1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

  • fishstick
  • 15. Mai 2015 um 12:28
  • bici4
    meinewelt
    • 17. Dezember 2015 um 11:24
    • #251

    Gratulation an die Jungs! Sehr erfreulich herausragende Spieler in den Reihen zu haben.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 17. Dezember 2015 um 11:25
    • #252
    Zitat von mibal

    @Stroj sensationelle Leistung
    hörte gestern er ist 3.Goali in Kapfenberg (da vom KAC verliehen)
    das zur nachwuchsförderung in Österreich (da sollten sich alle ein bischen beim Naserl nehmen)
    Stroj sollte mit den 2 Partien schon bald wo anders spielen (dürfen) :kaffee:

    stroj hilft derzeit bregenzerald aus ;)

  • JustinFected
    Gast
    • 17. Dezember 2015 um 11:25
    • #253
    Zitat von Saucerking14

    vorne sind da auch einige Talente dabei, die meiner Meinung nach auf alle Fälle in eine EBEL-Kader gehören. bitte schleunigst Legionärsbeschrenkung einführen und die Mannschaften mit eigenen jungen Österreichern auffüllen, danke

    schön die kirche im dorf lassen. nur weil man seit jahren zum ersten mal nicht bei der b-wm der junioren von allen hergeschossen wird, laufen da jetzt nicht lauter ebel-reife zukünftige nhler auf dem eis herum. ich weiß, dass du das nicht behauptet hast, aber die reaktionen mancher und die berichterstattung, lassen diesen eindruck teilweise entstehen. eisläuferisch und körperlich sind die österreicher bisher eindeutig allen unterlegen gewesen, dass haben sie zwar durch ihren einsatz wettgemacht, aber das geht halt auch nur punktuell und nicht über einen langen zeitraum gesehen. das beschreibt dann glaube ich ganz gut, wieso viele von ihnen eben nocht nicht in der ebel fuß gefasst haben und einige das auch nie schaffen werden. da es sich hier noch dazu um eine auswahl der besten nachwuchsspieler handelt, denke ich braucht man dann auch nicht weiter über das flächendeckende einbinden von jugendspielern in ebel-mannschaften diskutieren. da müsste noch einiges an der ausbildung junger spieler verbessert werden. bezüglich deiner aussage, dass die sturmtalente in ebel-kader gehören, muss man sagen, dass die meisten von ihnen bereits im ausland spielen und da sollen sie bitte auch bleiben.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 17. Dezember 2015 um 11:28
    • #254
    Zitat von Spengler

    Würde mich nicht wundern, wenn Stroj nächstes Jahr irgendwo im Ausland (Schweden, Finnland) spielt.


    Wäre super, ja.
    Und es wäre ihm zu wünschen, dass es ihm nicht wie Thommy Innerwinkler ergehen sollte! :)

  • mibal
    Moderator
    • 17. Dezember 2015 um 11:45
    • #255
    Zitat von djchrisko

    stroj hilft derzeit bregenzerald aus ;)

    THX
    doch was falsches gehört... :S

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 17. Dezember 2015 um 11:48
    • #256
    Zitat von JustinFected

    schön die kirche im dorf lassen. nur weil man seit jahren zum ersten mal nicht bei der b-wm der junioren von allen hergeschossen wird, laufen da jetzt nicht lauter ebel-reife zukünftige nhler auf dem eis herum. ich weiß, dass du das nicht behauptet hast, aber die reaktionen mancher und die berichterstattung, lassen diesen eindruck teilweise entstehen. eisläuferisch und körperlich sind die österreicher bisher eindeutig allen unterlegen gewesen, dass haben sie zwar durch ihren einsatz wettgemacht, aber das geht halt auch nur punktuell und nicht über einen langen zeitraum gesehen. das beschreibt dann glaube ich ganz gut, wieso viele von ihnen eben nocht nicht in der ebel fuß gefasst haben und einige das auch nie schaffen werden. da es sich hier noch dazu um eine auswahl der besten nachwuchsspieler handelt, denke ich braucht man dann auch nicht weiter über das flächendeckende einbinden von jugendspielern in ebel-mannschaften diskutieren. da müsste noch einiges an der ausbildung junger spieler verbessert werden. bezüglich deiner aussage, dass die sturmtalente in ebel-kader gehören, muss man sagen, dass die meisten von ihnen bereits im ausland spielen und da sollen sie bitte auch bleiben.

