Und wenn dann die Adresse dem McDonalds in Castroprauxel zugeordnet wird erklärst uns hinterher sicher dass du direkt darüber wohnst und es so praktisch ist...
Beiträge von nots
-
-
zuletzt war es aber so dass unsere Auslaufmodelle wie Craig am Ende ihrer Karriere noch nach Villach wechselten und nicht umgekehrt
by the way, habt´s keinen Bedarf für Furey? -
Geh bitte - aus und Ende.
Selbe Schreibweise, die selben Emotionsausbrüche - man muss kein Profiler sein um hier das Muster zu erkennen. Und wenn du dich schon bei Proxys nicht auskennst wieso schreibst dann fachkundig darüber?
Tu dir und allen anderen einen Gefallen und such dir ein anderes Betätigungsfeld, ich hab auf die schnelle sogar was ganz tolles für dich gefunden, da wird dich jeder verstehen und du bist unter Gleichgesinnten....
-
Tippe mal stark auf Furey. Mir gefällt das man sich augenscheinlich gut überlegt was für Spielertypen man braucht, wenn der Bursche wirklich so offensiv ist vielleicht kann er die Schlaftablette Pöck auch mal aufwecken und zu einigen Vorstößen anregen
-
Morgan der Autobus.... herrlich, was der alles vernebelt hat
Auch ich denke oft an Leute wie Nilsson,Mertzig, Ehlers, Emma, Kvartalnov, Burton, Shand und Co zurück, das waren noch Spieler die den Namen Legio verdient haben....
-
Ich hab jetzt lange nix gesagt aber es nervt schön langsam.
Schau Padre oder wie du dich sonst nennst, auch ich habe mich schon mal im Ton vergriffen, man hat mich gesperrt und damit war es gut, danach gab es ein paar Gespräche mit einigen Mods wo jeder seine Sichtweise dargelegt hat.
Kleinkriege interessieren hier genau niemanden und die anderen User nervt es, auch ich stand vor der Entscheidung - entweder die Spielregeln zu akzeptieren und weiter am Forum teil zu nehmen oder Tschüss und ab.Diese Entscheidung hattest du x-mal und scheinbar lernst du nix dazu. Dein Kredit hier ist verspielt, also bitte sei so nett und such dir eine andere Freizeitbeschäftigung.
Alleine die Tatsache dass du dir x neue Nicks zulegst um hier anscheinend zig Mods mit dem Löschen zu beschäftigen zeigt ja dass du rein gar nix dazugelernt hast. Und wenn es dich denn so interessiert, mitlesen kannst du ja eh immer, nur deinen Senf kannst eben nicht mehr dazu geben. Akzeptiere das doch bitte und erspare hier vielen Leuten viel Arbeit und Nerven.Danke
-
ich rede von ehrlicher Arbeit
Würde es in der Politik irgendwelche Regeln oder Gesetze geben würden Leute wie der Karli Heinzi Grasser und ähnliches Gesocks nicht mehr frei herumspazieren.
Diese Wertung ist frei von politischer Coloeur, solche Patienten gibt es in jeder Gesinnungsgemeinschaft. Mach du die Gschichterln vom Karli Heinzi sitzt schon alleine wegen der Verdachtsmomente prophylaktisch mal ein....
Genaueres kann der Anwalt meines Vertrauens - Vincente - hier bei Bedarf gerne erörtern.Sorry für off topic
-
Ich verstehe die Denkweise hier nicht so ganz, viele regen sich über die Tryout Regelung auf, dazu wird von fixen Verträgen geredet. Nehme ich mal die Privatwirtschaft her und ziehe einen Vergleich...
Ich stelle einen Mitarbeiter ein, habe eine Probezeit in der ich ihn jederzeit kündigen kann - detto kann er jederzeit kündigen. Danach habe ich mit ihm einen Vertrag in dem steht dass ich ihn zu jedem 15ten und jedem Monatsletzten kündigen kann.....
Kein Schwein regt sich auf obwohl es vermutlich jeden von uns trifft, Pragmatisierungen und langjährige Dienstverhältnisse (3 oder 6monatige Kündigungsfrist) mal ausgenommen. Hier wird ein Theater gemacht das seinesgleichen sucht, verstehe das nicht wirklich, in der Privatwirtschaft möchte ich mal einen Vertrag sehen wo ich einen Vertrag für ein Jahr bekomme, nach einem Monat vom Chef als Pfeife abgestempelt werde und noch die restlichen 11 Monate meine Kohle bekomme......
-
@Joe
An Oystrick und Lehtonen hatte ich ehrlicherweise auch schon mal gedacht, vor allem Lehtonen könnte uns an der blauen und mit seinen Gesamtqualitäten sicherlich massiv helfen.
