Ich glaub in Villach ist die Eisfläche um 2 Winkelsekunden geneigt und zwar so, daß Villach zwei Drittel bergab spielen kann und nur einmal bergauf - da sollte man ganz genau nachmessen.
Beiträge von Bewunderer
-
-
-
Martin Pfanner und Daniel Welser ist das Beste was uns
Eishockeyfans passieren konnte !
Ich finde dazu noch den Joschi Peharz und den Brabant sehr gut.
Bei uns gefällt mir Mc. Allister/Florian Rudig mit Helmut De Raaf sehr gut.
So in dieser Reihenfolge würde ich das sehen
-
Würde mir einen Leidensgenossen suchen und für 1 Monat SkyX holen.
Kostet 24,99 und man kann auf 2 Geräten gleichzeitig schaun, also 12,50 für 1 Monat...
Würde sich glaub ich auszahlen!
Danke für den TIP - es geht mir da nicht ums Geld, das sind alles Minderbeträge - das gebe ich sowieso aus, wenn ich die 6,90 für die Auswärts Livestreams hinlege, oder Auswärtsspiele im Two Seasons anschaue , was jetzt nicht geht und dort mehr als die 12,50 konsumiere etc.
Es gibt 5 österreichische Mannschaften im Play Off - Davon werden 2 vier mal hintereinander im Free TV gezeigt, eine gar nie gezeigt, die restlichen 2 im Pay TV.
Alle für die aus unterschiedlichsten Gründen Pay TV nicht in Frage kommt, haben eine Schlechterstellung in Ihrem Status Quo. Das ist nicht in Ordnung
-
-
-
Wird dir leider passieren, weil ich glaube nicht das Sky aus Bratislava oder Fehavar überträgt
Ja, da bin ich mir auch schon ziemlich sicher
Danke,daß Du mich verstehst
-
Also das ist jetzt die Oberfrechheit hoch 1000.
Auch Spiel vier im 1/4-Finale ist das Kärntner Derby
Ich gebe ich Dir inhaltlich voll recht,
Es geht mir dabei gar nicht um die Bevorzugung der Kärntner hier, sondern um die Benachteiligung der Nichtskybesitzer.
Diese können nämlich die Spiele Ihrer Mannschaft nicht verfolgen, wenn Sky das Spiel überträgt wie bei der Partie Salzburg - Dornbirn nun zweimal hintereinander passiert. Unser Club macht normalerweise für seine Fans - aber auch für die Fans unserer Gegner bei den Heimspielen lässige Gratis Live Streams (Danke dafür). Ebenso macht Dornbirn Livestreams für die halt zu zahlen ist.
Wir konnten uns aber nun zweimal hintereinander keine Livestrams von unserem Club anschauen, weil free TV in Kärnten überträgt, und Sky Salzburg - Dornbirn. Ich habe halt auf die Zahlen am Ergebnisboard auf der ICE Hompage geschaut.
Der Nicht Skybesitzer bezahlt also das Free TV - Erlebnis der Kärntner damit, daß er die Spiele seines Clubs nicht sehen kann. Und wenn mir das jetzt ein drittes Mal hintereinander passieren sollte - ab dann halte ich den Martin Pfanner mit seinem Team für eine Rotznasen
-
Das Tor nach der letzten Sekunde ist großes Pech. Emotionslos von außen gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, daß der KAC die Overtime gewonnen hätte ziemlich hoch - Villach war schon ziemlich verbraucht. Ist meine persönliche Einschätzung.
Ich fürchte das wäre gleich schlecht für Villach ausgegangen, aber mit noch meh rKraftverschleiß
-
-
gewinnen wollen. Es geht hald nur mit Rapuzzi sperren und Tore nicht zu geben. Traurig das wieder alles gegen Dornbirn geht. Noch nie ist in dieser Saison eine Entscheidung nach Video für Dornbirn ausgegangen.
Beim Spiel red ich nicht mit, das sehe ich leider nicht. Den voll durchgezogenen Bihander von Rapuzzi hab ich aber schon gesehen, da brauchtsich keiner aufregen.
