1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 11. Februar 2016 um 11:08
    Zitat von kacfan12

    Ich habe gar nicht so ein schlechtes Gefühl bei Pellegrims. Bin in erster Linie mal froh, dass man mit einem neuen Trainer plant. Hatte irgendwie die Angst, dass man weiter Mellitzer am Ruder läßt.

    Im Ernst jetzt?

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 11. Februar 2016 um 07:04

    Pellegrims als neuer KAC-Baustein

    Grizzlys Wolfsburg rechnen mit Abgang Mike Pellegrims’ und Rückkehr als Trainer nach Klagenfurt, wo er in guter Erinnerung geblieben ist.

    In gewisser Hinsicht schließt sich der Kreis. Schon ein Mal tauchte Mike Pellegrims völlig überraschend in Klagenfurt auf. Wenige Wochen später stemmte er im letzten Eishockeyspiel seiner Karriere den Meisterpokal. Nun könnte den KAC ein positiveres Geschichtskapitel einholen. Es ist kein Geheimnis, dass nach der Saison ein großer Umbau bevorsteht. Mit zumindest einem neuen Gesicht im Trainerstab. Auch weil sich Alexander Mellitzer wieder dem Nachwuchs zuwenden wird. Nun sickerte aus Norddeutschland durch, dass Pellegrims, Co-Trainer von Grizzlys Wolfsburg, die Rotjacken auf ein neues Fundament hieven soll.

    In der DEL liegen die Wolfsburger etatmäßig mit rund 5,5 Millionen Euro im Mittelfeld. Also durchaus auf Augenhöhe mit den Rotjacken. Im Gegensatz zur jüngsten KAC-Vergangenheit verlief Pellegrims’ Arbeit bei den Grizzlys jedoch völlig unaufgeregt, Skandal gilt bei den Niedersachsen als Fremdwort. Trotz dieser professionellen Atmosphäre kündigte sich der Pellegrims-Abgang an. Der Belgier ließ ein Angebot der Grizzlys zur Vertragsverlängerung verstreichen und schwieg sich über seine Zukunft konsequent aus. Seit 2010 steht der gebürtige Belgier beim vom Volkswagen-Konzern gesponserten Klub hinter der Bande.

    Der 47-Jährige hat sich in der Szene als akribischer Arbeiter einen Namen gemacht. Als Assistenten holte ihn Cheftrainer Pavel Gross an Bord. Beide impften ihren Cracks ein defensiv geprägtes aber effektives Spielsystem ein. Die Stürmer müssen erst die Arbeit in der eigenen Zone verrichten (geblockte Schüsse), ehe sie vor dem gegnerischen Tor glänzen dürfen. Die Attraktivität des Eishockeys leide aber nicht darunter, wie ein Wolfsburg-Insider bestätigt. Im Gegenteil. Die Niedersachsen gelten als DEL-Klub, der auf hohes Tempo und viel Laufbereitschaft setzt. So gestaltete sich zuletzt auch deren Kaderbau: bewegliche Spieler mit hoher Physis, die ihre Aufgaben verlässlich erfüllen. Mit diesem Konzept zählten die Wolfsburger im Play-off zu den Fixstartern, erreichten in den vergangenen drei Saisonen stets das Halbfinale.

    Offizielle Bestätigungen für den Wechsel blieben bis dato aus. KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel ließ sich aber entlocken, dass er „prinzipiell nichts gegen einen Ex-Spieler als KAC-Trainer hätte. Mike Pellegrims habe ich als smarten Typen in Erinnerung.“ Ein Dementi klingt wohl anders. Reichel verwies auf KAC-Manager Oliver Pilloni (blieb mit Pellegrims ständig im Kontakt), der jedoch für eine Stellungnahme nicht erreichbar gewesen ist.

