1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IHWC 2025 Österreich - Kanada 15.05.2025 20:20 Uhr

  • Max Girschele
  • 14. Mai 2025 um 15:04
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Mai 2025 um 07:54
    • #251

    Im Gegensatz von vorgestern auf gestern hat Vorauer heute Nacht sicher gut geschlafen. Das war wirklich eine coole abgeklärte Leistung, die so nicht zu erwarten war. Das 5. tut doppelt weh, ist im Endeffekt aber auch egal. Bei Furey muss das ja auch was auslösen, den alten verbrauchten Dahm, der schon lange kein Faktor mehr ist, mehr zu entlasten, kann ja nicht so schlimm sein...

  • Eishocckey
    Nationalliga
    • 16. Mai 2025 um 08:07
    • #252

    Jetzt kommen die gegner die mehr als machbar sind. Wenn sie`s da verkacken nützen auch die guten auftritte gegen die großen nationen bisher nix

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Mai 2025 um 08:10
    • #253

    der hand shake war auch lustig zum Anschauen, Crosby hat mit jedem von uns noch ein paar Worte gesprochen.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • PEPSImax
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 08:14
    • #254

    Mich hat wirklich das Tempo beeindruckt, mit welchem wir gefahren sind. Das musst gegen Kanada mal so durchziehen. Und klar nach dem 3:1 wars dann nimmer so leicht, da hats dann etwas nachgelassen. Aber wirklich starker Auftritt!

  • christian 91
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 08:20
    • #255

    Zum F. Vorauer "Hype".

    Wer mich kennt weiß, dass ich bekennender Fan einheimischer Spieler bin, Austria first :thumbup:

    Ohne nachzusehen sagt mir mein Gefühl, dass der KAC wohl die längste Tradition an heimischen Torhütern vorweisen kann, ist nichts verwerfliches und ich will damit auch nicht "angeben", aber es ist ein "lässiges" Gefühl. Diesen momentane Hype muss der gute Florian auch erst mal verdauen und in weitere Folge unter Beweis stellen - was schwer genug wird. Zeitlich gesehen wäre es perfekt, wenn er gerade jetzt zur Form aufläuft, jetzt, im wohl letzten Jahr von Sebastian's Karriere . . . Win Win für alle, sofern das gestern keine Eintagsfliege war 8)

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 16. Mai 2025 um 08:26
    • #256
    Zitat von christian 91

    Ohne nachzusehen sagt mir mein Gefühl, dass der KAC wohl die längste Tradition an heimischen Torhütern vorweisen kann

    Wann? In den 70ern als die anderen Teams noch nicht gab? ^^

  • Fridolin
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 08:31
    • #257
    Zitat von Patman

    Wann? In den 70ern als die anderen Teams noch nicht gab? ^^

    So lang ist es jetzt auch nicht her, zumindest bis Michi Puschacher und eventuell Michael Suttnig, das ist aber auch schon an die 25 Jahre her, dann war es da bis jetzt eher dunkel.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 16. Mai 2025 um 08:39
    • #258
    Zitat von Fridolin

    So lang ist es jetzt auch nicht her, zumindest bis Michi Puschacher und eventuell Michael Suttnig, das ist aber auch schon an die 25 Jahre her, dann war es da bis jetzt eher dunkel.

    Du weißt schon was ich meine, in den letzten 20 Jahren kann sich glaube ich kein österreichisches ICE Team auf die Fahne heften, dass sie irgendwelche österreichischen Goalies gefördert hätten und was davor war ist völlig Blunzn.

  • darkforest
    Transfersperre
    • 16. Mai 2025 um 08:41
    • #259
    Zitat von Patman

    Du weißt schon was ich meine, in den letzten 20 Jahren kann sich glaube ich kein österreichisches ICE Team auf die Fahne heften, dass sie irgendwelche österreichischen Goalies gefördert hätten und was davor war ist völlig Blunzn.

    Naja, auf die Schnelle fällt mir da schon Starkbaum bei euch ein.
    Auch Swette hatte bei uns die Chance sich als Einser zu beweisen. Das Tormann-Duo damals war Swette/ Weinhandel. Keiner der beiden hat die Chance wirklich genutzt.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 16. Mai 2025 um 08:47
    • #260
    Zitat von darkforest

    Naja, auf die Schnelle fällt mir da schon Starkbaum bei euch ein.
    Auch Swette hatte bei uns die Chance sich als Einser zu beweisen. Das Tormann-Duo damals war Swette/ Weinhandel. Keiner der beiden hat die Chance wirklich genutzt.

    Starkbaum war der letzte ja, aber das ist ja auch schon zu lange her, dass es heute noch irgendwelche Auswirkungen auf unser Nationalteam hätte. In Villach hat man es dann aus der Not mit Herzog/Kickert nochmals probiert, aber die sind lieber beide dem Geld gefolgt.

