Mr Bowman muss nicht.
Wir würden einen Blueliner brauchen, der was die Kirsche versenkt.
Frei nach Lothar Emmerich: 'Gib mich die Kirsche und...'
Bowman wird den finanschwächeren Clubs angeboten, da gehören wir ja lt. FTC auch dazu...
Mr Bowman muss nicht.
Wir würden einen Blueliner brauchen, der was die Kirsche versenkt.
Frei nach Lothar Emmerich: 'Gib mich die Kirsche und...'
Bowman wird den finanschwächeren Clubs angeboten, da gehören wir ja lt. FTC auch dazu...
Es wird wieder Zeit das Thema Topcenter zu forcieren
Was ist für KAC-Verhältnisse recht günstig ?
Ein Legio mit einem Salär von 60.000 €(Brutto
) , fällt der noch in die Kategorie günstig ?
Aufgrunddessen, dass wir einen Rechtsschützen brauchen werden, ja.
Ich glaube, dass der KAC für Lammers nicht in Frage kommt. Nachdem der Abschied ja nicht sehr rühmlich gewesen sein soll.MMn würde Pance mit einem besseren Center als Hurtubise auch weit besser performen. Hätte eigentlich kein Problem mit einer Verlängerung.
Bei Schaus ist die Frage ob der Punktebeste Verteidiger der tschechischen Liga sich einen Wechsel überhaupt vorstellen kann. Kann mir eher schwer vorstellen, dass wir ihn nächste Saison in der EBEL sehen.
Naja... Lammers wollte doppeltes Gehalt, KAC ist nicht eingestiegen - dafür spielte er dann in Villach um weniger als beim KAC davor. Klassisch verpokert und keine Geduld - aber unrühmlich?
Die Werte letzten Jahres von Kapstad waren dann wohl Schumnig zu
verdanken.
Na wenigstens erkennen Dieta und Co sein Potential.
Wobei sich da die Frage stellt, ob sich der Vertrag nun automatisch verlängert hat oder nicht
Aber ich verstehe euch ja... nach all den Jahren der Fehlgriffe bei Legionären wird über die eine oder andere Schwäche gerne hinweg gesehen.
Ich denke trotzdem, dass man - wenn man fast alle Leistungsträger schon verlängert und das starke Kollektiv zusammenhalten konnte - an der einen oder anderen Schraube drehen kann. Viel muss man eh nicht ändern, aber im Bereich der "Offensivdefensive" hätte man bei gutem Scouting schon einen besseren als Kapstad zum selben Tarif bekommen können, so ehrlich muss man sein.
Alles anzeigenDann schau dir die Statistiken einmal genauer an. 12 seiner 24 Punkte, also die Hälfte, hat er in einem Zeitraum über 8 Spiele bzw. 3 Wochen gesammelt, gleich nach seiner Rückkehr seiner Verletzung. Das war vom 25.11. bis zum 13.12.2011. Seitdem hat er in den restlichen 34 Spielen bzw. fast 4 Monaten die andere Hälfte gesammelt. Das heißt, er hat 4 Monate gebraucht, um seinen eigenen Output, den er in 3 Wochen produziert hat, einzustellen. Schon ein bissl unkonstant und wenig für einen Offensivverteidiger oder?
Und ich hab mir nur mal nach dem Halbfinale die +/- Statistik aus den Playoffs näher angeschaut. Die meiste Zeit hat er ja mit Fischer zusammengespielt, die unterschiedlichen Werte ergeben sich aus den Spielen, in denen sie nicht gemeinsam auf der Platte gestanden sind.
Beide zusammen: 0
Kapstad ohne Fischer: -1
Fischer ohne Kapstad: +4Fällt jemandem was auf?
Im Finale habens dann ordentlich weiter - gesammelt, und ich glaub, ich brauch keinen erklären, wer von den beiden für diese - hauptverantwortlich war.
Aber ja, ihr habt recht, Kapstad ist ein klasse Defensivverteidiger, weil er eine +14 heuer stehen hat. Die Daten sprechen halt eher dafür, dass seine +/- Statistik der Hauptverdienst von Fischer ist und Kapstad eher wie ein Klotz an der +/- Statistik vom Fischer hängt
Damit hast du mein Gefühl mit Statistiken belegt, danke.