    körperlich geb ich dir recht, da muss einiges passieren..
    eisläuferisch könnt ich nicht sagen, dass man weit hinterherhinkt, einige spritzige flinke Spieler in unseren Reihen...
    naja aber das sind eben zurzeit die besten U20-Spieler Österreichs, soll man sie lieber in den EBYSL-Mannschaften verfaulen lasssen, oder mit in der Kampfmannschaft einbauen?
    nur so können sie sich weiterentwickeln!
    sollten sie den Schritt ins Ausland nicht wagen wie Huber, Zwerger etc. es ihnen vorgmeacht hat, ist das die einzige Möglichkeit!
    die EBEL muss aufwachen

  • starting six
    NHL
    • 17. Dezember 2015 um 11:55
    • #257

    zum Thema Stroj und Ausland

    ich glaube nicht dass ein Auslandsengagement den Burschen weiterbringen würde. Wenn dann in einer Liga, in der er fixe Eiszeit erhält. nur aus meiner Sicht gibt es eine solche Liga nicht, in der auch so gefordert wird, wie es nötig wäre.

    in seinem Alter wäre es ideal wenn er jetzt zum Beispiel bei Bregenzerwald Spiele bekommt um dann nächstes Jahr bei einem EBEL Verein als Backup ebenso mit fixer Eiszeit ( ungefähr nach dem Model DECHEL oder KICKERT) sich für weitere Aufgaben zu empfehlen. dann könnte ich mir mit 21 auch ein fixes AUslandsengagement vorstellen .

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Dezember 2015 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #258
    Zitat von starting sex

    zum Thema Stroj und Ausland

    ich glaube nicht dass ein Auslandsengagement den Burschen weiterbringen würde. Wenn dann in einer Liga, in der er fixe Eiszeit erhält. nur aus meiner Sicht gibt es eine solche Liga nicht, in der auch so gefordert wird, wie es nötig wäre.

    in seinem Alter wäre es ideal wenn er jetzt zum Beispiel bei Bregenzerwald Spiele bekommt um dann nächstes Jahr bei einem EBEL Verein als Backup ebenso mit fixer Eiszeit ( ungefähr nach dem Model DECHEL) sich für weitere Aufgaben zu empfehlen. dann könnte ich mir mit 21 auch ein fixes AUslandsengagement vorstellen .

    bitte e-mail an perthaler! :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 17. Dezember 2015 um 12:07
    • #259

    Dabei fehlen uns verletzungs- oder schulbedingt:
    Ali Wukovits, Dominic Hackl, Dennis Teschauer und Yannic Pilloni !
    Sprich eine super Sturmlinie und 1 EBEL Verteidiger ......
    >>>super Jungs - weiter so !
    Wobei man sagen muss, dass gestern die Deutschen schon ziemlich stark waren, aber gsd ineffizient und wir sehr effizient :D
    33:11 Torschüsse

  • vtbik
    Gast
    • 17. Dezember 2015 um 12:08
    • #260

    Stroj muss so schnell wie möglich vom KAC weg. Sowieso ein Fehler gewesen dort hin zu wechseln, da es von Anfang an klar war, dass er nicht über den dritten Goalieposten hinauskommt, derzeit wäre er sogar nur Nr. 4. Er müsste zu einem Verein wechseln dessen Trainer keine Furcht vor Junge und wo er einen guten Einsergoalie vor sich hat, damit er lernen kann. Jetzt ist natürlich schwer zu sagen welche Vereine nächste Saison welche Trainer haben, aber vom Bauchgefühl her würde ich ihm Innsbruck oder Graz empfehlen.

    Zitat von Saucerking14

    schön die kirche im dorf lassen. nur weil man seit jahren zum ersten mal nicht bei der b-wm der junioren von allen hergeschossen wird, laufen da jetzt nicht lauter ebel-reife zukünftige nhler auf dem eis herum.

