Tulln wohl doch nimmer.
Wo soll Tulln sonst spielen?
Tulln wohl doch nimmer.
Wo soll Tulln sonst spielen?
Vermutlich so wie bisher im NÖEHV-Betrieb?
Vermutlich so wie bisher im NÖEHV-Betrieb?
Nein denke ich nicht, die übrig gebliebene Vereine haben sich klar gegen eine Teilnahme von Stockerau und Tulln ausgesprochen, weil einfach der Niveau Unterschied zu den Vereinen viel zu groß ist. Deswegen wird es eine Zusammenlegung von NÖ Landesliga 1 und 2 kommen aber ohne Tulln und Stockerau.
Okay, meine (zugegebenermaßen WEHV-)Quelle meinte Tulln ist nicht dabei. Wir sehen's ja dann eh.
Tja das war's dann
Oilers werden auch mit der Kärntner Liga in Verbindung gebracht!
Hast du irgendwelche Infos zur Erweiterung der Kärntner Liga Division 1?
Angeblich könnte mit den steirischen Teams und den Oilers auf 10 aufgestockt werden. Ich würde das begrüßen!
Das mit die Steirischen Vereine ist leider schon wieder Geschichte! Aber St. Marein aus dem Lavanttal soll sich angeblich für die Div I interessieren!
Laut TT kommt die Eliteliga wieder in Tirol.
Wären nicht langfristig drei oder vier starke regionale Ligen und Ausspielen eines „Österreichischen Amateurmeisters“ am Ende der Saison sinnvoller?
Wären nicht langfristig drei oder vier starke regionale Ligen und Ausspielen eines „Österreichischen Amateurmeisters“ am Ende der Saison sinnvoller?
Naja...
Eine Liga kannst Du an zwei Parametern aufhängen - Geographisch und Leistungslevel.
Ich glaube nicht, dass Du übers Bundesgebiet drei oder vier Ligen aus ähnlich starken Teams zusammenbekommst.
Die Amstettner fahren (wenn nicht wieder was dazwischenkommt) diese Saison JEDES Auswärtsspiel minimum 2x130 Km - nur, um in einer leistungstechnisch angepassten Liga zu spielen.
Die ÖAHL letztes Jahr hat Wien, NÖ, BGLD, OÖ, SBG abgedeckt, und es hat grad mal für 5 Mannschaften gereicht...
Wennst es geographisch machst, ist die Reiserei kein problem und das Finanzielle leichter stemmbar, aber dafür hast halt meistens ein extremes Leistungsgefälle in der Liga. Schau dir mal die Tabellen in den diversen Landesligen (& Unterhäusern) an....
Von dem her muss man froh sein, wenn Osten EINE Liga zustande kommt, die auf Amateur- und nicht auf Hobbyniveau spielt.
Nachtrag:
Und wie die im Vergleich zu zB den Ktn. oder Tiroler Ligen da steht - also einen Amateurmeister aus Ost und West zu küren - das ist nochmal ein eigenes Thema.
Also ja, schön wärs - aber nein, machbar ist es (IMHO) nicht
Glaube auch dass es nicht machbar ist, da dann vielleicht Wattens oder Kundl (angenommen sie werden Meister) zumindest 1x im Jahr in den Osten oder Süden fahren müssten
Ich weis ehrlich gesagt noch wo dein Problem mit Wartens und Kundl liegt.
Scheinst eher ein negativer Mensch zu sein.
Ich weis ehrlich gesagt noch wo dein Problem mit Wartens und Kundl liegt.
Scheinst eher ein negativer Mensch zu sein.
Mit Wartens hab i gar kein Probelm
Ich weis ehrlich gesagt noch wo dein Problem mit Wartens und Kundl liegt.
Scheinst eher ein negativer Mensch zu sein.
wo ließt du da ein Problem raus?
Ist man nicht deiner Meinung ist man gleich negativ?
Eigenartige Schlussfolgerung von einem links linken Gutmenschen
Schon mal die anderen Beiträge des Users bezüglich Kundl und Wattens gelesen?
Lässt generell an beiden kein gutes Haar.
wo ließt du da ein Problem raus?
Ist man nicht deiner Meinung ist man gleich negativ?
Eigenartige Schlussfolgerung von einem links linken Gutmenschen
schade das wir ein politikfreies Forum sind denn da würde mir jetzt ziemlich viel dazu einfallen
Das mit die Steirischen Vereine ist leider schon wieder Geschichte! Aber St. Marein aus dem Lavanttal soll sich angeblich für die Div I interessieren!
Interessieren tut sich der trainer(bojan zajic,ehemals laibach coach)dafür,schwafelt auch von irgendwann bundesliga in seinen Interviews ..kann mir nit vorstellen dass man da wirklich dran denkt auf die eigenen Leute zu schei.. en und aufzurüsten um div1 zu spielen..vom letztjährigen kader hätten wahrs 2 das zeug für div1,der rest is da wo sie spielen ganz gut aufgehoben..