  • philromano
    KHL
    • 16. Mai 2025 um 09:00
    • #261
    Zitat von 3glav

    Aber keine Sorge, Vorauer wird heuer auch in der ICE wesentlich mehr Einsätze bekommen.

    viel weniger geht ja auch nicht. 10 spiele bei einem nie ums playoff zitternden team, wtf.

    warum man den nicht forciert, frage ich mich seit 2 jahren.

  • christian 91
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 09:05
    • #262
    Zitat von Patman

    Wann? In den 70ern als die anderen Teams noch nicht gab? ^^

    Wieder mal exemplarisch das Ganze:

    Man ließt ein Posting, zitiert einen Satz und reißt diesen damit völlig aus dem Zusammenhang, unterstreicht das auch noch mit diesen g'schissenen Facebookschaaaß Smileylike "auslachen" um seiner Meinung zusätzlichen Input zu geben, versteht den Grundkonsens aber sowas von überhaupt nicht, aber Hauptsach ich eine drüberbraten im Sinne von auslachen :) gell!

  • darkforest
    Transfersperre
    • 16. Mai 2025 um 09:05
    • #263
    Zitat von philromano

    viel weniger geht ja auch nicht. 10 spiele bei einem nie ums playoff zitternden team, wtf.

    warum man den nicht forciert, frage ich mich seit 2 jahren.

    Schlicht und einfach weil die Leistungen (heuer), vor allem zu Beginn der Saison nicht gepasst haben.

    Im Laufe der Saison wurde es dann besser. Konstanz (und/oder Konzentration) ist bei ihm aber definitiv ein Thema.
    Sollte er diese Leistung konstant bringen können, wird er auch 20 Spiele + machen.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (16. Mai 2025 um 09:11)

  • simsala
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 09:24
    • #264

    Beim Thema "Vorauer" sollte man halt auch realistisch bleiben bzw ihn in der Vergangenheit auch verfolgt haben. Ich zweifle dass dies der Großteil der ". .ich versteh nicht warum er in der Vergangenheit nicht mehr Spiele bekommen hat.. " Fraktion getan hat... :kaffee:

    Er hat "erst" heuer einen wirklich großen Schritt nach vorne gemacht und bei seinen Einsätzen ab Mitte der Saison (?) konstant gute Leistungen gebracht. In den letzten Jahren war es eher... naja.. sagen wir mau..

    Ich geh mal davon aus dass er in der neuen Saison viel mehr Einsätze bekommen wird und ich glaube sogar dass Pilloni & Co ihn als Dahm Nachfolger sehen. (Sofern die Leistungen weiter so konstant gut sind. eh klar) :prost:

  • philromano
    KHL
    • 16. Mai 2025 um 09:29
    • #265

    wraneschitz hatte bei den caps 26 spiele und das das überwiegend gut gemacht. und klar waren auch schwächere phasen dabei, aber aus denen lernt man.

    dass da natürlich fragen aufkommen warum vorauer nur 10 spiele bei einem weitaus stärkerem team bekommt, ist doch klar.

    wie gesagt, bei einem 100% playoff team, das nicht zittern musste.

  • darkforest
    Transfersperre
    • 16. Mai 2025 um 09:40
    • #266
    Zitat von philromano

    wraneschitz hatte bei den caps 26 spiele und das das überwiegend gut gemacht. und klar waren auch schwächere phasen dabei, aber aus denen lernt man.

    dass da natürlich fragen aufkommen warum vorauer nur 10 spiele bei einem weitaus stärkerem team bekommt, ist doch klar.

    wie gesagt, bei einem 100% playoff team, das nicht zittern musste.

    Der Wranschitz war auch (statistisch gesehen) besser, als eure anderen eingesetzten Goalies (Parks mal außen vor).

    Dahm ist die Konstanz in Person. Ganz selten leert er mal eine Partie komplett runter. Vorauer hat zu Beginn der Saison den sicheren Sieg in der CHL gegen Auschwitz (4:1 Führung nach 2 Dritteln) und eine Partie gegen den HCP mit zwei bzw. auch drei schnell hintereinander folgenden (tlw. haltbaren) Gegentoren runtergeleert. Tlw. haben er und die Mannschaft sich dann gegenseitig verunsichert. Da kann ich als Coach nicht hergehen und ihn jedes Mal spielen lassen.

    Und ich möchte schon anmerken - mir wäre nichts lieber, als das Vorauer den Dahm mit richtig geiler & konstanter Leistung rausbeißt.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (16. Mai 2025 um 09:49)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. Mai 2025 um 09:47
    • #267
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Was für ein Irrer denkt sich denn aus, dass die ersten zwei Drittel im ORF Sport+ gezeigt werden und das letzte auf ORF1?


    So einen Mist gibts auch nur bei uns.

