1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. remington.style

Beiträge von remington.style

  • NHL Offseason 2019

    • remington.style
    • 26. Juni 2019 um 16:48

    ... na dann schauen wir mal, wie lange der gute Wille zum Rebuild tatsächlich anhält

  • NHL Saison 2019/20

    • remington.style
    • 26. Juni 2019 um 11:39
    Zitat von Malone

    Wäre es nicht besser pro Spiel einen VAR zu haben? Das oftmalige Anschauen durch die Refs wird irgendwann nervig. Fairness hin oder her, aber wenn es den Spielfluß killt, wird das Ganze zunehmend unattraktiv.

    Entscheidungen 'aus dem Off'?

    Sind sie de Fakto eh, weil sich die Refs mit dem 'Situation Room in Toronto' absprechen - aber ich finde das psychologisch nicht unerheblich, dass DER ref das Video ansieht und entscheidet.

  • NHL Offseason 2019

    • remington.style
    • 24. Juni 2019 um 15:26
    Zitat von weile19

    Außerdem will man sich von Kreider und Vesey trennen, dann kannst ja nicht einen Rieder holen

    Naja...

    Das ewige Talent und der Messias der nicht performte

    Ich hätte damit keine Probleme - wie anrüchig sind denn diese Gerüchte?

  • NHL Offseason 2019

    • remington.style
    • 18. Juni 2019 um 06:59

    Den Deal mag verstehen wer will, ich tus nicht

    :rolleyes:

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 12. Juni 2019 um 17:09

    ... da greifst dir ans Hirn.

    Einmal möchte ich dabei sein, wenn so ein Funktionär auf der Analysecouch liegt.... da müssen Dinge zum Vorschein kommen

    :rolleyes:

  • WM 2019 in der Slowakei

    • remington.style
    • 31. Mai 2019 um 11:51
    Zitat von weile19

    dass sie die letzten 3 best on best Turniere gewonnen haben

    Bevor wir jetzt irgendwie weiterdiskutieren, würde ich gerne eine Definition hören, was bei Dir als 'best on best' gilt und was nicht

    Denn mir kommt vor, Du ziehst Dich da auf eine subjektive Argumentationslinie zurück

    Wie viele Spieler Deiner 'besten Mannschaft' dürfen absagen, welcher Superstar muss unbedingt dabei sein, dass man nicht aus Fairnessgründen das ganze Turnier absagen muss, weil sich die Kanucken nicht in voller Stärke präsentieren können?

    Was ist mit dem Coach? Sollte man nicht auch definieren, unter welchem Coach kanadische Spiele gewertet werden dürfen, und wer die Mannschaft in die Niederlage reitet - weil Default-Modus ist ja anscheinend der Dauersieg

    :rolleyes:

  • WM 2019 in der Slowakei

    • remington.style
    • 31. Mai 2019 um 08:07
    Zitat von kankra9

    Nochmal, wenn Kanada mit der besten Mannschaft spielt musst einen Top Tag haben , einen wirklichen Top Tag und auch dann wirds “nur“ knapp.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    mimimimimi

    Bist du frisch verliebt in eine Kanadierin, oder was läuft da falsch?

    Die Kanadier sind stark, keine Frage. Aber zu behaupten, die anderen Teams hätten nur dann eine Chance, wenn die Ahornblätter nicht vollständig anreisen ist derartig vermessen, da tun mir die Stirnhöhlen weh vom Augenrollen.


    und überhaupt:

    Wenn in Russland noch das System aus Sowjetzeiten bestehen würde, hätten die Kanadier die letzten 10 Jahre kein Gold gesehen.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • remington.style
    • 29. Mai 2019 um 21:52

    Korrelation != Kausalität :P

  • Eishockey-WM bald wieder in Österreich?

    • remington.style
    • 28. Mai 2019 um 17:25
    Zitat von Spengler

    Wer dorthin geht und was er dort macht ist mir vollkommen wurscht! Es kostet viel Geld, das anderswo besser eingesetzt werden kann!

    Das ist eine Nullaussage - die kannst auf alles und nichts anwenden.

  • Eishockey-WM bald wieder in Österreich?

    • remington.style
    • 28. Mai 2019 um 17:21
    Zitat von gm99

    Warum sollte für eine B-WM neue Infrastruktur geschaffen werden, wenn man dafür ohnehin eine mehr als taugliche Halle in Form der EBA zur Verfügung hat?

