https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…tscheiden-ueber
kann diesen artikel jemand online stellen? hab kein abo
https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…tscheiden-ueber
kann diesen artikel jemand online stellen? hab kein abo
Ich kann versichern dass es in Sachen "TV-Kuchen" kaum bedenken gibt, denn die Strategie der Liga für die nächsten Jahre ist relevanter als ein paar einzelne Euros für TV-Gelder, die ohnehin nicht mehr happig fließen. Sehr wohl gibt es Gedankenansätze was den österreichischen Spielermarkt angeht, die Spielerquantität und was man etwa macht, wenn überraschend noch wer wegfällt von vermeintlichen "fixen" Teilnehmern aus der heurigen Saison.
Wie sehr würde sich die Liga ins Knie schießen, wenn es die Steinbacher "aufstellt" und man ein paar Wochen, Monate oder ein Jahr vorher der VEU die Tür ins Gesicht geschlagen hat (nur als Beispiel, die Namen der Vereine sind ja beliebig austauschbar).
Ich glaube, wenn mit Weitsicht gehandelt wird, bereitet man sich darauf vor, dass auch mal wer wegfallen wird.
"menschenhandel" pur. und was machma dann mit dem torwart, der in eine stadt nicht will (sportliche gründe) oder kann (z.b. private situation)? oder wenn sich die liga-landschaft ändert oder "mein" gedrafteter torhüter ein angebot vom ausland hat? von gehaltsangeboten ganz abgesehen. aber für einen link und ein paar klicks reicht der irrsinn ja.... ![]()
ich sags mal ganz locker und unverblümt heraus: wenn die liga "lust" auf die VEU hat, dann braucht sie nur auf 14 aufzustocken.
vorteil: ein für innsbruck & co. schlagbarer verein mehr, ist sportlich gut für sie
nachteil: der kampf um das spielermaterial wird vielleicht schwerer
Am Samstag während der 1. Drittelpause beim Auswärtsspiel in Bruneck stand VEU-Geschäftsführer Christian Gross der Pustertal-Ikone Patza-Bruneck Rede und Antwort. Dort ließ er sich entlocken, dass alle Hausaufgaben seitens der VEU gemacht wurden und es einzig und allein darauf ankommt, was die Liga/Clubs wollen. Schau' ma mal.
Ikone??????? ![]()
![]()
![]()
zum thema ICEHL 2021/22 und einer vorherigen meldung bzgl. dem "topf", den man nicht bereit wäre von 12 auf 14 teile zu splitten. soweit mir bekannt gibt es seit dem ausstieg der "erstebank" und "servusTV" diesen topf nicht mehr wirklich. also dieses argument fällt - sofern es überhaupt jemals relevant war (OK das war es bei einigen) - nicht mehr oder nur noch in "brot-krümeln".
ich kann mir nicht vorstellen dass die liga all den "nachdränglern" die tür ins gesicht schlägt. denn mittelfristig (man denke an die 11 klubs heuer) wird man gut daran tun, sich auf eine breitere basis zu verlassen. im grunde braucht man nur aktuell zu schauen: wenns den steinbach BW "aufstellt" und gleichzeitig irgend ein anderer verein ein problem hat (freigabe, halle, hauptsponsor oder irgendwas) stünde man plötzlich ganz schön "nackt" da. in so einem fall würde es fahrlässig sein, möglichen nachbewerbern vielleicht im jahr vorher die tür ins gesicht geschlagen zu haben.
ich bin mir ziemlich sicher, dass diese weitsicht bei den aktuellen liga- und klub-bossen vorhanden ist.
mir ist in dem fall voellig egal ob da noch 70 euro leasing fuers sponsorauto dazurechnen musst oda ned.
der betrag ist fuer mich fuer einen 90fachen internationalen, den prototyp des heimischen mittelbaus am ende seiner karriere eine frechheit.
es is mir der sache auch voellig egal was gleich gute jugendspieler weltweit verdienen oder wieviel mehr die stars in der liga kriegen, das tut nichts zu sache. aber staendig die warnungen vor den ueberbezahlten, mittelmaessigen einhemischen zu hoeren ist fuer mich schwer ertraeglich und nah im zynismus.