Der Playoffauftritt war bescheiden, die Leistung im Finale unterirdisch. Die angesprochenen starken Wochen trüben bei einigen die Wahrnehmung, aber für Pance reichten ja auch 3 gute Spiele, bis die ersten eine Vertragsverlägerung in den Raum gestellt haben...
Unterm Strich bedeutet das also, dass wir nun eher 1-2 defensiv ausgerichtete Legios suchen werden - wir werden wohl eine weitere Saison ohne Blueliner auskommen müssen. Ich hoffe, ich täusche mich.
Mir ist oft unklar, was sich manche user erhoffen oder erwarten.
Einen Duncan Keith wär ma uns nicht leisten können - und er wird wohl auch nicht in die EBEL kommen...
Zwischen Duncan Keith und Kevin Kapstad gäbe es aber schon noch 2-3 Spieler, die in Frage kommen
Aber wie gesagt, bin jetzt nicht beledigt aber auch nicht gerade begeistert.
Kapstad offiziell verlängert
Ok. Begeisterungsstürme löst das bei mir allerdings keine aus.
Okay, Kleine Zeitung von heute meint, dass Fischer bleibt und dass sich die Verträge von Kapstad und Popovic automatisch verlängert haben. Popovic könnte aber aufhören. Bei Robar, Pance und Hurtubise soll der neue Trainer mitentscheiden (...)
Duba soll als 2er bleiben, beim Trainer ist Daum eher kein Kandidat, Horsky schon eher - wobei diesbezüglich noch keiner von keinem was gehört hat
Harand soll auch bleiben und Hundi hat keinen Österreichbonus.
60 | Sport | Sonntag 9. April 2017 |
Mike Pellegrims (49) wird den KAC verlassen. Der Belgier blickt dankbar und stolz auf seine erste Trainersaison zurück. Er erzählt über Interviews und Kaderpolitik.
Im TV-Streifen „Moneyball“ wird darüber debattiert, wie es ist, das letzte Spiel einer Saison zu verlieren. Eine kurze Nacht liegt nun dazwischen. Haben Sie die Finalniederlage gegen Wien schon realisiert?
MIKE PELLEGRIMS: Es war eine zu kurze Nacht.
Frustbewältigung?
Nein, gar nicht. Aber man muss so etwas hinter sich lassen. Ich war mit den Jungs in der Stadt und erst um 7 Uhr im Bett.
Das klingt eher nach Verbrüderung und Spaß. In TV-Interviews zeigten Sie sich zuletzt eher wortkarg und einsilbig. Warum?
Ich bin offen, locker und lustig hier gestartet. Aber es gab verschiedene Vorfälle. Als beispielsweise erfunden worden ist, dass Patrick Harand in Bozen aus disziplinären Gründen vom Eis musste. Ihm ging es damals gesundheitlich nicht gut. Oder als geschrieben wurde, dass ich Co-Trainer in Mannheim gewesen sein soll. Solche Unwahrheiten lasse ich mir eben nicht gefallen.
Muss ein Trainer ein Diplomat sein?
Ein Trainer muss in erster Linie authentisch sein. Ecken und Kanten sind ja nicht unbedingt etwas Schlechtes. Vielleicht wird mir sogar Arroganz unterstellt. Das ist mir aber egal. Ich ziehe mein Ding durch.
Das erste Trainerjahr wird immer als Lernjahr klassifiziert. Was haben Sie beim KAC gelernt?
Die erste Zeit war geprägt von einem gegenseitigen Kennenlernen. Nicht nur mit den Spielern, sondern mit der gesamten Organisation. Ich habe hier von Anfang an mit der Brechstange gearbeitet. Links und rechts war das natürlich für viele unangenehm.
Ihre erste Profi-Mannschaft hat das Finale erreicht. Was fühlen Sie in diesem Moment?
Es erfüllt mich mit Stolz. Ich habe einige Spieler aus der Komfortzone holen können. Andere haben ihr Potenzial wieder voll ausgeschöpft. Ich habe großen Respekt, vor dem, was das Team geschafft hat.