    Mir macht die WM Spaß. Es gibt kaum Spiel-Unterbrechungen, Icings sind Mangelware, die Schüsse - va von der Blauen - gehen auf das Tor und nicht ins Tornetz. Einem Legio-Trainer ist der österr. Nachwuchs powidl, ist absolut klar. Der denkt nur an sich und seine Mannschaft. Aber die Präsidenten stehen nun in der Pflicht Trainer zu holen, oder ihre aufzufordern, die 0815-Legios zu entfernen und die Jungen zu bringen. Einen Qualitätsverlust erleidet die Liga nicht. Es kurven jetzt schon genug Legionäre herum, die vieles sind, aber keine Eishockeyspieler. Gestern waren 2000 Zuschauer bei einem Hockey-Nachwuchsspiel in der Halle. Wenn die Liga an Zuschauerschwund leidet und die Quoten im TV weniger werden, naja, vielleicht ist die Liga doch nicht so attraktiv wie viele immer tun?

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 17. Dezember 2015 um 12:33
    • #261

    War gestern zum 1. mal bei der WM in der Halle. Im ersten Drittel traute ich meinen Augen nicht was da geboten wurde. Hohes Tempo, und der Wahnsinn, jeder Check wurde ausgefahren. Es wurde von hinten heraus kombiniert und nicht die Scheibe planlos ins gegnerische Drittel befördert. Nach dem Ausgleich hätte ich nicht geglaubt das die unsrigen die Germanen biegen. Die Deutschen sind schon mächtig angefahren, körperlich stark - fast 1 Kopf größer als die eigene Truppe, sehr schnell und auch technisch stark. Aber man hat gesehen das ein unbändiger Wille vorhanden war das Spiel zu gewinnen. Der Shorthander hat dann den Deutschen mental das Genick gebrochen. Ich saß im 1. Drittel auf Höhe der Torlinie der Österreicher, habe noch ganz selten einen Nachwuchsgoalie gesehen der so derartig ruhig und effizient spielt wie Stroj. Ans Herz gewachsen ist mir gestern ganz besonders der Wachter, dachte der kommt anhand seiner Größe aus der Volksschule. Wahnsinnsspeed und ein Kämpferherz das es eine Freude ist. Ich habe mich sehr für die Jungs gefreut.

  • JustinFected
    Gast
    • 17. Dezember 2015 um 12:36
    • #262
    Zitat von Saucerking14


    naja aber das sind eben zurzeit die besten U20-Spieler Österreichs, soll man sie lieber in den EBYSL-Mannschaften verfaulen lasssen, oder mit in der Kampfmannschaft einbauen?

    natürlich sollen sie nicht in der ebysl versauern, aber wir sprechen hier von einer handvoll spielern, die vielleicht aktuell oder irgendwann mal das potential haben in der ebel mitzuhalten. darauf lässt sich nur schwer eine akzeptable liga mit legionärsbeschränkung aufbauen.

    Zitat von vtbik


    Mir macht die WM Spaß. Es gibt kaum Spiel-Unterbrechungen, Icings sind Mangelware, die Schüsse - va von der Blauen - gehen auf das Tor und nicht ins Tornetz. Einem Legio-Trainer ist der österr. Nachwuchs powidl, ist absolut klar. Der denkt nur an sich und seine Mannschaft. Aber die Präsidenten stehen nun in der Pflicht Trainer zu holen, oder ihre aufzufordern, die 0815-Legios zu entfernen und die Jungen zu bringen. Einen Qualitätsverlust erleidet die Liga nicht. Es kurven jetzt schon genug Legionäre herum, die vieles sind, aber keine Eishockeyspieler. Gestern waren 2000 Zuschauer bei einem Hockey-Nachwuchsspiel in der Halle. Wenn die Liga an Zuschauerschwund leidet und die Quoten im TV weniger werden, naja, vielleicht ist die Liga doch nicht so attraktiv wie viele immer tun?

