Wenn die VIC dies professionell aufsetzen, sollte kein Nachwuchsspieler aus Wien&Umgebung in der RB-Akademie oder in St. Pölten für die Ausbildung andocken müssen.
Bei der Argumentation wird halt der finanzielle Aspekt ignoriert. Meines Wissens bietet Salzburg ausgewählten Talenten sowas wie All-Inclusive-Stipendien in der Akademie an. Da wird jede Familie mit Durchschnittseinkommen zu rechnen beginnen. Rein mit einer professionellen Ausbildung werden die Caps da nicht immer punkten können.
Ich kann dazu einen Familienvater aus meinem Kärntner Bekanntenkreis zitieren, der meinte, dass er mit den paar hundert Euro monatlicher Akademiegebühr nicht mal den Kühlschrank für seinen kaloriebedürftigen Teenager füllen könnte. Da sind die tausenden Euro für die Vereinsmitgliedschaft, Ausrüstung usw. noch gar nicht berücksichtigt, die anderswo zusätzlich anfallen und in dem Fall auch inbegriffen waren. Natürlich erhalten nicht alle so ein Angebot aus Salzburg, doch den Jahrgangsbesten in Österreich steht sowas scheinbar offen.
Das muss man sich als Familie dann schon auch leisten wollen, trotzdem beim Heimverein zu bleiben.