    Klar könnte man eine B-WM auch in der ASH alleine spielen (2 Match & 1 Trainingshalle), aber ich sehs anders rum: Dem wr./österr. Eishockey würde eine WM nur guttun, wenn dabei nachhaltige Infrastruktur geschaffen wird.

    Wien könnte locker noch ein paar Eisflächen vertragen, und geographisch gesehen wäre ein 2. Zentrum im Süden der Stadt optimal. (ich möchte meine Kinder nicht zw. 4 und 6 von Inzersdorf nach Kagran zum Training fahren müssen)

    Eine 18000 Plätze Mehrzweckarena wird nach der WM nie wieder für irgendwas eisläuferisches verwendet werden können. Eine A-WM bringt nur den Wirten und Hoteliers etwas, nicht aber dem Breitensport. Für eine B-WM würde eine Halle wie die ASH3 doch durchaus reichen - und ein ASH-2/ASH-3 Kombinat am ERS würde Nachwuchs & Amateuren zugute kommen.

  • Eishockey-WM bald wieder in Österreich?

    • remington.style
    • 28. Mai 2019 um 07:25
    Zitat von Spengler

    Statt jedes Jahr dieses komische Prestigeprojekt aufzustellen, wäre es besser das Geld sinnvoll in eine Halleninfrastruktur zu stecken.

    erm... ganz andere Zielgruppen

    Nur, weil diese Ammoniakp*sse am Rathausplatz 'Eis' im Namen hat, heißt das nicht, dass es auch nur irgendwie mit dem Eissport liiert ist.

    Das ist ein Rummelplatz für die Kevins mit den beleuchteten Kufen und andere Grobler, die primär wegen des Events hingehen, nicht hpts. wegen der Bewegung auf gefrorenem Untergrund

    Insofern sollte das keine entweder-oder Entscheidung sein.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Das man scheinbar versucht sich die Rosinen aus dem Teig zu holen. Nichts nachhaltiges. Schön das eine WM nach Wien kommt, für den Nachwuchs, der dann vielleicht Interesse am Eishockeysport bekommt gibt es aber nur wenige Möglichkeiten. Die zu schaffen kostet Geld. Die WM war bisher für jeden Veranstalter noch ein schönes Geschäft.

    Die Ausrichtung einer WM ist für die Stadtregierung hpts. ein Event, das mit Stadtmarketing gerechtfertigt wird - das wird IMHO überhaupt nicht als Möglichkeit, nachhaltig Infrastruktur zu schaffen gesehen. Dafür ist IMHO die A-WM auch der falsche Aufhänger.

    Wir sollten uns, wenn, um eine B-WM bewerben.

    Dann könnte man im Süden der Stadt (schade, dass das Eisring-Areal der Immobilienspekulation zum Opfer gefallen ist) den Aufbau einer zweiten Halle mit 2-3 Flächen und einer mittelgroßen Tribüne rechtfertigen und hätte nachhaltige Infrastruktur geschaffen, die auch spartenrelevante Nachnutzung erlauben würde.


    Aber das hat halt keinen Sex und damit kann man sich damit als Lokalpolitiker kein Denkmal setzen. Außerdem müsste man dabei am Schmid vorbei, und der soll schon mal gegen intensivere ERS Nutzung intrigiert haben

  • WM 2019 in der Slowakei

    • remington.style
    • 27. Mai 2019 um 11:43
    Zitat von weile19

    Naja, best on best schauts anders aus. Kanada hat seit Turin 2006! kein Spiel mehr bei Olympia und World Cup verloren.

    Irgendwas verstehe ich an dieser Aussage jetzt nicht - 2006 sind die Schweden Olympiasieger geworden, die Russischen Athleten 2018.

    Der WCOH ist AFAIK kein offizieller (und auch keine ernstzunehmender) Bewerb

    Kanadier sind außerdem noch mehr in Übersee gebunden als Russen (da fällt mir nur noch der Tarasenko) ein

    also Russland heuer war für mich schon 'as good as it gets'

  • WM 2019 in der Slowakei

    • remington.style
    • 27. Mai 2019 um 09:49
    Zitat von Tine

    Dieser Weltmeister ist auch ein Zeichen dafür, dass die guten europäischen Ligen sich vor der mächtigen NHL nicht zu verstecken brauchen.

    Jaaaaein....

    Wenn ich an die ersten 15 Minuten und das grindige Drecksspiel der Kanadier denke.....

    Also ich finde, die NHL-Spielweise kannst Du mit der Internationalen nur bedingt vergleichen. Wäre das Finale nach NHL Regeln & -auslegung gespielt worden, wärs ein ganz anderes Spiel gewesen.