    schön, dass dir die wm spaß macht, dagegen spricht auch nichts, aber du denkst doch nicht ernsthaft, dass irgendein vereinspräsident die aussicht auf kurzfristigen und schnellen erfolg in der ebel, gegen die möglichkeit, dass das nationalteam vielleicht mal konstant in der a-gruppe bleibt eintauscht? zumal das ja nicht automatisch durch eine legiobeschränkung passieren würde. übrigens ist es ja nicht so, als würden irgendwelche bösen legiotrainer mutwillig österreichische supertalente benachteiligen. hier geht's um den job des trainers, der dann sichergestellt ist, wenn er erfolg hat. um erfolg zu haben, muss er die besten spieler einsetzen die er bekommen kann und dabei wird's ihm völlig egal sein ob das ein 30 jähriger kanadier, 18 jähriger ösi oder 75 jähriger chilene ist.

    der vergleich mit den zuschauerzahlen hinkt gewaltig. man kann spiele einer nationalauswahl nie mit dem ligabetrieb vergleichen. hier kamen viele menschen aufgrund des erfolgs gegen norwegen, der dadurch entstandenen euphorie und aufgrund des duells gegen lieblingsnachbar deutschland, in die halle. ähnliches ist ja beim fußball-nationalteam zu verfolgen. 50000 zuschauer gegen gegner wie montenegro usw., und trotzdem schaut sich keine sau die ligaspiele an und hier spielen überwiegend österreicher, nur halt auf grottigem niveau und das dürfte dann wohl entscheidender sein, als die freude darüber landsmännern beim herumgurken zuzuschauen.

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 17. Dezember 2015 um 12:44
    • #263
    Zitat von JustinFected

    natürlich sollen sie nicht in der ebysl versauern, aber wir sprechen hier von einer handvoll spielern, die vielleicht aktuell oder irgendwann mal das potential haben in der ebel mitzuhalten. darauf lässt sich nur schwer eine akzeptable liga mit legionärsbeschränkung aufbauen.

    was genau ist deiner Meinung nach eine akzeptable Liga?

  • mike211
    Gast
    • 17. Dezember 2015 um 12:54
    • #264
    Zitat von starting sex

    in seinem Alter wäre es ideal wenn er jetzt zum Beispiel bei Bregenzerwald Spiele bekommt um dann nächstes Jahr bei einem EBEL Verein als Backup ebenso mit fixer Eiszeit ( ungefähr nach dem Model DECHEL oder KICKERT) sich für weitere Aufgaben zu empfehlen. dann könnte ich mir mit 21 auch ein fixes AUslandsengagement vorstellen .

    Das Modell Kickert ist so ziemlich das einzige, das funktioniert. Dechel kriegt für sein Alter viel zu wenig Spiele, für den Dornbirner Madlener gilt das Gleiche!

    Stroj müsste normalerweise nächste Saison den KAC Backup bekommen. Mit einigen Einsätzen. Kann aber irgendwie nicht daran glauben.

  • vtbik
    Gast
    • 17. Dezember 2015 um 12:59
    • #265
    Zitat von JustinFected

    natürlich sollen sie nicht in der ebysl versauern, aber wir sprechen hier von einer handvoll spielern, die vielleicht aktuell oder irgendwann mal das potential haben in der ebel mitzuhalten. darauf lässt sich nur schwer eine akzeptable liga mit legionärsbeschränkung aufbauen.

    Ein Erfolg ist, wenn ein Jahrgang fünf Profispieler herausbringt. Oder denkst', dass in Kanada jeder Nachwuchsspieler NHLer wird?

    Zitat von JustinFected

    schön, dass dir die wm spaß macht, dagegen spricht auch nichts, aber du denkst doch nicht ernsthaft, dass irgendein vereinspräsident die aussicht auf kurzfristigen und schnellen erfolg in der ebel, gegen die möglichkeit, dass das nationalteam vielleicht mal konstant in der a-gruppe bleibt eintauscht?

    Dass denke ich eh nicht. Schrieb auch nichts anderes. Verstehe aber eben nicht, was die Präsidenten wollen? Mit schlechten Legionären holen sie auch niemanden hinterm Ofen hervor. Mehr Zuschauer könnten aber mit mehr Nachwuchsspieler kommen. Ist eine These, aber das andere funkte bei einigen Vereinen nicht, daher sollte man vielleicht mal umdenken und etwas anderes probieren.

