Beiträge von Bewunderer
-
-
War für ein Vorbereitungsspiel einmal nicht schlecht- TJ Brennan 2 Tore, eines unser junger Slowene, das letzte war empty net.
Schneider mit viel Kraft und guten Antritt, Järvinen - da hat alles Hand und Fuss gehabt.
Wukovits und Nissner hatten Schwierigkeiten mit dem Tempo, Loverde ist noch nicht so richtig angekommen. Ty Loney hat seine Qualitäten ab und an gezeigt.Hochkofler mit derüblichen Schlägerei - für ein Freundschaftsspiel war viel Pfeffer in der Partie. Insgesamt darf man das Spiel und Ergebnis nicht überbewerten mir hats nach derlangen Hallenabstinenz jedoch gut gefallen.
Grundgerüst des Kadersschätz ich mal ganz gut ein
-
Ich bin schon aufgeregt - trotz meines Alters- und verlege den Eintritt nach vor um das Aufwärmen zu sehen
-
Ein Schläger?!
Das tut mir jetzt als Salzburger Kulturmensch und Mann des Friedens tief im Herzen weh.
Ich hatte mir eigentlich Defensivkunst erwartet - das, was wir voriges Jahr so sehr vermissen mußten - und nun das.
Das macht es unmöglich - noch in der Charakterbildung befindliche - junge Menschen mit in die Halle zunehmen.
Überall nur Sex und Gewalt....
-
Für mich ist der Transfer von Kalzig nach Salzburg nicht nachvollziehbar.
Warum nicht, das würde mich interessieren
-
Piero Altomonti
-
Das freut mich sehr -für Hochkofler,weil er ein ehrlicher Kämpfer ist- für den Verein (und für uns Fans)weil er in Unterzahl und in der Defensive vorbildlichst nach hinten kämpft.
Ein - möglicherweise nicht auf den ersten Blick erkenntlich- wichtiger Baustein
-
Also ich habe von Joslin fast nie ein schlechtes Spiel gesehen - und gstockert ist er von Natur aus.
Als VSV Fan würde ich da mal bis zu den ersten Spielen warten - hat mir auf alle Fälle besser gefallen als Schofield.
Sowohl beim übermäßigen Loben, als auch beim vorverurteilen würde ich ein wenig mehr Vorsicht walgten lassen
lg aus Salzburg
-
-
Hat Salzburg nichts gelernt aus der letzten Saison
Da hat man auch geglaubt einen Schiechl brauchts nicht mehr und hat ihn vom Hof gejagt...
Der Rest ist Geschichte!
Diese Geschichte könnte sich bei einem Abgang von Hochkofler wiederholen!
Bis auf das klitzekleine Detail, daß Schiechl als Östereicher gilt, Hochkofler nach den neuen Regeln aber als Legio gilt
hast natürlich recht....
-
Ja, hat anscheinend dem KAC die Meisterschaft gewonnen
-
Hochkofler ist einfach ein guter Österreicher mit Kampfgeist, Defensivqualitäten und Unterzahlspielvermögen, aber das sind nicht die Fähigkeiten, für die man einen Legionär verpflichtet
-
Sehr, sehr herzlichen Dank
-
genau so niemand - was schließt Du daraus - dass da einmal ein erkennbares Upgrade auf einmal rausschaut?
Warte ab - und lass die Lobeshymnen raus, wenn deren Berechtigung nach den ersten Spielen sichtbar sind
-
Zu Rebernig habe ich folgende Infos bekommen.
Wenn von den Salzburgern jemand mehr zu Ihm sagen kann, bitte gerne.
Auch wenn er durch seine Größe 191cm, eisläuferisch nicht so gut wirkt wie ein kleinerer Spieler, soll er ein ganz guter Eisläufer sein. Er kann auch auf der Center Position spielen und er ist ein unangenehmer Gegner vor dem gegnerischen Tor, der kaum wegzubekommen ist. Er geht gut auf die Rebounds und stellt sich dorthin wo es weh tut um den Goalie die Sicht zu nehmen.Seine Stärken sind sein Körpereinsatz rund ums gegnerische Tor.
Er ist einfach ein ganz anderer Spielertyp als Wachter, Wappis oder Kreuzer es sind.
Ich bin auf seine ersten Einsätze schon sehr gespannt.
Was Du nicht alles weißt - darum hat er ja dauernd gespielt beiden Bullen
Du solltest endlich mal abwarten was wirklich ist
-
Ganz schön viele Kallamitäten hier im Thread
-
Ich hätte das Risiko in Kauf genommen mit Rotter, klar kann es in die Hose gehen, aber ein halbfitter Rotter ist mir persönlich lieber als z.b. ein Legio ala Halmo der nur durch Fouls und dummer Aktionen auffällt und den man in zwei Jahren vergessen hat.
Den Halmo vergißt man sicher nicht in zwei Jahren,
beim Rest hast recht
-
Sein Bruder, der Thomas war auch nicht schlecht.
Ja von der Regenbogenpresse ist er immer groß gefeiert worden
-
Na das wird er erst auf dem Eis zeigen müssen... jetzt gibt's einen Postma, es gab einen Kichton, einen Weinrich, dann natürlich Sir Darcy und der für mich beste hat damals bei Salzburg nur etwa 10 Spiele gespielt... aber Goran Bezina hat mich damals extrem beeindruckt.
...und natürlich Phil Lakos.😉
Goran Brezina war top, aus großem Getümmel hat er genaue Pässe heraus geschossen.
Bei Neuverpflichtungen sollte man die Lorbeeren auspacken, wenn man schon was gesehen hat. Vorschusslorbeeren wurden halt schon des Öfteren nicht gerechtfertigt - auf der anderen seite hätte man auch Leute mit weniger eindrucksvoller Vita erwischen können.
Ich freu mich mal auf die neue saison, auf die Halle, auf die Kumpels in der Umgebung
-
Zurück zu Yannick Pilloni: Ich bin schon der Meinung, daß er auf den Eisen richtig gut ist und auch sehr gute Defensivarbeit leisten kann.
Sniper ist er nichteinmal im ansatz - aber wertvoll für jedes Team - mir ist leid um ihn
-
Ah - bitte, tun wir nicht voreilig übertreiben.
Jetzt schaun wir ihn uns mal an - danach urteilen wir. Natürlich hoffe ich, daß er volleinschlägt.
Aber es gab schon einige, die einschlagen sollten, andere hingegen waren dann überraschend gut.
Grundsätzlich freu ich mich sehr über einen neuen Zugang
-
Ich find Rick Goldmann - als neutraler Kommentator/Experte auch gut, aber bei Deutschlandspielen sind die beiden (Bastiunder) schwer verdaulich.
-
Bei 0:5 faselt der Rick Goldmann von einem "Muß- Torerfolg" bei der großen Bankstrafe, um nochmal zurückzukommen- na Bravo, ein wenig Realismus täte da gut.
-
Hoffe unser Trainer hat sich einiges anlernen können in der WM.
Das finnische Eishockey ist so was von unattraktiv - grauslich zum anschauen - schön langsam bin ich für eine B-Note die bei einem Unentschieden den Auschlag gibt
-
Ich vergönne dem VSV mal gute Spieler - die brauchen irgendwann wieder mal einen Erfolg, und vielleicht bringt Daum die 4 aus Salzburg ordentlich zum liefern.
Bei uns werden sie (gemessen an der Vorjahresleistung) hoffentlich höherwertig ersetzt - das war ja wirklich lauwarm