-
@vaclac
Ich finde auch es reicht schön langsam mit dem schlechtreden. In Fehervar haben wir und andere auch schon die letzten Saisonen verloren und ansonsten ist seit Masons Antritt doch einiges vieles besser geworden.
Bei Strömberg wissen inzwischen alle dass hier ein Problem vorherrscht, entweder der gute Mann hat persönliche Probleme oder es passt irgendwas anderes nicht. Was er kann hat er bereits gezeigt - nur leider nicht bei uns, aber ich bin mir sicher dass dieser Umstand auch dem Trainer und dem Vorstand bekannt ist und man wird hier über kurz oder lang schon reagieren, nur dieses - jedes zweite Post ein Strömberg sudern - nervt schön langsam.
Sorry aber ist so. -
Klar kann ich dich und andere verstehen, geht wohl jedem Fan jeder Mannschaft genauso. Ich persönlich finde nur dass es schon ein sehr guter Job des Managements ist eine EBEL Mannschaft auf die Beine zu stellen und dies auf vernünftiger Basis um längerfristig dort zu spielen.
Das Geld ist wohl überall knapp und ich schätze Dornbirn nicht als Geldesel ein, somit wird es wohl schwierig werden Spieler die nicht entsprechen so einfach mir nix dir nix zu tauschen, dazu wird wohl das dafür notwendige Kleingeld fehlen.
Und so schlecht sehe ich die Mannschaft trotzdem nicht, man hat ja auch gesehen dass man z.B. gegen Salzburg durchaus mithalten kann, ihr habt heuer einfach ein Riesenpech mit den Torhütern wobei mir da Madlener sehr gut gefällt. Hört die Verletzungs Misere bei den Goalies auf schauts auch bei euch vermutlich wieder um einiges besser aus, zudem werden sich einige Feldspieler wohl noch steigern können im Laufe der Saison.
Also Kopf hoch. -
Ich verstehe diese Aufregung bei euch irgendwie nicht so ganz. Ich meine Dornbirn ist jetzt kurz in der Liga und hat voriges Jahr auch von der schlechten Performance vieler anderer Vereine profitiert. Klar hat man voriges Jahr sehr gute Spiele gehabt, aber die Erwartungshaltungen an die heurige Saison kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich glaube auch nicht dass man in den Folgejahren souverän um die Playoffs mitspielen wird. Die Leistungsdichte ist nun mal hoch und ich denke Dornbirn wird ncoh Zeit brauchen um sich in der Liga zu etablieren.
Heuer wird's wohl vermutlich nix mehr werden. -
Also ich hab mir gestern zum ersten mal in der heurigen Saison ein Spiel in Villach live angeschaut. Vorab kann man sich mal beim Dornbirner Goalie und bei der Disziplinlosigkeit der Dornbirner bedanken.
Für mich das gewohnte Bild dass dem aus dem Fernsehen gleicht, McBride wie aufgezogen und sehr aktiv und quirlig, Santorelli für mich auch sehr stark und effektiv, Hunter bemüht.
Ich muss aber einigen Vorpostern schon beipflichten, von Kombinationsspiel und Steigerung war für mich nicht viel zu sehen, Lammers wirklich erschreckend schwach und auch gestern war für mich von einem kontrollierten Aufbau von hinten heraus nicht wirklich viel zu sehen. Krog sehr farblos und Haydar , naja.
Trotzdem hat man gegen erschreckend schwache Dornbirner klar gewonnen und das ist am Ende des Tages wohl das Einzige was zählt. Ich hoffe man bekommt dadurch Auftrieb denn die Mannschaft wirkt für mich doch ein wenig kopflos und sehr verunsichert. Trotzdem denke ich man wird sich erfangen und sich im gesicherten Mittelfeld etablieren, gespannt bin ich wen man abmeldet. Hab mir Ringrose gestern auch näher angesehen, wirklich viel kommt da nicht, detto aber auch bei einigen anderen. Hätten Krog und Haydar nicht bei euch Kultstatus würde man wohl auch über die Beiden diskutieren müssen. -
Für mich der Beste Mann heute abend eindeutig McBride. Hönze auch sehr stark. Was in der Abwehr abgeht sollte aber zum nachdenken anregen, die Grazer spielten mit Lugge und Co ja ein Höscherl am Bierdeckel ohne das einer die Scheibe auch nur sah, unglaublich wie wenig Tempo da drinnen ist.
Am besten aber die beiden "Wintertouristen" aus Zagreb, nach hinten arbeiten wir mal prinzipiell gar nix, der Krog wird sich auch denken ich bin nur fürs Bully gewinnen geholt worden, stellt sich da auch noch mal ein anderer hin?? Nach vorne ging bei den beiden auch wenig und die Penaltys, naja, immer so eine Glückssache, hätten auch beide rein gehen können, waren an sich sehr schön gemacht. Ich denke die beiden können noch um einiges mehr aber mit Halbgas wird das halt auch in der EBEL nix werden. Fahren teilweise herum als ob sie das nur bedingt was angeht. -
Puh aber das was da von Villach kommt ist nicht wirklich viel. Krog und Haydar freundlich gesagt "eher blass". So wird das mit dem zerbomben der Liga aber nix.....
