1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. remington.style

Beiträge von remington.style

  • NHL Offseason 2019

    • remington.style
    • 6. August 2019 um 06:45
    Zitat von Capsaicin

    Shattenkirk ist in Tampa bei den 'Rangers South' gelandet. 1 Jahr, 1,75 mio.

    Lightning sign defenseman Kevin Shattenkirk to one-year contract

  • NHL Offseason 2019

    • remington.style
    • 2. August 2019 um 21:19

    :rolleyes:

    </Zynismus>

    Seriously - außer alle paar Spiele mal nen guten poke check hat Marc die ganze Saison nicht wirklich viel gezeigt.

    Wie die Saison davor

    wie die Saison davor....

    und viel leadership hab ich bei ihm auch noch nicht gesehen

  • NHL Offseason 2019

    • remington.style
    • 2. August 2019 um 08:01
    Zitat von Riichard89

    Staal hat mir vorallem letzte Saison gut gefallen.. einer der besten im eigenen Drittel und ein Leader innerhalb des Teams!

    Eric oder Jordan?

  • NHL Offseason 2019

    • remington.style
    • 16. Juli 2019 um 16:06
    Zitat von Tine

    Da fiele mir aber eher ein, ...

    Zitat

    Jeder Spieler....was er will,...

    kennst Dich aus?

  • NHL Offseason 2019

    • remington.style
    • 16. Juli 2019 um 13:06
    Zitat von Tine

    Was sagen die NHL-Fans hier im Forum, was zum Teil von den Spielern mit dem Stanley Cup aufgeführt wird? Spaghetti daraus essen muss echt nicht sein, ich finde das einem derart historischen Pokal gegenüber völlig unwürdig und respektlos. Im Siegesrausch direkt nach dem Gewinn Sekt oder was auch immer daraus zu trinken, seine Kinder hinein zu setzen ist völlig legitim, aber was jetzt so bei den einzelnen Spielern abgeht, ist schon sehr eigenartig und macht den Eindruck auf mich, dass da fast so etwas wie ein Contest läuft, wer die verrücktesten Dinge mit dem Cup aufführt.

    :rolleyes:

    Du weißt schon, dass der mal für ein Jahr verschwunden war, weil ihn irgendein Original 6 Team in der Fettn in den Fluss geschmissen hat?


    Das jeder Spieler mit dem Pott einen Tag lang anstellen kann was er will, IST ja gerade die Tradition.

    Das die Spieler alle phantasiebefreit bis dort hinaus sind, und jeder aus 3 bescheuerten und 2 'netten' Optionen das immer Gleiche wählt, ist ein anderes Thema

  • NHL Offseason 2019

    • remington.style
    • 15. Juli 2019 um 10:58
    Zitat von Riichard89

    Kreider und Price in einem Team, da müsste vorm Training eine interessante Aussprache geben

    Brauchts jedesmal eine Intervention, wenn ein Enforcer das Team wechselt?

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 14. Juli 2019 um 16:45
    Zitat von TheNus

    Ich glaub hier malt man ein bißchen den Teufel an die Wand:

    1. Die Regelung gibts um die Liga/Ligen möglichst ausgeglichen zu halten.

    Die Chance, daß sonst ein Wettrüsten entsteht, ich um ein vielfaches höher (wie die Praxis ja schon gezeigt hat) als daß ein EU-Spieler den Verband verklagt.

    2. Den Spieler, der auf dem Niveau, den Verband verklagt must zuerst mal finden.

    Erstens müsste sich auch ein Verein finden, der bestätigt, ihn nur wegen der Regelung nicht zu verpflichten/oder besser gesagt mitspielen lässt (sonst könnte ja jeder daherkommen), und zweitens ist es geschätzt so ca. 99,9% der Spieler auf dem Niveau so ziemlich komplett zu blöd wegen sowas vor Gericht zu ziehen.

    ad 1) Es gäbe durchaus andere Wege, ein Wettrüsten zu unterbinden - aber die würden halt Handschlagqualitäten unter den Funktionären voraussetzen.

    Je länger ich bei dem Sport dabei bin, umso mehr mache ich die empirische Erfahrung, dass die Meisten arge Fallotten sind.

    Ich sehe es als moralische Niederlage wenn jemand damit argumentieren muss, ja nur den Teufel mit dem Beelzebub austreiben zu wollen.

    ad 2) Alles ist immer so dass es eh niemand tun wird, bis es irgendjemand dann docht tut.

