Der KAC ist aktiv auf der Suche nach einem Hauptsponsor. Weiß jemand zufällig wie viel man da pro Saison ca. zahlen muss?
Wieviel hast du denn?
Der KAC ist aktiv auf der Suche nach einem Hauptsponsor. Weiß jemand zufällig wie viel man da pro Saison ca. zahlen muss?
Wieviel hast du denn?
ZitatMatjes Hocevar
Eine slowenische Fischspezialität
Mir müsste man erklären, wie sich die Einsparungen von 600k in der ersten Mannschaft zusammensetzen.
Man hat den teuersten Legio im Kader mal nicht nachbesetzt bzw durch Nickl ersetzt. Letzterer verdient sicher kein Postma-Salär.
Dann hast Pastujov, der wohl billiger wie Kraus ist (ansonsten hätte man Kraus ja behalten), Ganahl ist im Prinzip mit Peeters ersetzt worden (Peeters wird da auch nicht teurer sein) und Haudum mit From.
Haudum war der teuerste Ö im Kader. Ich geh mal davon aus, dass From um einiges günstiger ist wie ein Haudum.
Dann spart man Witting, Vallant ein und hat tlw auch die Jahresgehälter von Fraser etc gekürzt. Also da kommst schon schnell mal auf eine halbe Million an Einsparungen.
Pastujov - Mursak - From
Fraser - Hundi - BB
Peeters - Herburger - Petersen
Van Ee - Obersteiner - Schwinger
Hocheeger, Gomboc
Ließt sich eigentlich ganz gut.
Einzig von der Tiefe her sind wir nicht mehr so gut besetzt. Mehrere ausfälle zugleich können wir nicht mehr so leicht wegstecken.
Bei Olympia wiederum reicht zur Zeit, wie bei Khelifa, der Passeintrag.
"Imane Khelif wurde für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris 2024 zugelassen, nachdem das Internationale Olympische Komitee (IOC) sie nach medizinischen Bewertungen als geeignet befunden hatte."
"Eine Transition hat sie nie durchgemacht. Das wäre in Algerien auch verboten."
Faktencheck: Imane Khelif ist eine cis Frau - Volksverpetzer
Männer haben ihren Wettkampf, Frauen haben ihren Wettkampf.
Und gemischte Teams haben ihren Wettkampf.
Ist ja auch gut so und kann so sein.
Die Antwort auf die Frage bist mir noch schuldig. Denn ich wüsste aktuell nicht wo dies so gehandhabt wird, dass Frauen gegen Männer antreten müssen.
Wo wird das in einem offiziellen Wettbewerb zugelassen?
Es geht ja nicht um 'Gemischte' Sportarten.
Eben dort sind die Chancen auf beiden Seiten wieder gleich verteilt. Jeweils Mann und Frau.
Das geht völlig am Thema vorbei...
Genau, das wäre nämlich Sport mit einem inklusiven Gedanken.
Wenn du ein Männer Doppel gegen ein Frauen Doppel spielen lässt, sind wir wieder dort, wo niemand hin will.
Wo wird das in einem offiziellen Wettbewerb zugelassen?
Vielleicht fällt dir noch ein Leistungssport mit ähnlichen Chancen ein, den ich hier vergessen habe.
Es gibt zumindest oftmals gemischte Teams in diversen Sportarten.
Gemischte Doppel aus je einer Frau und einem Mann werden in den Rückschlag-Sportarten Tennis, Tischtennis und Badminton ausgetragen.
Gemischte Teams gibt es bei den Wassersportarten Segeln, Rudern und Kanufahren (Canadier), aber auch bei Team-Sportarten wie Curling, Unihockey-Mixed, Volleyball, Softball, Fußball und Ultimatefrisbee. Bei Mixed-Teams wird in der Regel eine Mindestanzahl Frauen gefordert.
Quidditch hat gemischtgeschlechtliche Teams, wobei Personen mit nichtbinärer Geschlechtsidentität eingeschlossen sind und jeweils als eigenes Geschlecht zählen.[11] Auch beim Jugger treten gemischte Teams an.