-
@Lorenzo
Woher willst denn das "wir sind Villach Gefühl" nehmen? Bei euch spielen in den ersten 3 Linien gerade noch 5 Villacher
-Lugge
-Bacher
-Pewal
-Nageler
-Petrikder Rest sind austauschbare und seelenlose Legios und dazu die jungen die nachkommen.......
Ein Problem mit dem ihr aber nicht alleine da steht.
-
Grundsätzlich gebe ich dir recht. Aber in einem Fall wie Fortier wäre sowas durchaus hilfreich gewesen, ein Spieler der schon oft bewiesen hat was er kann passt offensichtlich nicht in das System VSV, fühlt sich nicht wohl oder was weiß ich.
Hier wäre ein Tryout für den Verein und den Spieler wesenltich vernünftiger gewesen wobei natürlich dein Argument auch wieder zieht - hätte sich Fortier auf ein Tryout eingelassen?
In Summe finde ich die Regel nicht so schlecht, man sollte aber eventuelle zeitliche Anpassungen vornehmen. -
Guten Morgen!
Sei froh das ich immer so schwarz male wie der Nostradamus
Stell dir vor ich würde dem VSV einmal einen Höhenflug voraussagen, was da dann wohl hier abgehen würde...
Glaubst der Franzi wird gehen müssen? Kann ich mir nicht vorstellen, das wird wohl ein teurer Spaß, zumal - wer soll den nach seiner bisherigen Performance den nehmen? -
Was ist daran nicht gesund?
Ich verpflichte einen Spieler den ich als Knaller sehe um ein Mordsgeld, er spielt, paßt nicht in die Mannschaft oder das System oder kackt komplett ab. Damit ich ihn bekomme habe ich ihm einen zweijahres Vertrag gegeben. Den muß ich ausbezahlen und schleppe diesen Ballast mit.
Im Gegensatz dazu nutze ich die Tryout Regel und mache mir ein Bild, während der Tryout Phase kostet er mich nicht die Welt, passt er bleibt er und bekommt einen Vertrag, passt er nicht muss er wieder gehen und kann sich einen neuen Verein suchen.Was ist da jetzt wohl für den Verein die sicherere und kostengünstigere Variante????
-
Sofern die Holst Geschichte aus der heutigen Kleinen Zeitung keine Ente ist bewegt man sich in Villach aber schön langsam wirklich in den Bereich der Witzgrenze. Ist die Verzweiflung wirklich schon so groß?
Bei allem Respekt, aber was soll Holst bewirken? Amüsant für die Liga wäre es allemal. Ich würde ihn jedes Spiel als Cableguy nominieren, dann steigt wenigstens der Unterhaltungswert. -
Ich unterstelle ihm mal er hat von dem was du meinst keinerlei Ahnung bzw. sich mit der Materie noch genau null beschäftigt.
-
@Rapunzel
Du hast mich falsch verstanden. Mit schlecht eingekauft meinte ich die heurigen Neuzugänge und mit "bestehenden Legios" meinte ich Leute wie Hunter und Pretnar.
Zu Fortier, was der Bursche kann haben wir alle in der Vergangenheit gesehen, ändert aber nix daran dass ihm heuer nix aufgeht und er wie ein Fremdkörper wirkt. Krog und Haydar hab ich eh außen vorgelassen, egal wie, die beiden bringen euch schon noch weiter. Santorelli und Strömberg haben vom Bozen Hype profitiert, was sie wirklich wert sind werden wir ja heuer sehen. Strömberg funktioniert in Klagenfurt definitv gar nicht und Santorelli war ja bis jetzt verletzt.
Meinst nicht auch man sollte sich fragen warum Wien Fortier ziehen hat lassen und warum Lammers in Klagenfurt keinen Vertrag mehr bekommen hat? Alles in allem finde ich hat man heuer nicht besonders gut eingekauft. -
Interessant das jetzt Hannupä der Schuldige ist..... Ich wiederhole mich gerne, ich glaube nicht dass es am Trainer liegt.
Hat man in der Hauptstadt des Eishockeys - dem Speckbrotparadies schon mal darüber nachgedacht dass man einfach schlecht eingekauft hat und die bestehenden Legios einfach nicht besser sind?
Haydar und Krog können und werden euch schon noch weiter bringen, davon bin ich überzeugt. Ja es gibt momentan ein Tief aber ich denke die Auslosung in den nächsten vier Spielen ist nicht so schlecht und da kann und wird auch wieder was gehen, zudem kommt Lamo ja bald wieder und der gibt der Mannschaft einen gewaltigen Rückhalt.