    Ein weiterer Vorteil mit KAC-Trainer Pellegrims liegt auf der Hand. Dank ihm hätten die Rotjacken wieder einen verlässlichen Zugang zum DEL-Spielermarkt. Zuletzt schien jede hochwertige Quelle zu guten Imports versiegt.

    Wie damals könnten mit Pellegrims Ruhe, Kontinuität und Erfolg nach Klagenfurt zurückkehren. Es muss ja nicht gleich die ganz große Parallele mit dem Meistertitel sein.

    (Kleine Zeitung)

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 10. Februar 2016 um 23:50
    Zitat von R2D2

    Was verstehst du/ ihr unter einer vertretbaren Summe, wenn ich fragen darf?

    eine Summe, die der jeweilige Spieler auch wert ist und für die man nicht wo anders dafür 2 bekommt, die besser sind.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 10. Februar 2016 um 11:56

    Naja... ich denk mal, dass ein Kozek, Gelbes Horn und wie sie alle heißen von ihren aktuellen Vereinen nicht mit Geld zugeschüttet werden - insofern kann man ein vernünftiges Angebot legen und die Spieler entscheiden dann eh darüber... Bei den Legionären fällt mir jetzt ligaintern keiner ein, den man um alles in der Welt holen und mit Geld zuschütten müsste.

    Bei den Österreichern wird sich durch die auslaufenden Verträge von Pöck und Koch auch einiges im internen Gehaltsgefüge relativieren. Herburger wie gesagt JA, aber nicht um alles in der Welt.

    Grundsätzlich wäre ich nach den ganzen Fehlgriffen der letzten Jahre auch dafür, es mal innerhalb der Liga zu versuchen. Aber wie gesagt - mit vertretbaren Summen.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • milano1976
    • 9. Februar 2016 um 19:52
    Zitat von mike211

    Auf Teufel komm raus sollte man diese 2 Tauschvorgänge auch nicht in Anspruch nehmen. Nur wenn wirklich was gutes am Markt wäre.

    Nach der ganzen Farce und den ewigen Ausreden von Pilloni, es sei kein passender Spieler zu finden, muss es ja ein Kracher werden ;)

    Ins Gesamtkunstwerk würde allerdings wirklich die Verpflichtung von Joe Reichel passen... Joe geht beleidigt wegen zu wenig Eiszeit, Mason folgt ihm, weil Papa Hellmuth sauer; Mannschaft sauer und unmotiviert, weil Mason weg; Heidi sauer, weil Patenkind weg und Mannschaft schlecht, Joe back, weil keine passenden Spieler am Markt, Papa und Patentante wieder glücklich. Dann macht auch die Verpflichtung von Melle erst richtig Sinn.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • milano1976
    • 9. Februar 2016 um 19:14
    Zitat von mike211

    Wir haben ja schon für Vallant keinen Platz mehr, da macht ein Reichel Comeback noch weniger Sinn.

    Genau. Das wäre ja - um die Saison richtig abzurunden - ein Gustostückerl.

    Wir haben aber noch 2 Tauschvorgänge - was macht denn der Schellander so?

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • milano1976
    • 8. Februar 2016 um 17:31
    Zitat von WiPe

    das schreit nach PP

    ich hätte kein Problem damit :)

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • milano1976
    • 8. Februar 2016 um 17:15

    Wie auch immer - für mich liegt das Hauptproblem ob des großen Trainerverschleißes immer noch bei der fehlenden Qualität beim Coach.

    wir brauchen keine aufrückenden Co-Trainer, keinen Psychopaten wie Sloukal, keinen Mannschaftsliebling der in 20 Jahren nichts Großes erreicht hat und auch keinen Lehrling, dessen Interviews zwar lustig zum Anschauen sind, aber dessen Einfluss aufs Spielgeschehen wie jener vom Osterhasen aufs Weihnachtsfest ist.

