noch das Pussygehabe; zuerst versteckte Fouls, dann zum Schiri beschweren anschließend auf die Bank zum Popscherlwärmen (speziell Hughes, und vor allem Trattnig). Wenn die Schiris rechtzeitig durchgegriffen hätten wär diese Strafenorgie wahrscheinlich gar nicht passiert. Wenn sie von jeder Mannschaft 1 Spieler mit Spieldauer rausgeschmissen hätten wäre möglicherweise die Vernunft eingekehrt. Salzburg die spielerisch klar bessere Mannschaft, die unsrigen dafür mit einer kämpferischen Sonderleistung. Da hat man gesehen das sie als Team aufgetreten sind; ganz wichtig für die Moral!
Freue mich auf Walus Hallenbericht!
-
Tschuldigung Epid, da hat mich die Tastenautomatik überlistet.
-
Epidemie,
dort wo ich saß sah es nach klarem Kniecheck aus. Möchte mich hier aber nicht festnageln. Die 2 Minuten sind ein Witz für ein Foul mit möglicherweise schweren Folgen (nix genaues wissen wir). Whitmore konnte auf jeden Fall nicht alleine aufstehen und wurde von 2 Mann vom Eis Richtung Kabine geführt. Denke das es ihn schlimmer erwischt hat. Aber das wie die Faust aufs Auge zur heutigen Refereeleistung.
-
Das 1. Drittel völlig verschlafen. Es sagt schon alles wenn der Trainer nach ein paar Minuten ein Time Out nimmt. Iberer kam mir vor wie mit einer Restfettn, Rotterlinie heute auch nix besonderes. Dornbirn sehr stark, technisch gut und läuferisch ausgezeichnet, viel schneller als unsere. Wenn man das Power Play der Dornbirner genau verfolgt hat kommt Freude im Herzen eines Eishockeyfans auf; permanentes rotieren und immer in Bewegung, nicht unser statisches Scheiberlspiel - aka 5 gegen 3. haben verdient gewonnen. Bin eigentlich kein Schiribasher, aber was der Warshaw aufführt ist kriminell. Steht beim Bandencheck an Hartl daneben und pfeift nicht ab obwohl der am Eis liegt uns sich nicht rührt. Die 2 Minuten gegen Magnan?? Gehören eigentlich ins Lehrbuch der Schande. Warum der Vollpfosten so oft in Wien pfeifen darf ist rätselhaft.
-
War gestern zum 1. mal bei der WM in der Halle. Im ersten Drittel traute ich meinen Augen nicht was da geboten wurde. Hohes Tempo, und der Wahnsinn, jeder Check wurde ausgefahren. Es wurde von hinten heraus kombiniert und nicht die Scheibe planlos ins gegnerische Drittel befördert. Nach dem Ausgleich hätte ich nicht geglaubt das die unsrigen die Germanen biegen. Die Deutschen sind schon mächtig angefahren, körperlich stark - fast 1 Kopf größer als die eigene Truppe, sehr schnell und auch technisch stark. Aber man hat gesehen das ein unbändiger Wille vorhanden war das Spiel zu gewinnen. Der Shorthander hat dann den Deutschen mental das Genick gebrochen. Ich saß im 1. Drittel auf Höhe der Torlinie der Österreicher, habe noch ganz selten einen Nachwuchsgoalie gesehen der so derartig ruhig und effizient spielt wie Stroj. Ans Herz gewachsen ist mir gestern ganz besonders der Wachter, dachte der kommt anhand seiner Größe aus der Volksschule. Wahnsinnsspeed und ein Kämpferherz das es eine Freude ist. Ich habe mich sehr für die Jungs gefreut.
-
Dem kann man nur nahtlos beipflichten. Beim Olli sieht man trotzdem Phasenweise noch immer was er kann. Der ist schneller als unsere Truppe gemeinsam. Das wäre bei uns der einzige, der einen Puck im hohen Tempo kontrolliert ins gegnerische Drittel führt.