Was bedeutete die Umstellung vom Assistenten zum Chef?
Mehr Verantwortung. Darauf hat mich Pavel Gross (Cheftrainer in Wolfsburg, Anm.) schrittweise vorbereitet.
Worauf vorbereitet?
Als Trainer triffst du Entscheidungen und musst damit leben. Das betrifft Torhüter oder Linienzusammenstellungen. Ein Trainer muss immer Erklärungen abgeben. Ob bei Sieg oder Niederlage.
Vergangenen November speziell bei Niederlagen. Verspürten Sie damals Druck seitens des Managements, dass es zu einem Rauswurf kommen könnte?
Nein, nie. Wir konnten in Ruhe arbeiten und uns wurde der Rücken frei gehalten.
Viele Trainer sind versucht, in solchen Situationen beim Klub zu betteln, dass neue Spieler geholt werden. Sie nicht. Warum?
Ich habe diese Vorgänge hier beobachtet. Immer wenn ein neuer Spieler während der Saison in die Kabine gekommen ist, musste ein Junger den Platz abgeben. Da wird Selbstvertrauen zunichtegemacht. Ich habe das selbst als „alter Sack“ hier erlebt (wurde 2009 kurz vor dem Play-off vom KAC verpflichtet, Anm.).
Rückblickend betrachtet: Würden Sie gewisse Dinge als Trainer anders machen?
Auf jeden Fall. Aber es sind viele Sachen, die ich gleich machen würde. Ich bin kein Mensch, der gerne Kompromisse eingeht.
Worin lagen die Diskrepanzen mit dem KAC?
Ich werde jetzt nicht irgendwelche Dinge breittreten. So etwas hat nichts in der Öffentlichkeit verloren. Ich gehe mit erhobenem Haupt. Dem KAC bin ich außerdem sehr dankbar, dass er mir überhaupt die Chance gegeben hat, hier als Headcoach arbeiten zu dürfen.
Das bedeutet im Umkehrschluss: Sie werden Klagenfurt verlassen?
Korrekt.
Warum?
Ich habe bei einem anderen Klub im Ausland unterschrieben. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Haben Sie sich schon von den Spielern verabschiedet?
Teilweise in der Nacht nach dem letzten Spiel. Im Ernst, wir haben am Montag sogenannte Abschluss-Meetings. Und dann trennen sich die Wege. Aktuell weiß ich weder wann ich Klagenfurt verlasse noch wann mich der neue Klub offiziell vorstellt.
Drehen sich die Gedanken noch um das verlorene Finale?
Klar. Irgendwie ist man noch immer versucht, Lösungsansätze zu finden, wie Wien besiegt werden kann. Und dann plötzlich schießt es einem, dass das Thema ja erledigt ist ...
Einen ja, mehr nicht!Einen der Verteidiger.
Dafür Qualität bei einem neuen Center und einem neuen Flügel...
Naja wennsd überlegst sind wir mit einem schlechten Pance und Hurtubise und einem guten, aber nicht überragenden Neal auch weit gekommen. Insofern kann man schon auch im Sturm einen einsparen, wenn man es zur Abwechslung mal schafft, Qualität zu holen.
Neal ist dann Geschmacksache, wirklich reißen werden sich andere Vereine um ihn nicht, wenn er günstig bleibt, warum nicht. Für Hundertpfund wird ja auch noch ein Platz frei zum Nachrücken.
Popovic wird wohl aufhören, Robar brauch ich nicht mehr und bei Kapstad soll der neue Trainer entscheiden, ob ihm das reicht, dass er gut eislaufen und ein Spiel nach vorne aufbauen kann. Kapstad ist für mich jedenfalls die größte Play-off-Enttäuschung, und kommts mir jetzt bitte nicht wieder mit der hochschwangeren Frau - die hätte in Kärnten bleiben sollen, wenns so ein Riesenproblem gewesen wäre.
Aber jetzt wird wohl mal bald der Trainer bekannt gegeben werden...
Kapstad ist uns wirklich keine Hilfe...
da haben sie sich aber einen schlechten tag ausgesucht
Für einen guten Tag hätten sie heuer ein ziemlich gutes Timing haben müssen.