    Einen ordentlichen Trainer ohne Einfluss von der VIP Tribüne verdammt nochmal!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • milano1976
    • 8. Februar 2016 um 16:30

    Interessante Geschichte...

    vor einigen Jahren - als Kalt und Brandner aufgehört haben - wurde gesagt, dass es an der Zeit sei, dass die Geiers mehr Verantwortung übernehmen müssten. Zudem hat man sich in Fankreisen darüber beschwert, dass wir zu viele Indianer und keine Häuptlinge in der Mannschaft hätten. Harand war sowieso überflüssig.

    einige Jahre später... Wir spielen mit Pöck , Setzinger und Ganahl - und zumindest ein Geier übernimmt Verantwortung und mutiert zur Scoringmaschine, verlieren in der Zeit eigentlich nur Pirmann und neuerdings Reichel. Jetzt haben wir auf einmal zu viele Häuptlinge, Wenig Indianer und eine der unumstrittensten Persönlichkeiten am Eis ist - Patrick Harand.

    Ich behaupte, dass ein großer Umbau gar nicht nötig wäre. Ein ordentlicher Trainer, ein Goalie, einen Ersatz für #10, 41, 5 und 51 - fertig. Wenn Pöck und Koch keine Gehaltsreduktion akzeptieren, auf Wiedersehen und ebenfalls Ersatz. Was man so hört plant man im Verantwortlichenbeteich Neuerungen, das ist sowieso seit Jahren fällig.

    Das Hauptproblem der letzten Jahre in der Mannschaft lag am Legionärssektor - da wird sich was tun müssen... Alles andere ist primär ;)

  • 7.R.: EC Klagenfurter AC-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • milano1976
    • 7. Februar 2016 um 20:22
    Zitat von Tine

    2700 Zuschauer sind aber auch Negativrekord, oder?

    Wenn ich die Augen geschlossen hab hatte ich den Eindruck, es wären 150 Zuschauer

  • 7.R.: EC Klagenfurter AC-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • milano1976
    • 7. Februar 2016 um 20:12

    Reichel kam im 2. Drittel, der KAC sah ihn und siegte.

  • 6.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • milano1976
    • 6. Februar 2016 um 22:29
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    UNSER KAC ist Vergangenheit!

    Den gab es in den Sechziger, den Siebzigern, den Achtzigern.

    Jetzt haben wir EBEL - da werden die Karten neu gemischt.

    Erinnerungen sind schön, aber nicht zielführend.

    Und Realitätsverweigerung führt zu nix...

    ?

    Ich könnt auch ganz gut mit einem KAC aus den späten 90ern (Kvartalnov, Nilsson, Emma,...) oder einem KAC vor 5 Jahren (Craig, Shantz, Schneider, Kalt, Brandner,...)

  • 6.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • milano1976
    • 6. Februar 2016 um 20:03
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ...weil wohl viele wieder auf eine Pleite gehofft haben...

    So sind sie, die KAC 'Anhänger' - von 'Fans' wage ich nicht zu sprechen...

    Also gegen den VSV auf eine Pleite hoffen, das ist dann schon ein wenig hardcore - jedoch gibt's aus meiner Sicht heuer nichts mehr, worüber ich mich freuen könnt. Naja, vielleicht über einen Gratis-Bier-Voucher, wenn ich für 2016-17 ein Abo nimm...

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 5. Februar 2016 um 09:59

    Zwischen zerbomben und zerbombt werden gibt's noch ein paar Stufen, und dahin sollten wir.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • milano1976
    • 4. Februar 2016 um 13:56

    Du kannst es drehen wie du willst - im Zusammenspiel aller Faktoren war es einfach eine fahrlässige Entscheidung, einen jungen, unerfahrenen Nachwuchstrainer ans Ruder zu setzen. Du hast eine Mannschaft, die nicht optimal funktioniert, 2 Goalies die keine Sicherheit ausstrahlen, einen Vorstand, der sich dauernd einmischt, eine Handvoll Eisprinzessinnen, die vom Handling her nicht gerade die einfachsten sind + eine breite Fanbase, die verwöhnt und nach den letzten Jahren schon recht ungeduldig ist.
    Das ist ein Himmelfahrtskommando, da brauchst einen Terminator.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 4. Februar 2016 um 13:37

    Wie auch immer. Grundsätzlich sollte jeder Spieler von sich aus bereit sein, alles und sein bestes zu geben - wenn das nicht der Fall ist, raus auf die Bank oder ab auf die Tribüne (muss der Trainer machen).