Und die Unterstellungen Dops und die Schiris seien gekauft sagen halt mehr über die Schreiberlinge als über die Betroffenen aus
-
-
Die Salzburger Aufstellung heute ist schon etwas "schräg"
Hallo Wipe Du bist meistensgut informiert und auch oft in der Halle - Kannst Du uns ein wenig am Laufenden halten,die wir keine Möglichkeit haben zuzuschauen.
Aufstellung finde ich gar nicht so schräg - mit Hughes in der 4. hat man spielerisches Element in allen Linien. Vielleicht eine gute Idee. Schauen wir uns an wie es läuft
-
Finalserie gegen Linz! Nach 0:2 dann 4:2 gewonnen!
Die Vergangenheit hilft uns da eh nicht, es war bisher meines Wissens 4 mal ein 0:2 (Dornbirn, Villach, Bozen und Linz - so glaube ich - dreimal gedreht einmal nicht gedreht)
Aber Statistiken sind nur für Journalisten etc. interessant.
Heute gilt es Leistung, Charakter der Mannschaft und Können eines Trainers zu zeigen, wenn das nicht klappt, dann ist es gelaufen, denn dann ist es ein Problem, das nicht behebbar ist - weil man einfach nicht will.
-
Für was sollten sie euer Spiel übertragen? Die Bullen bereiten sich ja schon auf das Halbfinale gegen den kac vor. Da kommts eh oft ins TV. Ok vielleicht wegen den Dornbirner ist es unfair, aber sonst.......
Übrigens hat es Pfanner sowieso genau erklärt warum es so ist, und das ist schon nachvollziehbar......
Ich will ja, daß unser Spiel nicht von Sky übertragen wird, dann sind nämlich die Live streams konsumierbar - ob gratis oder kostenpflichtig.
Und die Erklärung vom Pfanner warum sie dreimal die selbe Paarung zeigen ist für Kärntner vielleicht nachvollziehbar - für alle anderen weiß ich nicht ob nachvollziehbar. Ist mir eh wurscht.
Fakt ist, das ich als Salzburg Fan und Nicht Skybesitzer in drei Spielen nur einmal einen Livestream sehen kann und bei zwei Spielen kann ich auf die Zahlen im Liveticker starren.
Lässig ist das nicht und das ist mir im Gegensatz zu oben nicht wurscht
-
Ich finde das in Ordnung, wenn bei einem jungen Goalie wie Ali Schmidt in der Bewunderung seiner Leistung übertrieben wird - das Gegenteil wäre schlecht, ein junger Tormann braucht Selbstvertrauen, Rückenstärkung durch den Trainer, und auch durch die Fans und Kommentatoren.
Da stehst drin als 20-jähriger, schüttest Dich vielleicht an, die Kameras sind auf dich gerichtet und die Kommentatoren sagen die ungeschminkte Wahrheit - ich glaub da bist als junger Goalie nervlich bald am Ende. Darum ist mir lieber er wird etwas überhöht und nicht gleich beurteilt wie die gefestigten Spitzengoalies.
Und ja - Ali Schmidts Leistung war guter Durchschnitt, nicht mehr und nicht weniger, und damit sollten alle zufrieden sein
-
Ah "superlässig" - wieder ein Sky-Spiel, damit für NichtSkyinhaber keine Möglichkeit das Spiel mitzuverfolgen.
- Corona macht den Hallenbesuch zunichte
- Sky macht den Gratis Livestream von Salzburg zunichte
- Beim Auswärstspiel in Dornbirn war der bezahlte Livestream nicht möglich
- Puls 24 zeigt dafür zum dritten Mal VSV - KAC
Danke dafür
-
-
Der Anschober - ein mutiger Mann
er stellt sich sofort vor sein Team des Gesundheitsministeriums, wenn ein mächtiger Studienabbrecher personelle Konsequenzen fordert.