Doug Mason war auch bei Spiel1 live dabei. Muss nix heißen.
Die waren alle da um Pance und Hurtubise zu beobachten...
was denn?
Gefühlsmäßig... und ein paar Gerüchte
Vielleicht gibt's aber auch eine Überraschung...
weiß nur soviel zu dieser Trainer Diskussion kac hat für nächste Saison schon einen Trainer nur den Namen weiß ich leider nicht.
Es deutet einiges auf Daum hin, wobei ich die Panik bzgl Österreichereinbau nicht ganz verstehe. Der KAC wird mit maximal 8 Legionären und 4 Linien spielen, was bliebe Daum also anderes übrig, als sie einzusetzen?
Schaus kann gern kommen! Aber nicht statt Fischer.
Wollen wir jetz wieder alles hinterfragen, weil es im Finale gegen eine sehr starke Mannschaft nicht so läuft?
Pance sollte sich nun wirklich erübrigt haben, die Salzburg Serie war leider nur ein kurzes Strohfeuer. Auch Hurti gehört getauscht, auch wenn er nicht so ganz wertlos ist, wie hier manche tun.
Das ist eine geile Truppe und es würde mir kurzfristig wohl um jeden Spieler leid tun, der nächste Saison nicht mehr da ist.
Wenn ich zwischen dieser Truppe und der letztjährigen wählen müsste nehme ich ganz klar die heurige Mannschaft. Kleine Adaptierungen sind allerdings natürlich zu machen.
Nix anderes hab ich ja gesagt... für meinen Geschmack auch noch 1-2 Verteidiger, wobei die - aus welchem Grund auch immer - erst im Finale komplett versagen...
Hinterfragen brauchen wir gar nichts, adaptieren... bis auf Fischer haben alle wichtigen eh schon verlängert.
Aber trotz "Hurra - wir sind im Finale und keiner hätte das gedacht" kann (und wird) man wohl einiges weniges doch verbessern wollen...
Mag schon sein.. Hauptsache wir bekommen nicht wieder einen Setzinger oder sonstige Konsorten.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Es gibt auch Leute wie Vause, Pollastrone und Tessier, die um nix teurer sind als Hurti oder Pance - und was die mit uns aufführen hast eh spätestens in den letzten beiden Spielen gesehen...
Ja, es fehlt nicht viel. Ein guter bzw produzierender C statt Hurtubise, dann passt die Mannschaft schon. Davon würde Pance ws. auch profitieren!
Zum Glück werden das andere entscheiden und bei denen vertraue ich mal auf eine bessere Einschätzung.
wenn wir fischer nicht halten haben wir nächste saison hinten noch ein größeres problem als gestern
![]()
Da hast du allerdings recht. Von den restlichen 3 Verteidigern sollten wir 2 tauschen, auch wenn es viele anders sehen.
Irmen wär wirklich ein interessanter Hurti-Ersatz, dann vielleicht noch einen weiteren Rechtsschützen... bei den Wienern sieht man, wie wertvoll es ist, wenn man 3 starke davon hat. Bei Pance bleibt es wohl bei dem ganz kurzen Aufflackern gegen Salzburg. Neal sollte man halten, wenn er mich auch nicht vollends überzeugt, so kann man dann wenigstens bei den anderen beiden investieren.
ich hätte am liebsten wenig legios und die alle richtig stark
man tausche in dieser serie neal/hurtebise (hat den heute jemand vermisst ?) mit vause/holzapfel.
es würde schon reichen.
nach 16 erhaltenen Toren in 3 Finalspielen stellen sich aber auch in der Defense einige Fragen...
Ich habe lieber viele Legios wo die meisten stark sind als wenige, wo die meisten nur Mittelmaß sind. Darauf brauchen wir uns wirklich nix einbilden.
Mich an eine “All-Star-Partie“.
Na Václav, willst noch immer alle verlängern?
Unterhaltung, Tore, also mir gefällt das.Schachhockey mit defensivmauern ist mir zu fad.
Erinnert mich eher an ein Testspiel
Die Leistung für ein Finale is eigentlich eine Frechheit...