    Dann müsste man noch bereit für den Gegner sein - taktische Ausrichtung. Auch hier ist der Trainer gefragt.

    Also sorry Leute - einer von uns, schön und gut, aber irgendwann ist der Welpenschutz auch vorbei und es geht ums Eingemachte - und für mich ist Mellitzer nicht bereit, eine solche Aufgabe wie den KAC auf sich zu nehmen. Ob er jetzt in diese Verantwortung hineingedrängt wurde oder auch nicht - die Ergebnisse und der Zustand des Teams sprechen eine klare Sprache.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 4. Februar 2016 um 13:25

    Sollte man meinen, wenn es gegen den Erzrivalen geht.

    Dennoch ist die taktische Einstellung zum Spiel auch maßgeblich, und da ist man in den meisten Spielen nicht ganz so bereit!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 4. Februar 2016 um 13:16
    Zitat von starting sex

    Wennst ein Team zu trainieren hast, welches um die PO-Teilnahme kämpft und dann nach einem verlorenen Heimderby, Interviews gegeben werden, dass man nicht bereit war usw usw dann möge jeder selbst sich sein Bild darüber machen.

    Wer ist denn dafür zuständig, dass das Team bereit ist? Carlito Klemen?

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • milano1976
    • 4. Februar 2016 um 13:11
    Zitat von gino44


    Pöck, Setzinger, Brückler, Koch, Lundmark, Jaques, Popovic, usw.
    Schlecht aufgestellt ?????

    Was sollen wir mit den Namen alleine wenn keiner weiß was er tun soll bzw. jeder irgendwas macht?

    Jedes der bereits qualifizierten Teams + Villach hat a) einen Trainer mit mehr Erfahrung als Mellitzer und b) ein besseres Goaliegespann bzw. einen 1er Goalie, der deutlich über Brückler oder Swette zu stellen ist. Das ist schon ein nicht unwesentlicher Vorteil für eine ganze Playoffserie, also ist der KAC für mich immer Pickkandidat Nr. 1.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • milano1976
    • 4. Februar 2016 um 11:04
    Zitat von Rookie o.t. year

    ich denke, man hat die saison (zumindest kadertechnisch gesehen) schon abgehakt und bastelt bereits eifrigst an der mannschaft für die nächste saison. die ganzen gerüchte (ouzas, kozek etc...) sowie die trainersituation würden auch irgendwie dafür sprechen. persönlich glaub ich auch nicht, dass jetzt ein, zwei zusätzliche spieler die moral des teams grossartig verbessern würden, der stachel sitzt da m.m.n. schon zu tief...

    Wir haben keinen Trainer. Wir haben keinen Goalie. Die besten Argumente für Salzburg, uns zu picken sofern wir die Playoffs irgendwie schaffen. Niemand wird sich vor dem KAC fürchten weil wir an den wichtigsten Stellen von allen verbleibenden Teams am weit schlechtesten aufgestellt sind. Das sind die Tatsachen und daran ändern auch neue Spieler nichts.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 4. Februar 2016 um 10:52
    Zitat von Spengler

    Bei Kozek glaube ich eher, dass der nächstes Jahr in einer anderen stärkeren Liga spielen wird. (Ich hoffe es für ihn) Er ist zu komplett für die EBEL

    So wie Lebler?

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 4. Februar 2016 um 10:36
    Zitat von Kronos

    Ihr seid so geil.