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 12. Juli 2019 um 12:24
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich finde es einfach als krank gegen alles zu klagen

    Erstens geht es nicht um 'alles', sondern um eine konkrete Situation

    und zweitens - was ist die Alternative? Alles schlucken?

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 12. Juli 2019 um 08:04
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Bei diesen ganzen Klagen fehlt mir oft der Begriff Eigenverantwortung.

    Warte auf den ersten Österreicher, der nach Dänemark umzieht und dort die Aufschüttung eines Berges einklagt, damit er seinem Hobby, dem Bergsteigen, nachkommen kann.

    Muss ich mich eben im Vorfeld erkundigen, ob es möglich ist mein Hobby weiter auszuüben, ob es technisch, aber auch rechtlich möglich ist.

    Es wird keiner, mit Pistole gegen ihn gerichtet, gezwungen umzusiedeln.

    Und wenn der Arbeitgeber oder Studium es erforderlich machen, muss ich eben entscheiden, wo setze ich die Prioritäten.

    Ich glaube, Du hast da einen Denkfehler.

    Das man die Möglichkeiten zur Ausübung eines Hobbys nicht einklagen kann.. JA - und klar!

    Aber hier geht es um eine Regel, die besagt - 'der darf; und der Andere darf nicht - NUR aufgrund seiner Herkunft'. Und DAS ist in meinen Augen schon problematisch.

    Vor Allem, wo wir hier über eine interstaatliche-zwischenbundesländische Unterscheidung reden - also Ebene Gartenzwerg


    Ich glaub schon was Baerli schreibt, dass die Regel eingeführt wurde um einen anderen Misstand auszuräumen - aber IMHO ist es von allen möglichen Mitteln, ein Wettrüsten zu unterbinden das ungeeignetste und diskriminierendste.


    PS: Kann uns schon jemand erhellen, ab wann man 'als Tiroler gilt'?

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 11. Juli 2019 um 17:14


    :/ Amstetten heuer mit 3 Mannschaften unterwegs? Oder schon wieder ein plot twist?

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 11. Juli 2019 um 16:50

    Bei uns in Wien hat mal ein Tscheche ANGEFANGEN Eishockey zu spielen...

    Transferkarte hätte er dennoch lösen müssen, wenn wir ihn in der Hobbyliga eingesetzt hätten

    Das System unterscheidet nicht zwischen Profis und Hobbyspielern. Und das ist IMHO die Krux an dem Ganzen.

    Und Profi == ab dem Moment, wo man irgend ein Geld mit dem Sport verdient. Auch wenn die Liga offiziell eine Amateurliga ist.

    Zitat von orli

    Warum ist das jetzt krank?

    Ist ja bei Einheimischen Ermäßigungen beim Lift, Schwimmbad etc. ähnlich. Wer in Tirol gemeldet bzw. seinen Lebensmittelpunkt hat gilt als Einheimischer. Ist das jetzt definitiv krank?

    Mooooment - gehts da 'nur' um den Meldezettel???

    Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das die obengenannten Einflüge aus Wien tatsächlich hintanhält - Papier ist geduldig.

    Aber bevor wir hier spekulieren - kann irgendjemand die Definition herausfinden, ab wann man als für die Tiroler Liga legitimierter Tiroler gilt?

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 11. Juli 2019 um 09:46

    :rolleyes: das ist dann....

    anders krank als ich dachte, dass es krank wäre, aber definitiv krank.

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 11. Juli 2019 um 06:51
    Zitat von orli

    so a Blödsinn, Und Hohenems?

    Die Salzburger könnten sicher in Tirol mitspielen.

    Spielberechtigt pro Teilnehmer ist jeweils nur ein Nichttiroler bzw. Nichtvorarlberger. Transferkartenspieler (Ausländer) ist keiner erlaubt.


    Ich find die internationalen Transferkarten auf Hobbyniveau schon idiotisch.

    Aber auf Bundesländerebene ist das nicht nur lächerlich, sondern bedient für mich voll das Klischee der reaktionären Talbewohner, die alle anderen für Orschlecha halten und Angst vor allem haben, was über die Berg' kchommen isch

    Komplett unabhängig obs Salzburg mitspielen lassen oder nicht

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 10. Juli 2019 um 18:50

    Naja - die OÖLL kann eh nur ihr letzter Notnagel sein.

