1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Alps Hockey League 2019/20

    • Allgemeines
  • Lempi
  • 29. März 2019 um 11:40
  • xtroman
    4ever#44
    • 7. Mai 2019 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #426
    Zitat von Power Block

    Nach der Logik müssten die Linzer bei Heimspielen in der Ebel 18500 Zuseher in die Halle bringen,und die Caps um die 70.000. Ich glaub so oft musste ihr noch nicht ins Happel ausweichen ;)

    Deine Logik muss ich nicht verstehen oder? Linz hat mit Abstand die höchste Zuseherauslastung aller EBEL Teams!! Und hätten sie eine größere Eishalle hätten sie noch mehr Zuseher.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Labertasche
    Gast
    • 7. Mai 2019 um 11:25
    • #427
    Zitat von xtroman

    Deine Logik muss ich nicht verstehen oder? Linz hat mit Abstand die höchste Zuseherauslastung aller EBEL Teams!! Und hätten sie eine größere Eishalle hätten sie noch mehr Zuseher.....

    und das trotz der schlechten Saison!

    Das sind eben echte Eishockeyfans. :saint:

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Mai 2019 um 11:30
    • #428
    Zitat von xtroman

    Deine Logik muss ich nicht verstehen oder? Linz hat mit Abstand die höchste Zuseherauslastung aller EBEL Teams!! Und hätten sie eine größere Eishalle hätten sie noch mehr Zuseher.....

    Wien hat eine größere Eishalle, sodass die Nachfrage nicht durch die Hallenkapazität begrenzt ist, und trotzdem nur 1,25 mal mehr Zuschauer als Klagenfurt obwohl 18 mal so groß. Wenn man den Schnitt vom KAC2 damit multipliziert, kommt man auf etwa 200 Zuschauer für Wien. Das halte ich für realistisch, wenn in der Erste Liga durchschnittlich 130 gekommen sind. Immerhin gibt's doch einige Vorarlberger und Südtiroler in Wien, die sich die Spiele ihrer Heimatteams in der EBA anschauen würden.

    Jedenfalls wird der Schnitt in Wien deutlich näher bei 80 als bei 800 liegen , vor allem wenn man bedenkt, dass die Hälfte der Alps-Clubs (und da sind gestandene Teams wie Ritten, Zell oder Bregenzerwald dabei) im Grunddurchgang einen Schnitt von unter 700 hatte...

  • Power Block
    EBEL
    • 7. Mai 2019 um 11:55
    • #429
    Zitat von xtroman

    Deine Logik muss ich nicht verstehen oder? Linz hat mit Abstand die höchste Zuseherauslastung aller EBEL Teams!! Und hätten sie eine größere Eishalle hätten sie noch mehr Zuseher.....

    Ja aber wohl kaum 18.500.....die wollte nur zeigen dass die Rechnungen mit Einwohnerzahlen immer sehr kritisch sind,weil sie eben nie der Realität entsprechen.

  • remington.style
    EBEL
    • 7. Mai 2019 um 14:25
    • #430
    Zitat von xtroman

    Du kannst doch nicht das Zuseherpotential von Wien (jeweils Großraum: 2,8Mio) und Linz (750k) mit Salzburg (200k) und Klagenfurt (150k) vergleichen....

    Aber ihr könnt gerne weiter diskutieren, ich glaube ihr täuscht euch, aber wir werden es eh bald sehen.... 8)

    Wanna put your money where your mouth is?

  • Spezza19
    NHL
    • 7. Mai 2019 um 14:51
    • #431

    Also wir hatten in Linz ja schonmal ein farmteam und die Zuseher zahlen waren alles andere als berühmt. Ich weiss nicht warum hier manche auf die Idee kommen hier würden sich die Zahlen zu anderen 2t Teams unterscheiden. Da kommen genau die Familienangehörigen und ein paar vollwahnsinnige die nix anderes zu tun haben. Ein 200er Schnitt ist bei solchen Teams sogar als gut einzustufen. Ich verstehe jeden alps-hockey fan dem bei dem Gedanken an farmteams das Grausen kommt. Sportlich völlig wertlos.

    Klar würd ich mich für unsere jungen freuen die Erfahrung sammeln können, aber Mal ehrlich, wieviele pro Jahrgang sind diesen Aufwand wert? Wir haben nicht Mal in Liga 3 geglänzt.

    Wien und Linz haben halt den Nachteil, dass in der Nähe kein Verein für eine Kooperation da ist. Dann muss man halt Spieler für eine ganze Saison in Zell/Kapfenberg (oder wo auch immer) abstellen wenn man sich dadurch eine Entwicklung erhofft. Dem Spieler dort noch eine Wohnung und Auto zu finanzieren kommt letztlich billiger als eine ganze 2t Liga Mannschaft + Logistik. Spieler mit ernsthaften Potential gibt's so wenige, dass sich diese a)sofort dort durchsetzen müssten und b) schnellstmöglich in die Ebel Mannschaft integriert werden müssen.