    Zitat von kankra9

    Kanada, wenn voll aufgestellt , ist eigentlich nicht zu schlagen.

    ... das haben wir von den Russen eigentlich auch gedacht, oder?

    Hat die Finnen nicht wirklich gebremst


    Eines meiner Top3 Highlights auf jeden Fall - wie die Finnen den Kanadiern die Spompanadln nach 10 Minuten ausgetrieben haben.

    Dieses depperte ins Gsicht fahren und andere Spielereien - nicht das ich viele Sympathien für die Kanadier hätte, aber gestern haben sie ordentlich weitere Minuspunkte gesammelt.

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • remington.style
    • 21. Mai 2019 um 08:02

    Also dröseln wirs mal ein bissl auf...

    Das die Nachwuchsförderung, die Hallendichte, die Funktionärsmentalitäten und vieles andere im österr. Eishockey nicht passen, da sind wir uns glaub ich eh zum Großteil einig und das wird uns auf lange Sicht die A-Gruppe verwehren.

    Aber jetzt rein und alleine auf das Spiel bezogen....

    Da hast Du eh 7 Spiele, wo das Ergebnis Blunzn ist - musst dich auf ein einziges konzentrieren

    Hast einen schlagbaren Gegner

    Kannst mit Minimalleistung zum Helden werden (Mannschaftsziel ist eh *nur* Klassenerhalt)

    und dann....

    funktioniert das nicht

    wieso?

    Wie kann es dazu kommen, dass im alles entscheidenden Spiel

    Ich kann und will nicht glauben, dass die wieder vorm Match feiern waren.

    Das sich ein Trainerteam im Jahr 2019 so wenig auskennt, dass es die Spieler vorher zugrunde richtet, glaub ich auch nicht.

    Für Arroganz bei den Spielern ist so etwas schon viel zu oft vorgekommen - die haben doch alle mitgekriegt, wie oft wir schon eingefahren sind

    Flatternde Nerven könnens auch nicht sein, weil das habens in den Vereinen auch nicht.

    Da müssen doch irgendwelche "Kräfte" am Werk sein

    Außer Sabotage habe ich echt keine Erklärung mehr

  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • remington.style
    • 18. Mai 2019 um 14:31

    Übrigens....

    nicht von mir, aber trotzdem super:


    https://derstandard.at/permalink/p/1041567270

  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • remington.style
    • 18. Mai 2019 um 11:52
    Zitat von silent

    mit dem raufen liegst nicht mehr richtig. es sind eher die kosten die viele eltern abschrecken. geh mal nachfragen was du bei den caps als mitgliedsbeitrag für dein kind zahlen musst. da wird dir schlecht. wenn dann noch die ausrüstung usw. dazukommen wundert es mich nicht mehr, dass es sich viele ganz einfach nicht mehr leisten können. abgesehen vom zeitlichen, welches wir mal außen vor lassen.

    ich hab keine ahnung wie das in anderen ländern gemacht wird, aber bei uns sind die mitgliedsbeiträge oft ein wahnsinn.

    mich wundert es nicht wenns beim fußball unmengen an kindern haben und beim eishockey haben wir praktisch nichts.

    Naja, wer den Kalla hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen - oder irgendwie so geht der Spruch.


    Das mit dem Fußball ist halt unglücklich - die Übermacht in Taten, Worten & Gedanken die dieser Sport bei uns hat, deckt halt alles andere zu. Das ist ein Henne - Ei - Problem. Persönlich glaube ich nicht, dass sich daran zu unseren Lebzeiten noch irgendetwas ändern wird. Ganz im Gegenteil - ich glaube, dass Freizeitaktivitäten (also auch die der Kinder) in Zukunft immer schwieriger zu managen und teurer werden - und da wird der Fußball aufgrund seines klitzekleinen MVP (2 Personen, ein Ball, ein Eckerl im Hof) immer die Nase vorm Hockey haben.

  • WM 2019 Österreich - Norwegen 17.05.2019

    • remington.style
    • 18. Mai 2019 um 11:44
    Zitat von Vandalismus

    Vor 10 Jahren hatte die Schweiz das selbe Problem waren immer eine Fahrstuhl Nationalmannschaft auf und Abstieg ...

    Erm... haben wir das mit den 10 Jahren nicht schon vor 10 Jahren über die Schweizer gesagt?

    Fakt ist, es funktioniert in Österreich nicht, dieses Erfolgsmodell zu kopieren.