    Zitat von JustinFected

    hier geht's um den job des trainers, der dann sichergestellt ist, wenn er erfolg hat. um erfolg zu haben, muss er die besten spieler einsetzen die er bekommen kann und dabei wird's ihm völlig egal sein ob das ein 30 jähriger kanadier, 18 jähriger ösi oder 75 jähriger chilene ist.


    auch hier drehst du mir die Worte im Mund um. Natürlich denkt der Trainer nur an seinen eigenen Erfolg - schrieb ich ja auch. Wenn ein Trainer aber die Möglichkeit hat zehn Spieler zu holen, dann wird er diesen das Vertrauen schenken. Es gibt aktuell in unsrer Liga genau drei Trainer, die rglm EBYSL-Spiele sehen. Für mich sind das neun zu wenig.

    Zitat von JustinFected

    ähnliches ist ja beim fußball-nationalteam zu verfolgen. 50000 zuschauer gegen gegner wie montenegro usw.


    Jetzt vergleichst du aber genauso Äpfel mit Birnen. ;) Denn ein Seniorenteam mit einem Nachwuchsteam zu vergleichen. Und genau darum geht es. Mittwochabend in Wien, da kann man vieles machen, aber 2000 Leute schauten sich die Burschen an.

    Wenn du aber der Meinung bist dass die Liga eh passt und keine Veränderung notwendig ist, bitte, dann ist das Meinung und gehört natürlich respektiert. Ich bin halt anderer.

  • Malone
    ✓
    • 17. Dezember 2015 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #266
    Zitat von Capsaicin


    Hust hust räusper räusper...

    Pardon

    Also gegen die Italiener werden wir wenig zum Lachen haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. Dezember 2015 um 13:22
    • #267
    Zitat von weile19

    Die zwei Partien haben definitv die scouts aufmerksam gemacht. Baltram und Zwerger sind nach 3 Spieltagen die Topscorer des Turnieres :thumbup:


    Obwohl beide Spiele mit viel Glück gewonnen wurden ist die Leistung sehr erfreulich für die Buam. Aber so erfreulich alles ist und so gut wie sich die Buam verkaufen, einen mit der Klasse eines Heinrich oder Komarek im selben Alter, habe ich in der Mannschaft nicht recht ausmachen können. Und selbst die beiden scheinen die Scouts nicht vom Hocker gerissen zu haben.
    Ich will aber niemand die Freude verderben und täusch mich gerne.
    Hoffentlich machen sie heute nicht einen auf typisch österreichische Mannschaft und lassen sich, weil sie eh so toll sind, von den Italienern panieren. Das wär schon mal ein wichtiges Zeichen dass man es mit ernstzunehmenden Spielern zu tun hat.

  • JustinFected
    Gast
    • 17. Dezember 2015 um 13:23
    • #268
    Zitat von Saucerking14

    was genau ist deiner Meinung nach eine akzeptable Liga?

    eine liga in der ein ansprechendes niveau geboten wird und die im europäischen vergleich halbwegs mit ligen wie der del mithalten kann und nicht eine liga in der spielern nur aufgrund ihrer staatsbürgerschaft ein betätigunsfeld geboten wird.

  • EH-Fan
    Nationalliga
    • 17. Dezember 2015 um 13:30
    • #269

    Hi !

    Zitat von Almöhi

    [quote='weile19','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44924-U20-WM-Div-1A-2015-in-Wien-13-19-Dezember/?postID=1038295#post1038295']
    Hoffentlich machen sie heute nicht einen auf typisch österreichische Mannschaft und lassen sich, weil sie eh so toll sind, von den Italienern panieren. Das wär schon mal ein wichtiges Zeichen dass man es mit ernstzunehmenden Spielern zu tun hat.

    Oder gar wie einst unsere Olympia-Mannschaft vorher recht kräftig feiert ..

    Das vergesse ich den Herrschaften nie :thumbdown:

    LG

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Dezember 2015 um 13:34
    • #270

    Kromp fehlt ja auch.

