Das taugt mir mitn Peinte.
Wenn man jetzt noch einen guten Trainer und 5 gute Legios holt (6 wenn auch starki geht) dann blicke ich schon positiv weiter..
Das taugt mir mitn Peinte.
Wenn man jetzt noch einen guten Trainer und 5 gute Legios holt (6 wenn auch starki geht) dann blicke ich schon positiv weiter..
Hab es mir ja gedacht das es ein Grazer wird.
Gratuliere den Caps zu dieser Verpflichtung, sicher ein guter
Na nit der Ryan, den hätte ich so gern bei uns :wacko:
Dann ist es vielleicht ein Grazer?
geld & titelambitionen - beides nicht wirklich vorhanden in villach
Naja Titelambitionen müssten die Caps aber eindrucksvoller präsentieren als man es heuer getan hat
Ansonsten sehe ich das wie Mitch Buchanan
Richtig Lowrider
Umbruch, wir brauchen den Ferland nicht unbedingt wieder. Wir brauchen endlich einen Trainer. Gibt es diesbezüglich keine Insiderinfos?? Wer es sein soll bzw. wann mit einer Unterschrift zu rechnen ist??
Netrik Betrik Toff Bacher Martinz usw....
werden wir nächste Saison sicher wieder im VSV Trikot sehen!!!
Ich glaube nicht an die große Revolution .... leider.....
Ach ich würde es noch nicht so negativ sehn, ich denke das sicher der eine oder andere beim ATSE verschwinden wird... Ein bischen optimismus
ich glaube das uns Bacher und Betrik erhalten bleiben werden, is aber reine spekulation.
Aber momentan kann man so viel spekulieren, es gibt ja kaum anhaltspunkte, wer bleibt und wer geht. Vor allem was Kaspitz und Peintner angeht wäre mal interessant was neues zu erfahren. Laut dem Transfergeflüster von den Caps werden sie nächste woche einen 3. Center präsentieren, wenn es nicht Kaspitz ist wird er wohl bei uns bleiben, denn wohin soll er denn noch, höchstens nach Graz...
Mal sehen mal sehen. In den nächsten 2 Wochen werden wir wohl einen neuen Trainer bekommen und dann wird sich hoffentlich einiges zeigen
also wenns mit bacher echt verlängert haben is das mMn eine riesen Schweinerei!
ich finde es nicht so schlimm wenn man ihn verlängert hat, denn er ist 22 und kann sich noch verbessern. Eine riesen Schweinerei wäre eine verlängerung von Netrik oder Razingar....
@ Herby wette steht
Kann es mir einfach nicht vorstellen..
Hmmm
Starkbaum und Brückler
Vanek-Koch-Grabner
Setzinger-Rotter-Nödl
Raffl-Kaspitz/Oberkofler-Raffl
Hundertpfund-Herburger-Geier
Trattnig-Ulmer
Pöck-Schummnig
Anderen 3 Verteidiger keine ahnung
Ich hätte diesen hier als Center für die Erste linie
http://eliteprospects.com/player.php?player=11478
Nachdem wir uns sicher wieder keinen kaufen werden aus unserer Liga
die stats von Ardelan sind nicht so schlecht.. Was Spina angeht bin ich etwas zwigespalten, denn die AHL Stats sind ganz gut und die eine Saison in der DEL war halt nicht berauschend...
Ich finde es sehr gut das man sich Spieler ansieht und nicht einfach so blind kauft. Warum eigentlich immer gejammert werden muss geht mir nicht ein, denn wo ist das Problem das man potentielle Spieler scoutet?? Ich denke nicht das man sie blind kaufen wird sondern erst mit einem Trainer. Aber scheinbar reicht es schon wenn man in einer Zeitung liest das wir uns Spieler ansehen um zu jammern. Ich denke das es der richtige Weg ist und Spieler kann man sich auch im Vorfeld mal ansehen ob sie überhaupt in frage kommen oder nicht.
Ja gut davon mal abgesehen, ich bin der Meinung das man einen Center durch einen Center ersetzt...
Warum fällt eigentlich immer wenn es darum geht Kaspitz zu ersetzen der Name Rotter?? Rotter ist ein rechter Flügel und Kaspitz ist Center. Kann mir das mal bitte jemand erklären??
