Beiträge von Bewunderer
-
-
-
Dafür werde ich dich jetzt im Witzethread verlinken
Es ist bitterer Ernst
-
Wir haben die Tore mannhaft hineingearbeitet- wie unsere deutschen Kollegen zu sagen pflegen. Mit allen Mitteln - ein Zeichen des Willens! während die Carinthischen Gnome auf der Außenbahn die B-note zu verbessern suchten. Die Schiris mußten uns dafür belohnen.
"fuckundweg"
-
Ich würde dem Gegner sofort zwei Tore schenken, weil dieser Zustand ja für ihn so gefährlich ist
Habe ich da die Diskussion richtig verstanden?
-
Ich halte Euch den linken Daumen, den rechten brauch ich für uns selber. Ich hoffe wir treffen noch nicht im Viertelfinale aufeinander - Eine Playoffserie gegen Linz wäre aufgrund der Fansituation in Linz ein Highlight - auch aufgrund der kurzen Wege.
-
Was erlebt man hier so mit:
- die ersten 2/3 der Einträge zu diesem Spiel: "Wahnsinn, alle Tore waren irregulär, die Schiris sind die lächerlichsten seit Bestehen der Ice".
- Danach tauchen Einträge auf: "Naja, so ganz falsch war die Torentscheidung nicht", "schwierig zu beurteilen", "kann man vielleicht auch geben..." Das alles nachdem sich die Fanexperten die Szenen unglaublich oft hineingezogen haben
- Wenigstens haben die Salzburger den Puck dreimal im Tor untergebracht - so dass zumindest 3 mal über die Frage- Tor oder nicht- diskutiert werden konnte. Über etwaige Kärntner Tore in diesem Stadium des Spiels konnte man nicht diskutieren.
Das Spiel ist schon wieder Schnee von gestern. In der jetzigen Tabellensituation tut das Ergebnis nicht so richtig weh. für alle Beteiligten ist die Playoff schon seit langem gesichert. Was haben wir gesehen - zwei Teams auf Augenhöhe und ein Spiel das anders ausgehen hätte können. Das war`s
Zusammenfassend - kein Grund das über 15 Seiten so zu zelebrieren. Der KAC momentan die stärkste Mannschaft in der Liga und zurecht vorne.
-
Das ist einfach nur saublöd dieses billige Geschwafel vom "selber besser machen"
Ziemlich aggressiver Unterton
-
die "Drecks-Fans" haben keine Vereins-Farben - die gibt es leider in jedem Lager
Das ist immer die beste Ausrede -
So ist das aber nicht - es fällt fast immer nur bei den beiden Kärntner Mannschaften auf, bei de Linzer, Vorarlberger, Innsbrucker etc. kann ich das nicht beobachten
-
Naja ich finde das Sinn gestern einen ziemlichen Braunen gespielt hat! Ja ein Asisst aber sonst doch sehr schwach
Ja, das finde ich auch, Sinn hat mir am Anfang der saison gut gefallen, hat sich aber dann auf einem niedrigeren Niveau eingependelt und hinten immer ein paar Pässe gespielt die man beschönigend als Hochrisikopass bezeichnen kann
-
Interessanter Mann, bin schon gespannt, wie der sich schlägt bei uns in der Liga, aber hättet ihr nicht eher in der Offensive Bedarf gehabt?
Wir hoffen drauf
-
Salzburg jetzt schon mit 5 Legio Verteidigern, ob das echt notwendig ist?
Ein Stürmer Legio wäre notwendig gewesen, da haben wir mit Troy Bourke einen mittelmäßigen und mit Drek Rymsha einen schlechten
-
Rymsha ist als Legio genau so überflüssig, wie der Payerl.
Ich hoffe ebenso, daß man zumindest einen oder vielleicht zwei Sturmlegios von den ausgeschiedenen Teams in den Topligen holt.
Der letzte Legio der Tore schießen konnte war Ty Loney und der war leider auch fast durchgehend verletzt.