Hätte Anschober gar nicht zugetraut, daß er sich da so beherzt dagegen stemmt.
höchsten Respekt vor so einer Persönlichkeit
Da fällt mir Monty Python ein: "Setz dich hin, nimm dir ein Keks......... Du Ars.h"
-
Die Frage aus der Ferne stellt sich mir, was ist anders im Vergleich zur Saison 2019/2020
Trainer gleich
Mannschaft sicher nicht schlechter
Führungsspieler (oder wie auch immer) ähnlich wie in der letzten Saison
Es kann doch nicht alles am Co-Trainer liegen der nicht mehr da ist?!
Das selbe würde ich mir auch denken - Aber mehrfach hat man heuer einfach eine Ratlosigkeit beim Trainer und seinem heurigen Trainer- Team gesehen, wenn es galt auf Spielsysteme von gut eingestellten Mannschaften, eine Antwort zu finden.
Wir haben von der personellen Besetzung sicher ein höher einzustufendes Team als Dornbirn - diese schießen uns in zwei Spiele 8 Tore (Respekt vor diesen Dornbirnern - wenn es nicht gegen uns wäre würde ich mich sogar für sie freuen)
Wir bringen gerade mal 3 Tore zusammen - und die auch mit Hängen und Würgen. Ich weiß schon, daß die finnischen Defensivkonzepte schwer zu spielen sind und uns offensivere Mannschaften weit besser liegen.
-
Das waren damals andere Vorzeichen.
Da hatten wir 2,5 Playofftaugliche Linien und die wurden von 4.Linien von SZB letztendlich totgespielt.
Und derTrainer hieß Don Jackson.
Gratulation an Dornbirn - unsere Mannschaft vorm 15.2. nochmals namhaft verstärkt- und dann lassen wir uns zwei Spiele von beherzten Dornbirnern "Herwatschen"
Ich würde da auf Salzburger Seite stark nachdenken ob man da richtig am Platz ist.
Ich selber muß auch Abbitte leisten - ich war der Meinung, Dornbirn kann kein Stolperstein sein- heute muß ich sagen -jawohl Dornbirn kann ein Stolperstein werden. Entschieden ist es aber noch nicht.
Matt Mac Illvane - Ich wünsche Dir alles Gute, weil Du ein sehr netter gebildeter Kerl bist, aber nächstes Jahr wünsch ich mir einen für unsere Verhältnisse adäquaten Trainerfuchs.
-
Nein, bis jetzt nicht, aber ist ja noch nicht aus - weder das Spiel noch die Serie.
Aber es stimmt sehr nachdenklich.
Freitag verloren - die vielen Schüsse waren allevon außen rum, wenig wirklich zwingende Chancen, ein schlechtes Spiel.
Danach kommt der Rütlischwur alles besser zu machen, konzentriert in das Auswärtsspiel zu gehen.
Nach 7 Minuten ist man 7:0 hinten und muß den Goalie tauschen. (Wobei mir, wie schon oft erwähnt, Elliason besser gefällt)
Eigentlich sollte jetzt schön langsam mal zum playoffwürdigen Spiel gefunden werden.
Matt McIllvane ist nach so einem Start halt auch wieder mal in seiner Cheftrainerkompetenz zu hinterfragen
Ich darf nicht soviel schreiben - da verpaß ich die Gegentore.
4:0 Dornbirn nimmt uns ja gehörig auseinander - ich habe leider kein Sky - kann einer der das Spiel ein paar Worte hier rein schreiben - meine auch Dornbirner Fans.
-
Beide Interviewpartner- Petri matikainen und Ali Schmidt extrem sympathisch, sehr geerdet - sehr viel wahres drin, was gesagt wird
-
-
Samuel Witting hat übrigens seit dem Spiel, in dem er in die dritte Linie befördert wurde, in 11 Spielen 9 Punkte gemacht (5 Tore und 4 Assists), damit müsst er einer unserer Topscorer in dieser Zeit sein
Sollte man mal erwähnen. Und manche sollten es auch als Lehre sehen, dass man nicht im Vorhinein über Spieler urteilt und diese entwertet
Ich habe vor der Saison mehrfach darauf hingewiesen, daß der was kann- bei uns ordentlich performt hat. Einige haben das eher belächelt, Einer hat das sowieso als Unsinn abgetan.
Mich freut es für Samuel Witting, daß er sich soin die Mannschaft spielen konnte