@ Hockeytime mit wem will man dann im Sturm noch groß spielen wenn der Kaspitz und auch Peintner noch wegfallen würden. Dann hätten wir mit Pewal, Petrik (der wird uns denk ich leider erhalten bleiben) und Damon, 3 Spieler die in der Saison durchgespielt haben. Wenn man noch Hartl dazutut wären es 4. Also sollte man mMn Kaspitz mit weniger Gehalt auf alle Fälle behalten. Zumindest bis man andere Jugendspieler aufgebaut hat. Peinte ebenfalls..
Interessant, aber ich muss trotzdem sagen solche Spieler muss man sich halt holen probieren und auch an seine Schmerzgrenzen gehen. Denn mit bspw. einem Ryan kann man sich einen super Center holen der noch einige gute Jahre vor sich hat.
Ja pusa, den hätte ich auch gerne, vor allem ist er auch noch extrem jung. Der kann sicher noch mehr und wenns passt von der Mannschaft würde ich ihn sehr gerne haben so für die 2. Linie neben Pewal und Damon
Hat ja nix mit hergeben zu tun. Es laufen die Verträge einiger guter Spieler in der EBEL aus, man muss denen einfach gute Angebote machen. Denn Derek Ryan, John Hughes, Justin Taylor, Antti Pusa haben alle keinen Vertrag mehr nach der Saison und mit Ungarn, Laibach oder Jessenice wird man wohl locker mithalten können. Irmen wäre sicher super aber ob man mit Linz mithalten kann ist wiederum eine andere Frage.
@ El comprende. Ich hoffe sie haben mehr einblick denn wenn dem nicht so wäre dann wäre es wirklich traurig
Ich bin nach wie vor dafür, das wir uns mal als erstes in der Österreichischen Liga um neue Legios umsehen. Da kann man mMn am wenigsten falsch machen. Wenn wir sowieso nur mit 6 Legios spielen wollen in der nächsten Saison kann man dafür schon Geld in die Hand nehmen. Sollte Starkbaum gehen werden es wohl 7 werden.
Außerdem finde ich das man den Spieler nur aufgrund der Stats oder aufgrund der Liga in der er spielte nicht beurteilen kann.
Ein kleines Beispiel zum Thema 2. deutsche Liga: John Hughes kam von der Liga nach Laibach und der hat auch nie in wirklich berauschenden Ligen gespielt. Ein anderes Beispiel wäre Derek Ryan von Ungarn. In wirklich großen und tollen Ligen hat auch der nicht gespielt. Was sie in der Saison allerdings gezeigt haben ist unbestritten so. Wer sagt das dieser 19 Jährige Däne den Topo 88 gepostet hat nicht auch so einschlägt?? in die 2. Linie zu Damon und Pewal und es könnte schon ordentlich abgehen..
Lugge-Altmann
Legio/Mitchell - Klimbacher
Wiedergut-Bacher
Jugi
1.Linie Legio-Legio-Legio
2.Linie Pewal-Damon-Legio
3.Linie Hartl-Kaspitz(wenn er bleibt)-Peintner(wenn er bleibt
4.Linie Petrik(wird denk ich bleiben) - Jugi - Jugi
Und wenn man nit ganz daneben greift ist man nächste Saison halbwegs passabel aufgestellt. Mit einem guten Trainer (wobei der aus Dänemark nit übel klingt), aber auch Greg Ireland ganz gut klingt. Mal sehen wer es wird vlt auch wieder ein ganz anderer.. [kaffee]
Ich glaube nicht das wir vorher neue Legios verpflichten bevor wir einen neuen Trainer haben.
Blanchard klingt sehr interessant, mal sehen... McGregor kann ich nicht beurteilen, kenne den Spieler gar nicht. Seine Stats sind nicht berauschend aber Stats sind ja nicht das wichtigste... Mal sehen [kaffee]
Achso, das ist natürlich super. Tja da bleibt nur noch zu hoffen das es dann auch so passiert. Wenn dann noch ein guter Headcoach gefunden wird. Dann blicke ich positiv in die Zukunft.
mucke22, stimmt es wirklich wenn ja woher kommt die info... Ich habe nur Gerüchte gehört, darum würde es mich interessieren ob da auch wirklich was dran ist. Wenn man Strong als Nachwuchskoordinator holt wäre das ein wirklich guter und richtiger Schritt in die richtige Richtung.