-
Die letzte Gentlmen`s night war, als sich die "Tänzerin" auf der Zamboni "produziert" hat. So 2006 herum
-
Was geht sich nicht mehr aus ?
Auf Vorarlberg sind es 12 Punkte Rückstand mit 1 spiel weniger
Und es sind noch genug Spiele ..
Das ist nicht böse gemeint - sondern ich gehe da einfach vom Punkteschnitt aus. Wien hat derzeit einen Schnitt von einem Punkt pro Spiel (die Tabellenspitze liegt bei 2 Punkte pro Spiel). Wenn sich Wien stark steigert schaffen sie im Rest der Spiele vielleicht 1,5 Punkte pro Spiel - sind dann noch 21 Punkte. Da dürften die Pioneers in den letzten 13 Spielen nur mehr 9 Punkte machen - sie müßten von einem Schnitt von 1,3 Punkte pro Spiel auf 0,7 Punkte pro Spiel zurückfallen. Das glaub ich einfach nicht -ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Wien ist ein wichtiger Punkt auf der österreichischen Hockeylandkarte und muß in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Darum hoffe ich für Euch auf eine nachhaltige Erholung - ähnlich wie bei Linz
-
-
-
-
-
Murphy hat 8 Tore, 17 Assist, 25 Punkte und ein +/- von 9 und ist Nummer 3 in der gesamten ICE- Defenderliste.
Murphy hat das große Manko, dass er zu offensiv ist und bei vielen Gegentoren am Eis steht - daher auch nur die +/- 9 statt der +/- 20 die für andere Spitzenverteidiger üblich sind.
Er hat aber schlittschuhläuferische Qualitäten wie kaum ein anderer, ein gute stickhandling und einen äußerst präzisen Schuß.
Zuletzt war er fast immer am Gamewinner beteiligt.
Den würde ich überhaupt nicht schicken, sondern dazu motivieren, hinten etwas risikoloser zu agieren.
Wir sollten die Playoffs abwarten - da werden wir sehen, ob er die sogenannte Luft nach oben auch nützt.
-
Halten:
Tolvanen, Kickert
Murphy, Lewington, Genoway, Robertson, Sinn, Schreier, Stapelfeld
Schneider, Nissner, Auer, Baltram, beide Hubers, Thaler, Harnisch, Hochkofler
-
Sollte da nicht das Ziel sein bei euch Top 6 für die Playoffs und nicht für die Prä-Playoffs? Denke nicht das man darauf scharf ist in einem Best of Three mit den Pioneers z.B.
Ja eh, aus den Top 6 sind wir nicht eh nicht mehr verdrängbar - der 7. müßte in diesem Fall 0,86 Punkte pro Spiel in den letzten 15 Runden aufholen.
auch wenn Salzburg von 2,0 Schnitt auf 1,4 Punkte pro Schnitt zurückfällt, müßte sich Villach auf 2,3 Punkte Schnitt pro Spiel steigern. Die drei besten Mannschaften haben alle um die 2,0 ich trau daher dem Tabellen Siebten, diesen Schnitt nicht zu
-
Zum Spiel eh schon alles gesagt - das hätten wir auch verlieren können - Tolvanen mit zwei Supersaves hat uns im Spiel gehalten. Die Supersaves sind wichtiger als das Empty net. Zur Frage ob ein Sieg verdient ist - wenn zwei gleichwertige Teams spielen muß einer verlieren, in diesem Fall hätte aber auch der jeweils andere den Sieg verdient.
Mit Bozen und Linz zwei Topteams geschlagen - ich hätte nicht geglaubt, daß wir uns so fangen, nach den Watschen. Da habe ich nur mehr gesudert....
Play Off steht einmal, da sind wir nicht mehr verdrängbar. Payerl nicht aufzustellen ist die richtige Maßnahme - hoffe wir kriegen einen Ersatz dafür.
-
Der Müller Petzi - statt Payerl - das wäre dann mein tiefenentspanntes Durchatmen: mmhhhhhhhhhh aaahhhhhhhhhh
Petzi! Petzi! Petzi!
-