A) man müsste ja mal schauen, was die forderung war
B) vielleicht gab es das niedrige angebot ja genau verbunden mit der hoffnung, das er dann eh absagt
beim derzeitigen modus sehe ich vor allem kellerkinder, die sich wegen dem letzten strohhalm, den sie eh kaum erreichen, nochmal richtig tief in die tasche greifen und für die 10 spiele geld in die hand nehmen, das sie nicht haben...
der 14er-modus der DEL und ohne abstieg hat zumindest zur folge, dass eine saison des tabellenletzten meist nur sportlich ein reinfall war, aber nicht finanziell. ist mittelfristig nicht ganz unwichtig.
wenn man den 14er-modus andenkt, so kann man das pre-playoff-spiel sogar bis zur duell 5 gegen 12 usw. ausbauen, dann hast endgültig "feuer" vom ersten spieltag an und um quasi jede position:
- direkte viertelfinal-quali und evtl. heimrecht halbfinals/finals
- heimrecht im preplayoff
- quali fürs preplayoff
ich glaube da bleibt nur ganz wenig unspannendes übrig.
wenn ich hierbei eine ausländische meinung einbringen kann:
wenn auch die 1800 € netto einen frechheit sind, dann muss man auch dazu erwähnen, dass:
- es weltweit etliche jungspunde gibt, die bei ähnlicher leistungsstärke dafür spielen
- kein spieler gezwungen ist, angebote anzunehmen, freie berufswahl sozusagen
- etliche spieler (ich meine nicht explizit harand wohlgemerkt) chronisch überbezahlt wurden von den ebel-vereinen und sich nun mit der "realität" (oder eben übergangsweise mageren zeit) schwer tun
auch bei uns gibts medien interesse:
https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…-besten-chancen
weil es ja doch vielleicht auch wen interessiert. diese woche italienische meisterschaft halbfinale:
https://www.hcpustertal.com/de/scudetto-2021/
zum thema kapfenberg hab ich auch ein gusto-stückerl zu bieten:
https://www.hockeyjerseys.it/leagues/switze…robert-pratter/
wie auch sonst aus dem austro-hockey vergangener tage:
https://www.hockeyjerseys.it/category/leagu…erland-austria/
PS bin immer auf der suche nach den alten fetzen, gerne kontakt an mich ![]()
hm, ich verstehe die medienartikel nicht ganz.
die frist, um in die bewerberliste zu gelangen, ist schon vorbei.
das heisst, ob dann beworben wird oder nicht, kann sich - meiner kenntnislage zufolge - nicht erst jetzt entscheiden, sondern entweder man hat, oder man ist oder ist nicht in der liste. denmach sind entweder die medien nicht auf dem aktuellsten stand, oder ein bewerber meint "vielleicht", weiss aber schon ob ja oder eben nein. ![]()
da war bestimmt nicht von einem preisgeld die rede, sondern von einer prämie eines asiago-sponsors oder eben vom erlös aus den finalspielen gegen uns. glaubs mir, ich wüsste es ![]()
Preisgeld gibts immer.. kann mich erinnern, dass man zu den besten Serie A Zeiten um die 50.000 bekommen hat. Sogar in der Serie C hat man damals ein paar Tausend bekommen. In jeder Bauernliga gibt's a Preisgeld und das wird in der Alps nicht anders sein. Hängt aber auch immer davon ab, ob man einen anständigen Ligasponsor hat und wie viel dieser spuckt, oder ob der Verband was zu Verfügung hat.
vollkommen falsch.
ich hoffe diesen blödsinn haben nicht allzuviele ausländische fans gelesen, denn es würde wohl völlig falsches bild abgeben.
die einzige und grösste preisgeld-summe die jemals im ital. eishockey ausgespielt wurde, waren ein paar mickrige tausender als die "coppa italia" (pokal) noch unter den erstligisten ausgespielt wurde, und der ausrichter der endrunde ausbezahlte. für eine meisterschaft im klassischen sinn in italien und auch sogar früher in der alpenliga keine preisgelder, das verbietet jede von verbänden geleitete liga.