    Aber die Oilers haben bei der ganzen Mistaktion um die ÖAHL sicher die Ar$chkarte gezogen

    Die 3. Liga fällt weg,

    Westlich die xenophoben Tiroler,

    Kärnten ist ein breiter Weg,

    Östlich eine Liga, die bisher schon ein extremes Leistungsgefälle beinhaltet

  • NHL Saison 2019/20

    • remington.style
    • 9. Juli 2019 um 17:04
    Zitat von DennisMay

    Bin eh gespannt welcher Rebuild auf Dauer der Erfolgreichere ist,

    NICHT der der Rangers

    Hochachtungsvoll, ein konsternierter fan

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 9. Juli 2019 um 12:04
    Zitat von Adler1972

    Freitag war in Tirol Ligasitzung? Wer weiss etwas darüber? Sind Hohenems und die Oilers dabei?

    Laut HP der TSG ist SBG bei der OÖLL1 dabei?

    Nach der erfolgreichen Saison 2018/19 wollten die TRAUNSEE SHARKS 1 den nächsten Schritt machen und in der nächsten Saison in der österreichweiten Amateur Hockey Liga (ÖAHL) spielen. Leider wird diese Ligae in der nächsten Saison wegen zu weniger gemeldeter Vereine nicht gespielt. Daher spielen die TRAUNSEE SHARKS 1 auch in der Saison 2019/20 wieder in der 1. OÖ Liwest Labndesliga. Durch den Zugang der EC Salzburg Oilers gibt es auch einen neuen interessanten Gast im Hafischbecken. Der ÖEHV hat inzwischen auch bereits das Ende der ÖAHL angekündigt.

    https://traunsee-sharks.com/traunsee-shark…n-1-landesliga/


    Ich mag die silly season ja prinzipiell, aber schön langsam wirds echt lächerlich

    :rolleyes:

  • NHL Offseason 2019

    • remington.style
    • 7. Juli 2019 um 18:51
    Zitat von Razor78

    ich hab das garnicht so genau verfolgt, warum sind die Rangers eigentlich sooo unzufrieden mit Shattenkirk?

    Waren sie so unzufrieden?

    Das signing war halt vor der Entscheidung zum rebuild - dann war er die erste Saison verletzt; danach waren die Rangers halt ckein Contender Team mehr.

    D.h. 'sein' Spiel haben die Rangers nicht mehr gespielt, für die defensive skills alleine haben sie ihn nicht geholt und nach der Entscheidung zum Rebuild macht er in einem Team, dessen nächstes Fenster erst kommen wird, halt einfach keinen Sinn mehr.

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 6. Juli 2019 um 14:58
    Zitat von Malone

    Warum wird hier immer die Ligahöhe als Hauptargument genannt? MMn geht es doch darum, wieviel Zeit und in den meisten Fällen auch Geld jemand bereit ist für sein Hobby zu investieren - und zwar auf einem Level, das ihn persönlich auch herausfordert.

    Nichts anderes machen die 'Ehemaligen'.

    Nur, dass da halt die Bereitschaft des Ex-Profi-Spielers oder Fast-Profi-Spielers anscheinend nicht mit den Erwartungen des Durchschnittseishockeyinteressierten korelliert - siehe Post #333

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 6. Juli 2019 um 08:00
    Zitat von iceexperte

    Im Dameneishockey gibt´s überhaupt kein Geld zu verdienen, die Spielerinnen sind alles Amateurinnen (arbeiten, Studium, Schule einige noch "nebenbei in den diversen Nationalteams), da funktionieren die Ligen aber seit Jahren: EWHL Wien, Bozen, Katowice, Salzburg, Kopenhagen usw....., DEBL Kitzbühel muss immer Richtung Osten (sogar 3 Vereine in Budapest), auch in der Anfängerinnen- und Hobbyliga DEBL2 gibt es Distanzen von Lustenau nach Wien, Innsbruck....... Förderungen für Reisekosten gibt´s keine extra (einige mir bekannte Förderungen sind mit Ausnahme der Steiermark lächerlich gering).

    Ich finde den Vergleich mit den Damen nur bedingt zulässig

    Die Damenliga (Ligen) sind geographisch und Leistungstechnisch schon der kleinste gemeinsame Nenner. Die Damen spielen dort, oder gar nicht.

    Ob alle Spielerinnen auch solche Bürden auf sich nehmen würden, wenn sie lokale Alternativen - vergleichbar zu den Landesligen/Unterhäusern - hätten, darüber können wir alle nur spekulieren.

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 5. Juli 2019 um 14:38
    Zitat von WiPe

    ja und an diesen Dingen krankt in Österreich das "System Eishockey" vermutlich viel mehr als an den bösen bösen Ausländern

    oft kommt mir dann halt vor das Leute die nicht mehr EBEL/AHL spielen können oder es nicht dahin schaffen einfach keine Lust mehr haben zu spielen.

