Also spätestens mit der Aussage, MacReady sei einer der Schlümpfe, habe ich die Forums-Handschellen schon klicken gehört. ![]()
Beiträge von hancock
-
-
Einem Hughes absagen, aber einen Broda holen, der mittlerweile in punkto Explosivität einen Dean Malkoc wie ein Antrittswunder erscheinen lässt. Ja, das soll einer verstehen.
6 Vereine in 7 Saisonen. In Innsbruck gegangen, in Graz schnellstens entsorgt und nun wird diese Figur als nicht schlecht empfunden, weil er vor 1200 Jahren eine 2. Saison beim gleichen Verein unter dem jetzigen Trainer geschafft hat.
Aber wahrscheinlich kann man ihn auch noch als den jungen, hungrigen Top-Neuzugang, der es nun beim 6. Verein in der Liga aber noch mal wirklich wissen will, verkaufen.
Und dann hör ich schon wieder das große Jammern und erwarte die darauf folgende Legiotauscherei inmitten der Saison.
-
Mourinho bei den Spurs entlassen. War nach den letzten Auftritten auch wirklich nur mehr eine Frage der Zeit.
-
Mag sein, dann kannst Miceli aber mitschicken, ich find überhaupt man braucht da garnix geben.
Scheinbar jeweils zwei Minuten. Crosscheck und unsportliches Verhalten.
-
A) noch nicht fix!
B) Vertrauen ich da schon Daum ein bisschen mehr, der ihn sicherlich besser kennt als du 😉
a) Stimmt a wieder , jedoch lässt sich Schlimmes erahnen.

b) Da hast grundsätzlich Recht. Umso verwunderlicher ist es daher, dass Broda überhaupt noch für irgend ein Team ein Thema sein kann. Aber bald hat er eh alle in der Liga durch.
c) Ja, ist ok. Habe vorab auch weit mehr erwartet bzw. war mit dem Transfer hochzufrieden. Aber nicht so wirklich lang.
PS: Ähnlich hat man bei Kyle Beach auch gegen mich argumentiert. Mal schauen, wer dieses mal Recht hat.
Ich hoffe aber noch immer auf einen besonders sadistischen Aprilscherz vom geschätzten #Erfolgsfan_99.

Nein, ist wohl fix, folgt dem VSV ja auf Instagram oder sowas ähnlichem, hat zumindest ein User angemerkt.

-
Soll ja auch vom Charakter her ein toller Spieler sein.
Jo eh, die 5 verschiedenen Klubs in den letzten 6 Ligasaisonen trauern ihm heute noch nach.
Ein 31-Jähriger Legionär, der laufend seine Teams wechseln muss und sogar bei den 99ers sofort aussortiert wird, passt nun wie genau zu dem kolportierten Anforderungsprofil der Villacher Entscheidungsträger?


-
Broda nächste Saison vermutlich in Villach:
https://www.ring-sports.at/eishockey/iceh…ternen-wechsel/
Habe mich über seine Verpflichtung gefreut, es hat aber nicht so recht gepasst. War ja auch wegen Corona etwas länger out, möglich, dass er deshalb nicht so auf Touren gekommen ist (zusätzlich zu den Gesamtleistung der 99ers) Gekämpft hat er meiner Meinung nach immer (auch wenn viele das anders gesehen haben), wirkte aber teils behäbig und vor dem Tor glücklos.
Fühle mich angesprochen und ja, bin noch immer der Meinung, dass er eine absolute Zumutung war- in jederlei Hinsicht.
Ich bekomm noch immer Aggressionen, wenn ich nur seinen Name lese bzw. höre. BigBert #44 kann das glaub ich seit Freitag bestätigen.

Für mich daher, sofern er bestätigt wird, ein komplett sinnloser Transfer, der eher die Frage aufwirft, ob die Verantwortlichen diese Saison irgendetwas außerhalb der Villacher Stadthalle wahrgenommen haben.