  • Labertasche
    Gast
    • 7. Mai 2019 um 14:56
    • #432

    Spezza19 Wo gehen die Jungen, die in Zell abgestellt werden, dann zur Schule?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 7. Mai 2019 um 14:58
    • #433

    In Zell oder Saalfelden zum Bleistift.

  • Spezza19
    NHL
    • 7. Mai 2019 um 15:01
    • #434
    Zitat von Labertasche

    Spezza19 Wo gehen die Jungen, die in Zell abgestellt werden, dann zur Schule?

    Welche schule? Ausserhalb der Uni bist mit ca. 18 Jahren fertig. Abgesehn davon denke ich nicht, dass die individuelle Ausbildung eine Aufgabe der Liga/Vereine ist. Was machst als Sportler wennst zu einem Verein gehst, der deine Studienrichtung nicht in der Nähe hat?

  • Labertasche
    Gast
    • 7. Mai 2019 um 15:06
    • #435
    Zitat von Spezza19

    Welche schule? Ausserhalb der Uni bist mit ca. 18 Jahren fertig. Abgesehn davon denke ich nicht, dass die individuelle Ausbildung eine Aufgabe der Liga/Vereine ist. Was machst als Sportler wennst zu einem Verein gehst, der deine Studienrichtung nicht in der Nähe hat?

    Je nach Schule, bist auch mal erst mit 19 fertig und nicht jede Schule berücksichtigt die Trainingszeiten der Jungs, oder wieso sind die meisten Linzer Nachwuchsspieler im Sport-BORG und dergleichen?

    Was dann danach studiert wird ist da total wurscht.

  • Spezza19
    NHL
    • 7. Mai 2019 um 15:12
    • #436

    Und wo ist das Problem? Dafür gäbs ja die u-20. Bist dann gut genug gehörst eh (Österreichweit) ab dann in den Ebel kader, ist Potential da, braucht aber noch Entwicklung => alps zu einem Kooperationsverein. Dann bist halt dieses Jahr nicht auf Abruf für den EBEL Verein und in der Alps wirst entsprechend deinem Talent auch in der ersten Linie eingesetzt, da der Verein nicht Angst haben muss in der wichtigsten Zeit auf dich verzichten zu müssen weil du eventuell (!!!) In der Ebel auf der bank sitzen darfst.

  • Labertasche
    Gast
    • 7. Mai 2019 um 15:15
    • #437

    Okey, dann hatten wir in Linz einfach bisher keinen der Eishockey spielen konnte, oder hat das bisher Linz nicht eh so gmacht mit Zell?

    Ausgenommen Haudum natürlich, der direkt mit 16 nach Schweden durfte und Gaffal der mit 16 in der EBEL bankal gwärmt hat.

  • Spezza19
    NHL
    • 7. Mai 2019 um 15:22
    • #438

    Ich denke das ist eine Kombination aus vielen Dingen. Vorrangig ist aber wohl die dünne spielerdichte in Österreich ein Problem. Es gibt eigentlich keine vorselektion durch die Altersklassen und jeder der anfängt spielt bis zur U 20. Dementsprechend hinkt auch die Entwicklung der einzelnen Spieler hinterher, da du immer im gleichen Pool spielst. In Wahrheit denke ich sowieso, dassd als Österreicher mit Potential spätestens mit 16 weg musst. Wieviele Spieler gibts pro Jahrgang die sich in der Ebel oberhalb der füllplätze etablieren? Meine Schätzung ist irgendwo zwischen 0-und 1.

    Hat aber nix mehr mit dem Thread zu tun, wollte nur meine Ansicht zu den farmteams rein stellen, das diese mmn hier vor allem von Linz und Wien Fans viel zu schön geschrieben wird....

  • The Marmot
    EBEL
    • 7. Mai 2019 um 18:35
    • #439
    Zitat von xtroman

    Da hast du wohl recht, aber ihr woher wollt ihr jetzt schon wissen das in Wien nur 80 Zuseher kommen und nicht vielleicht doch 800? Woher?

    Männliche Intuition. :veryhappy:

    Darauf kommen wir dann im Herbst zurück, sobald die Caps II in der AlpsHL die ersten Heimspiele absolviert haben ...

  • fishstick
    Steel Wings
    • 8. Mai 2019 um 10:28
    • #440

    Spezza19 ich glaub die mit Potential die bereit sind von zu Hause wegzugehen sollten eh gleich ins Ausland statt nach Zell. Von den früheren Linzer Nationalliga Teams in Linz haben schon einige nebenbei studiert. Gerade weil so wenige EBEL Stammspieler werden würd ich bei meinem Kind auf eine gute Ausbildung bestehen.