    @Almöhi

    Darfst aber nicht vergessen, dass uns wohl niemand auf der Rechnung und vondem her sind sicher einige aufmerksam geworden :D

  • JustinFected
    Gast
    • 17. Dezember 2015 um 13:46
    • #271
    Zitat von vtbik

    Ein Erfolg ist, wenn ein Jahrgang fünf Profispieler herausbringt. Oder denkst', dass in Kanada jeder Nachwuchsspieler NHLer wird?

    habe ich das behauptet? mein post bezieht sich auf die aussage, dass man aufgrund der handvoll spieler, die sich bei einer b-nachwuchs-wm ganz gut schlagen, gleich eine legionärsbeschränkung einführen müsste, als ob es hunderte von österreichischen talenten gäbe, die deren plätze problemlos einnehmen könnten.

    Zitat von vtbik


    auch hier drehst du mir die Worte im Mund um. Natürlich denkt der Trainer nur an seinen eigenen Erfolg - schrieb ich ja auch. Wenn ein Trainer aber die Möglichkeit hat zehn Spieler zu holen, dann wird er diesen das Vertrauen schenken. Es gibt aktuell in unsrer Liga genau drei Trainer, die rglm EBYSL-Spiele sehen. Für mich sind das neun zu wenig.

    wo schreibst du das? du hast geschrieben "die trainer denken nur an sich selbst und an die mannschaft". ja klar, an wenn soll denn der trainer noch denken als an sich und seine mannschaft? und wenn ein trainer zehn spieler holt und 8 davon flops sind, dann wird er, sofern er bessere zur verfügung hat, diese auch einsetzen. oder denkst du, er riskiert seinen job, weil er die 8 "miesen" imports so lieb hat.

    Zitat von vtbik


    Jetzt vergleichst du aber genauso Äpfel mit Birnen. ;) Denn ein Seniorenteam mit einem Nachwuchsteam zu vergleichen. Und genau darum geht es. Mittwochabend in Wien, da kann man vieles machen, aber 2000 Leute schauten sich die Burschen an.

    Wenn du aber der Meinung bist dass die Liga eh passt und keine Veränderung notwendig ist, bitte, dann ist das Meinung und gehört natürlich respektiert. Ich bin halt anderer.

    der vergleich ist durchaus gültig, weil es sich bei beiden veranstaltungen um einmalige ereignisse über einen sehr kurzen zeitraum handelt, bei denen euphorie ein großer faktor ist, und nicht über einen fast ganzjährigen ligabetrieb. bei nachwuchs-fußballturnieren hat man das in den vergangenen jahren ja auch beobachten können und trotzdem ging anschließend niemand in die stadien, obwohl dort die ganzen ösi-nachwuchsspieler die sie bei der em/wm oder was auch immer noch angefeuert haben, wöchentlich auflaufen.

    natürlich braucht die liga bzw. das gesamte österreichische eishockey veränderungen, ich denke nur, dass wir halt unterschiedlicher meinung sind, welche das sind. scheinbar ist das für uns beide ja auch okay so.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 17. Dezember 2015 um 14:26
    • #272

    Hab gestern in der Halle ein schier unglaubliches Gerücht gehört: Die italienischen Spieler sollen durchwegs noch kleiner als die Österreicher sein!

  • starting six
    NHL
    • 17. Dezember 2015 um 14:33
    • #273

    ITA AVERAGE HIGH 179 AVERAGE WEIGHT 78

    AUT AVERAGE HIGH 180 AVERAGE WEIGHT 79

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 17. Dezember 2015 um 14:57
    • #274

    Kazachstan macht gerade das 3:3 gegen Norwegen 19 Sekunden vor Ende des 3en Drittels

  • stevee
    Goalie
    • 17. Dezember 2015 um 15:01
    • #275

    Kasachstna´s Asetov A. mit drei Toren gegen NOR (Insgesamt schon 7) - neuer Tuniertopscorer

    Edit: Kasachstan gewinnt im Shootout

    Einmal editiert, zuletzt von stevee (17. Dezember 2015 um 15:19)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™