Wow, ich habe mir gerade die Gedankengänge von wirklichen Eishockeygenies durchgelesen. Ich glaube ich muss ab jetzt mehr in dieser Facebookgruppe lesen denn die wissen interessante Sachen. :wall: :wall: :wall:
@ Adlerblut, erkläre mir bitte mal warum es unbedingt Ken Strong sein muss? Ja er hat eine Hockeyschule und ja die Maple Leafs machen Power skating Training mit ihm. Aber mehr ist da auch nit. Grundsätzlich würde ich KS auch gerne bei uns haben aber lieber als Co (was es aber sicher nicht spielen wird). Denn eines ist wohl klar. Der Vorstand kann sich keinen Griff ins Klo mehr leisten und jetzt wieder einen holen der keine coachingerfahrung hat kann extrem nach hinten losgehen und wenn wir uns sowas nochmal erlauben kannst dir gleich einen neuen Hauptsponsor suchen. Auch viele Leute die dann neue Abos haben wollen....
MMn handelt hier der Vorstand richtig wenn sie sagen wir brauchen einen neuen Coach mit Erfahrung der auch die Jugend fördert. Ob es auch so passiert werden wir ja sehen. Aber es ist komplett falsch nur jemanden zu engagieren der mal eine Villacher Legende war, denn das garantiert gar nix. Sehe das etwas sehr naiv von dir, das du dir Wunderdinge von KS erwartest. Wenn er sie denn dann nicht erfüllt wird wieder der Vorstand herangezogen und gejammert das man keinen anderen geholt hat und wieder eine Villacher Legende als Bauernopfer missbraucht hat. So leid es mir auch tut für Mike Stewart, aber er hat auch gesagt das er der Head sein will in Villach und hier die Schuld nur beim Vorstand zu suchen finde ich auch falsch, die liegt mMn 50:50 Vorstand:MS. Klar ist es schade um ihn, aber im Prinzip hätten es beide besser wissen müssen.
@ Johnny-Canuck, danke du sprichst mir aus dem Herzen, es müssen nicht immer Kanadier sein oder Amerikaner. Auch andere Nationen sind extrem gut vlt sollte man sich mal bei Schweden, Finnen, Russen oder so bedienen denn die sind sicher billiger und auch sehr gut. Ich würde mich für die nächste Saison sowieso fast nur um 25-30 Jährige aus dieser Liga bemühen (Hughes, Ryan, Pusa etc.) bei denen hat man schon eine Ahnung was die können. Danach kann man ja wieder viele neue holen.
Mit Starkbaum wurde zum Glück das einzig mögliche ermöglicht. Mehr als dieser Vertrag wäre sicher nicht zustande gekommen. Darüber bin ich schon sehr froh. Wenn er den Sprung ins Ausland schafft dann würde es mich für ihn sehr freuen wenn nicht dann freut es mich genau gleich. Denn er kann nur einmal im Leben Karriere machen und wir können noch viele gute Spieler herausbringen wenn wir wieder beginnen den richtigen Weg zu gehen.
@ GordieHowe
Ich sehe das anders, denn die Chancen einen der beiden sind mMn nicht so schlecht, ich glaube nicht das sie in ihren momentanen Klubs die Chance haben nächstes Jahr als gesetzter 1er zu spielen. Welche bei uns nach dem Abgang von Starkbaum frei währe. Bei der Betreuung vom Kersche würde ich beide in 1-2 Saisonen sicher auch auf dem Level vom Starkbaum sehen..
Stimme dir zu woodle.
Härte, sollte ein Spieler zwar haben aber, er sollte primär mal ein sehr guter skater sein und technisch versiert. Das sind skills die man im modernen Eishockey benötigt. Mit einer schnellen und technisch guten Truppe kann man mMn besser gegen einen stärkeren Gegner durchhalten bzw. mithalten. Denn wennst immer einen Schritt zu langsam bist, begehst meist nur viele Fouls und in der UZ wirst dann die Spiele nicht oft drehn.
Jetzt ist die Chance da für den VSV endlich modernes Eishockey nach Villach zu bekommen. Mit einer fast neuen Mannschaft und einem Trainer der nur modernes Eishockey praktiziert. Dann kannst nach ein paar Jahren wieder vorne mitmischen. Hoffentlich ergreift man sie. Mit der Entscheidung wer der neue Trainer wird, wird sich denk ich auch zeigen in welche Richtung der neue Weg gehen wird. In diesem Sinne hoffe ich mal das beste.
Tja wenn Starkbaum geht, dann geht er eben, ist dann nicht mehr zu ändern. Weinhandl oder Swette her und die hast in 1-2 Saisonen auch so weit. Denn talentiert sind beide.
Hat irgendjemand schon was genaueres gehört über die Gerüchte mit dem Coach von Laibach?