Ladies und Gentlemen! Das ist unser Trailer 2020-21!
Bitte Lautsprecher an, Umgebung kurz vergessen und anschauen.
Emotionen!!!!!
alps internes testspiel duell, teil 1:
hier wird bestätigt dass am sonntag kostenlos gestreamt wird bei HC Pustertal gegen VSV:
https://www.hcpustertal.com/de/preseason-08-09-2020/
hier wird der deal mit valcome bestätigt. das erste spiel gegen den vsv wird kostenlos gestreamt.
Weiter gehts mit einem Rauhbein "von der Insel"! 🇬🇧🇬🇧🇬🇧
Welcome in Bruneck, #45 Stephen! 💛🖤
Unser neuer Verteidiger tritt schon morgen zum Trainingsauftakt an! 🏒🥅
ich glaube, wenn ich richtig gerechnet habe, dann werden wir heuer unter den 23 kader-spielern 14 (!!!!!!) originale, hausgemachte pusterer cracks dabei haben.
und von diesen 14 sind gerade mal 2 (!!!!) über 30....
Unser neuer Stürmer hat 🏒 Talent 🥅& 💣Dynamit 💣 im Hintern! 🇨🇦
Welcome to Pustertal, Mr. Bryson Cianfrone! 💛🖤
Alle Infos hier:
https://www.hcpustertal.com/de/cianfrone-16-08-2020/
Ja ist mir schon klar dass es nicht einstürzen darf 🤣🤣🤣
Aber an der Nord- und Südseite ein bisschen werkeln dass es richtig durchzieht, könnte man wohl
also in den bald 40 jahren die ich das rienzstadion besuche habe ich mich über vieles beklagen können, aber nicht über fehlenden durchzug ![]()
![]()
Da es heuer ja die letzte Saison im Rienzstadion ist, würde ich echt alles Verzichtbare abmontieren, damit die Spiele als "offene" Veranstaltungen gelten!
naja grundsätzlich ist ein bauwerk schon so "kollaudiert" (genehmigt) so wie es steht ![]()
die sache mit dem abmontieren läuft dann liefer erst, wenn das neue stadion so gut wie fertig ist, also richtung playoffs und saisonende ![]()
![]()
sooo dann erzähl uns doch bitte etwas darüber warum du das glaubst.
zunächst halte ich es nicht gerade für super-freundlich hier den zyniker raushängen zu lassen.
aber egal, will es aber trotzdem erwähnt haben.
zur erklärung:
die probleme rund um die black wings sind evident. es wird schon eine riesen herausforderung bei den "großen" alles in geregelten bahnen und sportlich und finanziell kompetitiv zu gestalten.
in der folge halte ich es (aus der ferne betrachtet) für so gut wie unmöglich die steel wings ins rennen zu schicken, ohne die beiden "macher", die ja scheinbar von bord sind, noch mehr als vorher.
wenn die steel wings am tag X dann das "K.O." ereilt, steht die ALPS, schuldlos wegen dem ganzen schmierentheater in linz, plötzlich mit 15 vereinen da.
jeder weiss: geld, sponsoren und "macher" beim EV linz stehen still, ungenutztes kapital sozusagen. dieser verein arbeitet, so wie ich es verstanden habe, mit dem landesverband bereits zusammen, ohne senioren-tätigkeit.
so, und nun kommt der verband ins spiel:
nur der verband und die liga-führung kann erreichen, dass:
- der EVL endlich sein kapital nützen kann, in form einer mannschaft
- freunschlag überzeugen nach der ablehnung der lizenz zur ICE nun zumindest den platz in der ALPS frei zu geben
- der österreichische verband würde bei einem rückzug (von 16 auf 15 teams im september von einem seiner "kinder"!) einen riesigen imageverlust haben
- die ALPS gehört anders als die ICE den 3 verbänden und somit bin ich der meinung kann ein starker verband hier im sinne aller mit ordnender hand agieren
- frage: wie aktiv kann der verband sein
so, user darren, ich hoffe ich habe die richtige argumentationskette gefunden, um mein posting von gestern zu "untermalen". ![]()