Beim Tanzen, Eiskunstlauf und Eistanzen gibt es Paarwettbewerbe, bei denen Paare aus Männern und Frauen antreten. Beim Eiskunstlauf und Ballett gibt es Hebefiguren, bei denen aufgrund der physischen Gegebenheiten meist der Mann Part des Untermanns übernimmt. Beim Voltigieren übernimmt das jeweils Größere die Untermann- beziehungsweise die Unterfrau-Rolle.[12]
Wenn ein verurteilter Pädophiler sich als Frau identifiziert und dann in die Damensauna geht, würden sich die anderen Besucherinnen vermutlich auch unwohl fühlen und wären wohl kaum dadurch beruhigt, wenn er ihnen sagt, dass das schon okay ist, weil er sich eh als Frau identifiziert.
Wenn ein verurteilter Pädophiler in die Herrensauna geht würden sich die Herren wohl auch unwohl fühlen. Ich verstehe den Punkt nicht ganz.
Eigentlich müsstest bei dieser Thematik sachlich, grundlegend anfangen und mal evaluieren, was eine Frau als solche definiert. Erst wenn man das geklärt hat, kann man darüber diskutieren ob Khelif eine Frau ist oder eben nicht. Aber ich glaub sogar, dass es daran schon scheitert, weil jeder in seiner Bubble voreingenommen an das Thema herangeht.
Boah, zwei Minuten hier gelesen und schon gehts mir auf die Nerven.
Hadegatte, heutzutage kann man ja auf die Idee kommen, wenn man nahezu jede Debatte ansieht, dass es nur mehr schwarz und weiß gibt. Dem ist aber nicht so.
Die Debatten sind aber mittlerweile sowas von emotional ausgeladen. Da werden Ängste geschürt und vor allem von Extremisten Dinge und Halbwissen reingeworfen, die einfach nicht oder nicht ganz stimmen, um damit die Debatten noch weiter zu emotionalisieren und damit weiter zu spalten (siehe England aktuell). Das geht mir sowas von schwerst auf die Nerven. Ich mag mich deshalb schon gar nimmer an Diskussionen beteiligen, weil ich eh weiß wie es ausgeht. Der eine hat einen Schleim auf den anderen und umgekehrt.
Emotion ist Gift für jegliche Form von sachlicher Diskussion.
Da sollten alle mal einen Gang runterschalten, reflektieren und die Dinge eventuell etwas differenzierter und distanzierter betrachten.
210 Euro weniger, dafür alles inklusive...
Bumm.
Irgendwie bekomme ich das Gefühl, abgezockt zu werden...
Angebot und Nachfrage
Wie gesagt trotzdem frech.
Ich finds sowieso frech für die Vorbereitung überhaupt was zu verlangen, wo man eh schon über 700€ für den GD hinblättert.
Je öfter ich das Lied irgendwo höre, desto eher fängt es mir an zu gefallen
Ist auch eine richtig feine Band (also eigentlich Soloprojekt). Das Lied Kampf und Sturm ist mir ewig im Kopf hängen geblieben.
Der war ja am Villacher Kirchtag unterwegs. Vielleicht hat er neue Freundschaften in Villach geknüpft 👨❤️👨
Und danach haben ihn seine neuen Freundschaften aufgeknüpft?
Dann glaub ich wirklich nicht, dass du da alle 3 Teams ohne die Slowenen und co. Komplett voll bekommen könntest, auch im Hinblick auf Schule und co.
Vor allem wirds auch in der U20 dünn, weil :
Anscheinend wird die U20 aus Underagern + Legionären zusammengestellt.
Die wirklichen u20ger sind anscheinend großteils gegangen. zB Kramer, Waschnig & Lippitsch nach Kitzbühel, Piuk nach Zell. Die haben halt auch schon einges an Alps-Erfahrung. Da wäre ein Schritt in die u20 definitiv ein Schritt zurück.
Wenn der derzeitige Kader stimmt, dann sinds 7 (mit den "Legios") die in die U20 fallen und der rest sind Underager. Wenn ich mich nicht ganz täusche hat der KAC derzeit sogar eine U18 und U17 oder?
Laut Website ja ( ob die nun aktuell ist, weiß ich nicht).