Schon mal die anderen Beiträge des Users bezüglich Kundl und Wattens gelesen?
Lässt generell an beiden kein gutes Haar.
Nein hab ich nicht.
Hab mich auf diesen Post bezogen
Tirol ist ein Kasperltheater welches seines geichen sucht. unseriös wurde die öahl wohl als spielball für eigene forderungen genutzt. traurig. zu den kommentaren über kundl und wattens muss ich leider sagen, das diese zwei vereine keinen positiven eindruck gemacht haben. die einzig stabilen vereine waren wev, amstetten, salzburg, gmunden (welche von hochnasigen herrschaften belächelt wurden) sowie kufstein und hohenems. der rest hat sich eher durch absurdes verhalten, fast kindisch, präsentiert. sorry aber man muss die dinge beim namen nennen. für den wev ist klar, mir solchen funktionären wird man sich nicht mehr an den selben tisch setzen, dieses kasperltheater hat gereicht. allgemein wette ich das von den herrschaften die das aus provoziert haben, spätestens im jänner der ruf nach einer 3. liga laut wird, unten wird zu wenig sein und für alps ist man selbst zu wenig.
Was mir an der ganzen Situation aufgefallen ist ist, dass die Ostvereine geben den Westlern die Schuld und die Westvereine den Ostlern.
Ich habe jetzt nur mit Funktionären der Westler geredet und traue mir, ganz ehrlich, kein Urteil zu bilden woran es jetzt gescheitert ist. Die Beweggründe des Rückzuges z.B. von Kundl waren für mich aber schlüssig.
Und sonst hat es Starting eh gut umschrieben, schaute alles eher nach einem nicht sehr durchdachten Schnellschuss aus.
was der westen dem osten vorwerfen will würd mich sehr interessieren
Anscheinend wollten sie nicht oft in den Westen fahren.
Also im Grunde ist Eishockey noch immer eine Randsportart, oft verdient man sogar in der EBEL zu wenig um halbwegs über die Runden zu kommen. So ein Betrieb mit Auswärtsfahrten von Tirol nach Wien oder umgekehrt stelle ich mir das echt problematisch vor, man verdient vermutlich wenig bis gar nichts und kann das Wochenende meist auch streichen. Stelle mir das schwer vor neben arbeiten oder studieren.
Also im Grunde ist Eishockey noch immer eine Randsportart, oft verdient man sogar in der EBEL zu wenig um halbwegs über die Runden zu kommen. So ein Betrieb mit Auswärtsfahrten von Tirol nach Wien oder umgekehrt stelle ich mir das echt problematisch vor, man verdient vermutlich wenig bis gar nichts und kann das Wochenende meist auch streichen. Stelle mir das schwer vor neben arbeiten oder studieren.
Im Dameneishockey gibt´s überhaupt kein Geld zu verdienen, die Spielerinnen sind alles Amateurinnen (arbeiten, Studium, Schule einige noch "nebenbei in den diversen Nationalteams), da funktionieren die Ligen aber seit Jahren: EWHL Wien, Bozen, Katowice, Salzburg, Kopenhagen usw....., DEBL Kitzbühel muss immer Richtung Osten (sogar 3 Vereine in Budapest), auch in der Anfängerinnen- und Hobbyliga DEBL2 gibt es Distanzen von Lustenau nach Wien, Innsbruck....... Förderungen für Reisekosten gibt´s keine extra (einige mir bekannte Förderungen sind mit Ausnahme der Steiermark lächerlich gering).
Im Dameneishockey gibt´s überhaupt kein Geld zu verdienen, die Spielerinnen sind alles Amateurinnen (arbeiten, Studium, Schule einige noch "nebenbei in den diversen Nationalteams), da funktionieren die Ligen aber seit Jahren: EWHL Wien, Bozen, Katowice, Salzburg, Kopenhagen usw....., DEBL Kitzbühel muss immer Richtung Osten (sogar 3 Vereine in Budapest), auch in der Anfängerinnen- und Hobbyliga DEBL2 gibt es Distanzen von Lustenau nach Wien, Innsbruck....... Förderungen für Reisekosten gibt´s keine extra (einige mir bekannte Förderungen sind mit Ausnahme der Steiermark lächerlich gering).
Stimmt schon, aber bei den Damen ist wirklich sehr sehr viel Idealismus dabei. Wenn du in der 3. Liga spielst, WEV oder wo auch immer hast du das Eishockey spielen wohl irgendwo gelernt und aus irgendwelchen Gründen es halt nicht ganz nach oben geschafft und willst es dann halt etwas gemütlicher angehen in weiterer Folge. Dann in einer Liga zu spielen wo du immens viel Zeit aufbringen musst und praktisch so gut wie nichts verdient stelle ich mir sehr schwer vor. Ich bin selber Hockey Idealist gewesen mein ganzes Leben, irgendwann holt dich aber Famillie und Job ein, denke so eine Liga ist machbar aber unter den Vorraussetzungen in Österreich beim Eishockey wohl nur schwer.