    Stimm dir zu dass es für die anderen Alps Teams einfach nur blöd ist. Der Verein müsste halt wirklich die Spiele bewerben. In Linz ist schon Potential von genug Verrückten (ich denk da an die gut gefüllte Halle bei dem Damen Nationalteam Testspiel gesponsert von Liwest, 1000 Leute beim 1. Eistraining). Einfach ein paar Aktionen wie familienfreundliches Nachmittagsspiel mit nachher Hockey probieren für die Kinder. Ich würd mit Kindern wahrscheinlich sogar eher dort hin gehen, mehr Sitzplätze, weniger Lärm und billiger. Oder das absolute Highlight die Lukas Brüder laufen mal mit auf :thumbup: Oder ganz anders: Stempelkarten und wer bei 5 Spielen war kann bei einer VIP Kartenverlosung mitmachen usw. Aber in der Realität wird wohl keiner Aufwand reinstecken wollen, weil es sich wie du sagst kaum rechnet.

  • Spezza19
    NHL
    • 8. Mai 2019 um 13:26
    • #441

    Aber geht's nicht letzten Endes darum, dass ohne Zuckerl sich das kein Mensch anschaut!?

    Und wenn bei uns 500 Leute in die Halle kommen würden, ist das Interesse andernorts trotzdem überschaubar, vor allem da die 2er Teams sportlich nicht kompetitiv sein werden.

  • Whaler
    EBEL
    • 8. Mai 2019 um 18:30
    • #442
    Zitat von Labertasche

    Je nach Schule, bist auch mal erst mit 19 fertig und nicht jede Schule berücksichtigt die Trainingszeiten der Jungs, oder wieso sind die meisten Linzer Nachwuchsspieler im Sport-BORG und dergleichen?

    Was dann danach studiert wird ist da total wurscht.

    Im Konkreten geht es bei der Kooperation zwischen Linz und Zell um drei (!) Spieler: Koudelka und Korecky (eigentlich wohlgemerkt ein Tscheche) und Freunschlag: die beiden Ersteren sind 98-Jahjrgänge, Freunschlag ein 96er Jahrgang. Die waren mit der Schule wohl schon fertig.

    Aber im Endeffekt sind die drei wohl eher nicht mehr als potentielle Viert-Linien-Spieler in Linz, Korecky vlt noch eher mehr, weil er gelernter Verteidiger ist und davon gibts eh zu wenig. Es hätte noch andere Kooperationsspieler wie einen Gerd Kragl oder einen Laurens Ober gegeben, aber die wurden von Linz erst gar nicht nach Zell abgestellt, da ohnehin im eigenen Kader gebraucht. die drei Erstgenannten haben ja auch nur einen Teil der Saison in Zell gespielt, hat also für den EKZ auch nicht wirklich was gebracht. Ansonsten gibt es eigentlich kaum Spieler, die für den Kooperationspartner interessant sind.

    Also wenn man schon relativ wenig Potential für eine Kooperation hat, wirds für ein eigenes Farmteam noch viel weniger reichen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. Mai 2019 um 21:03
    • #443

    Interessante Nachrichten zu den Transfers unter anderem kommt bei den Eisbären ein neuer Trainer und bei Red Bull II gibt's einen Umbruch.

    https://www.alps.hockey/de/news/?id/10658/83803

  • MaxiMax
    KHL
    • 12. Mai 2019 um 19:45
    • #444

    Nachdem die teilnehmenden Teams nun ja feststehen, wann wird der Modus/Spielplan veröffentlicht?

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 12. Mai 2019 um 21:47
    • #445

    Die Mannschaften haben erst genannt, sind von den Verbänden nicht bestätigt. Spielplan gibt es frühestens im August

  • mike211
    Gast
    • 12. Mai 2019 um 22:18
    • #446

    Bis wann wird über die Anträge der beiden Farmteams auf Zulassung entschieden?

  • MaxiMax
    KHL
    • 13. Mai 2019 um 14:01
    • #447
    Zitat von mike211

    Bis wann wird über die Anträge der beiden Farmteams auf Zulassung entschieden?

    Da wird es nicht viel zu entscheiden geben 8);)

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Mai 2019 um 08:41
    • #448

    Heißt das, das Linz fix dabei ist? Ich denke schon!

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Spengler
    Trottel
    • 16. Mai 2019 um 08:50
    • #449

    Heißen tut das Alps Team "Steel wings Linz" Facebook Seite gibt es schon, Homepage folgt.

    https://www.blackwings.at/news/beitrag/l…C_fM_2vAQ_Vng5o

    Aber durch ist es noch nicht:

    "Nächste Woche wird es im Rahmen einer Ligasitzung auch Beratungen über den Antrag der Oberösterreicher zur Aufnahme in der Liga geben."

    Bilder

    • 60245883_382517362607316_8259860080355180544_n.png
      • 186,48 kB
      • 960 × 960
  • WhiteWolf
    Gast
    • 16. Mai 2019 um 09:50
    • #450

    Ach du Scheiße bitte nicht.. <X<X<X

Ähnliche Themen

  • Alps Hockey League 2018/19

    • MaxiMax
    • 20. Januar 2018 um 22:20
    • Alps Hockey League

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™