-
(der vermutlich andere Sorgen hat, wenn er an den Dr. Böhmermann um 23:00 denkt) als Impf-Heilsbringer das auch möglich machen wird. Hoffentlich hört der neue Gesundheitsminister nicht auf diesen türkisen Schwachsinn.
Das war dann wohl eher nix, wenn i das nach dem Schnelldurchlauf der Sendung beurteilen kann.


-
(der vermutlich andere Sorgen hat, wenn er an den Dr. Böhmermann um 23:00 denkt)
Gibt es da irgendwelche konkrete Andeutungen in Richtung der türkisen Bussi-Truppe ? Mehr als einen wenig aussagenden Tweet von Böhmermann und einer Anspielung von Norbert Hofer, dass "bald was kommen wird", konnte ich jetzt nicht finden.
-
Die vom Dumbo wäre mir lieber.
Wem nicht? Stefan Wallner, rechte Hand von Werner Kogler, wird anscheinend der Nachfolger.
-
Um 09:30 Rücktritts-PK von Rudi Anschober.
-
könnts ihr eich eig noch auf das entscheidende Halbfinalspiel gegen Bozen erinnern? War Hughes da echt so 'bsoffn'?
ich war damals nämlich auch so arg beinand was Bierkonsum angeht, dass ich mich nimmer so an das Spiel erinnern kann obwohl ich bei den Stehern hautnah dabei war mit bester Sicht.
Ich kann mich noch ganz gut erinnern: In der gemeinsamen Runde ist es an sich einigen aufgefallen, dass er nicht nur physisch einen Schritt zu langsam war. Ziemlich offensichtlich und umso ärgerlicher wars. Hätt ihn an dem Tag auf den Mond schießen können.
Andererseits war ich ob seines Spielstils immer ein Fan von ihm und hätte grundsätzlich nichts gegen eine Rückkehr, wenn wirklich ein sinnvoller Plan im Kaderaufbau dahinter steht.
-
Im Kurier gibt es eine Umfrage laut der sich die Wählerströme zum ersten mal deutlich verschieben.
Ich hab den Kuriernicht - weiß da wer Zahlen?
Ist mir momentan wichtiger wie der Salzburgsieg.
KURIER-OGM-Umfrage zeigt Umsturz im Wählerverhalten
Der Trend läuft gegen ÖVP und Grüne. Bei der Sonntagsfrage fahren beide Regierungsparteien herbe Verluste ein, auch in der Kanzlerfrage verliert ÖVP-Chef Kurz massiv.
Es ist eine große Umfrage am Ende des ersten Quartals 2021. 800 Personen hat das OGM-Institut im Auftrag des KURIER interviewt – und das Ergebnis ist für die türkis-grüne Koalition ernüchternd. „Das Zusammentreffen größter Frustration wegen des Hin und Her bei Corona und dem Chat-Gate der ÖVP sorgt für einen Umsturz im Wählerverhalten. Schon lange nicht war die Quote von Unentschlossenen und dezidierten Nichtwählern so hoch“, sagt OGM-Chef Wolfgang Bachmayer.Der Stimmungssturz manifestiert sich in mehrfacher Hinsicht.
Die Sonntagsfrage
Hauptverliererin ist die ÖVP, die seit ihrem Spitzenwert von 45 % vor exakt einem Jahr 10 Prozentpunkte verliert, auch die Grünen lassen gehörig Federn (18 % vor einem Jahr, nun 11 %). Hauptgewinnerin ist die SPÖ (von 16 % vor einem Jahr auf 24 %), aber auch die FPÖ (von 12 auf 17 %). Bachmayer: „Der Doppelkurs Hofer-Kickl trägt Früchte.“ Auch Neos steigen von 7 auf 10 %.
Die Trends bei der Sonntagsfrage setzen sich bei den Parteichefs fort. ÖVP-Chef Sebastian kurz ist der Hauptbetroffene, er fällt vom All-Time-High (59 % vor einem Jahr) auf 42 %. Grünen-Chef Werner Kogler kommt glimpflich davon (von 10 auf 9 %), am meisten profitiert SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner mit einem Anstieg von 14 auf 22 %. Auch FPÖ-Obmann Norbert Hofer und Neos-Vorfrau Beate Meinl-Reisinger legen zu. Trost für Kurz: „Die ÖVP-Wähler stehen zu ihm, bei den Grün- und Rot-Wählern fallen einige auf, die lieber jemand anderen an der Spitze hätten“, sagt Bachmayer.Auch die Koalitionspräferenzen stützen den Trend: Derzeit führt eine Dreier-Koalition zwischen SPÖ, Grünen und Neos die Beliebtheitsskala hauchdünn vor Türkis-Grün. „Nur würde Rot-Grün-Pink derzeit trotz der starken Verluste der Regierungsparteien keine Mehrheit erreichen“, sagt Bachmayer. Bemerkenswert: die sinkende Zustimmung zu Türkis-Grün bei den grünen Wählerinnen.
-
Oder, ich zahl nächstes jahr nur 90 euro fürs Abo 😅
Genau so wirds wohl geplant werden.
Bis spätestens Juni wird daher wohl der Kader großteils komplettiert sein, der Abobrief verschickt und die Möglichkeit einer Zuzahlung fürs Abo gröber beworben werden. Find ich ganz gelungen.
-
https://www.derstandard.at/story/20001254…hats-zeigen-wie
Schaut so aus als ob wir bald einen neuen Kanzler brauchen, der und durch die Pandemie bringt. Dumbo hat fertig.
Aber er hat eh keine rechte Freude mehr an der Pandemiebekämpfung.
-
.und apropo englische Liga, Sondre Olden (28) hat dort angeheuert (ganz checken tu ich das Engagement nicht). Vl. wäre der ja was für uns, in Wien hat er mir ziemlich getaugt, hatte was von Urbas.
Der soll alles andere als ein einfacher Charakter (gewesen?) sein, was man mir mal erzählt hat. Der war kurzfristig beim KAC im Gespräch und da hat sich Lars Haugen deutlich gegen eine Verpflichtung ausgesprochen. Keine Ahnung, ob dies noch aktuell ist.
-
apropos kaspitz und rein interessehalber. was tut der jetzt überhaupt, ist der irgendwo eishockeytechnisch noch tätig ??
Hab ihn vor ein paar Monat getroffen bzw. ist er gerade Joggen gewesen und kurz stehen geblieben. Da hat er was von Studium und Physiotherapie erzählt und dass der Eishockeyalltag etwas angenehmer war