    Unser aller - dank des Steuerzahlers - millionenschwere Staatsfunk.:kaffee:

  • Studentin
    Hobbyliga
    • 16. Mai 2025 um 09:54
    • #268
    Zitat von BigBert #44

    Unser aller - dank des Steuerzahlers - millionenschwere Staatsfunk.:kaffee:

    Der Gottseidank viele Spiele des Teams live überträgt und sein Programm sogar so anpasst, dass man das Team auch im Vorabendprogramm auf ORF 1 sehen kann.

    Ohne ORF würde unser aller Lieblingssport auf Nationalteamebene nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Was das für die Finanzierung des österreichischen Eishockeys - vor allem im Nachwuchs - bedeuten würde, möchte ich mir gar nicht ausmalen.

    Gerade hier zeigt sich, wie wichtig öffentliches Fernsehen für die Sportvielfalt ist. Sich darüber aufzuregen ist - wenn überhaupt - sehr kurz gedacht. 🙈

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 16. Mai 2025 um 09:55
    • #269
    Zitat von christian 91

    Wieder mal exemplarisch das Ganze:

    Man ließt ein Posting, zitiert einen Satz und reißt diesen damit völlig aus dem Zusammenhang, unterstreicht das auch noch mit diesen g'schissenen Facebookschaaaß Smileylike "auslachen" um seiner Meinung zusätzlichen Input zu geben, versteht den Grundkonsens aber sowas von überhaupt nicht, aber Hauptsach ich eine drüberbraten im Sinne von auslachen :) gell!

    vielleicht mal mit mehr Input probieren, aber da scheints halt immer mal wieder zu scheitern :veryhappy:

  • philromano
    KHL
    • 16. Mai 2025 um 09:58
    • #270
    Zitat von darkforest

    Der Wranschitz war auch (statistisch gesehen) besser, als eure anderen eingesetzten Goalies (Parks mal außen vor).

    Dahm ist die Konstanz in Person. Ganz selten leert er mal eine Partie komplett runter. Vorauer hat zu Beginn der Saison den sicheren Sieg in der CHL gegen Auschwitz (4:1 Führung nach 2 Dritteln) und eine Partie gegen den HCP mit zwei bzw. auch drei schnell hintereinander folgenden (tlw. haltbaren) Gegentoren runtergeleert. Tlw. haben er und die Mannschaft sich dann gegenseitig verunsichert. Da kann ich als Coach nicht hergehen und ihn jedes Mal spielen lassen.

    Und ich möchte schon anmerken - mir wäre nichts lieber, als das Vorauer den Dahm mit richtig geiler & konstanter Leistung rausbeißt.

    sebi hat aber auch nicht jedesmal geliefert, er hatte auch schwache phasen und durch leichte fehler wurden ebenfalls spiele in den sand gesetzt.

    er durfte dann aber trotzdem wieder ran, oder eben bald wieder.

  • darkforest
    Transfersperre
    • 16. Mai 2025 um 10:05
    • #271
    Zitat von philromano

    sebi hat aber auch nicht jedesmal geliefert, er hatte auch schwache phasen und durch leichte fehler wurden ebenfalls spiele in den sand gesetzt.

    er durfte dann aber trotzdem wieder ran, oder eben bald wieder.

    Wenn man sich die Statistiken euer anderen Goalies ansieht, kann man das aber auch nachvollziehen. ;)

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 10:25
    • #272
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Was für ein Irrer denkt sich denn aus, dass die ersten zwei Drittel im ORF Sport+ gezeigt werden und das letzte auf ORF1?


    So einen Mist gibts auch nur bei uns.

    ich habe das komplette spiel auf orf sport+ gesehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Mai 2025 um 10:31
    • #273
    Zitat von beckman99

    ich habe das komplette spiel auf orf sport+ gesehen.

    ja gestern schon, das von mir geschriebene betrifft das Spiel heute ggn. Frankreich!!!

  • hockey
    CHL
    • 16. Mai 2025 um 10:41
    • #274

    sorry del

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Mai 2025 um 10:46
    • #275
    Zitat von darkforest

    Wenn man sich die Statistiken euer anderen Goalies ansieht, kann man das aber auch nachvollziehen. ;)

    Genau so ist es man muss ja auch immer die Konkurrenz anschauen und meiner Meinung nach hat gerade bei GK die gesamtstatistik recht wenig Aussagekraft. Wenn muss man sich anschauen wie jedes einzelne Spiel war (welcher Gegner wäre sicher auch noch interessant). ABer da sieht man halt recht klar, dass Wraneschitz quasi immer über Jones angesiedelt war, bei Vorrauer hast in den paar Partien wohl scheinbar das Problem gehabt, dass sich gute mit "sehr schlechten abgewechselt haben, da war Dahm halt schon eine andere Konstante, mit der man sich messen muss. Und am Ende wird jeder TRainer den besseren Goalie reinstellen, wenns von der Spiel Intensität geht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™