Ich denke einfach auch dass die Verteidigung das Grundproblem ist, hier schwimmt man in Bezug auf das Tempo und daher kommt auch kein vernünftiger Spielaufbau zusammen. Lugge ist einfach zu langsam, Jarrett sticht auch nicht mehr hervor, Pretnar ist schnell aber für mich auch in einem Formtief, Waugh ist ein Funktionsspieler und Altmann ist komplett von der Rolle.
Sollte sich das hinten stabilisieren wird es wieder bergauf gehen. Auf Grund der Vertragssituation waren dem VSV hinten ja die Hände gebunden, die Rechnung dafür bekommt man ja momentan präsentiert. Aber ich glaube trotzdem dies ist momentan nur eine Momentaufnahme, es wird auch wieder besser werden - und das wohl mit Ja an der Bande. -
@Vaclav und Sonne....
Ihr redet hier permanent von Einbürgerungen. Niemand hat hier jemanden "eingebürgert", weder Zagreb noch Bozen, wir reden hier von Doppelstaatsbürgern.
Ich hatte weder mit Zagreb ein Problem noch mit der Situation in Bozen, wenn die Liga solche Bestimmungen erlässt kann und sollte man sie auch ausnutzen, detto mit den Tryoutern in Graz.Viel wahres auch in deinen Worten, kann und will dir in vielen Punkten nicht widersprechen. Klar fehlt vielen der Biss, manchen auch das notwendige Talent. Aber ohne Eiszeit wird diese Situation nicht wirklich besser werden oder was meinst du dazu?
Ich würde die Legionäre ohne wenn und aber auf maximal 5 begrenzen, dann müssen wir notgedrungen mit dem vorhandenen Spielermaterial auskommen, und ob sich jetzt die finanziell starken Clubs die starken Österreicher oder die starken Legionäre holen is wohl powidl...... -
Also ich kann hier dem User Vaclav auch nicht ganz folgen. Ich für mich persönlich finde es gut dass die Liga ausgeglichener wird und manche Spiele nicht von vorn herein eine "gmahte Wiesn" sind und es eine zwei Klassen Gesellschaft gibt.
Zum Thema Hockey Tradition wurde hier eh schon viel gesagt und ich finde auch jeder Verein arbeitet an seiner eigenen Tradition, die einen etwas länger, die anderen etwas kürzer, sowas sollte man nicht werten.
Der Weg der in den letzten Jahren dazu beschritten wird ist aber mMn der falsche. Die Liga wird künstlich hochgezüchtet und dies wird über kurz oder lang wieder zu einem Kollaps führen. Schuld daran hat aber nicht ein oder mehrere Vereine sondern die Liga mit ihren Verantwortlichen.Welchen Anreiz sollten junge und angehende Eishockeyspieler die den Weg des Profis einschlagen wollen denn heutzutage noch haben? Sind sie Ausnahmetalente und passen viele Voraussetzungen dann verabschieden sie sich relativ früh ins Ausland und versuchen dort ihren Weg zu gehen, soweit so gut. Die Klasse dahinter hat definitiv das Potential für die Kampfmannschaft, versauert aber mit 30-50 Shifts pro Saison als Nikolaus (mit dem Stock in der Hand) auf der Bank. Stattdessen werden den jungen Spielern dritt- bis viertklassige Legionäre vor die Nase gesetzt die einen Dreck besser spielen.
Und dann wird noch über das Nationalteam gejammert wenn wir dort nix reissen. Vielen hier im Forum fehlt vielleicht der Bezug zur Vergangenheit, da ging es in Spielen noch um den Bezug zu den jeweiligen Lokalheros, z.B. Graz, Villach, Klagenfurt, VEU Wien, Stadlau, Feldkirch, Kapfenberg, Zell, etc..... Auch Vereine wie Linz haben Spieler in Ihren Reihen die Identifikationsfiguren waren und sind, z.B. Lukas. Salzburg geht da den etwas anderen Weg, aber auch den würde ich nicht nur schlecht reden, langsam sollte aber aus der Akademie auch mal was raus kommen, die ich in Summe für gut befinde.
Am Ende des Tages steht ein permanentes hochrüsten mit drittklassigen Legios dass die Vereine in absehbarer Zeit wieder an ihre finanziellen Grenzen führen wird und das ist schade.
Vielleicht bezieht sich User Vaclav auf die Zeiten in denen in allen Teams quer durch Österreich durchwegs Kärntner Spieler dominiert haben, aber dies ist auch schon etwas länger vorbei und andere Clubs leisten sehr gute Nachwuchsarbeit, der KAC hat diesbezüglich Nachholbedarf und in Villach werden die Talente eben nicht so eingesetzt wie es sein sollte.
In Summe finde ich die Entwicklung geht in die komplett falsche Richtung.