    Mason ist im Frühjahr neu "Oh der ist so super alles ist Spitze", vor kurzem "Der muss weg, der hat alles zerstört"
    Pilloni ist im Sommer neu "Oh der ist so super alles ist Spitze, Topleute geholt", jetzt "Der muss weg, der hat alles zerstört, nur Dreck geholt"
    Mellitzer ist zu Weihnachten neu "Oh der ist so super und einer von uns", jetzt "Der muss weg, der Unfähige ist keiner von uns"
    Biedermann kommt dazu "Oh der ist so super alles ist neu und endlich zeitgemäß", jetzt "Der muss weg, auch der hat alles zerstört der Villacher Spion"

    Und dann bringt abermals die Kleine Zeitung unnötige Unruhe durch Stimmung sabotierende Gerüchte zum blödesten Zeitpunkt. (Solche Gerüchte gab es leider schon oft oftmals waren sie Hirngespinste). Und die ist aber immer heilig. Da haut ihr lieber euren Kapitän oder euren Toptechniker raus. Die müssen weg, haben ja alles zerstört.

    Das Problem bei uns ist, dass Neuerungen in den letzten Jahren immer aus einer "Krise" erfolgt sind, speziell am Trainersektor. Wirklich durchdacht war das aus meiner Sicht nie - auch wenn man vor der Verpflichtung von Mason ein großes Trainercasting veranstaltet hat - Topleute bekommt man mMn nur weit vor einer neuen Saison. Im letzten Jahr war die Chance da und man hat wieder - aus irgendwelchen nicht erklärbaren Gründen - auf Mason gezählt. Der Grund war wohl, dass die Mannschaft ihn wollte - und genau dies fällt dem KAC nach dessen Demontage auf den Kopf.

    Die Verpflichtung von Mellitzer ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten - was man sich hier erwartet hat muss mir mal einer erklären. Die Rechnung bekommt man gerade präsentiert. Die Kronen Zeitung hat in ihrer heutigen Ausgabe die Aufstellung von @Tine (Melle Tabelle) 1:1 übernommen und auch angeführt, dass der KAC wenn es nicht läuft über keinen Plan B verfügt. Dies ist Hauptaufgabe des Trainers. Punkt.

    Das Zuschieben des Schwarzen Peters erfolgt von allen Seiten von ganz oben bis nach ganz unten - und die ganze Liga lacht (berechtigt) über den KAC. Tatsache ist, dass man sich mit der Verpflichtung eines Top Trainers und eines Top Goalies einiges an Kopfschmerzen erspart hätte, das sind die wahren Baustellen, nicht Nordqvist, nicht Walker - da kann man immer mal daneben greifen und während der Saison nachbessern.

    Freilich muss man sich die Frage stellen, warum ein Koch, Pöck ihre Leistungen nicht annähernd ihrem Gehalt an passen können, und ein Setzinger so unterschiedlich agiert. Aber sind wir uns ehrlich - ein Topmann hinter der Bande kann mit der nötigen Entscheidungsfreiheit auch diese Probleme in den Griff bekommen, Diven und Großverdiener gibt es, wenn man über die EBEL Grenzen hinwegblickt, nicht nur beim KAC.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 3. Februar 2016 um 14:02

    Das glaub ich nicht Tim. Wir spielen noch daheim gegen Graz und Laibach.... wenns gut geht, ist die Saison beendet, sonst folgen noch 2 Klatschen gegen Salzburg.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • milano1976
    • 3. Februar 2016 um 13:23
    Zitat von starting sex

    was willst damit sagen? 8|

    Vielleicht dass der KAC noch unter keinem Trainer zuvor mehr Heimspiele derart hoch verloren hat wie unter Melle in den letzten 4 Monaten?

  • 5.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • milano1976
    • 2. Februar 2016 um 22:05

    Václav und der KAC haben etwas gemeinsam - sie sind beide auf dem Holzweg. Aber auch das verbindet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™