    Naja,

    Die Spieler, die diesen Level erreicht haben, sind aber meistens schon seit frühester Jugend und über Jahr(zehnt)e quer durchs Land, bzw den Kontinent getingelt. Die haben sich meist schon schinden lassen und alles für den einen oder anderen Jugendmeister gegeben.

    Das so jemand dann irgendwann nicht mehr will, bzw diese Leute oft bewusst auf einem Niveau spielen, wo der Sport für sie nur mehr Hobby ist, und sie gar nicht mehr mehr wollen (weder erreichen, noch hineinstecken), sollte ihnen dann eigentlich auch niemand übel nehmen.

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 4. Juli 2019 um 16:01
    Zitat von orli

    Was mir an der ganzen Situation aufgefallen ist ist, dass die Ostvereine geben den Westlern die Schuld und die Westvereine den Ostlern.

    Angefangen mit der ganzen Rückzugsshice haben die Kapfenberger, weil mimimi sportlich wertlos mimimi.

    Das haben die WEV Lions in ihrem Statement auch ganz gradaus kritisiert.

    Ich hätte beide Vereine jetzt zum Osten gezählt - also wtf?

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 3. Juli 2019 um 17:22
    Zitat von Kreuzteufel7

    Wären nicht langfristig drei oder vier starke regionale Ligen und Ausspielen eines „Österreichischen Amateurmeisters“ am Ende der Saison sinnvoller?

    Naja...

    Eine Liga kannst Du an zwei Parametern aufhängen - Geographisch und Leistungslevel.

    Ich glaube nicht, dass Du übers Bundesgebiet drei oder vier Ligen aus ähnlich starken Teams zusammenbekommst.

    Die Amstettner fahren (wenn nicht wieder was dazwischenkommt) diese Saison JEDES Auswärtsspiel minimum 2x130 Km - nur, um in einer leistungstechnisch angepassten Liga zu spielen.

    Die ÖAHL letztes Jahr hat Wien, NÖ, BGLD, OÖ, SBG abgedeckt, und es hat grad mal für 5 Mannschaften gereicht...


    Wennst es geographisch machst, ist die Reiserei kein problem und das Finanzielle leichter stemmbar, aber dafür hast halt meistens ein extremes Leistungsgefälle in der Liga. Schau dir mal die Tabellen in den diversen Landesligen (& Unterhäusern) an....


    Von dem her muss man froh sein, wenn Osten EINE Liga zustande kommt, die auf Amateur- und nicht auf Hobbyniveau spielt.


    Nachtrag:

    Und wie die im Vergleich zu zB den Ktn. oder Tiroler Ligen da steht - also einen Amateurmeister aus Ost und West zu küren - das ist nochmal ein eigenes Thema.

    Also ja, schön wärs - aber nein, machbar ist es (IMHO) nicht

  • NHL Offseason 2019

    • remington.style
    • 1. Juli 2019 um 19:54
    Zitat von Razor78

    den wolltet ihr aber auch unbedingt wenn ich mich da an die verhandlungen zurückerinnere. 8o

    True.

    Das war aber im letzten erhofften cup-run Jahr.

    Panarin ist sicher ein guter Fang - wenn ich damit rechne, in 2 Jahren ein contender zu sein....

    Zu einem rebuild - angeblich so ernst genommen, dass man sogar den Fans Liebesbriefchen schreiben muss - wo sogar Zucc gehen muss, weil leider im window schon zu alt... passt dieser trade IMHO gar nicht.

    Ich hab ein flashback zur Nash era

  • NHL Offseason 2019

    • remington.style
    • 1. Juli 2019 um 19:35
    Zitat von blaumeise

    Panarin ein Ranger WoW

    NOT happy

    kann mir das irgendjemand erklären, warum man seine 25-30 jährigen Spieler hergibt, weil sie angeblich nicht ins Konzept fürs nächste 'cup window' passen, nur um dann erst recht wieder 27jährige zu holen?

    Da war wohl das Herz wieder größer als das Hirn - den rebuild kann man wohl damit getrost abhaken

    d.h. wir werden wohl wieder in die Playoffs kommen, und evtl. den cup ein paar mal *grad nicht* holen....

    Shatty haben wir übrigens immer noch :rolleyes:

  • Österreichweite 3. Liga

    • remington.style
    • 1. Juli 2019 um 16:31

    Was ist eigentlich mit Gmunden? Die scheinen seit der Absage noch nirgends auf...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™