-
Dafür durfte Nikolic in der AHL pfeifen
-
Mantinel,
mein Beitrag war meine ehrliche und objektive Meinung. Ich mache mir keine Sorgen um den Vsv, sondern hätte es sehr begrüßt wenn ich ein Spiel auf Augenhöhe und tollem Niveau gesehen hätte. Je dichter die Leistungen der Mannschaften in der Liga sind desto spannender und hochstehender die Spiele. Und wie unsere mit Stars gespickte Mannschaft, so wie du das bezeichnest, in Villach verloren hat weiß ich nicht. Ich war nicht dabei. Nur dazu: wenn unser Präse vom Meistertitel spricht bin ich schon sehr verwundert ob der gezeigten Leistungen bisher. Aber vielleicht was ich was nicht (möglicherweise verpflichten wir Crosby und Nash
). Es geht nicht darum das man verliert, sondern wie! -
Ich habe und würde das mit Sicherheit nicht als "Spaß" bezeichnet (n).

-
Lieber Freund Schooontn,
ich muß Silent recht geben. Ich bin zwar Capitalsfan und Abobesitzer, habe aber keineswegs die rosa Vereinsbrille auf. Ich befasse mich seit ~ 30Jahren mit Eishockey in Österreich und bin sicher kein Vsv-Basher. Aber das was ich gestern in der ASH gesehen habe hat mich schon sehr, sehr nachdenklich gemacht. Auch wenn ein paar Spieler ausfallen (sei es eben mit Lugge der beste Verteidiger) darf man sich so nicht präsentieren. Ich habe bereits während des ersten Drittels zu meinem Sitznachbarn gemeint, daß das die schwächste (schlechteste) Vsv Mannschaft ist die ich je in der ASH gesehen habe. Wenn man bedenkt welche Mannschaften und Spieler der Vsv in der Vergangenheit hatte bzw. Hervorgebracht hat wird man ob des gezeigten nachdenklich. Denn gestern war außer Lamo nichts, nothing, niente. Kein Kampf, kein Spiel, technische Fehler am laufenden Band. Vielleicht werde ich von den Vsv Fans für diesen Beitrag verbal gesteinigt, aber dies ist eine objektive Meinung. Und viele Sachkundige, , mit denen ich während der Drittelpausen nachher sprach hatten den gleichen Eindruck.
Lg, Rainer
-
In den ersten 10 Minuten dachte ich, die Caps fressen die Dornbirner. Da wurde toll kombiniert, schnell gespielt und auch von hinten sehr gut aufgebaut. Aber das war's dann auch. Irgendwie ist der Faden gerissen. Und wennst nur eine Linie hast die Eishockey spielen kann dann reicht das nicht. Ein McLean z.B. Ist eine reine Vorgabe, Ferland unterirdisch und Gamache zwar bemüht, aber sonst limitiert. Die 3'er nominell gut besetzt aber sonst auch nicht viel los. Tja und wenn die Effizienz fehlt und dann solche Schnitzer passieren wie heute verliert man halt verdient. Mag mir gar nicht ausmalen was Znaim mit den unseren aufführt wenn wir am Freitag so auftreten. Habe mehr erwartet heute, das es schwierig wird vorausgesetzt. Vielleicht bin ich deshalb so enttäuscht weil die letzte Saison so bescheiden verlief. Eine Steigerung ist jedenfalls absolut notwendig.
Rainer
-
War meine erste Partie heuer. Saß Nord 1. Rang auf Höhe Torlinie, daher war die Übersicht nicht so wie sonst. 2 ebenbürtige Mannschaften waren da am Werk, wobei Krefeld im 1. Drittel agiler gestartet ist und den Caps das 3. Drittel gehörte. Eine Kurze Bewertung unserer neuen Spieler (nur meine Meinung): Lawson sehr gut, sehr beweglich. Hatte im 2. Drittel einen eigentlich unhaltbaren Save. Schwäche bei Penalties. Milam und Nr. 7 (mir ist grad der Name entfallen) Sehr solide. Diesel wird uns viel Freude bereiten, gutes Auge und auch technisch beschlagen. Whitmore sehr zurückhaltend, konnte ihn nicht wirklich einschätzen. Gamache bemüht und engagiert, mehr noch nicht. McLean für mich ein Totalausfall, kaum zu sehen. Dafür unser Captain sehr motiviert und agil. Enttäuschend für mich auch Sharp. Allerdings dürfte diese Linie eher defensive Aufgaben erhalten. Was gestern einige so wie ich gesehen haben ist wieder eine Abschlussschwäche (keiner schießt). Auch vor dem Tor zuwenig Bewegung - außer im PP steht keiner vor dem Tor.