    Fehlender Wille, fehlende infrastrukturelle Entwicklung, Wirtschaftslage, beteiligte Persönlichkeiten, oder die Übermacht von König Fußball - das Warum auszudiskutieren braucht einen eigenen Thread, unterm Strich bleibt, dass wir uns nach 10+10 jahren vielleicht einmal von der Vorstellung lösen sollten, jemals eine Schweiz II zu werden

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 15. Mai 2019 um 07:27
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Mödling nicht? Die haben ja Jahrelang in Wien mitgespielt.

    Das war damals aber noch ein ganz anderer Kader.

    MD ist IMHO inzwischen sehr homogen auf dem Level der NÖLL angekommen

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 13. Mai 2019 um 14:02

    Ich glaube, das war jetzt eher ein zynischer Kommentar vom Adler?

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 13. Mai 2019 um 08:11

    Tja,

    Wer die Zeiten erlebt hat, als in der wr. Liga in der Kabine die Leut gesudert haben, wenn sie nur bis in die Stadthalle fahren haben müssen....

    Und in der 4er Liga lieber 4x in der Saison gegen die Firefighters runtergenudelt haben, als 2x nach Eisenstadt zu fahren....

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 12. Mai 2019 um 17:51
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Dazu soll es noch Gespräche zwischen Wien und Niederösterreich (inkl. Eisenstadt) über eine gemeinsame Liga Wien/NÖ geben.

    Ist momentan noch viel im Gerüchtestatus.

    Haha - Wenn der Leidensdruck groß genug wird....


    Zitat von Keine Ahnung

    Das ist typisch Österreich zuerst viel reden und nichts kommt raus.

    Naja...

    2 weg, 3 neu dazu.....

    da habe ich schon schlimmere Ligasitzungen/Absprungorgien nebenher mitbekommen

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 11. Mai 2019 um 14:02
    Zitat von spieleragent

    Klingt irgendwie nach pubertärem "Wir haben nicht bekommen was wir wollten also macht euren Scheiß doch alleine!". So kann man halt auch nichts aufbauen. Wenn's dann ev. in ein paar Saisonen gut läuft in der 3. Liga will man sicher wieder mit dabei sein.

    Ja und Nein

    Für die Liga ists shice, und die Frage bzgl K-Berg ist für mich halt, was sie passenderes finden wollen -

    aber wennst den Meister einer Liga, der eines aus 20 Spielen über die Saison verloren hat derart in eine Gruppe zusammenspannst, dass er mit dem Vorjahresletzten (1 Pt) und dem zukünftigen Letzten in einer Gruppe landet, dann verstehe ich auch die Aussage der K-Berger, dass das an sportliche Wertlosigkeit grenzt.

    Bin mir ung'schaut sicher, dass es dem WEV genauso wenig taugt, aber die Wiener wissen halt, dass die einzige Alternative der Abstieg in die Wr. Liga ist. Für Kapfenberg stehts und fällts halt damit, was sie jetzt stattdessen aus dem Hut zaubern wollen.

    PS: Auch ung'schaut, aber für mich riecht das schon wieder nach einem zu wenig miteinander reden und einen Teufel aufeinander zugehen - die Erbkrankheit des österr. Eishockeys

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 11. Mai 2019 um 12:34

    Das Memo auf der KSV HP ist mal sehr interessant

    http://www.ksv-eishockey.at/2019/05/10/ksv…saison-zurueck/

    Kann die Begründung zwar irgendwie schon nachvollziehen, aber was es da für sportlich wertvollere Alternativen geben soll, erschließt sich mir jetzt nicht ganz...

    Und für die Liga ist es natürlich ein Bärendienst - nach der 1. Saison 2 Abgänge, und ein fragwürdiges Kooperationsprojekt als Neueinsteiger

  • Alps Hockey League 2019/20

    • remington.style
    • 7. Mai 2019 um 14:25
    Zitat von xtroman

    Du kannst doch nicht das Zuseherpotential von Wien (jeweils Großraum: 2,8Mio) und Linz (750k) mit Salzburg (200k) und Klagenfurt (150k) vergleichen....

    Aber ihr könnt gerne weiter diskutieren, ich glaube ihr täuscht euch, aber wir werden es eh bald sehen.... 8)

    Wanna put your money where your mouth is?

  • Alps Hockey League 2019/20

    • remington.style
    • 7. Mai 2019 um 08:10
    Zitat von xtroman

    Da hast du wohl recht, aber ihr woher wollt ihr jetzt schon wissen das in Wien nur 80 Zuseher kommen und nicht vielleicht doch 800? Woher?

    Erfahrungswerte?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™