Anscheinend wird die U20 aus Underagern + Legionären zusammengestellt.
Die wirklichen u20ger sind anscheinend großteils gegangen. zB Kramer, Waschnig & Lippitsch nach Kitzbühel, Piuk nach Zell. Die haben halt auch schon einges an Alps-Erfahrung. Da wäre ein Schritt in die u20 definitiv ein Schritt zurück.
Eventuell fehlt es aber schon in der U20 oder (davor?) überhaupt an Spielern, die man einsetzen kann (= fehlende Breite), weil sie schon davor (aus welchen Gründen auch immer) wegbrechen? Ich habe ehrlich zu wenig Einblick in die Thematik und kann das nur vermuten. Aber es wird schon einen Grund bzw einen gewissen Gedankengang haben, warum man junge Übersee-Spieler in die U20 des KAC holt.
Warum junge Slowenen hier spielen ist schon eher plausibel. Ist ja geographisch nahe und eine (vermutlich) bessere Ausbildung als in Slowenien.
Ich seh das eher so, dass man ohne Breite an jungen Spielern auch viel weniger Spitze an Talenten, die dann wirklich für die KM oder das Ausland in Frage kommen, zusammenbekommt.
Nicht jeder der beim KAC (oder sonst wo) im Nachwuchs spielt, hat in weiterer Folge das Zeug dazu Profi zu werden, so ehrlich sollte man auch sein.
Man braucht sich da nur Schweden als Beispiel hernehmen. Die haben zig Nachwuchsmannschaften + 6 Ligen noch unter der Allsvenskan (man braucht nur bei EP mal das Ligensystem ansehen). Nur die besten Spieler aus dem Nawu kommen dann für die jeweilige KM in Frage und die allerbesten für den NHL-Draft. Bei der Breite an Spielern kommen da aber pro Jahr immer einige zusammen. Aber von den unzähligen die es nicht über den Nachwuchs oder den Unterbau an Ligen hinaus schaffen, nimmt man so oder so keine Notiz.
Kommen Abos noch in den freien Verkauf? Bisher wurde noch nichts verlautbart.
Nein
Sollen sich die "rude boys" in "red boys" umbenennen und zum offiziellen FC erkoren werden.
Die bilden jetzt schon seit mehreren Jahren die Spitze der Klagenfurter Eishockey-Fankultur.
Erster Satz - Glaub nicht, dass sie das wollen
Zweiter Satz - völlige Zustimmung
https://www.kac.at/news/2024/08/r…-schlussstrich/
Kommt etwas überraschend oder nicht ?
Nö
Ich habs mich bei den Slowenen schon gefragt und ich frags mich auch jetzt wieder: welchen Sinn haben solche Spieler in einer u20?
Kann ich nur vermuten:
Der KAC erhöht damit den Kampf im Training und die jungen Slowenen bekommen hier wsl eine bessere Ausbildung als in Slowenien selbst. Irgendwo also eine Win-Win-Situation.
Außerdem trachtet der KAC nach internationaler Anerkennung. Daher holt man Talente, die in weiterer Folge auch für den Draft in Frage kommen können. Das kann man gut verkaufen (wie zB bei Golicic und Biber) und man bekommt einen Teil der Ausbildungsentschädigung (Wenn ein Vertrag unterschrieben wird).
Das man hier versucht sich ein Beispiel an schwedischen Vereinen zu nehmen ist kein Geheimnis. HB hat mal in einem Podcast erwähnt, dass ein schwedischer Verein (ich weiß nicht mehr welcher) sich durch die ganzen Draftpicks nahezu den gesamten Nachwuschsapparat finanziert.
Ich geh mal davon aus, dass sie wissen, dass das bei uns so nicht umzusetzen sein wird, weil einfach die Tiefe an Talenten bzw. üpberhaupt an Spielern fehlt. Trotzdem denke ich, dass man diese Richtung anstrebt.
EC-KAC U20 - Roster, News, Stats & more (eliteprospects.com)
Interessant, dass neben den obligatorischen Slowenen im KAC-Nachwuchs, heuer auch ein (in Wien geborener) Franzose und zwei junge Amerikaner im Kader der U20 aufscheinen