-
Ich geh dann mal auf Usersuche und suche den User, der mich 2009 (oder vl doch 10!?) von Leoben über Umwegen nach Graz gebracht hat, mir auf dem Weg das Geocaching erklärte und dadurch -wirklich hochinteressant- die Fahrt auf ca. 4 Stunden verlängerte. War echt cool.
-
Es tut sich wieder etwas an der Transferfront: Stadionsprecher und Livestream Kommentator Chris Bauer kommentiert morgen das NHL Spiel auf Puls24.

Freut mich besonders.
Er hat bereits beim lange unterbrochenen Match am Lake Tahoe parallel die Chance bekommen und überzeugt.
-
btw. es wurde von einer schweren saison für vsv-fraser gesprochen - auch privat. was war da ?
Der Herr Papa ist leider verstorben. Zu diesem Schicksalsschlag no die ein oder andere gesundheitliche Gschicht.
-
Ps: ist WhatsApp down? Frage für einen Freund;)
Schaut so aus.

-
Alter ihr jagrs mir an Schock ein. Zum Glück ist Kosma dabei lt. VSV LineUp
Den Schock hast (vorerst) net nur du, Michi.

-
https://www.ice.hockey/zahlen-fakten/…divisionId=8259
Hoffentlich stimmt das lineup laut VSV-Facebook.. sunst wird´s wohl zappenduster
-
Dachte der VSV spielt heute wieder mit 4 Linien?
Schaut eher nach zwei Linien aus. Kein Kosmachuck, kein Krastenbergs. 3.Linie besteht aus Kornelli-Maxa-Tschnurnig laut Spielbericht.

-
und wo ist überhaupt iron-markus

